Einloggen

Michele Bravi in concerto - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • "HAPPY Deluxe" Melodien aus fernen Welten Tango, ägäische Mythen-Klänge, orientalische Grooves, waghalsige Improvisationen und Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienenen Küstenstraße, Swing, Balladen und mediterrane Leichtigkeit verdichten sich bei Quadro Nuevo zu märchenhaften Tonfabeln. Die Musik von Quadro Nuevo strahlt die Lust am abenteuerreichen Leben aus. Jede Melodie erzählt davon. Jeder Ton gibt die tiefe Liebe zum Instrument weiter. Jede Reise prägt die extravagante Musizierkunst des Ensembles. In Buenos Aires schlug man sich Tango-Nächte um die Ohren. Auf den griechischen Inseln fanden die Virtuosen den magnetischen Song Erotiko. Dann segelten sie auf den Spuren uralter Mythen durch die Äolen, bestiegen in Island Lava speiende Vulkane und berauschten sich zuletzt in Brasilien mit Samba, Bossa und Chorinho, probten tagelang in der flirrenden Mittagshitze, schwärmten abends aus, stürzten sich kopfüber in die Szene, begleiteten Tänzer, berauschten sich an schwerem Wein, Caipirinha und frischer Brazilian Music direkt von der Quelle. Heraus kam das neue Album „HAPPY Deluxe“. Von hier ausgehend brechen die Virtuosen auf in improvisatorisches Neuland, mal hoch schwingend in schwirrende Lüfte, mal abtauchend in mediterran glitzernde Meere, mal chillig versponnen in Tagträumen und Nachtschwärmerei. Die Jugendfreunde Mulo Francel und Didi Lowka gründeten 1996 das Ensemble Quadro Nuevo. Unzählige Orte von Helsinki bis Hong Kong, vom Kaukasus bis in die New Yorker Carnegie Hall haben die abenteuerlustigen Künstler seither bereist. Durch ihre verwegene Musizierweise holten sie sich zweimal den ECHO, eine Goldene Schallplatte, den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und mehrere Jazz Awards. Mulo Francel: Saxophone, Klarinetten, Mandoline Andreas Hinterseher: Akkordeon, Vibrandoneon, Bandoneon, Trompete D.D. Lowka: Kontrabass, Perkussion Philipp Schiepek: Gitarre
  • "Mediterraneo" Musik-Traditionen aus dem Mittelmeerraum Domo Emigrantes‘ musikalische Leidenschaft gehört dem Mittelmeerraum. Zum Teil selbst aus Süditalien stammend, verbinden sie eigene Musiktraditionen mit energiegeladenen Arrangements zu einer rhythmisch dichten und mitreißenden Klangsprache. Zu Gitarre, Violine und Percussion gesellen sich Instrumente, mit denen Ohren und Herzen in fernere Regionen reisen: die kurdische Saz, ethnische Flöten, Fujara, Bouzouki ... Die emotionale Anziehungskraft ihrer Musik erreicht und verführt ein breites Publikum, nicht zuletzt jenes, das Lust auf den Süden und die Mittelmeerküsten hat. So trat das Ensemble bis dato nicht nur in Theatern, Clubs und bei Festivals in Italien, sondern auch in Frankreich, Litauen, Moldawien, Russland, der Schweiz, den Niederlanden, Kroatien, Spanien, der Türkei und in den USA (Warner Bros Studios LA) auf. Die internationale Resonanz von Domo Emigrantes wird durch ihre Erfolge bei den World Music Awards in Italien zusätzlich unterstrichen. Im Jahr 2016 gewannen sie die beiden renommiertesten Auszeichnungen der Branche, den Suonare@Folkest und den Kritikerpreis für die beste Musik und das beste Arrangement beim Andrea Parodi Award. Im Jahr 2022 gelang es Domo Emigrantes, den ersten Platz des Folkherbst Plauen (der einzige internationale Folkpreis Deutschlands) nach Italien zu holen. „Domo Emigrantes präsentierten sich [...] mit ihrer lockeren und warmherzigen Art emotional und mitreißend – ihre ansteckende rhythmische und verführerische Klangsprache erfüllte schnell das dadurch noch mehr überhitze Kirchenschiff. […] Am Ende wollte das Publikum die Gruppe gar nicht mehr von der Bühne lassen, mit stehenden Ovationen [...]" (Live-Kritik, Uli Schmidt, Westerwald Nr. 189, August 2024) Stefano Torre: Stimme, Gitarre, Friscalettu (sizilianische Flöte), Bouzouki Giovanni Iapichino: Stimme, Rahmentrommel, Percussion Andrea Dall'Olio: Violine, Stimme Vittorio Tauro: Akkordeon
  • QUARTETTO OLB LUCA CELONI 1. Violine ENRICO BERNINI 2. Violine ANGELA LANDI Bratsche PAOLO OGNISSANTI Cello

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.