Einloggen

Einloggen

Führung mit dem Imker Bienenmichl - Veröffentlicht von TV Marling

0

Event-Informationen

Lernen Sie jeden Mittwoch um 16:00 Uhr gemeinsam mit Imker Michael die spannenden und interessanten Momente eines Imkers bei seinen Bienen kennen. Öffnen Sie mit ihm einen Bienenstock und machen Sie ein Selfie mit der Königin! Seien Sie mutig und probieren Sie den frisch eingetragenen Honig direkt aus den Waben.
Im Anschluss gibt es eine Verkostung von über 10 verschiedenen Spezialitäten aus und mit Honig. Einige seiner preisgekrönten Produkte sind nicht nur gesund, es sind wahrhafte Gaumenkitzler.

Bienenführungen von Anfang Mai bis Ende September immer mittwochs, ansonsten auf Anfrage.

Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Mittwoch, 12:00 Uhr online unter marling.info oder in der Tourismusinformation Marling.

Preis: 12,00 € - Führung mit Verkostung von über 10 verschiedener Honigspezialitäten, 6,00 € - 6 bis 17 Jahren.
Dauer: ca. 1,5 Stunden.

Treffpunkt: Imkerei Apis Aurum. Die Imkerei Apis Aurum befindet sich Felixweg 20, in Marling. Ein Parkplatz steht Ihnen vor Ort zur Verfügung.

©Imkerei Apis Aurum

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 07 Mai 2025 bis 24 Sep. 2025
  • Mi 07 Mai, 202516:00-17:30 |
  • Mi 14 Mai, 202516:00-17:30 |
  • Mi 21 Mai, 202516:00-17:30 |
  • Mi 28 Mai, 202516:00-17:30 |
  • Mi 04 Juni, 202516:00-17:30 |
  • Mi 11 Juni, 202516:00-17:30 |
  • Mi 18 Juni, 202516:00-17:30 |
  • Mi 25 Juni, 202516:00-17:30 |
  • Mi 02 Juli, 202516:00-17:30 |
  • Mi 09 Juli, 202516:00-17:30 |
  • Mi 16 Juli, 202516:00-17:30 |
  • Mi 23 Juli, 202516:00-17:30 |
  • Mi 30 Juli, 202516:00-17:30 |
  • Mi 06 August, 202516:00-17:30 |
  • Mi 13 August, 202516:00-17:30 |
  • Mi 20 August, 202516:00-17:30 |
  • Mi 27 August, 202516:00-17:30 |
  • Mi 03 September, 202516:00-17:30 |
  • Mi 10 September, 202516:00-17:30 |
  • Mi 17 September, 202516:00-17:30 |
  • Mi 24 September, 202516:00-17:30 |

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 11 Juni 2025 bis 19 Sep. 2025
    Stärken Sie Ihr Immunsystem und Wohlbefinden nach den Naturheilverfahren von Sebastian Kneipp und erleben Sie die Kneippwelt in Marling hautnah! Beginnend mit einem kurzen Spaziergang durch das Dorf, begleitet von unseren Kneipp- und Gesundheitstrainerin Annemarie, wird die Durchblutung angeregt. Anschließend kehren Sie in die Kneippwelt im Zentrum von Marling ein. Auf dem Weg passieren Sie verschiedene Wasserstationen, an denen Sie auf erfrischendes Marlinger Quellwasser treffen und Ihren Durst stillen können. Vor Ort erhalten Sie von unserer Kneippexpertin interessante Einblicke in die Geschichte von Kneipp und lernen, wie Sie mit erfrischenden Wasseranwendungen Ihr Wohlbefinden steigern und Ihre Gesundheit erhalten können. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Methoden wie prickelnde Güsse und belebende Armbäder selbst auszuprobieren – eine besonders bereichernde Erfahrung für Körper, Geist und Seele. Zum Abschluss bereiten Sie gemeinsam ein selbstgemachtes Kräutergetränk und einen gesunden Imbiss zu, die Sie anschließend in gemütlicher Runde genießen. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens am Vortag, 17:00 Uhr online unter marling.info oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl! Keine Hunde erlaubt. Teilnahmegebühr: 15,00 € - Kneippwanderung inkl. kleine Stärkung. Treffpunkt: Tourismusinformation Marling. Parkplatz: großer öffentlicher Parkplatz (2h gratis parken danach 0,50€ die Stunde). Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 212 (halbstündlich) ab Meran oder mit der Vinschger Bahn (Haltestelle ca. 1 km entfernt). ©Hotel Sonnenhof
  • Es gibt Termine vom 09 Apr. 2025 bis 22 Okt. 2025
    Erleben Sie jeden Mittwoch von 17:00 bis 19:00 Uhr am Pardellerhof in Marling eine genussvolle Weinverkostung entlang mehrerer Stationen, begleitet von kleinen Gaumenfreuden, die auf die Weine abgestimmt sind. Hören Sie dabei spannende Geschichten direkt vom Winzer. Ein Erlebnis für alle Sinne – authentisch, entspannt und unvergesslich! Anmeldung erforderlich innerhalb Mittwoch 12.00 Uhr unter +39 3391771577 / +39 3389441840 oder unter weingut@pardellerhof.it. Preis: 28,00 € Preis Weinberg- & Kellerführung mit Weinverkostung und kleinen Gaumenfreuden, Erwachsene; 18,00 € Preis Weinberg- & Kellerführung mit Weinverkostung und kleinen Gaumenfreuden, Kinder; Empfehlungen: einige Tage im Voraus buchen, nach Möglichkeit im Dorfzentrum parken (5 min Gehweg) ©Weingut Pardellerhof
  • Es gibt Termine vom 01 Nov. 2025 bis 09 Nov. 2025
    Vom 1. November bis zum letzten Öffnungstag, 9. November können die Gärten von Schloss Trauttmansdorff zu einem reduzierten Spätherbsttarif besucht werden. Die Gartensaison nähert sich langsam ihrem Ende zu – doch bevor die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und das Touriseum ihre Tore schließen, können Gartenfreunde noch die verbleibenden Herbsttage zu einem Vorteilspreis von 10,00 € statt 17,00 € genießen. Für alle Besucher*innen unter 18 Jahren ist der Eintritt in diesen Tagen sogar kostenlos.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..