Einloggen

Einloggen

Apfelführung in der Obstgenossenschaft CAFA in Meran - Veröffentlicht von TV Marling

0

Event-Informationen

Bei der Apfelführung in der Obstgenossenschaft CAFA in Meran erfahren Sie jeden Dienstag um 10 Uhr alles Wissenswerte rund um die heimische Frucht. Nach einem kurzen Einführungsfilm besichtigen Sie gemeinsam mit unserem Apfelexperten Franz die gesamte Genossenschaft und verfolgen die Lagerung, Sortierung, Verpackung und Verladung des Südtiroler Apfels. Unser Apfelfachmann verrät Ihnen allerhand Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Sorten und der Lagerung des Apfels zuhause. Zum Abschluss wartet eine kleine Apfelverkostung auf Sie.

Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Montag, 16:00 Uhr, in der Tourismusinformation Marling (entweder telefonisch unter +39 0473 447147 oder per E-Mail an info@marling.info). Begrenzte Teilnehmerzahl!

Treffpunkt: Vor dem Detailverkauf bei der Obstgenossenschaft CAFA in Meran.
Jeweils Dienstag, 10 Uhr!
Preise: Erwachsene 4,00 €, 6 bis 17 Jahre 2,00 €.

Die Obstgenossenschaft CAFA befindet sich in Untermais/Meran, am Rennstallweg 14. Parkplatz: großer kostenfreier Parkplatz.

ACHTUNG! In den Monaten Ende Juli, August und Anfang September findet die Führung NICHT in der Obstgenossenschaft CAFA statt, sondern in den Marlinger Apfelplantagen.

©: VOG Terlan

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 11 März 2025 bis 18 Nov. 2025
  • Di 01 April, 202510:00-12:00 |
  • Di 08 April, 202510:00-12:00 |
  • Di 15 April, 202510:00-12:00 |
  • Di 22 April, 202510:00-12:00 |
  • Di 29 April, 202510:00-12:00 |
  • Di 06 Mai, 202510:00-12:00 |
  • Di 13 Mai, 202510:00-12:00 |
  • Di 20 Mai, 202510:00-12:00 |
  • Di 27 Mai, 202510:00-12:00 |
  • Di 03 Juni, 202510:00-12:00 |
  • Di 10 Juni, 202510:00-12:00 |
  • Di 17 Juni, 202510:00-12:00 |
  • Di 24 Juni, 202510:00-12:00 |
  • Di 01 Juli, 202510:00-12:00 |
  • Di 08 Juli, 202510:00-12:00 |
  • Di 15 Juli, 202510:00-12:00 |
  • Di 22 Juli, 202510:00-12:00 |
  • Di 29 Juli, 202510:00-12:00 |
  • Di 05 August, 202510:00-12:00 |
  • Di 12 August, 202510:00-12:00 |
  • Di 19 August, 202510:00-12:00 |
  • Di 26 August, 202510:00-12:00 |
  • Di 02 September, 202510:00-12:00 |
  • Di 09 September, 202510:00-12:00 |
  • Di 16 September, 202510:00-12:00 |
  • Di 23 September, 202510:00-12:00 |
  • Di 30 September, 202510:00-12:00 |
  • Di 07 Oktober, 202510:00-12:00 |
  • Di 14 Oktober, 202510:00-12:00 |
  • Di 21 Oktober, 202510:00-12:00 |
  • Di 28 Oktober, 202510:00-12:00 |
  • Di 04 November, 202510:00-12:00 |
  • Di 11 November, 202510:00-12:00 |
  • Di 18 November, 202510:00-12:00 |

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 01 Juli 2025 bis 27 Aug. 2025
    Sehen, staunen, begreifen, bewegen! Kinder erleben die Natur in ihrem eigenen Rhythmus und sehen die Dinge mit anderen Augen. Unser eigens geschultes Führungsteam präsentiert botanische Kuriositäten familienfreundlich: spannend verpackt – hautnah erlebbar. Die Führung findet bei jeder Witterung statt!
  • Es gibt Termine vom 02 Apr. 2025 bis 12 Juni 2025
    Das „Leben pflegen“ mit SHAOLIN QI GONG mit Verena Tröbinger, Shaolin Qi Gong Trainerin Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations-, Atmungs- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Gesundheit und Wohlbefinden werden durch Harmonisierung und Steigerung des Energieflusses (Qi) gefördert. • Qi Gong eignet sich für alle Altersgruppen, • fördert und erhält Gesundheit und Wohlbefinden, • beugt Krankheiten vor, stärkt das Immunsystem und aktiviert unsere Selbstheilungskräfte, • erhöht die Beweglichkeit der Gelenke und stärkt die Muskeln, • reguliert und harmonisiert Blut-, Lymph- und Energiefluss sowie das gesamte Nervensystem; • verbessert Konzentrationsfähigkeit und Koordination der Bewegungen. „Qi Gong verleiht dem Übenden die Geschmeidigkeit eines Kindes, die Gesundheit eines Holzfällers und die Gelassenheit eines Weisen.“ (Chinesisches Sprichwort) Kursinfos: 9 Einheiten (entfällt in den Schulferien und an Feiertagen), der Kurseinstieg ist laufend möglich, Schnupper- und Privatstunden auf Anfrage. Förderkursbeitrag: € 115,00 + Fördermitgliedsbeitrag Verein Raum für Dich € 15,00 Anmeldung: Tel./WhatsApp 348 220 1272 E-Mail vtroebinger@gmail.com
  • Es gibt Termine vom 13 Sep. 2024 bis 13 Juni 2025
    Der Heilkreis ist auf die jeweilige Tages- oder Zeitqualität und auf Themen der TeilnehmerInnen abgestimmt. So gibt es meistens eine geführte Meditation mit integrierter Trommelreise. Es kann auch mal eine Erdheilung oder eine Kombination mehrerer Bereiche sein. Mitzubringen: Socken, Decke, bequeme Kleidung, wer hat und möchte die eigene Trommel.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..