Einloggen

PAOLO JANNACCI&BAND In concerto con Enzo - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

> con Paolo Jannacci&Band

durata: 80'

Con il suo concerto, Paolo Jannacci porta sul palco una serata che è molto più di un semplice tributo: è un viaggio emozionante nella musica del padre, Enzo Jannacci. In un abbraccio tra memoria e innovazione, Paolo reinterpreta i grandi successi di Enzo, offrendo al pubblico non solo le sue canzoni più celebri, ma anche una selezione di brani originali che rivelano il suo talento e la sua sensibilità musicale, con un’impronta jazz unica.

Rispondendo al desiderio di tanti amici e ammiratori, Paolo ha scelto di regalare una performance che mescola l’eredità del padre con la sua personale evoluzione artistica, creando un’atmosfera intensa e speciale. Ogni canzone, ogni nota, diventa un messaggio profondo di energia, poesia e passione, raccontando il legame indissolubile con Enzo attraverso un linguaggio musicale che travalica i confini del semplice omaggio.

Ad accompagnarlo sul palco, talentuosi musicisti:

Stefano Bagnoli (Batteria e percussioni)
Marco Ricci (Contrabbasso e basso elettrico)
Daniele Moretto (Tromba/Flicorno e cori)

Un concerto che sa emozionare e sorprendere, tra nostalgia e rinnovata creatività.

Racconti di Musica - Associazione L'Obiettivo

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Der Gitarrist Teis Semey und der Schlagzeuger Giovanni Iacovella teilen sich ein Haus in Amsterdam. Warum nicht auch gemeinsam Musik machen? Das Ergebnis ist Raw Fish - eine wilde Mischung aus Punk, Indierock und avantgardistischer elektronischer Musik. Dieser Sound - das Debütalbum heißt nicht umsonst „Crudo” - entsteht intuitiv, klingt rau, roh und ungeschliffen und macht eine Menge Spaß. Artists Teis Semey (DK) - guit, mpc Giovanni Iacovella (IT) - dr, elec
  • "Mediterraneo" Musik-Traditionen aus dem Mittelmeerraum Domo Emigrantes‘ musikalische Leidenschaft gehört dem Mittelmeerraum. Zum Teil selbst aus Süditalien stammend, verbinden sie eigene Musiktraditionen mit energiegeladenen Arrangements zu einer rhythmisch dichten und mitreißenden Klangsprache. Zu Gitarre, Violine und Percussion gesellen sich Instrumente, mit denen Ohren und Herzen in fernere Regionen reisen: die kurdische Saz, ethnische Flöten, Fujara, Bouzouki ... Die emotionale Anziehungskraft ihrer Musik erreicht und verführt ein breites Publikum, nicht zuletzt jenes, das Lust auf den Süden und die Mittelmeerküsten hat. So trat das Ensemble bis dato nicht nur in Theatern, Clubs und bei Festivals in Italien, sondern auch in Frankreich, Litauen, Moldawien, Russland, der Schweiz, den Niederlanden, Kroatien, Spanien, der Türkei und in den USA (Warner Bros Studios LA) auf. Die internationale Resonanz von Domo Emigrantes wird durch ihre Erfolge bei den World Music Awards in Italien zusätzlich unterstrichen. Im Jahr 2016 gewannen sie die beiden renommiertesten Auszeichnungen der Branche, den Suonare@Folkest und den Kritikerpreis für die beste Musik und das beste Arrangement beim Andrea Parodi Award. Im Jahr 2022 gelang es Domo Emigrantes, den ersten Platz des Folkherbst Plauen (der einzige internationale Folkpreis Deutschlands) nach Italien zu holen. „Domo Emigrantes präsentierten sich [...] mit ihrer lockeren und warmherzigen Art emotional und mitreißend – ihre ansteckende rhythmische und verführerische Klangsprache erfüllte schnell das dadurch noch mehr überhitze Kirchenschiff. […] Am Ende wollte das Publikum die Gruppe gar nicht mehr von der Bühne lassen, mit stehenden Ovationen [...]" (Live-Kritik, Uli Schmidt, Westerwald Nr. 189, August 2024) Stefano Torre: Stimme, Gitarre, Friscalettu (sizilianische Flöte), Bouzouki Giovanni Iapichino: Stimme, Rahmentrommel, Percussion Andrea Dall'Olio: Violine, Stimme Vittorio Tauro: Akkordeon
  • Industrial Echoes Artists Pau Sola (E) - vc Aleksander Sever (SVN) - vib Kika Sprangers (NL) - sax Pablo Rodriguez (E) - vl Yanna Pelser (NL) - va Federico Calcagno (IT) - bcl Brainteaser Orchestra Das von Tijn Wybenga geleitete Orchester ist ein Spiegelbild der jungen niederländischen Szene. Für das Album „Brainteaser” (2021) mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet, verfolgt das Ensemble einen unkonventionellen Kompositionsansatz: Improvisationen werden aufgenommen, gesampelt, bearbeitet und in Transkriptionen für die Band spielbar gemacht. Artists Pablo Rodriguez (SVN) - vl Yanna Pelser (NL) - va George Dumitriu (NL/RO) - va Pau Sola (E) - vc Kika Sprangers (NL) - sax Nicolò Ricci (IT) - sax Federico Calcagno (NL) - bcl Nabou Claerhout (BE) - tbn Teis Semey (DK) - guit Alessandro Fongaro (IT) - db Aleksander Sever (SVN) - vib Jamie Peet (NL) - dr Tijn Wybenga (NL) - comp, keys

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.