Einloggen

BÜRGERKAPELLE BRIXEN - Veröffentlicht von martin_inside

0
  • Hofburgplatz 2, Brixen, BZ
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Kapellmeister:
Hans Pircher
Obmann:
Martin Schrott

WIENER OPERNBALL FANFARE Karl Rosner
LA FORZA DEL DESTINO Giuseppe Verdi/Franco Cesarini
FLORENTINER MARSCH Julius Fucik/Bruno Hartmann
SINFONIETTA NO. 2 Philip Sparke
Overture, Serenade, Finale
VENEZIA MARCIA MILITARE ITALIANA Gaetano Fabiani
LA VITA È BELLA Nicola Piovani/Lorenzo Bocci
THE RAIDERS MARCH John Williams/Paul Lavender
I DREAMED A DREAM Claude-Michel Schönberg/Michael Brown
aus Les Miserables
DON’T CRY FOR ME ARGENTINA Andrew Lloyd Webber/Norman Tailor
aus Evita
MY FAIR LADY Frederick Löwe/Alfred Reed

Die Bürgerkapelle Brixen ist ein traditions-
reiches Blasorchester, das die musikalische
Kultur der Stadt Brixen prägt. Die Geschichte
der BK Brixen reicht bis ins Jahr 1801 zurück.
Seitdem hat sich die Bürgerkapelle kontinu-
ierlich weiterentwickelt und bietet ein breites
Repertoire, welches von traditioneller Blas-
musik bis hin zu zeitgenössischen Komposi-
tionen reicht. Mit ihrer mitreißenden Musik
und ihrer professionellen Darbietung begeis-
tert sie regelmäßig ihr Publikum bei Konzer-
ten und sonstigen kirchlichen sowie weltlichen
Auftritten. Besonders die Jugendarbeit ist
eine wichtige Säule des Vereins und wird
durch die Jugendkapelle BrixBanda zum Aus-
druck gebracht. Die Musik der BK Brixen
verbindet Menschen unterschiedlicher Gene-
rationen und schafft eine harmonische At-
mosphäre. Mit ihrem Engagement und Einsatz
bereichert sie das kulturelle Leben der Stadt
und weit darüber hinaus.

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Die Geschichte, der in der Amsterdamer Szene beheimateten Formation beginnt mit einem Rückblick auf die Corona-Jahre: Das nach dem Lockdown aufgenommene Debütalbum „First Time“ ist laut Alessandro Fongaro „eine Art persönliches Tagebuch, in dem alles festgehalten ist, was ich damals erlebt habe“. Inzwischen ist die Band mit ihrem zweiten Album „Pietre“ weiter auf Erfolgskurs. Artists Alessandro Fongaro (IT) - db Nicolò Ricci (IT) - tsax Federico Calcagno (IT) - bcl Sun-Mi Hong (KR) - dr
  • Vier Frauen, acht Arme, unendliche Möglichkeiten: hilde improvisiert, forscht & verzaubert – ein Jazz-Erlebnis voller Tiefe. Vier Musiker:innen bilden zusammen eine Einheit - hilde, ein Wesen mit vier Köpfen und acht Armen, das uns mit einer sanften, aber kraftvollen Präsenz begegnet. Eine der größten Stärken von hilde ist die Fähigkeit, mutige und unerwartete Verbindungen zwischen abstrakten Klängen und traditioneller Schönheit herzustellen. Für sie ist Improvisation ein Ausdruck von Freiheit, der alles möglich macht und nichts ausschließt. Die harmonischen Klänge und eingängigen Melodien auf ihrem neuen Album „Tide“ sind kein Zufall, sondern bewusst so gestaltet. Diese enge Verbundenheit innerhalb der Band basiert auf mehr als nur dem oft erwähnten gegenseitigen Vertrauen. Sie gründet auf einer seltenen, unerschütterlichen Zuverlässigkeit, die jeder Musiker:innen in das nötige Sicherheitsgefühl gibt, um als hilde die Grenzen zu überschreiten und tief in ihr Inneres vorzudringen – und umgekehrt. Julia Brüssel: violin Marie Daniels: voice Maria Trautmann: trombone Emily Wittbrodt: cello
  • Italienische Jazz-Elite auf einer Bühne! Federico Nuti & sein Quartett verschmelzen afroamerikanische & europäische Stile – innovativ, mitreißend, brillant! Federico Nutis Debütalbum „InFormal Setting“ erschien im September 2022 bei HORA Records und brachte dem toskanischen Pianisten und Komponisten den zweiten Platz in der Kategorie „Miglior Nuovo Talento“ beim „Top Jazz 2022“ von „Musica Jazz“ ein. Neben Nuti spielen vier der spannendsten Musiker der neuen italienischen Generation: Francesco Panconesi (Tenorsaxophon), Jacopo Fagioli (Trompete), Amedeo Verniani (Kontrabass) und Mattia Galeotti (Schlagzeug). Die Besetzung erinnert an ein klassisches Jazz-Quintett, doch die Musik verbindet vielfältige zeitgenössische Stile afroamerikanischen und europäischen Ursprungs. „InFormal Setting“ steht für die Balance zwischen formalen Strukturen und spontaner Freiheit, ein Raum, in dem Gegensätze zu neuen musikalischen Bildern verschmelzen. Francesco Panconesi: tenor saxophone Jacopo Fagioli: trumpet Amedeo Verniani: double bass Mattia Galeotti: drums Federico Nuti: piano

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.