Einloggen

Verkostung fruchtiger & aromatischer Liköre beim Bruggerhof - Veröffentlicht von TV Marling

0

Event-Informationen

Tauchen Sie jeden Montag von Anfang März bis Mitte Dezember in die Welt der Liköre ein und erleben Sie ein besonderes Geschmackserlebnis am Bruggerhof in Marling. Markus führt Sie auf eine kulinarische Reise, bei der Sie die charakterstarken und hochwertigen Liköre seines Hauses entdecken.

Der Bruggerhof liegt idyllisch eingebettet in Obstwiesen und Weinberge und bietet eine atemberaubende Aussicht auf Meran und das Etschtal. Erstmals im Jahr 1579 schriftlich erwähnt, ist der Hof reich an Geschichte und Tradition. Was als Hobby begann, hat Markus Gamper in über 25 Jahren leidenschaftlicher Arbeit perfektioniert. Unterstützt von Sohn Elias, der seine Expertise in Kellerwirtschaft und Produktverarbeitung einbringt, entstehen am Bruggerhof naturbelassene Liköre, die durch ihren unverwechselbaren Geschmack begeistern.

Die Verkostung findet im ehemaligen Viehstall statt, der zu einem gemütlichen Verkostungsraum umgestaltet wurde. Genießen Sie in dieser besonderen Atmosphäre die vielfältigen Kreationen, die die Leidenschaft und Hingabe der Familie Gamper widerspiegeln.

Familie Gamper freut sich über Ihren Besuch!
Begrenzte Teilnehmerzahl!

Tag: Montag um 17:00 - 18:30 Uhr (März- Ende August, November & Dezember)
19:00 -20:30 Uhr (September - Oktober)
Treffpunkt: Bruggerhof, Bruggerweg 5 in Marling
Teilnahmegebühr: 9,00 € Preis Likörverkostung
Anmeldung: erforderlich telefonisch unter +39 349 36 24 812 / +39 366 25 16 060

©Bruggerhof

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 10 März 2025 bis 15 Dez. 2025
  • Mo 21 April, 202517:00-18:30 |
  • Mo 28 April, 202517:00-18:30 |
  • Mo 05 Mai, 202517:00-18:30 |
  • Mo 12 Mai, 202517:00-18:30 |
  • Mo 19 Mai, 202517:00-18:30 |
  • Mo 26 Mai, 202517:00-18:30 |
  • Mo 02 Juni, 202517:00-18:30 |
  • Mo 09 Juni, 202517:00-18:30 |
  • Mo 16 Juni, 202517:00-18:30 |
  • Mo 23 Juni, 202517:00-18:30 |
  • Mo 30 Juni, 202517:00-18:30 |
  • Mo 07 Juli, 202517:00-18:30 |
  • Mo 14 Juli, 202517:00-18:30 |
  • Mo 21 Juli, 202517:00-18:30 |
  • Mo 28 Juli, 202517:00-18:30 |
  • Mo 04 August, 202517:00-18:30 |
  • Mo 11 August, 202517:00-18:30 |
  • Mo 18 August, 202517:00-18:30 |
  • Mo 25 August, 202517:00-18:30 |
  • Mo 01 September, 202517:00-18:30 |
  • Mo 08 September, 202517:00-18:30 |
  • Mo 15 September, 202517:00-18:30 |
  • Mo 22 September, 202517:00-18:30 |
  • Mo 29 September, 202517:00-18:30 |
  • Mo 06 Oktober, 202517:00-18:30 |
  • Mo 13 Oktober, 202517:00-18:30 |
  • Mo 20 Oktober, 202517:00-18:30 |
  • Mo 27 Oktober, 202517:00-18:30 |
  • Mo 03 November, 202517:00-18:30 |
  • Mo 10 November, 202517:00-18:30 |
  • Mo 17 November, 202517:00-18:30 |
  • Mo 24 November, 202517:00-18:30 |
  • Mo 01 Dezember, 202517:00-18:30 |
  • Mo 08 Dezember, 202517:00-18:30 |
  • Mo 15 Dezember, 202517:00-18:30 |

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 04 Apr. 2025 bis 07 Nov. 2025
    Gala, Kanzi, Fuji, Red Delicious – hinter diesen klangvollen Namen verbergen sich vier der insgesamt 18 Apfelsorten, die in den sonnigen, von Bauernhand gepflegten Obstgärten Südtirols gedeihen. Knackig, saftig und frisch, bekannt als Vitaminbombe und weit über die Landesgrenzen hinaus beliebt, gibt es doch noch so viel über den Südtiroler Apfel zu berichten. Oder hätten Sie gewusst, dass der Apfel ursprünglich aus Kasachstan kommt? Und dass jeder dritte Bioapfel in Europa in Südtirol geerntet wird? Gemeinsam mit Obstbäuerin Christine geht es auf Entdeckungsreise durch die heimischen Apfelfelder. Charmant und gekonnt vermittelt die Fachfrau Wissenswertes wie Kurioses rund um die Apfelwirtschaft in Südtirol, den biologischen & integrierten Anbau, die verschiedenen Sorten, die ausgeklügelten Methoden des naturnahen Pflanzenschutzes und die geschützte Herkunftsangabe. Bei der anschließenden Verkostung der verschiedenen Apfelsorten lässt es sich genüsslich über Geschmack, Konsistenz und persönliche Vorlieben fachsimpeln. Außerdem bleibt genügend Zeit für Fragen an die Fachfrau. Preis: € 6,00 Anmeldung: bis 12.00 Uhr online oder in den Tourismusbüros Partschins und Rabland
  • Es gibt Termine vom 03 Apr. 2025 bis 06 Nov. 2025
    Fachverkostung exzellenter Bio-Weine aus eigener Herstellung im Schlossweingut Stachlburg in Partschins. Dauer: ca. 2 Stunden Preis: € 15,00 Anmeldung: Bis 12:00 Uhr online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland
  • Tauche ein in die Welt der Kirchen und entdecke ihre einzigartige Atmosphäre, die dich in ihren Bann ziehen wird. Gemeinsam wollen wir diese Nacht zu etwas Besonderem machen.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.