Einloggen

Weinverkostung in der Stachlburg - Kleines Weinseminar - Veröffentlicht von tvpartschins

0

Event-Informationen

Fachverkostung exzellenter Bio-Weine aus eigener Herstellung im Schlossweingut Stachlburg in Partschins.

Dauer:
ca. 2 Stunden

Preis: € 15,00

Anmeldung:
Bis 12:00 Uhr online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland

Tags

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 03 Apr. 2025 bis 06 Nov. 2025
  • Fr 02 Mai, 202517:00-19:00 |
  • Do 08 Mai, 202517:00-19:00 |
  • Do 15 Mai, 202517:00-19:00 |
  • Do 22 Mai, 202517:00-19:00 |
  • Do 29 Mai, 202517:00-19:00 |
  • Do 05 Juni, 202517:00-19:00 |
  • Do 12 Juni, 202517:00-19:00 |
  • Do 19 Juni, 202517:00-19:00 |
  • Do 26 Juni, 202517:00-19:00 |
  • Do 03 Juli, 202517:00-19:00 |
  • Do 10 Juli, 202517:00-19:00 |
  • Do 17 Juli, 202517:00-19:00 |
  • Do 24 Juli, 202517:00-19:00 |
  • Do 31 Juli, 202517:00-19:00 |
  • Do 07 August, 202517:00-19:00 |
  • Do 14 August, 202517:00-19:00 |
  • Do 21 August, 202517:00-19:00 |
  • Do 28 August, 202517:00-19:00 |
  • Do 04 September, 202517:00-19:00 |
  • Do 11 September, 202517:00-19:00 |
  • Do 18 September, 202517:00-19:00 |
  • Do 25 September, 202517:00-19:00 |
  • Do 02 Oktober, 202517:00-19:00 |
  • Do 09 Oktober, 202517:00-19:00 |
  • Do 16 Oktober, 202517:00-19:00 |
  • Do 23 Oktober, 202517:00-19:00 |
  • Do 30 Oktober, 202517:00-19:00 |
  • Do 06 November, 202517:00-19:00 |

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 14 Apr. 2025 bis 03 Nov. 2025
    Begleiten Sie unsere ortskundige Dorfliebhaberin Johanna auf eine stimmungsvolle Laternenwanderung entlang des wunderschönen Marlinger Waalwegs und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre, wenn die Dunkelheit die Landschaft einhüllt und die Laternen den Weg erleuchten. Auf dieser besonderen Wanderung erfahren Sie Historisches, Aktuelles und Sagenhaftes über Marling. Die Wanderung führt Sie auf einer gemütlichen Runde durch das Dorf und entlang des historischen Marlinger Waalwegs. Nach der abendlichen Runde erwartet Sie am Marlinger Kirchplatz süßes Gebäck, ein Glas Marlinger Wein oder ein erfrischender Südtiroler Apfelsaft, um gemeinsam den Abend in geselliger Runde gemütlich ausklingen zu lassen. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Montag, 12:00 Uhr, online unter marling.info oder in der Tourismusinformation Marling. Mitzubringen: Gutes Schuhwerk und Trinken für unterwegs. Treffpunkt und Abschluss vor der Tourismusinformation Marling, Kirchplatz 5. Kostenbeitrag: 15 € Erwachsene - Laternenwanderung & kleine Stärkung, 7,50 € - Kinder ab 6 bis 17 Jahre. Termine für 2025: 14.04.2025 19:00 - 21:00 05.05.2025 19:30 - 21:30 02.06.2025 20:00 - 22:00 07.07.2025 20:00 - 22:00 04.08.2025 19:30 - 21:30 01.09.2025 19:00 - 21:00 06.10.2025 18:00 - 20:00 03.11.2025 16:30 - 18:30 Parkplatz: großer öffentlicher Parkplatz. Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 212 (halbstündlich) ab Meran oder mit der Vinschger Bahn (Haltestelle ca. 1 km entfernt). ©TV Marling/Terzer Armin
  • Es gibt Termine vom 31 Mai 2025 bis 20 Sep. 2025
    Der Weg führt Sie von der Jenesiener Jöchl Alm zur Möltner Kaser hinauf auf die Stoanernen Mandlen. Wer hier wandert, meint, die Zeit sei stehen geblieben – so unberührt ist die Natur auf dieser auffallenden Almkuppe auf 2.000 Metern Meereshöhe. An diesem magischen Kraftplatz erleben Sie das gewaltige Naturschauspiel des Sonnenaufgangs, das Bergpanorama und die Ruhe des frühen Morgens mitten in der Natur. Nach dem Abstieg stärken Sie sich in der Möltner Kaser mit einem Frühstück mit einheimischen Produkten. Abwechselnd, jeden zweiten Freitag oder Samstag Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen Preis: € 35.- Info & Anmeldung: 2 Tage vorher im TV Mölten Tel. +39 334 279 0200
  • Es gibt Termine vom 07 Mai 2025 bis 24 Sep. 2025
    Lernen Sie jeden Mittwoch um 16:00 Uhr gemeinsam mit Imker Michael die spannenden und interessanten Momente eines Imkers bei seinen Bienen kennen. Öffnen Sie mit ihm einen Bienenstock und machen Sie ein Selfie mit der Königin! Seien Sie mutig und probieren Sie den frisch eingetragenen Honig direkt aus den Waben. Im Anschluss gibt es eine Verkostung von über 10 verschiedenen Spezialitäten aus und mit Honig. Einige seiner preisgekrönten Produkte sind nicht nur gesund, es sind wahrhafte Gaumenkitzler. Bienenführungen von Anfang Mai bis Ende September immer mittwochs, ansonsten auf Anfrage. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Mittwoch, 12:00 Uhr online unter marling.info oder in der Tourismusinformation Marling. Preis: 12,00 € - Führung mit Verkostung von über 10 verschiedener Honigspezialitäten, 6,00 € - 6 bis 17 Jahren. Dauer: ca. 1,5 Stunden. Treffpunkt: Imkerei Apis Aurum. Die Imkerei Apis Aurum befindet sich Felixweg 20, in Marling. Ein Parkplatz steht Ihnen vor Ort zur Verfügung. ©Imkerei Apis Aurum

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.