Einloggen

Pfarrchor Sterzing: Michael Haydn - Requiem in c MH 155 - Veröffentlicht von martin_inside

0
  • Kanonikus Michael Gamper Platz, Sterzing, BZ
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Der Pfarrchor Maria im Moos Sterzing wird in der St. Margarethenkirche das Schrattenbach-Requiem in c von J. Michael Haydn sowie Werke von Knapp, Mendelssohn und Spohr darbieten.

Das Schrattenbach-Requiem zählt heute zu den bekanntesten Requiem-Vertonungen - ein Meisterwerk, das von Johann Michael Haydns Genius kündet und ihm einen Platz unter den größten Komponisten seiner Zeit einräumt.

Der Kirchengesang in Sterzing hat eine sehr lange Tradition. Die ersten Aufzeichnungen von Chorchroniken stammen aus dem Jahre 1263. Nachdem 1973 der Chorleiter Alois Zelger aus Altersgründen seine Tätigkeit niederlegen musste, fand sich kein neuer Chorleiter mehr, bis 1978 Heinrich Pramsohler aus Villnöß wieder einen Chor, den Pfarrchor Maria im Moos, aufbaute. Der damals neu gegründete Chor feiert heuer sein 40-jähriges Bestehen. Im Jahre 2014 verabschiedete sich Heinrich Pramsohler nach 36 Jahren als Chorleiter, seit November 2014 leitet Manuel Schiabello aus Deutschnofen den Chor. Heute zählt der Pfarrchor 29 aktive Mitglieder, Obfrau ist seit 2009 Silvia Luhn.

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Jazz zwischen Struktur & Freiheit – TREE erkundet das Spannungsfeld zwischen Komposition und spontaner Magie. Ein Trio, das den Moment atmet! Georg Vogel, Andreas Waelti und Michael Prowaznik widmen sich verschiedenen Formen des Jazz und erforschen das Zusammenspiel von Geplantem und spontaner Improvisation. Alte Einflüsse werden dabei modern interpretiert und zu neuen Klängen verbunden. Georg Vogel, ein bekannter Salzburger Pianist, hat mit der Entwicklung des 31-Ton-Instruments „Claviton“ und seiner Band „Dsilton“ internationale Aufmerksamkeit erlangt. Andreas Waelti, ein gefragter Schweizer Kontrabassist, ist in der Wiener und Berliner Jazzszene fest verankert. Michael Prowaznik, ein vielseitiger Wiener Schlagzeuger, beherrscht ungerade Taktarten, traditionellen Swing und zeitgenössischen Jazz. Zusammen agiert das Trio als echtes Ensemble und zeigt, wie spannende Musik in der postmodernen Zeit entsteht. Georg Vogel: piano Andreas Waelti: double bass Michael Prowaznik: drums
  • Chiara Luppi & Gianluca Carollo in concerto con Davide DeVito e Ivan Zuccarato Chiara Luppi a Chiusa sarà la protagonista di una serata di musica che unirà le canzoni più celebri dedicate all’Amore, alla Natura e alle Donne. Brani che hanno segnato la storia della musica italiana e internazionale, con un focus sulle interpretazioni di Domenico Modugno, Mina, Fiorella Mannoia, Aretha Franklin, Tina Turner e molti altri. Il trio che l’accompagna è formato da musicisti di altissimo livello, tra cui il trombettista e flicornista Gianluca Carollo, noto per la sua versatilità, eleganza ed ecletticità innovativa, il talentuoso compositore e arrangiatore Ivan Zuccarato alle tastiere e il batterista Davide DeVito, che hanno suonato con grandi nomi del panorama europeo. La band vanta importanti collaborazioni con artisti italiani ed internazionali, tra questi Elisa, Zucchero, Cristiano De Andrè, Gino Vannelli, Gloria Gaynor e molti altri ed è nota per proporre arrangiamenti ricercati, attenti alla cura nella scelta dei suoni rendendoli anche per questo personali. Insieme, offriranno un'esperienza unica e coinvolgente che farà emozionare ogni spettatore. CHIARA LUPPI Ha studiato canto, pianoforte classico, teatro, canto jazz al Conservatorio A. Steffani di Castelfranco Veneto ed è architetto. Ha partecipato anche a Sanremo Giovani e al programma “The Voice” nella squadra di Raffaella Carrà. Numerose sono le sue partecipazioni nei programmi televisivi della Rai. Collabora con artisti come Zucchero, Mario Biondi, Cesare Cremonini, duetta con Umberto Tozzi, Alberto Fortis, Alan Sorrenti, Alexia, la US band, con gruppi Gospel e Rhythm & Blues. GIANLUCA CAROLLO Si è diplomato in tromba, in strumenti a percussione e in jazz. Di formazione classica, collabora con importanti orchestre come l’orchestra della Fenice di Venezia. Partecipa a numerosi jazz festival nazionali e internazionali collaborando con importanti musicisti. Ha condiviso il palco con grandi artisti del soul e della popolar music come Zero, Zucchero, Baglioni, Morandi, Paoli, Dalla. È docente e referente di dipartimento jazz, presso il Conservatorio A. Steffani di Castelfranco Veneto. Chiara Luppi Voce Gianluca Carollo Tromba e flicorno Ivan Zuccarato Piano e tastiere Davide DeVito Batteria
  • Es gibt Termine vom 26 Apr. 2025 bis 27 Apr. 2025
    Opas Diandl verbindet in „Riarn & Gspiarn“ Tradition und Emotion – ein Konzert, das berührt und begeistert! Wie eng Lachen und Weinen, Freude und Trauer, Heim- und Fernweh miteinander verbunden sind, zeigt das Südtiroler Quintett Opas Diandl mit seinem neuen Programm „Riarn & Gspiarn“ („Rühren und Spüren“ für Nicht-Tiroler). Seit 2007 erkundet die Band die musikalische Vielfalt der alpinen Tradition und kombiniert sie mit Einflüssen von Bach bis Bluegrass, von Polka bis Punk, von modernem Jodeln bis klassischer Liedermacherei. Das aktuelle Programm entführt in eine Welt, wo Gegensätze wie Emotion und Energie, Tradition und Experiment vereint werden. Unkonventionelle Instrumentierungen und ihre unverkennbare Handschrift machen Opas Diandl zu einem Erlebnis, das berührt und begeistert. „Riarn & Gspiarn“ lädt ein, Musik nicht nur zu hören, sondern zu spüren – voller Leidenschaft, Tiefe und einem Augenzwinkern. Es ist die kraftvolle Verbindung von Humor und Melancholie, die das Quintett zu einem besonderen Teil der Musiklandschaft macht. Veronika Egger: Stimme, Geige, Viola da Gamba Markus Prieth: Stimme, Raffele, Gitarre, Bratsche Michael Hackhofer: Stimme, Kontrabass, Geige Thomas Lamprecht: Stimme, Gitarre Jan Langer: Percussion Vorspiel: André Niederkofler

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.