Einloggen

András Dés Quartet (HU, AT) - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Mutig, feinsinnig, frei – das András Dés Quartet erschafft Jazz, der direkt ins Herz und Hirn trifft!

„Für mich ist Jazz Demokratie und ein Spiel, das die richtigen Partner erfordert“, beschreibt Perkussionist und Jazzmusiker András Dés und weiter: „wie Martin Eberle, Philipp Nykrin und Kenji Herbert, die jeweils mit ihrer besonderen Musikalität das Zusammenspiel bereichern. Dieses demokratische Spiel gewinnt an Bedeutung, wenn wir mutig Fehler zulassen, unsere verletzliche Seite zeigen und uns ganz in den musikalischen Prozess einbringen. Vertrauen, Empathie, Offenheit und die Bereitschaft, Risiken einzugehen, sind dabei entscheidend. Die freien Improvisationen, die unsere Kompositionen verbinden, entstehen organisch und führen uns, wie das Leben selbst, zu unserem Ziel. Denn Musik ist Leben.“ Das neue Album des András Dés Quartets ist im März 2024 bei BMC Records unter dem Titel „Unimportant Things“ erschienen und kommt jetzt live nach Brixen.

Martin Eberle: trumpet
Kenji Herbert: guitar
Philipp Nykrin: piano
András Dés: percussions

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Vier Frauen, acht Arme, unendliche Möglichkeiten: hilde improvisiert, forscht & verzaubert – ein Jazz-Erlebnis voller Tiefe. Vier Musiker:innen bilden zusammen eine Einheit - hilde, ein Wesen mit vier Köpfen und acht Armen, das uns mit einer sanften, aber kraftvollen Präsenz begegnet. Eine der größten Stärken von hilde ist die Fähigkeit, mutige und unerwartete Verbindungen zwischen abstrakten Klängen und traditioneller Schönheit herzustellen. Für sie ist Improvisation ein Ausdruck von Freiheit, der alles möglich macht und nichts ausschließt. Die harmonischen Klänge und eingängigen Melodien auf ihrem neuen Album „Tide“ sind kein Zufall, sondern bewusst so gestaltet. Diese enge Verbundenheit innerhalb der Band basiert auf mehr als nur dem oft erwähnten gegenseitigen Vertrauen. Sie gründet auf einer seltenen, unerschütterlichen Zuverlässigkeit, die jeder Musiker:innen in das nötige Sicherheitsgefühl gibt, um als hilde die Grenzen zu überschreiten und tief in ihr Inneres vorzudringen – und umgekehrt. Julia Brüssel: violin Marie Daniels: voice Maria Trautmann: trombone Emily Wittbrodt: cello
  • BASS-partout (Doppelkonzert) - NORBERTS CHOICE Alessandro Fedrigo Solo: Mutaforma (IT), Baritube (IT) Zwei Formationen, ein Ziel: Den Bass in all seiner Tiefe, Kreativität und Vielfalt zum Leben erwecken! „From the Deep“ – Überall sind tiefe Schwingungen aus der Erde spürbar. Der Bass bildet die Grundlage für Symphonien und Orchester, nicht nur für klassische Jazzbands. Obwohl das Instrument heute oft aus Musikgruppen verschwunden ist, bleibt sein Klang präsent. Schon in der Klassik hat Bottesini den Kontrabass bis an seine Grenzen gebracht, und Musiker:innen wie Renaud Garcia Fons setzen diese Entwicklung fort. Aber vor kreativen Weiterentwicklungen macht der Bass einfach nicht halt. In diesem Konzert wird dies in zwei Formationen besonders deutlich. Alessandro Federigo erkundet allein mit seinem digitalen Instrumentarium neue Klangwelten und lässt sich von den unerwarteten Ergebnissen überraschen und inspirieren: Mutaforma. Ganz anders ist Baritube: Helga Plankensteiner, erfahrene Baritonsaxophonistin, wählt die Tuba (Glauco Benedetti) als tiefen Begleiter. Zusammen mit den perkussiven Klängen von Daniele Patton tauchen sie in die tiefen Klangräume ein und erkunden jede Nuance ... partout! Mutaforma Alessandro Federigo: e-bass, electronics Baritube Helga Plankensteiner: bariton sax Glauco Benedetti: tuba Daniele Patton: drums, percussions
  • Marcello Fera erkundet in Musik und Wort die Stille als Ursprung der Kunst. Anschließend Gespräch mit dem Künstler. Mit dem Solo-Programm „Canti dal Silenzio“ des in Meran lebenden Komponisten und Musikers Marcello Fera startet „ZeLT. Europäisches Zentrum für Literatur und Übersetzung“ seine neue Reihe: „dire dare. Lezioni di vita e arte. Reden über Kunst&Leben.“ Im Anschluss Gespräch mit dem Künstler, moderiert von Christine Helfer. Marcello Fera: Idee, Komposition, Geige, Text, Vortrag Christine Helfer: Moderation

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.