Einloggen

THE LOFT - Veröffentlicht von martin_inside

0

Event-Informationen

Sich wie zu Hause fühlen – gestern und heute

Von der nomadischen Unterkunft zum Wohlfühlort: In THE LOFT präsentieren wir Ihnen archäologisch rekonstruierte Häuserformen aus Südtirol von der Steinzeit bis zur Römerzeit vor und stellen sie heutigem Wohnen gegenüber. Gemütliche Sitzgelegenheiten laden dazu ein, sich nach dem Museumsbesuch in THE LOFT zu auszuruhen, sich zu unterhalten, nichts zu tun oder sich von interaktiven Stationen zum Thema Wohnen anregen zu lassen. Fühlen Sie sich zu Hause in THE LOFT!

Wohnen im Lauf der Jahrtausende

Zwischen einem schützenden Dach über dem Kopf und dem gemütlichen Relaxen auf der Wohnzimmercouch liegen Welten - und eine lange Zeit, in der sich die Behausung von der nomadischen Unterkunft zum Wohlfühlort entwickelte.

Wohlfühlen

Auch hier im Archäologiemuseum haben wir einen Ort zum Entspannen geschaffen. In THE LOFT können unsere Gäste ihre Füße ausruhen und gemeinsam planen, wo es als nächstes hingeht. Und nebenbei etwas darüber erfahren, wie man früher gewohnt hat. In THE LOFT präsentieren wir Ihnen archäologisch rekonstruierte Häuserformen in Südtirol von der Steinzeit bis zur Römerzeit.

Wohnmodelle

Bei archäologischen Rekonstruktionen ist es schwierig, von Bodenverfärbungen oder verfüllten Löchern im Erdboden, sogenannten Pfostenlöchern, auf ein Wohnhaus zu schließen.
Um sich das Leben unserer Vorfahren besser vorstellen zu können, wurden für das Museum 1997/1998 Miniaturmodelle angefertigt. Diese orientieren sich an den archäologischen Spuren im Boden. Hinzu kommen Kenntnisse zu den Baumaterialien der damaligen Zeit, statische Berechnungen und einen Schuss Vorstellungskraft.

Mittelsteinzeitliches Sommerjagdlager
Plan de Frea, Wolkenstein in Gröden (9.–6. Jahrtausend v. Chr.)

Die bronzezeitliche Hütte Albanbühel – Brixen
Albanbichl, Brixen (mittlere Bronzezeit 16.–14. Jh. v. Chr.)

Das rätische Haus – Stufels Brixen
Stufels, Brixen (mittlere Eisenzeit, Mitte 6.–5. Jh. v. Chr.)

Römische Raststätte Sebatum
St. Lorenzen (1.-5. Jahrhundert n. Chr.)

Römische Villa rustica
Puenland, St. Lorenzen (3. – 5. Jahrhundert. n. Chr.)

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 08 Apr. 2025 bis 02 Nov. 2025
  • Di 29 April, 202510:00-18:00 |
  • Mi 30 April, 202510:00-18:00 |
  • Fr 02 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Sa 03 Mai, 202510:00-18:00 |
  • So 04 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Di 06 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Mi 07 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Do 08 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Fr 09 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Sa 10 Mai, 202510:00-18:00 |
  • So 11 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Di 13 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Mi 14 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Do 15 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Fr 16 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Sa 17 Mai, 202510:00-18:00 |
  • So 18 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Di 20 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Mi 21 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Do 22 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Fr 23 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Sa 24 Mai, 202510:00-18:00 |
  • So 25 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Di 27 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Mi 28 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Do 29 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Fr 30 Mai, 202510:00-18:00 |
  • Sa 31 Mai, 202510:00-18:00 |
  • So 01 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Di 03 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Mi 04 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Do 05 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Fr 06 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Sa 07 Juni, 202510:00-18:00 |
  • So 08 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Di 10 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Mi 11 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Do 12 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Fr 13 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Sa 14 Juni, 202510:00-18:00 |
  • So 15 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Di 17 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Mi 18 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Do 19 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Fr 20 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Sa 21 Juni, 202510:00-18:00 |
  • So 22 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Di 24 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Mi 25 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Do 26 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Fr 27 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Sa 28 Juni, 202510:00-18:00 |
  • So 29 Juni, 202510:00-18:00 |
  • Di 01 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Mi 02 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Do 03 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Fr 04 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Sa 05 Juli, 202510:00-18:00 |
  • So 06 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Di 08 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Mi 09 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Do 10 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Fr 11 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Sa 12 Juli, 202510:00-18:00 |
  • So 13 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Di 15 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Mi 16 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Do 17 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Fr 18 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Sa 19 Juli, 202510:00-18:00 |
  • So 20 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Di 22 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Mi 23 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Do 24 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Fr 25 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Sa 26 Juli, 202510:00-18:00 |
  • So 27 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Di 29 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Mi 30 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Do 31 Juli, 202510:00-18:00 |
  • Fr 01 August, 202510:00-18:00 |
  • Sa 02 August, 202510:00-18:00 |
  • So 03 August, 202510:00-18:00 |
  • Di 05 August, 202510:00-18:00 |
  • Mi 06 August, 202510:00-18:00 |
  • Do 07 August, 202510:00-18:00 |
  • Fr 08 August, 202510:00-18:00 |
  • Sa 09 August, 202510:00-18:00 |
  • So 10 August, 202510:00-18:00 |
  • Di 12 August, 202510:00-18:00 |
  • Mi 13 August, 202510:00-18:00 |
  • Do 14 August, 202510:00-18:00 |
  • Fr 15 August, 202510:00-18:00 |
  • Sa 16 August, 202510:00-18:00 |
  • So 17 August, 202510:00-18:00 |
  • Di 19 August, 202510:00-18:00 |
  • Mi 20 August, 202510:00-18:00 |
  • Do 21 August, 202510:00-18:00 |
  • Fr 22 August, 202510:00-18:00 |
  • Sa 23 August, 202510:00-18:00 |
  • So 24 August, 202510:00-18:00 |
  • Di 26 August, 202510:00-18:00 |
  • Mi 27 August, 202510:00-18:00 |
  • Do 28 August, 202510:00-18:00 |
  • Fr 29 August, 202510:00-18:00 |
  • Sa 30 August, 202510:00-18:00 |
  • So 31 August, 202510:00-18:00 |
  • Di 02 September, 202510:00-18:00 |
  • Mi 03 September, 202510:00-18:00 |
  • Do 04 September, 202510:00-18:00 |
  • Fr 05 September, 202510:00-18:00 |
  • Sa 06 September, 202510:00-18:00 |
  • So 07 September, 202510:00-18:00 |
  • Di 09 September, 202510:00-18:00 |
  • Mi 10 September, 202510:00-18:00 |
  • Do 11 September, 202510:00-18:00 |
  • Fr 12 September, 202510:00-18:00 |
  • Sa 13 September, 202510:00-18:00 |
  • So 14 September, 202510:00-18:00 |
  • Di 16 September, 202510:00-18:00 |
  • Mi 17 September, 202510:00-18:00 |
  • Do 18 September, 202510:00-18:00 |
  • Fr 19 September, 202510:00-18:00 |
  • Sa 20 September, 202510:00-18:00 |
  • So 21 September, 202510:00-18:00 |
  • Di 23 September, 202510:00-18:00 |
  • Mi 24 September, 202510:00-18:00 |
  • Do 25 September, 202510:00-18:00 |
  • Fr 26 September, 202510:00-18:00 |
  • Sa 27 September, 202510:00-18:00 |
  • So 28 September, 202510:00-18:00 |
  • Di 30 September, 202510:00-18:00 |
  • Mi 01 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Do 02 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Fr 03 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Sa 04 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • So 05 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Di 07 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Mi 08 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Do 09 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Fr 10 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Sa 11 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • So 12 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Di 14 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Mi 15 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Do 16 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Fr 17 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Sa 18 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • So 19 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Di 21 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Mi 22 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Do 23 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Fr 24 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Sa 25 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • So 26 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Di 28 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Mi 29 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Do 30 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Fr 31 Oktober, 202510:00-18:00 |
  • Sa 01 November, 202510:00-18:00 |
  • So 02 November, 202510:00-18:00 |

Notizen über die Uhrzeiten :

In luglio, agosto e dicembre il museo è aperto anche i lunedì.
Im Juli, August und Dezember ist das Museum täglich geöffnet.

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 23 Apr. 2025 bis 10 Mai 2025
    23.04.2025 – 10.05.2025 Una mostra di Samira Mosca A cura di Nicolò Faccenda “Il corpo della mente. Esercizi di cura ed empatia” è la prima mostra della nostra stagione espositiva 2025 ed espone le opere dell’artista Samira Mosca (Bolzano, 1995), la cui ricerca è incentrata su tematiche legate al corpo, alla salute fisica e mentale, all’empatia e alla cura. Abbracciando l’approccio multimediale dell’artista – scultura in ceramica, fotografia e performance – la mostra presenta i due progetti “Interspace” (2017-2024) e “omer(o)”. Il primo, “Interspace” (2017-2024) è composto da tre atti e materializza in scultura le sezioni di vuoto tracciate dal corpo nello spazio: si tratta degli “inter-spazi”, piccole unità scultoree attivabili attraverso specifiche pratiche performative. Il secondo progetto, il ciclo fotografico “omer(o)” (2017), consente di immedesimarsi nello sguardo e nelle peripezie di una persona che, affetta da demenza senile, vede progressivamente svanire la propria memoria e la propria familiarità con una quotidianità sempre meno riconoscibile. L’esposizione rimarrà aperta fino a sabato 10 maggio, dal martedì al sabato dalle ore 16:00 alle 19:00. Il venerdì e il sabato rimarrà aperta anche di mattina dalle ore 10:00 alle 12:00. 25 aprile e 1 maggio: mostra chiusa. Mostra e inaugurazione a ingresso libero.
  • Es gibt Termine vom 09 Mai 2025 bis 05 Juli 2025
    Willy Verginer präsentiert in dieser Ausstellung, verteilt auf 5 Räume, eine umfassende Werkschau seines skulpturalen Schaffens der letzten 10 Jahre. Mit Growtesk gewährt der Bildhauer Einblicke in eine verdrehte Welt, in der Häuser auf dem Kopf stehen, der Himmel zu Säulen erstarrt, Menschen Wurzeln schlagen, Schweine auf Bäumen lauern und Gorillas auf Tischen tanzen. Verstärkt von gleisenden monochromen Farbschnitten im Holz erzeugt Verginer Szenarien von bizarrem Wachstum, subversivem Treiben, erstickender Dystopie und sanfter Havarie. Abseits des Alltäglichen wird die Realität gespiegelt. Eine Poesie des Aufbruchs, die aufwühlt, fesselt, mitreißt zieht sich durch. Von Raum zu Raum werden immer neue Sphären der Wahrnehmung freigelegt.
  • Es gibt Termine vom 04 Apr. 2025 bis 10 Mai 2025
    Die Galerie Alessandro Casciaro freut sich, zum zweiten Mal eine Ausstellung mit Werken von Jürgen Klauke zu präsentieren. Klauke ist einer der renommiertesten Künstler Deutschlands. Anfang der 1970er Jahre war er Mitbegründer der Body-Art und führte das Konzept der fotografischen Selbstdarstellung in die zeitgenössische Kunst ein. Seitdem spielt er eine entscheidende Rolle bei deren Entwicklung. Unter dem Titel „Kreuz & Queer“ werden fotografische Arbeiten und Zeichnungen dargeboten.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.