Einloggen

KASINOlive: Dead Like Juliet & Cemetery Drive & Heating Cell - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

DEAD LIKE JULIET
ist eine sechsköpfige Heavy-Band aus Südtirol. Ihr Sound ist geprägt von melodischen Hooks und Gesängen, gepaart mit schweren Growls und groovigen Riffs. Im Gegensatz zu anderen Hardcore-Bands gestalten DLJ ihren rauen Sound mit atmosphärischen Keyboards und Synthesizern. In ihren Liedern geht es um politische Themen, persönliche Fragen und philosophische Probleme. Bei jeder einzelnen Live-Show stürzen sich DLJ mit voller Energie auf das Publikum und hören erst auf, wenn alle schweißgebadet sind.

HEATING CELLAR

sind eine im Heizkeller geborene Punkrock-Band mit Grunge-Einflüssen aus Südtirol. Mit der gleichen Weltsicht und den gleichen Ideen schreiben sie Texte über, für und gegen Politik, Gesellschaft und Geschehnisse. Ihre persönlichen Geschichten finden immer wieder Platz in ihren Texten. Ihr Ziel ist es, die Menschen zum Mitdenken, Mitspielen, Mitsingen und Mitschreien zu bewegen.

CEMETERY DRIVE

sind eine Pop-Punk-Rock-Band aus Auer. Ihre Musik ist direkt, kompakt und mit eingängigen Melodien. Ihr Stil ist eine wunderbare Mischung aus New-Wave-Pop-Punk und Emo der frühen 2000er Jahre. Auf diese Weise gelingt es Cemetery Drive, ein breites Spektrum an Emotionen einzufangen.

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Kultur-Aperitivo mit Acoustic Alternative Rock - Open Air FREE ENTRY “Mercury 8” ist eine lokale Band, die Anfang 2023 als Akustik-Duo in Bruneck gegründet wurde. Die Band, die sich nich im Keimstadium befindet, entwickelt zunächst ein originelles Repertoire, teilweise aus ungenutztem Material der Mitglieder selbst. Christian Mair (bereits bekannt durch seine musikalische Vergangenheit mit Bands wie "Sense of Akasha" und "Digitalorganic") und Emanuele Righetti, aus Perugia, der seit über 10 Jahren in Bruneck lebt (zuvor aktiv als Ein-Mann-Band "oUicina briganti" und in anderen Projekten). In der Folge wurde der akustische Sound (Gitarre und Bass) durch den Einstieg von Heinz Oberarzbacher (Schlagzeuger in verschiedenen Projekten seit über 20 Jahren) bereichert. So entstand ein angenehmes und gut anzuhörendes Repertoire, das an die Rockeinflüsse der 90er Jahre, Trip Hop und Psychedelic Rock erinnert, ohne dabei den rauen und aufrichtigen akustischen Sound und die Stimmung zu vergessen, die die Band auszeichnet.
  • "perig" Neue Musik aus den Alpen Das Südtiroler Trio Cordes y Butons präsentiert sein neues Album „perig“. Mit ihrer Musik aus den Alpen und weit darüber hinaus nehmen sie das Publikum mit auf ihre musikalische Reise und verzaubern die Zuhörer*innen mit ihren gefühlvollen, aber auch temperamentvollen Eigenkompositionen. Der Name des Albums „perig“ steht für schön, berührend, toll, beeindruckend, spannend, atemberaubend und besonders. All diese Emotionen spiegeln sich in diesem vielseitigen Album wider. Cordes y Butons ist ladinisch und bedeutet Saiten und Knöpfe – die zwei wichtigsten Merkmale der Bandinstrumente. Mit ihren Stimmen und alpenländischen Instrumenten entführen uns die drei in einen großen experimentellen Klangraum für ein breitgefächertes Programm, schaffen sich ihren musikalischen Klangraum und beschreiten Alpenraum, Irland, Russland, Polen, Nordische Länder und eigene Wege. Fein, authentisch, mit Gefühl. Die drei wissen aus ihren langjährigen Erfahrungswegen als Musikerinnen und Musiker, was sie ihren Instrumenten entlocken können und setzen ihre Ideen in filigranen Kompositionen und Interpretationen um. Cordes y Butons ist eine hörenswerte Symbiose aus sympathischen jungen Musikern, Experimentierfreude und exzellenter Musikalität. Die Konzerte sind musikalische Reisen, die beim Zuhören sofort träumerische Bilder im Kopf entstehen lassen. Egal ob Eigenkompositionen, Werke aus Folk, dem Klezmer oder der Popularmusik – das Trio überrascht mit intelligenten Arrangements. Tamara Gamper: Violine, Gesang David Moroder: Steirische Harmonika Reinhilde Gamper: Zither, Gesang

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.