Einloggen

PopUp Chor - freies Singen in der MurX Academy - Veröffentlicht von MurX

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Die Idee des „Pop-Up“-Chors stammt aus Amerika und bedeutet soviel wie „Spontan-Chor“. Jedes Treffen steht für sich und die Singbegeisterten lernen jedes Mal neue Stücke, so dass keine regelmäßige Verpflichtung entsteht. Unser Chor soll Freude für alle bringen, die gerne in der Gruppe singen und nicht genug Zeit für einen regulären Chor haben - das bedeutet man kann kommen wann und so oft man will. Singen macht glücklich - das ist der Grundgedanke das Pop-Up Chors!

Der Pop-Up Chor findet einmal im Monat an einem Mittwoch von 20:00 - 22:00 Uhr statt. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Wer noch nie gesungen hat, kann die leichteren Melodiestimmen übernehmen und wer schon etwas mehr Erfahrung hat, darf sich gerne in den Harmoniestimmen austoben. Geleitet werden die Pop-Up Sessions auch heuer wieder von Caroline Hempel, sie bereitet für jedes Treffen neue Songs aus unterschiedlichen Genres vor. Mal sind es Pop-Songs, mal traditionelle Stücke, mal leichter und mal etwas anspruchsvoller. Jedes Treffen beginnt mit einem gemeinsamen Einsingen und dann werden zwei bis drei unterschiedliche Stücke erarbeitet. Damit sich die Teilnehmer schon ein wenig mit den Songs anfreunden können, erhält jeder die Links zu den Songs jeweils vor dem Treffen per Email. Vor Ort erhalten die Pop-Up Sänger ein Notenheft, das selbstverständlich behalten werden darf.
Beitrag pro Treffen: € 10

Die nächsten Termine für den PopUp Chor:

6.11.2019 von 20:00 - 22:00 Uhr
4.12.2019 von 20:00 - 22:00 Uhr
5.02.2019 von 20:00 - 22:00 Uhr
4.03.2019 von 20:00 - 22:00 Uhr
1.04.2019 von 20:00 - 22:00 Uhr
6.05.2019 von 20:00 - 22:00 Uhr
3.06.2019 von 20:00 - 22:00 Uhr

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Notizen über die Uhrzeiten :

Achtung: im Jänner findet kein Chor statt

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Unser Organist Leonhard Tutzer spielt das Gesamtwerk für Orgel, 20. Konzert von Johann Sebastian Bach.
  • "BURN ON!" Wiener Soul BURN ON löst als Volkserkrankung das Burn Out ab: Unsere Gesellschaft ist im Dauerstress. Innere Unruhe, Angst und Panik sind Symptome, aber Weitermachen bis zur Erschöpfung ist angesagt. Der Kapitalismus und ein stetiger Selbstoptimierungszwang sitzen uns im Nacken. Trotzdem: Pausen sind keine vorgesehen, BURN ON! 5/8erl in Ehr‘n drehen den Spieß um und liefern mit ihrem siebten Album „BURN ON!“ eine Sound-Therapie. Der Wiener Soul dient dabei als Schmerzmittel gegen den überfordernden Alltag unserer Zeit. Die 8erl bewegen sich dabei in einem beinahe unerschlossenen Terrain der österreichischen Musiklandschaft: zwischen der Wehmut, ewigem Raunzen und zwanghafter Kabarett-Blödelei musizieren die 8erl in ihrer eigenen Welt, wo die Zuhörer*innen mit Anmut, Tiefgang und Humor beschenkt werden. In guter Bandtradition wird das Politische und Private durchleuchtet. Arbeit ist ein Thema am neuen Album, neue Worksongs – oder besser: Müßiggang-Songs – braucht das Land. Die Alltagssprache, Stilblüten und leere Phrasen unserer Geilomobil-Storyteller werden behandelt, verwandelt und mit Selbstironie in den Duktus des Wiener Soul übersetzt. Was die 5/8erl immer noch können und wohl nicht mehr verlernen ist ihr lässiger Groove. Sie haben über 19 Jahre ihren Do-It-Yourself Ethos perfektioniert, spielen in ungewöhnlicher Besetzung diverseste Musik von der Donau über den Nil und Amazonas bis zum Mississippi. Mal klingt die Gitarre gezupft nach Schrammelmusik, im nächsten Moment abgedämpft und holzig wie eine afrikanische Kalimba. Calypso, Rocksteady, Jazz Ballade, Bossa Nova klingen nach 5/8erl in Ehr‘n aus Wien, und immer hört man den Soul als Konstante durch. Hier wird nichts runtergenudelt oder seelenlos im Computer zusammengebastelt, die 8erl musizieren und singen, dass es eine Freude ist. BURN ON! Max Gaier, Robert Slivovsky: Gesang Miki Liebermann: Gitarre Hanibal Scheutz: Bass Clemens Wenger: E-Piano, Akkordeon
  • SIR JOHN ELIOT GARDINER Dirigent Jean Sibelius Symphonie Nr. 2 in D-Dur, Op. 43 Gustav Mahler Rückert Lieder

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.