Einloggen

Mahler Orchestra Toblach - Veröffentlicht von kulturzentrumtoblach

0

Event-Informationen

Das Andante aus Gustav Mahlers 2. Symphonie ist ein sanfter, nostalgischer Ländler. Im Programm trifft sie auf Werke von Komponisten, die Mahler nahestanden. Franz Schubert bewunderte ihn als Meister der Melodie und Harmonik. Mit Richard Strauss verband ihn Anerkennung und Rivalität zugleich. Dvořák begegnete Mahler, als er 1898 dessen „Heldenlied“ in Wien dirigierte.
Das Mahler Orchestra Toblach bietet Musiker:innen aus der Region und darüber hinaus die Möglichkeit, ein Werk Mahlers in der von ihm geschätzten Umgebung zu interpretieren. Solist Christian Bertoncello arbeitet etwa mit der Südtirol Filarmonica und dem Teatro La Fenice in Venedig. Die deutsche Dirigentin Sybille Werner ist zudem eine anerkannte Mahlerforscherin.

Dirigentin: Sybille Werner
Violoncello: Christian Bertoncello

Programm:
Franz Schubert: Ballettmusik Nr. 2 aus „Rosamunde“
Gustav Mahler: „Andante moderato“ aus der 2. Symphonie
Richard Strauss: Romanze für Cello und Orchester
Antonín Dvořák: Symphonie Nr. 8 G-Dur

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

  • Fr 25 Juli, 202518:00

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Für manche ist Giacomo Puccini ein einfühlsamer Interpret des weiblichen Universums, für andere ein „Sadist mit Seidenhandschuhen“. Letztere Interpretation beruht auf dem tragischen Ende, das er für viele seiner Protagonistinnen vorsieht, die von Krankheit dahingerafft werden, bisweilen selbstmörderisch und auf alle Fälle immer unglücklich sind. Im Pantheon der Heroinnen Puccinis stehen neben Madama Butterfly auch Tosca, Mimì, Manon oder Suor Angelica: verträumte und gefühlvolle, zerbrechliche und entschlossene Frauen, Opfer ethischer und kultureller Gegensätze. Die Sopranistin Renata Campanella wird diese Figuren interpretieren. Begleitet wird sie von dem Dirigenten, Pianisten und Moderator Stefano Giaroli, der auch die Hintergründe erläutern wird. Sopran: Renata Campanella Klavier und Moderation: Stefano Giaroli Programm: Aus „Gianni Schicchi“: „O mio babbino caro“ Aus „La Bohème“: „Mi chiamano Mimì“ Aus „Madama Butterfly“: „Un bel dì vedremo“ Aus „Suor Angelica“:„Senza mamma“ Aus „Tosca“:„Vissi d’arte“ Aus „Manon Lescaut“: „Sola, perduta, abbandonata“ Aus „Turandot“: „Tu che di gel sei cinta“ Veranstalter: Circolo Culturale Alta Pusteria in Zusammenarbeit mit Verein Obiettivo
  • DANIMA Mit zwei Stimmen, Gitarre, Klavier, Cajon, Schellen und Shaker interpretieren Daniele Bordato und Nico Platter als DANIMA verschiedene populäre Lieder und Evergreens aus dem 20. Jahrhundert neu Gota Von meditativen Klängen mit Handpan, Bratsche und Gesang über tribale, archaische Sounds mit Didgeridoo bis hin zu energievollen Rhythmen mit Percussion: Die Geschwister Katia und Jan Moling bringen als „Gota“ vielfältige musikalische Elemente in Einklang. Gesungen wird in Ladinisch, der Muttersprache der beiden. Mahroots Mahroots ist ein Akustik-Trio aus Südtirol, das 2023 gegründet wurde. Mit zwei Gitarren und Gesang erzeugen sie einen warmen, authentischen Sound. Ihre Mischung aus eigenen Songs und Cover aus verschiedenen Genres kreiert eine frische, mitreißende Atmosphäre.
  • Die KALA Chamber vereint herausragende junge Musiker:innen und Preisträger:innen renommierter Wettbewerbe aus ganz Europa, um auf höchstem Niveau zu musizieren. Der in Bologna geborene „Conductor in Residence“ Carlo Benedetto Cimento, der bereits Orchester wie das ORF Radio-Symphonieorchester Wien, die Norddeutsche Philharmonie, die Cappella Aquileia, das Orquesta filarmónica de Gran Canaria und die Münchner Symphoniker dirigierte, ist seit der Saison 2023/24 Erster Kapellmeister am Salzburger Landestheater. Unter dem Titel „La Scuola di Salieri“ erwartet das Publikum ein spannendes Programm, das Werke von Salieri sowie von seinem Schüler Schubert, seinem Lehrer Gluck und seinem Zeitgenossen Mozart umfasst. Dirigent: Carlo Benedetto Cimento Klavier: Andrei Gologan Programm: Antonio Salieri: Sinfonia aus „La scuola dei gelosi“ Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu Così fan tutte „La scuola degli amanti“ Franz Schubert / Franz Liszt: „Wanderer-Fantasie“ C-Dur op.15 D 760 für Klavier und Orchester C. W. Gluck: Orfeo ed Euridice Wq.30 „Dance of the Furies“ – „Dance of the Blessed Spirits“ Antonio Salieri: 26 Variationen über ein Thema von Corelli „La Follia”

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.