Steven Bernstein: slide trumpet
Briggan Krauss: sax alto
Tony Scherr: doublebass
Kenny Wollesen: drums
Das auffälligste Merkmal von Steven Bernstein ist, dass er ein ungewöhnliches, wenig bekanntes Instrument verwendet, nämlich die Zugtrompete. Dieses Instrument ähnelt in seinem Ausdruck der Posaune und ermöglicht einzigartige, geschmackvolle und oft humorvolle Effekte. Aber die Qualitäten des amerikanischen Musikers hören hier nicht auf: Bernstein ist Leiter verschiedener Formationen, ein feiner Arrangeur und ein sehr produktiver Komponist. Zehn Jahre lang war er Mitglied und musikalischer Leiter der Lounge Lizards von John Lurie, leitete die Band, die in Robert Altmans berühmtem Film „Kansas City“ auftritt, und kümmerte sich um die Arrangements. Er leitete viele Plattenprojekte des Produzenten Hal Willner, darunter ein Tribut an Leonard Cohen. Das Projekt Sex Mob entwickelt berühmte Materialien aus Popmusik, Jazz und Originalstücke mit bemerkenswerter Vitalität und Humor: In seinem Repertoire finden sich urkomische Interpretationen von Prince, Sly Stone und den Beatles, Soundtracks von James Bond sowie Klassiker von Ellington. Im Jahr 2006 wurde das Album des Quartetts „Sexotica“ für einen Grammy Award in der Kategorie der besten zeitgenössischen Jazzwerke nominiert.
Karten: https://www.ticketone.it/en/artist/merano-jazz/