Einloggen

Einloggen

Dolomiti Ski Jazz - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Skifreunde aufgepasst…Jazzgenuss in ganz besonderer Atmosphäre

Der Dolomiti Ski Jazz vereint drei Leidenschaften: die Freude am Wintersport, die Begeisterung für die Jazzmusik und die Liebe zur Natur.
Die charakteristischen Tageskonzerte bringen euphorische und fesselnde Rhythmen direkt auf die Skipisten. Live Konzerte inmitten der Dolomiten-Gipfel und feurige Rhythmen, die im Schnee mitschwingen. Ein besonderer Genuss sind die kostenfreien Freiluftkonzerte, die täglich zur Mittagszeit auf den Terrassen der Skihütten stattfinden. Und nach jazziger Musik im Schnee und viel Outdoor-Erlebnis, verlagert sich das Geschehen mit dem Abendprogramm in die warmen Konzertsäle im Tal.

Die Konzerte am Abend in den Theatern konnen gekauft werden.

Es ist möglich, eine Dauerkarte zu kaufen, die für alle Konzerte im Val di Fiemme, Val di Fassa und Val di Cembra gilt (70,00 €).

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 07 März 2025 bis 16 März 2025

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Konzertreihe "Musikalischer Frühling" - Eintritt frei Werke von: Giacomo Sartori, Amedeo Amadei, Dmitri Sostakovic, Nino Rota, Raffaele Calace, Alberto La Rocca, Joachim Johow, Dieter Kreidler, Jasuo Kuwahara Das Mandolinenorchester „Euterpe“ wurde 1947 auf Initiative des verstorbenen Giovanni Ferrari und unter Beteiligung einiger musikbegeisterter Plektrumspieler gegründet. Es ist das einzige Plektrumorchester in der Euregio Tirolo-Südtirol-Trentino. Bereits 1948, bei der ersten öffentlichen Aufführung, erzielte es sofort einen schmeichelhaften Erfolg, der erste einer langen Reihe. Der erste Dirigent war Maestro Grisold, ein leidenschaftlicher Musiker und Pianist. Ihm folgte Maestro De Checchi, der den Verein über zwanzig Jahre lang leitete und im Februar 1978 den Taktstock an Maestro Giuseppe Califano weitergab. Von Januar 1992 bis Januar 2005 wurde die Leitung des Vereins Cav. Vincenzo Talarico anvertraut. Bemerkenswert sind die Teilnahmen an nationalen und internationalen Wettbewerben. Noch reicher ist das Panorama der Teilnahmen an Festivals und Ausstellungen. Die traditionellen Sommerkonzerte im stimmungsvollen Rahmen des Pavillon des Fleurs in Meran und im Innenhof von Schloss Mareccio in Bozen finden seit jeher großen Anklang beim Publikum. In einem Dreivierteljahrhundert haben sich viele Dinge verändert, aber die Grundvoraussetzung für das Leben des Vereins ist dieselbe geblieben: Begeisterung. Seit seiner Gründung kann das Orchester auf ein breit gefächertes Repertoire zählen, das von der Klassik bis zur modernen Musik reicht und auch solche Werke umfasst, die in der allgemeinen Vorstellung stärker mit dem Mandolineninstrument verbunden sind, nämlich neapolitanische Sonaten, die in den letzten Jahren wiederentdeckt und neu aufgelegt wurden. Heute besteht das Orchester aus etwa fünfzehn Mandolinen- und Gitarrenliebhabern und hat sich die Bewahrung einer einzigartigen musikalischen Tradition und die Aufwertung der Mandoline und ihrer Musik zum Ziel gesetzt. Die „Mandolinen- und Gitarrenschule“ wurde im Oktober 2004 erfolgreich ins Leben gerufen. Seit dem 1. Februar 2005 wird das Orchester von Ugo Orrigo geleitet.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..