Einloggen

Junge Künstler in alten Gemäuern - Veröffentlicht von Castel Katzenzungen

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Junge begabte Musiker der Musikschulen Meran, Lana und Bozen entführen Sie in die Welt der Musik. Drei unvergessliche Abende im atmosphärreichen Ambiente von Castel Katzenzungen.

8. Mai - Musikschule Meran



J. S. Bach Invention g-moll, BWV 797

(Evita Moser)



J. S. Bach Präludium c-moll, BWV 871

(Gerald Raffl)



J. S. Bach Partita II c-moll, BWV 826

- Sarabande

- Capriccio

(Lena Lazzari)





J. Haydn Arietta mit Variationen

(Laurin Wenter)



J. Haydn Sonate D-Dur, Hob XVI:37

1. Satz, Allegro con brio

(Julia Müller)



L. v. Beethoven Die Wut über den

verlorenen Groschen

(Janita-Madeleine Schulte)



Pause



F. Chopin Nocturne c-moll, op. posth.

(Laurin Wenter)



F. Chopin Walzer e-moll, op. posth.

(Janita-Madeleine Schulte)



E. Granados „Andaluza“

(Julia Müller)



J. Schamo Toccata

(Evita Moser)



F. Chopin Nocturne op. 32, 2

(Gerald Raffl)



M. Ravel Jeux d’eau

(Lena Lazzari)







15. Mai - Musikschule Lana



J. S. Bach Invention Nr. 1

(Ensemble „Ad libitum“)



W. A. Mozart Fantasie in d

(Lukas Walch)



W. A. Mozart Konzert für Klarinette, KV 622

1. Satz, Allegro

(Magdalena Gamper)



Jos. F. Hummel Trio Nr. 2 für 3 Klarinetten

Allegro

(Ensemble Klarinettentrio Tisens“)



C. M. v. Weber Concertino für Klarinette

(Nadja Pichler)



C. Debussy Golliwogg’s Cake Walk

(Alexandra Unterholzner)



Pause



I. Albeniz Capriccio Catalan

(Veronika Gamper,

Andreas Platzer)



K. Zgraia Vier Vivaldi-Zeiten für ,

Querflöte und Marimba

Sätze I, II und IV

(Esther Osenberg

Elias Egger)



S. Yagisawa Fioritura

(Querflötenquartett)



G. Gershwin Prelude in es

(Andreas Platzer)



Fr. Watz Jazz – Musette – Waltz aus

der Suite „Clarinettissima“

(Ensemble„Klarinettentrio Tisens“)



E. von Koch Monolog Nr. 4

(Markus Hirber)



M. Lösch Seven Steps

(Ensemble „Ad libitum)







22. Mai - Musikschule Bozen



Daniel Speer Sonata Nr. 1

(Triofagottogott)



Leopold Mozart Bourrèe for W. A.

arr. Henry O. Millsby

(Jugendchor)



Thomas Morley Sing we and chant we

(Jugendchor)



Kathi Greisberger Ja weil du so schön tanzen kannst

(Jugendchor)



Anselma Veit Marero Tango

(Triofagottogott)



Felix Mendelssohn Bartholdy Ich wollt, meine Liebe ergösse sich op. 63,1

(Maria Theresia, Veronika Hofer)



Fernando Sor Variationen über ein Thema

von Mozart

(Marlene Basso)



Johannes Brahms Heimliche Liebe

(Vokalensemble)



Heinz Kratochwil Der Strauchhase op. 144b

(Vokalensemble)



Walter Donaldson Yes sir, that’s my baby

(Vokalensemble)



Pause



Camille Saint-Saens Karneval der Tiere

(Querflötenensemble)



Johannes Brahms Die Schwestern, op 61,1

(Maria Theresia, Veronika Hofer)



G. San Martino Divertimento für fünf Blockflöten

- Allegro - Adagio - Presto Moeckis

(Blockflötenensemble)



Ulli Führe Dub gedup J

(Jugendchor)



Henry Mancini The Pink Panther

(Jugendchor)



Jonathan Larson Seasons of Love

(Jugendchor)



Mit freundlicher Unterstützung der Südtiroler Sparkasse

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 08 Mai 2014 bis 22 Mai 2014

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Dee Dee Bridgewater: voice Carmen Staaf: pianoforte Rosa Brunello: doublebass & electric bass Evita Polidoro: drums Die ausdrucksstarke Kraft von Dee Dee Bridgewater vereint unbestreitbare stimmliche Begabung mit einer instinktiven Bühnenpräsenz, einer kommunikativen Fähigkeit, die sich mit vibrierender Natürlichkeit überträgt. Als Gewinnerin von drei Grammy Awards, mit einer klaren und nuancenreichen Stimme, gehört sie zu den beliebtesten sowohl beim Jazz- als auch beim Pop-Publikum. Bridgewater zeichnet sich auf der heutigen Szene durch ihre Großzügigkeit und die Flexibilität ihrer Interpretation aus, durch ihre Bereitschaft, sich einzubringen, sowohl beim Nachvollziehen der Spuren ihrer großen Inspirationen in der Welt der afroamerikanischen Musik als auch beim temperamentvollen Umgang mit dem Repertoire des heutigen Pop-Songs. Unter ihren Vorbildern leuchten die hellen Sterne von Billie Holiday, Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan. Wie sie selbst betont hat, sind emotionale und narrative Aspekte grundlegende Elemente ihres Interpretations- und Improvisationsansatzes: „Alle jungen Interpreten sollten lernen, wie man eine Geschichte erzählt.“ Und junge Interpreten von hohem Wert, die bereits seit langem ihre Mitarbeiterinnen sind, begleiten sie bei diesem Abenteuer: We Exist! Karten: https://www.ticketone.it/en/artist/merano-jazz/
  • Simple Men – das sind Thomas Mitterhofer, Jacob Geier und Thomas Schölzhorn. 2020 gegründet, bespielen die drei Musiker verschiedene Events und Lokale in Südtirol. Gemeinsam bringen sie handerlesene Klassiker aus dem Genre Folk, Blues und Rock der 60iger, 70iger und 80iger zu Gehör. Freier Eintritt
  • Wer Lust auf gesellige Stimmung hat und diese gern mit traditioneller Live-Musik verbindet, ist bei den Tiroler Wirtshausabenden genau richtig. Schauen Sie vorbei, wenn fünf traditionsreiche Tiroler Gasthäuser abwechselnd ihre holzgetäfelten Stuben öffnen und Jung und Alt sich trifft, um in gemütlicher Abendrunde zu essen, zu plaudern und - warum nicht - zu singen.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.