Einloggen

Suche nach:

3 monate

Music Events

Empfohlene Events

Carmen Sciullo live
0
Music
Donnerstag, 29 Mai 2025 20:30

Carmen ist eine talentierte italienische Sängerin und Songwriterin, die in Berlin lebt und deren vielseitige und unverwechselbare Stimme sich zwischen Elementen von RnB, Indie, Jazz und Songwriting bewegt. Ein sich ständig weiterentwickelnder Stil und Texte mit tiefgründigen Themen haben die 11 Titel ihres ersten Albums „Kill the Small-Town Girl“ zum Leben erweckt. Begleitet von ihrer Band wird sie auf der Sudwerk-Bühne einen authentischen, intensiven und überwältigenden Auftritt hinlegen.

Batzen Sudwerk Andreas-Hofer-Straße 30, Bozen, BZ
MELISSA NASCHENWENG - Open Air Konzert
0
Music
Freitag, 06 Juni 2025 19:00

Am 06. Juni 2025 verwandelt Melissa Naschenweng mit ihrer Band den Schlossberg in Bruneck in eine pulsierende Konzertarena. Ab 20:30 Uhr bringt die Ausnahmekünstlerin mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Volksmusik und Schlager die Bühne zum Beben. Einlass: 19:00 Uhr. Tickets im Infobüro Bruneck: Erwachsene 39,00 €, reduziert 19,00 €, Kinder unter 12 Jahren kostenlos. Online-Tickets: www.bruneck.com/melissa

Events

Soulab - in concert
0
Music
Samstag, 24 Mai 2025 21:00-23:00 |

"Soulab" präsentiert eine elegante Show mit Musik aus der Vergangenheit in modernen, angepassten Versionen, die ausschließlich “live" und ohne die Hilfe von voraufgezeichneten Bases/Sequenzen dargeboten werden. Jazz, Soul, Rhythm & Blues - jedes Bandmitglied bringt seine eigenen Farben und Inspirationen ein. Durch die Kombination der musikalischen Erfahrungen jedes Einzelnen ist SOULAB, die Band aus dem Trentino, entstanden. Rossello am Gesang Alberto am Klavier Emanuele am Bass Gianlorenzo am Schlagzeug und Percussion Keine Tischreservierung möglich.

Palm Lounge by Hotel Therme Meran Thermenplatz 1, Meran, BZ
SENSORIUM! La metamorfosi dell'acqua
0
Music
Sonntag, 25 Mai 2025 21:00

> concerto sensoriale al buio Il programma proposto dall’Electa Ensemble, composto da pianoforte, violino e violoncello, si ispira a uno stile musicale innovativo e moderno, che trova la sua piena realizzazione in un elegante gioco di metafore. Protagonista è l’acqua vista come elemento di vita, che col suo suono e con la sua purezza, è capace di accompagnare ogni individuo a una potente ascesa spirituale. L’acqua è continuamente soggetta a trasformazioni fisiche o, in modo più poetico, a "metamorfosi", che possono riflettersi negli stati dell’esistenza e della realtà terrena: metamorfosi che permettono il collegamento con ciò che trascende la realtà materiale, fino al raggiungimento di un etereo "assoluto". I brani che accompagneranno questo viaggio sono composti da Roberto Cacciapaglia e Florian Christl, musicisti contemporanei. Ai brani, durante i quali i musicisti e il pubblico saranno immersi nel buio, si alterneranno parti parlate, volte a sensibilizzare il pubblico all’ascolto di se stessi e di quello che gli elementi naturali hanno da dire. Per motivi legati all’organizzazione dell’evento è necessario presentarsi mezz’ora prima dell’inizio. Evento adatto ad un pubblico di età superiore ai 12 anni

Teatro Cristallo Via Dalmazia 30, Bolzano, BZ
Konzert des Haydn Orchesters - Dir: Michele Mariotti
0
Music
Dienstag, 27 Mai 2025 20:00

Unterhaltungsmusik auf höchstem Niveau: „Ein Affe im Brokatgewand hüpft vor ihr her, von Stolz erfüllt, trägt sie ein Spitzentuch, zerknüllt in der behandschuhten feinen Hand“ – so beschreibt der französische Dichter Paul Verlaine den „Aufzug“ einer wohlhabenden Dame in seinem 1869 veröffentlichten Gedicht „Cortège“. Die malerische Lyrik aus der Sammlung „Fêtes Galantes“, die mit ihren Perücken, langen Schleppen, „erlesenen Dandys“ und „reizenden Schönen“ von den höfischen Festen des Ancienne Regime bis in die bürgerliche Pariser Gesellschaft des 19. Jahrhunderts führt, inspiriert Claude Debussy zu den ersten zwei Sätzen seiner „Petite Suite“, zu der auch ein Menuett und ein Ballett gehören. Die leichtfüßige Musik wird 1889 in einer Klavierfassung in einem Salonkonzert uraufgeführt und 1917 von Henri Büsser orchestriert. Auch Wolfgang Amadeus Mozart frequentiert seit seinem Umzug vom fürstbischöflichen Salzburg in die Kaiserstadt Wien die Salons der gesellschaftlichen Elite. Im Jahr 1785 laufen die Geschäfte des freiberuflichen Komponisten, Entertainers und Konzertveranstalters gut. Am Vormittag gibt er Klavierunterricht und am Abend spielt er in adeligen Häusern oder konzertiert vor Subskribenten – und natürlich braucht er dafür immer wieder „neue Sachen“. Am 10. März 1785 präsentiert der Musikunternehmer im Wiener Burgtheater sein C-Dur-Konzert, das erst einen Tag zuvor fertig geworden ist. Trotz des Zeitdrucks kommt das prachtvolle Werk gut an: „Dein Bruder spielte ein herrliches Concert. Ich war hinten in den Logen und hatte das Vergnügen, alle Abwechslungen der Instrumente so vortrefflich zu hören, dass mir vor Vergnügen die Thränen in den Augen standen“, berichtet Leopold Mozart seiner Tochter Maria Anna, die in der Familie nur „Nannerl“ genannt wird. Drei Jahre später ist alles anders. „Mit nichts macht man nichts“, schreibt Mozart in einem Bittbrief an den Kaufmann Michael Puchberg. Geldnöte und „schwarze Gedanken“ mehren sich, die Wiener High Society – und der Kaiser an der Spitze – wenden sich ab. In diesem Umfeld entsteht die 40. Sinfonie im Sommer 1788 gemeinsam mit seinen Sinfonien Nr. 39 und Nr. 41 in nur sechs Wochen und ist noch heute eines der bekanntesten Werke der Musikgeschichte.

Konzerthaus Dantestraße 15, Bozen, BZ
0
Music
Dienstag, 27 Mai 2025 20:30

Antike Schlossmauern, laue Frühlingsluft und die erfrischenden Klänge aufstrebender Südtiroler Künstler: eine Kombination, die es in sich hat - und die sich in dieser Form gleich dreimal erleben lässt. Schloss Tirol, die Brunnenburg und Schloss Auer bilden die exklusive Kulisse für drei Live-Konzerte, die ausdrucksstark beweisen, wie gut sich Südtirols "junge" Musikszene anhört. "Flouraschworz sind ein 4-köpfiges Ensemble aus dem Obervinschgau, was man sofort an ihren im Vinschger Dialekt vorgetragenen Texten hört. Sie spielen modern gedachte und trotzdem traditionsbewusste "Korrnrliadr" und ähneln dabei oft einem Jazz- und Weltmusik Quartett. Ihr einzigartiges Programm geht von lustigen Anekdoten bis hin zu wunderschön erwärmenden Balladen, ganz im "obervinschger" Stil." Kartenvorverkauf online oder im Tourismusverein Dorf Tirol.

Brunnenburg Ezra Pound Str. 3, Dorf Tirol, BZ
Open Air Gaul 2025
0
Music
Freitag, 30 Mai 2025 17:00
Es gibt Termine vom 30 Mai 2025 bis 31 Mai 2025

Das Open Air Gaul ist seit Jahren eines der ersten Festivals, das die Festivalsaison in Südtirol einläutet. Es ist seit 30 Jahren ein fixer Bestandteil der Festivalszene das den Kultursommer im Burggrafenamt bereichert. Organisiert wird es von einem unermüdlichen Team an Freiwilligen und dem Jugendzentrum Jux Lana. Der Reinerlös fließt in die finanzielle Unterstützung und Organisation von Konzerten des Jugendzentrums Jux. 30.05.25 - FREITAG - 17:00 ● MUSIKSCHULE LANA ● THREE AND A HALF CENT ● NINE ● LOW FIVE ● BOSS DAUGHTER (USA) ● SILENZER ● SUBLIMINAL VERSES (Slipknot Tribute Show) 31.05.25 - SAMSTAG -16:00 ● ROBIN’S HUAT ● MERNINGEN ● BUT BEAUTIFUL ● BLIND APEX ● DIPLOMATICS ● THE APPETIZERS ● DUBIOSE SYMBIOSE ● STRAPPI AI PIATTI ►►CHILL OUT ►►APERITIVO ►►GAULBURGER ►►VEGGIE & VEGAN FOOD ►►PIZZA

Gola di Lana Meraner Str., 12, 39011 Lana, Lana, BZ
OASIS OpenAir: THE SLACKERS (USA)
0
Music
Freitag, 30 Mai 2025 18:30

Ska, Reggae and Soul from New York. Support: Club 99, Poco Poco Soul Boys Vorverkauf 15€ / Abendkasse 20€ bei allen Trafiken mit "mooney" System mit dem Veranstaltungscode: BPNIFJOW über die WhatsApp Nummer: 06-0406 THE SLACKERS Support Act: Club 99 und Poco Poco Soul Boys Seit 33 Jahren sind die in New York ansässigen und von vielen Kritiker:innen gefeierten Slackers mit ihrer Mischung aus Ska, Reggae und Soul auf Welttournee. Seit 1991 haben die Slackers fünfzehn Alben und unzählige Singles veröffentlicht, während ihre tausenden Live-Auftritte ihre Fans mit energiegeladenen, ekstatischen Sets begeistern. Die Slackers wurden von der New York Times als „der Sound von New York“ bezeichnet. Brooklyn Vegan beschrieb sie als „eine klare Mischung aus Ska, Reggae und Soul, die durch Vic Ruggieros rauen New Yorker Akzent aufgepeppt wird.“ Im April 2022 veröffentlichten die Slackers ihr neues Album „Don’t Let The Sunlight Fool Ya“ (Pirates Press), das schnell die Spitze der US-Billboard-Charts erreichte – das erste Mal, dass ein Album der Slackers in den Charts war! Ironischerweise qualifizierten sie sich nach 30 Jahren als Band als Billboard „neuer Künstler“. Die Washington Post stellte fest, dass die Slackers „immer noch an der Spitze ihres Spiels“ sind. Der Chart-Erfolg von „Don’t Let The Sunlight Fool Ya“ krönte das zweijährige Comeback der Slackers. Als Covid 2020 Live-Shows stoppte, wandten sich die Slackers den Livestreams zu und veranstalteten fünf komplette Band-Konzerte, die international an Tausende von Fans übertragen wurden. Nach den Streams blieben sie im Studio und nahmen die Lieder auf, die zu „Don’t Let The Sunlight Fool Ya“ wurden. Nachdem sie in der zweiten Jahreshälfte 2021 bis zum Ende des Jahres 2022 wieder auf Tour waren, konnten sie alle Shows nachholen, die 2020 verschoben worden waren. Dies schloss eine triumphale Europatournee im Oktober 2022 ein, bei der sie neun ausverkaufte Shows spielten, darunter das Underworld in London. Die Slackers krönten dieses Comeback mit einer Reihe von energiegeladenen Tourneen in den Jahren 2022/2023. Sie spielten alles von Clubs bis hin zu Festivals in den USA, Kanada, Europa und Brasilien. 18:30 Bar Opening with Poco Poco Soul Boys ​and Club 99 21:00 The Slackers Aftershow: Poco Poco Soul Boys Bei schlechter Witterung findet das Konzert im KASINO statt.

BASIS Kortscher Str. 97 Via Corces, Schlanders, BZ
Federico Nuti (IT): InFormal Setting
0
Music
Donnerstag, 05 Juni 2025 20:00

Italienische Jazz-Elite auf einer Bühne! Federico Nuti & sein Quartett verschmelzen afroamerikanische & europäische Stile – innovativ, mitreißend, brillant! Federico Nutis Debütalbum „InFormal Setting“ erschien im September 2022 bei HORA Records und brachte dem toskanischen Pianisten und Komponisten den zweiten Platz in der Kategorie „Miglior Nuovo Talento“ beim „Top Jazz 2022“ von „Musica Jazz“ ein. Neben Nuti spielen vier der spannendsten Musiker der neuen italienischen Generation: Francesco Panconesi (Tenorsaxophon), Jacopo Fagioli (Trompete), Amedeo Verniani (Kontrabass) und Mattia Galeotti (Schlagzeug). Die Besetzung erinnert an ein klassisches Jazz-Quintett, doch die Musik verbindet vielfältige zeitgenössische Stile afroamerikanischen und europäischen Ursprungs. „InFormal Setting“ steht für die Balance zwischen formalen Strukturen und spontaner Freiheit, ein Raum, in dem Gegensätze zu neuen musikalischen Bildern verschmelzen. Francesco Panconesi: tenor saxophone Jacopo Fagioli: trumpet Amedeo Verniani: double bass Mattia Galeotti: drums Federico Nuti: piano

Dekadenz Obere Schutzengelgasse 3A, Brixen, BZ
Trauttmansdorff nach Feierabend
0
Music
Freitag, 06 Juni 2025 18:00-23:00 |
Es gibt Termine vom 06 Juni 2025 bis 29 Aug. 2025

An Freitagen im Juni, Juli und August kommen Sie zum vergünstigten Abendtarif in den Genuss der unverwechselbaren Atmosphäre lauer Sommerabende. Ideal zu zweit oder mit Freunden! Unter dem Motto „Trauttmansdorff nach Feierabend“ werden an diesen Abenden kulinarische und musikalische Genüsse mit spannender Wissensvermittlung verbunden. Im Restaurant Schlossgarten können Sie lokale Köstlichkeiten und die Kulisse der umliegenden Gärten genießen. Wenn Sie es lieber geselliger haben wartet im Palmencafé am Seerosenteich ein Aperitif mit Live-Musik (ab 20. Juni) auf Sie. Vielleicht haben Sie vorher noch Lust bei einer Führung neue Facetten des Gartens im milden Abendlicht zu entdecken? Das Touriseum in Schloss Trauttmansdorff bleibt ebenfalls bis 23.00 Uhr geöffnet und bietet eine spannende Entdeckungsreise durch 250 Jahre Tourismusgeschichte!

Gärten von Schloss Trauttmansdorff St.-Valentin-Str. 55, Meran, BZ
Lana Meet Jazz 2025 - STEFANO DI BATTISTA „LA DOLCE VITA“
0
Music
Dienstag, 10 Juni 2025 20:00

"Stefano di Battista hat einen Teil des großen, wunderbaren Repertoires aus de Zeit der sog. "Dolce Vita" sowie der drauf folgenden Jahre erkundet und sich davon inspirieren lassen, um es dem heutigen internationalen Publikum näherzubringen. "Diese Musik bringt italienische Kultur bestmöglich zum Ausdruck und beweist das Können unserer großen Komponisten nicht nur jener unumstrittenen "Goldenen Ära" unseres Landes, sondern auch jener, die das Erbe jener Jahre weiterhin in sich tragen." Stefano di Battista_sax Andrea Rea_piano Daniele Sorrentino_bass Luigi Del Pretz_drums Matteo Cutello_trumpet ***Supporting Act*** LITTLE GROOVERS Lorenz Alber_alto sax Kilian Portaro_alto sax Gabriel Angellotti_alto sax Julian Marmsoler_trombone Arnold Mitterer_piano Die jungen Jazzmusiker, die den Jazzkurs in Lana besuchen, sind nergiegeladen, voller Spielfreude und bringen einen frischen Wind auf die Bühne.

Öffentliche Bibliothek Lana Hofmannplatz 2, Lana, BZ
28. Alta Pusteria Int. Choir Festival
0
Music
Mittwoch, 11 Juni 2025
Es gibt Termine vom 11 Juni 2025 bis 15 Juni 2025

CHORGESANG UND DOLOMITEN VEREINT IN EINEM EINZIGARTIGEN, GROSSARTIGEN FESTIVAL Das Alta Pusteria International Choir Festival ist eine nicht wettbewerbsorientierte Veranstaltung, die im Pustertal stattfindet; das Tal, eines der schönsten des gesamten Alpenbogens, erstreckt sich am Füße der Dolomiten an der Grenze zwischen Italien (Südtirol) und Österreich (Osttirol). Das Festivalprogramm umfasst rund sechzig Auftritte in Form von Konzerten, Revuen im Freien und Begegnungstagen, bei denen jeder teilnehmende Chor sein Repertoire frei präsentieren kann. Das Festival wurde im Jahr 1998 gegründet und verzeichnete in den 27 Ausgaben über 1300 Chöre aus 49 Ländern. Die Vielfalt der Veranstaltungsorte und das umfangreiche Repertoire der teilnehmenden Chöre machen das Festival nicht nur zu einem der spektakulären internationalen Veranstaltungen der Chormusik, sondern auch zu einem Treffpunkt verschiedener Musikkulturen.

Chorfestival inmitten der Dolomiten
0
Music
Mittwoch, 11 Juni 2025 16:30
Es gibt Termine vom 11 Juni 2025 bis 14 Juni 2025

Vom 11. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich das Pustertal in eine große Bühne: Beim Alta Pusteria International Choir Festival treffen sich rund 2800 Sängerinnen und Sänger aus aller Welt, um in der beeindruckenden Kulisse der Dolomiten gemeinsam zu musizieren – von Sillian bis Bruneck, vom Ahrntal bis ins Val Comelico und in der Dolomitenregion 3 Zinnen. Mit dabei sind 18 italienische und 42 internationale Chöre, die das Tal mit ihren Stimmen zum Klingen bringen. Neben Konzerten am Musikpavillon im Ortszentrum, in der Pfarrkirche und unter freiem Himmel am Drei-Zinnen-Blick in Landro, bietet das Euregio Kulturzentrum mit sieben Konzerten im Gustav Mahler Saal ein vielfältiges musikalisches Programm. Besucherinnen und Besucher erwartet Chorgesang in ganz besonderer Atmosphäre. Mittwoch, 11.06.25: 21:00 Uhr, Eröffnungskonzert „Großer Liederabend“, Gustav-Mahler Saal Donnerstag , 12.06.25: 16:30 Uhr „Chorsingen am Nachmittag“, Gustav-Mahler Saal, 21:00 Uhr „Großer Liederabend“, Gustav-Mahler Saal Freitag, 13.06.25: 16:30 Uhr „Chorsingen am Nachmittag“ Gustav-Mahler Saal, 21:00 Uhr „Großer Liederabend“, Gustav-Mahler Saal Samstag, 14.06.25: 10:00 Uhr „Matinee“, Gustav-Mahler Saal, 21:00 Uhr „Großer Liederabend“ Gustav-Mahler Saal

Euregio Kulturzentrum Dolomitenstr. 41, Toblach, BZ
Lana Meet Jazz 2025 - STEF GIORDI & CONNECTED
0
Music
Mittwoch, 11 Juni 2025 20:00

Ein neues interessantes Projekt aus der Region. Eine kraftvolle Mischung aus afro-kubanischen Rhythmen und Elektro-Jazz-Sounds. Eine kontinuierliche Suche nach dem polyrhythmischen Groove, reich an klanglichen Nuancen. Dies sind die Zutaten, die die Persönlichkeiten von Stefano Giordani (Akustikgitarre, Effekte, Sampler), Roberto Zecchinelli (E-Bass, Synthesizer) und Matteo Giordani (Schlagzeug) vereinen. Stefano Giordani_guitar Roberto Zecchinelli_bass Matteo Giordani_drums

Cafe Harmonie Am Gries 14, Lana, BZ

Die besten Music Events!

Finde die besten Music Events von heute, morgen oder von Wochenende!
Ergebnisse 1 – 25 von 104
3 monate

EMPFOHLENE EVENTS

Empfohlene Events

0
Music
Freitag, 06 Juni 2025 19:00

Am 06. Juni 2025 verwandelt Melissa Naschenweng mit ihrer Band den Schlossberg in Bruneck in eine pulsierende Konzertarena. Ab 20:30 Uhr bringt die Ausnahmekünstlerin mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Volksmusik und Schlager die Bühne zum Beben. Einlass: 19:00 Uhr. Tickets im Infobüro Bruneck: Erwachsene 39,00 €, reduziert 19,00 €, Kinder unter 12 Jahren kostenlos. Online-Tickets: www.bruneck.com/melissa

0
Music
Donnerstag, 29 Mai 2025 20:30

Carmen ist eine talentierte italienische Sängerin und Songwriterin, die in Berlin lebt und deren vielseitige und unverwechselbare Stimme sich zwischen Elementen von RnB, Indie, Jazz und Songwriting bewegt. Ein sich ständig weiterentwickelnder Stil und Texte mit tiefgründigen Themen haben die 11 Titel ihres ersten Albums „Kill the Small-Town Girl“ zum Leben erweckt. Begleitet von ihrer Band wird sie auf der Sudwerk-Bühne einen authentischen, intensiven und überwältigenden Auftritt hinlegen.

Batzen Sudwerk Andreas-Hofer-Straße 30, Bozen, BZ

Events

0
Music
Samstag, 24 Mai 2025 21:00-23:00 |

"Soulab" präsentiert eine elegante Show mit Musik aus der Vergangenheit in modernen, angepassten Versionen, die ausschließlich “live" und ohne die Hilfe von voraufgezeichneten Bases/Sequenzen dargeboten werden. Jazz, Soul, Rhythm & Blues - jedes Bandmitglied bringt seine eigenen Farben und Inspirationen ein. Durch die Kombination der musikalischen Erfahrungen jedes Einzelnen ist SOULAB, die Band aus dem Trentino, entstanden. Rossello am Gesang Alberto am Klavier Emanuele am Bass Gianlorenzo am Schlagzeug und Percussion Keine Tischreservierung möglich.

Palm Lounge by Hotel Therme Meran Thermenplatz 1, Meran, BZ
0
Music
Sonntag, 25 Mai 2025 21:00

> concerto sensoriale al buio Il programma proposto dall’Electa Ensemble, composto da pianoforte, violino e violoncello, si ispira a uno stile musicale innovativo e moderno, che trova la sua piena realizzazione in un elegante gioco di metafore. Protagonista è l’acqua vista come elemento di vita, che col suo suono e con la sua purezza, è capace di accompagnare ogni individuo a una potente ascesa spirituale. L’acqua è continuamente soggetta a trasformazioni fisiche o, in modo più poetico, a "metamorfosi", che possono riflettersi negli stati dell’esistenza e della realtà terrena: metamorfosi che permettono il collegamento con ciò che trascende la realtà materiale, fino al raggiungimento di un etereo "assoluto". I brani che accompagneranno questo viaggio sono composti da Roberto Cacciapaglia e Florian Christl, musicisti contemporanei. Ai brani, durante i quali i musicisti e il pubblico saranno immersi nel buio, si alterneranno parti parlate, volte a sensibilizzare il pubblico all’ascolto di se stessi e di quello che gli elementi naturali hanno da dire. Per motivi legati all’organizzazione dell’evento è necessario presentarsi mezz’ora prima dell’inizio. Evento adatto ad un pubblico di età superiore ai 12 anni

Teatro Cristallo Via Dalmazia 30, Bolzano, BZ
0
Music
Dienstag, 27 Mai 2025 20:00

Unterhaltungsmusik auf höchstem Niveau: „Ein Affe im Brokatgewand hüpft vor ihr her, von Stolz erfüllt, trägt sie ein Spitzentuch, zerknüllt in der behandschuhten feinen Hand“ – so beschreibt der französische Dichter Paul Verlaine den „Aufzug“ einer wohlhabenden Dame in seinem 1869 veröffentlichten Gedicht „Cortège“. Die malerische Lyrik aus der Sammlung „Fêtes Galantes“, die mit ihren Perücken, langen Schleppen, „erlesenen Dandys“ und „reizenden Schönen“ von den höfischen Festen des Ancienne Regime bis in die bürgerliche Pariser Gesellschaft des 19. Jahrhunderts führt, inspiriert Claude Debussy zu den ersten zwei Sätzen seiner „Petite Suite“, zu der auch ein Menuett und ein Ballett gehören. Die leichtfüßige Musik wird 1889 in einer Klavierfassung in einem Salonkonzert uraufgeführt und 1917 von Henri Büsser orchestriert. Auch Wolfgang Amadeus Mozart frequentiert seit seinem Umzug vom fürstbischöflichen Salzburg in die Kaiserstadt Wien die Salons der gesellschaftlichen Elite. Im Jahr 1785 laufen die Geschäfte des freiberuflichen Komponisten, Entertainers und Konzertveranstalters gut. Am Vormittag gibt er Klavierunterricht und am Abend spielt er in adeligen Häusern oder konzertiert vor Subskribenten – und natürlich braucht er dafür immer wieder „neue Sachen“. Am 10. März 1785 präsentiert der Musikunternehmer im Wiener Burgtheater sein C-Dur-Konzert, das erst einen Tag zuvor fertig geworden ist. Trotz des Zeitdrucks kommt das prachtvolle Werk gut an: „Dein Bruder spielte ein herrliches Concert. Ich war hinten in den Logen und hatte das Vergnügen, alle Abwechslungen der Instrumente so vortrefflich zu hören, dass mir vor Vergnügen die Thränen in den Augen standen“, berichtet Leopold Mozart seiner Tochter Maria Anna, die in der Familie nur „Nannerl“ genannt wird. Drei Jahre später ist alles anders. „Mit nichts macht man nichts“, schreibt Mozart in einem Bittbrief an den Kaufmann Michael Puchberg. Geldnöte und „schwarze Gedanken“ mehren sich, die Wiener High Society – und der Kaiser an der Spitze – wenden sich ab. In diesem Umfeld entsteht die 40. Sinfonie im Sommer 1788 gemeinsam mit seinen Sinfonien Nr. 39 und Nr. 41 in nur sechs Wochen und ist noch heute eines der bekanntesten Werke der Musikgeschichte.

Konzerthaus Dantestraße 15, Bozen, BZ
0
Music
Dienstag, 27 Mai 2025 20:30

Antike Schlossmauern, laue Frühlingsluft und die erfrischenden Klänge aufstrebender Südtiroler Künstler: eine Kombination, die es in sich hat - und die sich in dieser Form gleich dreimal erleben lässt. Schloss Tirol, die Brunnenburg und Schloss Auer bilden die exklusive Kulisse für drei Live-Konzerte, die ausdrucksstark beweisen, wie gut sich Südtirols "junge" Musikszene anhört. "Flouraschworz sind ein 4-köpfiges Ensemble aus dem Obervinschgau, was man sofort an ihren im Vinschger Dialekt vorgetragenen Texten hört. Sie spielen modern gedachte und trotzdem traditionsbewusste "Korrnrliadr" und ähneln dabei oft einem Jazz- und Weltmusik Quartett. Ihr einzigartiges Programm geht von lustigen Anekdoten bis hin zu wunderschön erwärmenden Balladen, ganz im "obervinschger" Stil." Kartenvorverkauf online oder im Tourismusverein Dorf Tirol.

Brunnenburg Ezra Pound Str. 3, Dorf Tirol, BZ
0
Music
Freitag, 30 Mai 2025 17:00
Es gibt Termine vom 30 Mai 2025 bis 31 Mai 2025

Das Open Air Gaul ist seit Jahren eines der ersten Festivals, das die Festivalsaison in Südtirol einläutet. Es ist seit 30 Jahren ein fixer Bestandteil der Festivalszene das den Kultursommer im Burggrafenamt bereichert. Organisiert wird es von einem unermüdlichen Team an Freiwilligen und dem Jugendzentrum Jux Lana. Der Reinerlös fließt in die finanzielle Unterstützung und Organisation von Konzerten des Jugendzentrums Jux. 30.05.25 - FREITAG - 17:00 ● MUSIKSCHULE LANA ● THREE AND A HALF CENT ● NINE ● LOW FIVE ● BOSS DAUGHTER (USA) ● SILENZER ● SUBLIMINAL VERSES (Slipknot Tribute Show) 31.05.25 - SAMSTAG -16:00 ● ROBIN’S HUAT ● MERNINGEN ● BUT BEAUTIFUL ● BLIND APEX ● DIPLOMATICS ● THE APPETIZERS ● DUBIOSE SYMBIOSE ● STRAPPI AI PIATTI ►►CHILL OUT ►►APERITIVO ►►GAULBURGER ►►VEGGIE & VEGAN FOOD ►►PIZZA

Gola di Lana Meraner Str., 12, 39011 Lana, Lana, BZ
0
Music
Freitag, 30 Mai 2025 18:30

Ska, Reggae and Soul from New York. Support: Club 99, Poco Poco Soul Boys Vorverkauf 15€ / Abendkasse 20€ bei allen Trafiken mit "mooney" System mit dem Veranstaltungscode: BPNIFJOW über die WhatsApp Nummer: 06-0406 THE SLACKERS Support Act: Club 99 und Poco Poco Soul Boys Seit 33 Jahren sind die in New York ansässigen und von vielen Kritiker:innen gefeierten Slackers mit ihrer Mischung aus Ska, Reggae und Soul auf Welttournee. Seit 1991 haben die Slackers fünfzehn Alben und unzählige Singles veröffentlicht, während ihre tausenden Live-Auftritte ihre Fans mit energiegeladenen, ekstatischen Sets begeistern. Die Slackers wurden von der New York Times als „der Sound von New York“ bezeichnet. Brooklyn Vegan beschrieb sie als „eine klare Mischung aus Ska, Reggae und Soul, die durch Vic Ruggieros rauen New Yorker Akzent aufgepeppt wird.“ Im April 2022 veröffentlichten die Slackers ihr neues Album „Don’t Let The Sunlight Fool Ya“ (Pirates Press), das schnell die Spitze der US-Billboard-Charts erreichte – das erste Mal, dass ein Album der Slackers in den Charts war! Ironischerweise qualifizierten sie sich nach 30 Jahren als Band als Billboard „neuer Künstler“. Die Washington Post stellte fest, dass die Slackers „immer noch an der Spitze ihres Spiels“ sind. Der Chart-Erfolg von „Don’t Let The Sunlight Fool Ya“ krönte das zweijährige Comeback der Slackers. Als Covid 2020 Live-Shows stoppte, wandten sich die Slackers den Livestreams zu und veranstalteten fünf komplette Band-Konzerte, die international an Tausende von Fans übertragen wurden. Nach den Streams blieben sie im Studio und nahmen die Lieder auf, die zu „Don’t Let The Sunlight Fool Ya“ wurden. Nachdem sie in der zweiten Jahreshälfte 2021 bis zum Ende des Jahres 2022 wieder auf Tour waren, konnten sie alle Shows nachholen, die 2020 verschoben worden waren. Dies schloss eine triumphale Europatournee im Oktober 2022 ein, bei der sie neun ausverkaufte Shows spielten, darunter das Underworld in London. Die Slackers krönten dieses Comeback mit einer Reihe von energiegeladenen Tourneen in den Jahren 2022/2023. Sie spielten alles von Clubs bis hin zu Festivals in den USA, Kanada, Europa und Brasilien. 18:30 Bar Opening with Poco Poco Soul Boys ​and Club 99 21:00 The Slackers Aftershow: Poco Poco Soul Boys Bei schlechter Witterung findet das Konzert im KASINO statt.

BASIS Kortscher Str. 97 Via Corces, Schlanders, BZ

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun?
Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

InSide ist seit 2003 der erste und beliebteste Veranstaltungskalender in Südtirol!

EVENTS

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun? Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.