Einloggen

Apfelführung in der Obstgenossenschaft CAFA in Meran - Veröffentlicht von TV Marling

0

Event-Informationen

Bei der Apfelführung in der Obstgenossenschaft CAFA in Meran erfahren Sie jeden Dienstag um 10 Uhr alles Wissenswerte rund um die heimische Frucht. Nach einem kurzen Einführungsfilm besichtigen Sie gemeinsam mit unserem Apfelexperten Franz die gesamte Genossenschaft und verfolgen die Lagerung, Sortierung, Verpackung und Verladung des Südtiroler Apfels. Unser Apfelfachmann verrät Ihnen allerhand Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Sorten und der Lagerung des Apfels zuhause. Zum Abschluss wartet eine kleine Apfelverkostung auf Sie.

Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Montag, 16:00 Uhr, in der Tourismusinformation Marling (entweder telefonisch unter +39 0473 447147 oder per E-Mail an info@marling.info). Begrenzte Teilnehmerzahl!

Treffpunkt: Vor dem Detailverkauf bei der Obstgenossenschaft CAFA in Meran.
Jeweils Dienstag, 10 Uhr!
Preise: Erwachsene 4,00 €, 6 bis 17 Jahre 2,00 €.

Die Obstgenossenschaft CAFA befindet sich in Untermais/Meran, am Rennstallweg 14. Parkplatz: großer kostenfreier Parkplatz.

ACHTUNG! In den Monaten Ende Juli, August und Anfang September findet die Führung NICHT in der Obstgenossenschaft CAFA statt, sondern in den Marlinger Apfelplantagen.

©: VOG Terlan

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 11 März 2025 bis 18 Nov. 2025
  • Di 06 Mai, 202510:00-12:00 |
  • Di 13 Mai, 202510:00-12:00 |
  • Di 20 Mai, 202510:00-12:00 |
  • Di 27 Mai, 202510:00-12:00 |
  • Di 03 Juni, 202510:00-12:00 |
  • Di 10 Juni, 202510:00-12:00 |
  • Di 17 Juni, 202510:00-12:00 |
  • Di 24 Juni, 202510:00-12:00 |
  • Di 01 Juli, 202510:00-12:00 |
  • Di 08 Juli, 202510:00-12:00 |
  • Di 15 Juli, 202510:00-12:00 |
  • Di 22 Juli, 202510:00-12:00 |
  • Di 29 Juli, 202510:00-12:00 |
  • Di 05 August, 202510:00-12:00 |
  • Di 12 August, 202510:00-12:00 |
  • Di 19 August, 202510:00-12:00 |
  • Di 26 August, 202510:00-12:00 |
  • Di 02 September, 202510:00-12:00 |
  • Di 09 September, 202510:00-12:00 |
  • Di 16 September, 202510:00-12:00 |
  • Di 23 September, 202510:00-12:00 |
  • Di 30 September, 202510:00-12:00 |
  • Di 07 Oktober, 202510:00-12:00 |
  • Di 14 Oktober, 202510:00-12:00 |
  • Di 21 Oktober, 202510:00-12:00 |
  • Di 28 Oktober, 202510:00-12:00 |
  • Di 04 November, 202510:00-12:00 |
  • Di 11 November, 202510:00-12:00 |
  • Di 18 November, 202510:00-12:00 |

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Lassen Sie sich vom einzigartigen Ambiente im historischen Innenhof und herrlich duftenden Gartens des Ansitzes Gaudententurm verzaubern. Wie es der Name „Olls hondgmocht!“ schon verrät, gibt’s hier nur von Hand gefertigte Produkte aus Südtirol. Und das inmitten duftender Rosen und Weinreben. Die AusstellerInnen: lokale Produzenten, Kräuter-Experten, Kunsthandwerker, originelle Künstler, Näh-Feen und kreative Köpfe aus Südtirol. An um die 30 Ständen werden handgemachte Waren und lokal angebaute Produkte präsentiert und verkauft. Wer Liebhaber einzigartiger Unikate ist, ausgefallene Geschenke sucht, oder sich mit leckeren selbstgemachten Produkten eindecken möchte, der ist in Partschins genau richtig. Egal ob Holz, Glas, Beton, Keramik oder Filz – die kreativen Aussteller haben mit Herzblut viel Schönes aus den verschiedensten Materialien gezaubert und freuen sich auf die Besucher.
  • Es gibt Termine vom 07 Apr. 2025 bis 27 Okt. 2025
    Wie entsteht Honig, wie ist ein Bienenvolk organisiert und warum sind diese emsigen, scheinbar nie müde werdenden Insekten so wichtig für uns? Antwort auf solche und weitere Fragen gibt es bei diesem geführten Ausflug in die Welt der Bienen und Imker. Anschaulich vermitteln die Experten Alex Butti, Christian Kessler, Bert Innerhofer und Walter Moser vom Imkerverein Partschins das Leben der fleißigen kleinen Bestäuber, zeigen am geöffneten Bienenstock die Arbeitsweise und das erstaunliche Sozialverhalten der Bienen und erklären wie der Honig von der Blüte ins Glas mit dem Südtiroler Markenaufkleber gelangt. Ausgestattet mit der richtigen Schutzkleidung, darf das Innenleben des Bienenstocks hautnah bestaunt und angefasst werden. Und auch welche Rolle der Imker spielt, was genau seine Tätigkeiten sind und wie er diese strikt an den Ablauf des Bienenjahres anpassen muss, wird bei dieser Führung ausführlich erklärt. Von der hervorragenden Qualität des Südtiroler Honigs kann man sich anschließend bei der Verkostung verschiedener Honigsorten überzeugen. Dauer: 2 Stunden Preis: € 10,00 Anmeldung: bis 12:00 Uhr online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland
  • Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 17 Dez. 2025
    Eiche, Glas und ganz viel Aussicht: die Kellerei Meran ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Bei einer Kellerführung können Interessierte erfahren, wie die Traube zum Wein wird – und die außergewöhnlich gestalteten Kellerräume mit ihren verschiedenen Farbwelten erleben. Kellerführung & Sekt- und Weinverkostung: ganzjährig jeden Mittwoch und von 12. März bis 7. November 2025 jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 15.00 Uhr (ausgenommen Feiertage). Informationen & Voranmeldung erforderlich unter: www.kellereimeran.it oder Tel. +39 0473 447137. Kostenbeitrag: 23,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung. ©Kellerei Meran/Helmuth Rier

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.