Einloggen

Einloggen

Wine & Design Kellerführung& Weinverkostung - Kellerei Meran - Veröffentlicht von TV Marling

0

Event-Informationen

Eiche, Glas und ganz viel Aussicht: die Kellerei Meran ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Bei einer Kellerführung können Interessierte erfahren, wie die Traube zum Wein wird – und die außergewöhnlich gestalteten Kellerräume mit ihren verschiedenen Farbwelten erleben.

Kellerführung & Sekt- und Weinverkostung: ganzjährig jeden Mittwoch und
von 12. März bis 7. November 2025 jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 15.00 Uhr (ausgenommen Feiertage).

Informationen & Voranmeldung erforderlich unter: www.kellereimeran.it oder Tel. +39 0473 447137.

Kostenbeitrag: 23,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung.

©Kellerei Meran/Helmuth Rier

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 17 Dez. 2025
  • Mi 25 Juni, 202515:00-17:00 |
  • Do 26 Juni, 202515:00-17:00 |
  • Fr 27 Juni, 202515:00-17:00 |
  • Mi 02 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Do 03 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Fr 04 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Mi 09 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Do 10 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Fr 11 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Mi 16 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Do 17 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Fr 18 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Mi 23 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Do 24 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Fr 25 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Mi 30 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Do 31 Juli, 202515:00-17:00 |
  • Fr 01 August, 202515:00-17:00 |
  • Mi 06 August, 202515:00-17:00 |
  • Do 07 August, 202515:00-17:00 |
  • Fr 08 August, 202515:00-17:00 |
  • Mi 13 August, 202515:00-17:00 |
  • Do 14 August, 202515:00-17:00 |
  • Mi 20 August, 202515:00-17:00 |
  • Do 21 August, 202515:00-17:00 |
  • Fr 22 August, 202515:00-17:00 |
  • Mi 27 August, 202515:00-17:00 |
  • Do 28 August, 202515:00-17:00 |
  • Fr 29 August, 202515:00-17:00 |
  • Mi 03 September, 202515:00-17:00 |
  • Do 04 September, 202515:00-17:00 |
  • Fr 05 September, 202515:00-17:00 |
  • Mi 10 September, 202515:00-17:00 |
  • Do 11 September, 202515:00-17:00 |
  • Fr 12 September, 202515:00-17:00 |
  • Mi 17 September, 202515:00-17:00 |
  • Do 18 September, 202515:00-17:00 |
  • Fr 19 September, 202515:00-17:00 |
  • Mi 24 September, 202515:00-17:00 |
  • Do 25 September, 202515:00-17:00 |
  • Fr 26 September, 202515:00-17:00 |
  • Mi 01 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Do 02 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Fr 03 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Mi 08 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Do 09 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Fr 10 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Mi 15 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Do 16 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Fr 17 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Mi 22 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Do 23 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Fr 24 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Mi 29 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Do 30 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Fr 31 Oktober, 202515:00-17:00 |
  • Mi 05 November, 202515:00-17:00 |
  • Do 06 November, 202515:00-17:00 |
  • Fr 07 November, 202515:00-17:00 |
  • Mi 12 November, 202515:00-17:00 |
  • Mi 19 November, 202515:00-17:00 |
  • Mi 26 November, 202515:00-17:00 |
  • Mi 03 Dezember, 202515:00-17:00 |
  • Mi 10 Dezember, 202515:00-17:00 |
  • Mi 17 Dezember, 202515:00-17:00 |

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 07 Apr. 2025 bis 27 Okt. 2025
    Wie entsteht Honig, wie ist ein Bienenvolk organisiert und warum sind diese emsigen, scheinbar nie müde werdenden Insekten so wichtig für uns? Antwort auf solche und weitere Fragen gibt es bei diesem geführten Ausflug in die Welt der Bienen und Imker. Anschaulich vermitteln die Experten Alex Butti, Christian Kessler, Bert Innerhofer und Walter Moser vom Imkerverein Partschins das Leben der fleißigen kleinen Bestäuber, zeigen am geöffneten Bienenstock die Arbeitsweise und das erstaunliche Sozialverhalten der Bienen und erklären wie der Honig von der Blüte ins Glas mit dem Südtiroler Markenaufkleber gelangt. Ausgestattet mit der richtigen Schutzkleidung, darf das Innenleben des Bienenstocks hautnah bestaunt und angefasst werden. Und auch welche Rolle der Imker spielt, was genau seine Tätigkeiten sind und wie er diese strikt an den Ablauf des Bienenjahres anpassen muss, wird bei dieser Führung ausführlich erklärt. Von der hervorragenden Qualität des Südtiroler Honigs kann man sich anschließend bei der Verkostung verschiedener Honigsorten überzeugen. Dauer: 2 Stunden Preis: € 10,00 Anmeldung: bis 12:00 Uhr online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland
  • Zeit für a Olmfest! Es isch wieder soweit, am 20. Juli werd af dor Kaser zusommen gefeiert, getonzt und es Leben genossen! Mit Köstlichem aus der Küche und inseren Grillspezialitäten werd jeder Hunger gstillt! Nebnbei werden die Hüften gschwungen, denn die 4Kryner sorgen für super Stimmung! Es Kaser-Team freit sich, wenn es vorbeikemp und mit ins unstoaßts! Anfahrtsbeshcreibung: Anfahrt bis zum Parkplatz Kircheben oberhalb Schlaneid und anschließende Wanderung über Weg Nr. 15 zur Alm (ca. 2 Stunden) oder Parkplatz Schermoos und anschließend Weg Nr. 17 und E5 (ca. 2 Stunden)
  • Es gibt Termine vom 04 Juli 2025 bis 06 Juli 2025
    Mit der Vespa Südtirol in all seinen Facetten erleben!!… …das wollen wir Vespa-Liebhabern aus Nah und Fern mit der 4. Südtiroler Genussrallye wieder ermöglichen. Zwei Tage lang wollen wir Euch als unsere Gäste durch grüne Obstwiesen, durch idyllische Landstraßen mit atemberaubender Fernsicht und dieses Mal auch in die unvergessliche Bergkulisse der Dolomiten im Herzen der Alpen entführen. Dabei sollen Euch vor allem kulinarische Highlights wieder unvergessliche Momente schenken! Donnerstag 03.Juli, abends - Anmeldung im Zentrum von Algund Freitag 04.Juli - Dolomiten-Tour mit Mittagessen unterm Rosengarten und abends Fest in Oberplars / Algund Samstag 05.Juli - Vinschgau-Tour zu exklusivem Oldtimer-Museum, kulinarischen Highlights und Tagesabschluss im Biergarten Algund Sonntag 06.Juli - Überregionales Vespatreffen Algund mit hunderten Teilnehmern, Rahmenprogramm und Rundfahrt durch Meran Ein etwas detaillierteres Programm senden wiar rechtzeitig zu, wobei vorausgeschickt sei: ....auch diesmal werden wir nicht gleich alle Highlights verraten! Teilnahmegebühr 180,00€ pro Person (beinhaltet die komplette Organisation, Starterpaket, Eintritte und Verpflegung während der Touren) Eine passende Unterkunft findet Ihr über unseren Partner Tourismusverein Algund (Link zur Unterkunftsseite).

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..