Einloggen

Führung durch die Destillerie Unterthurner - Veröffentlicht von TV Marling

0

Event-Informationen

Entdecken Sie die Kunst der Destillation bei Unterthurner

Willkommen in der Destillerie Unterthurner, einer der ältesten Brennereien Südtirols – bekannt für ihre handwerkliche Perfektion und den unverwechselbaren Charakter ihrer edlen Destillate.

Erleben Sie Tradition und Innovation hautnah
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Brennkunst und lassen Sie sich bei einer geführten Besichtigung in die Geheimnisse der Destillation einweihen. Mittwochs um 15:30 Uhr und freitags um 10:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für Genießer und Entdecker.

Was erwartet Sie?
• Ein Blick hinter die Kulissen unserer traditionsreichen Familien-Brennerei, die seit 1947 mit Leidenschaft geführt wird.
• Spannende Einblicke in die Herstellung von mehr als 60 feinen Destillaten, von Klassikern wie unserem bekannten Waldler® Original bis hin zu innovativen Kreationen wie Hausbitter oder exquisiten Gins.
• Eine Verkostung, die Ihre Sinne begeistert: Erleben Sie unter fachkundiger Anleitung die Vielfalt an Aromen und entdecken Sie, wie Natur, Qualität und Handwerkskunst im perfekten Einklang stehen.

Ein Erlebnis für alle Sinne
Schnuppern Sie den betörenden Duft frisch gebrannter Destillate, spüren Sie die Leidenschaft unseres Brennmeisters und kosten Sie die Essenz Südtirols.

Jetzt Plätze sichern!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Ihnen ein persönliches und intensives Erlebnis zu garantieren. Melden Sie sich frühzeitig an und genießen Sie unvergessliche Momente in der Destillerie Unterthurner.

Die Familie Unterthurner freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen!

Tag: mittwochs um 15:30Uhr und freitags um 10 Uhr (von 03.01. bis 19.12.2025)
Teilnahmegebühr: 15,00€ Preis Besichtigung mit Verkostung (bei Registrierung oder im Besitz der Kundenkarte), 20,00 € Preis Besichtigung mit Verkostung.
Anmeldung: unter www.unterthurner.it, guide@unterthurner.it oder telefonisch unter +39 0473 447 186.

©Destillerie Unterthurner

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 19 Dez. 2025
  • Mi 02 April, 202515:30-17:00 |
  • Fr 04 April, 202510:00-11:30 |
  • Mi 09 April, 202515:30-17:00 |
  • Fr 11 April, 202510:00-11:30 |
  • Mi 16 April, 202515:30-17:00 |
  • Fr 18 April, 202510:00-11:30 |
  • Mi 23 April, 202515:30-17:00 |
  • Mi 30 April, 202515:30-17:00 |
  • Fr 02 Mai, 202510:00-11:30 |
  • Mi 07 Mai, 202515:30-17:00 |
  • Fr 09 Mai, 202510:00-11:30 |
  • Mi 14 Mai, 202515:30-17:00 |
  • Fr 16 Mai, 202510:00-11:30 |
  • Mi 21 Mai, 202515:30-17:00 |
  • Fr 23 Mai, 202510:00-11:30 |
  • Mi 28 Mai, 202515:30-17:00 |
  • Fr 30 Mai, 202510:00-11:30 |
  • Mi 04 Juni, 202515:30-17:00 |
  • Fr 06 Juni, 202510:00-11:30 |
  • Mi 11 Juni, 202515:30-17:00 |
  • Fr 13 Juni, 202510:00-11:30 |
  • Mi 18 Juni, 202515:30-17:00 |
  • Fr 20 Juni, 202510:00-11:30 |
  • Mi 25 Juni, 202515:30-17:00 |
  • Fr 27 Juni, 202510:00-11:30 |
  • Mi 02 Juli, 202515:30-17:00 |
  • Fr 04 Juli, 202510:00-11:30 |
  • Mi 09 Juli, 202515:30-17:00 |
  • Fr 11 Juli, 202510:00-11:30 |
  • Mi 16 Juli, 202515:30-17:00 |
  • Fr 18 Juli, 202510:00-11:30 |
  • Mi 23 Juli, 202515:30-17:00 |
  • Fr 25 Juli, 202510:00-11:30 |
  • Mi 30 Juli, 202515:30-17:00 |
  • Fr 01 August, 202510:00-11:30 |
  • Mi 06 August, 202515:30-17:00 |
  • Fr 08 August, 202510:00-11:30 |
  • Mi 13 August, 202515:30-17:00 |
  • Mi 20 August, 202515:30-17:00 |
  • Fr 22 August, 202510:00-11:30 |
  • Mi 27 August, 202515:30-17:00 |
  • Fr 29 August, 202510:00-11:30 |
  • Mi 03 September, 202515:30-17:00 |
  • Fr 05 September, 202510:00-11:30 |
  • Mi 10 September, 202515:30-17:00 |
  • Fr 12 September, 202510:00-11:30 |
  • Mi 17 September, 202515:30-17:00 |
  • Fr 19 September, 202510:00-11:30 |
  • Mi 24 September, 202515:30-17:00 |
  • Fr 26 September, 202510:00-11:30 |
  • Mi 01 Oktober, 202515:30-17:00 |
  • Fr 03 Oktober, 202510:00-11:30 |
  • Mi 08 Oktober, 202515:30-17:00 |
  • Fr 10 Oktober, 202510:00-11:30 |
  • Mi 15 Oktober, 202515:30-17:00 |
  • Fr 17 Oktober, 202510:00-11:30 |
  • Mi 22 Oktober, 202515:30-17:00 |
  • Fr 24 Oktober, 202510:00-11:30 |
  • Mi 29 Oktober, 202515:30-17:00 |
  • Fr 31 Oktober, 202510:00-11:30 |
  • Mi 05 November, 202515:30-17:00 |
  • Fr 07 November, 202510:00-11:30 |
  • Mi 12 November, 202515:30-17:00 |
  • Fr 14 November, 202510:00-11:30 |
  • Mi 19 November, 202515:30-17:00 |
  • Fr 21 November, 202510:00-11:30 |
  • Mi 26 November, 202515:30-17:00 |
  • Fr 28 November, 202510:00-11:30 |
  • Mi 03 Dezember, 202515:30-17:00 |
  • Fr 05 Dezember, 202510:00-11:30 |
  • Mi 10 Dezember, 202515:30-17:00 |
  • Fr 12 Dezember, 202510:00-11:30 |
  • Mi 17 Dezember, 202515:30-17:00 |
  • Fr 19 Dezember, 202510:00-11:30 |

Notizen über die Uhrzeiten :

Mittwochs 15:30 Uhr

Freitags 10 Uhr

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 07 März 2025 bis 31 Okt. 2025
    Von März bis Ende Oktober lädt das Bio-Weingut Gruberhof in Marling jeden Freitag um 16.00 Uhr zu Weinkellerführungen ein. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Weinbaus und erfahren Sie bei einem Rundgang durch die historischen sowie neuen Kellerräume spannende Details über die Weinbereitung und die Geschichte des Gruberhofs, der seit 1995 biologisch bewirtschaftet wird. Mit viel Liebe zur Natur und Bioland-zertifizierten Richtlinien bewirtschaftet Familie Gamper ihre Weinberge. Das Sortiment umfasst autochthone Sorten wie Vernatsch und Lagrein, die pilzwiderstandsfähigen Bronner und Souvignier gris sowie einen kraftvollen Cuvée aus Merlot und Cabernet. Diese Weine spiegeln die Leidenschaft der Familie für naturnahen und nachhaltigen Weinbau wider. Weitere Termine sind auf Anfrage möglich – Familie Gamper freut sich auf Ihren Besuch! Anmeldung erforderlich bis Freitag um 11 Uhr : direkt beim Bioweingut Gruberhof unter +39 333 3465001. Preis: 17,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung. Dauer: ca. 2 Stunden. ©Bio Weingut Gruberhof/Armin Bardel
  • Es gibt Termine vom 31 März 2025 bis 03 Nov. 2025
    Was ist transformatives Atmen und wie kann unser Atem uns dabei helfen, raus aus dem Stress und rein in die Lebenskraft zu kommen? Die Antwort darauf erfahren Sie in diesem Atemübungs-Workshop im Freien. In herrlicher Natur, umgeben von reiner Luft und dem sanften Rascheln der Bäume, zeigt Ihnen unsere Yogalehrerin, wie Sie Ihren Atem bewusst steuern und dazu nutzen können, um Stress abzubauen, mehr Energie zu gewinnen und innere Ruhe zu finden. Egal ob beginnend oder fortgeschritten, in diesem Workshop erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und verbinden sich tiefer mit sich selbst. Erleben Sie die erstaunliche Kraft des Atems im tiefgründigen Einklang mit der Natur. Preis: € 20,00 Anmeldung: Online bis 18:00 Uhr des Vortages oder bis Samstag im Tourismusbüro Partschins oder Rabland Treffpunkt: 9:30 Uhr an der Bushaltestelle Gasthaus Birkenwald
  • Es gibt Termine vom 19 Nov. 2024 bis 29 Apr. 2025
    Die Ötzi-Fundstelle am Tisenjoch (3.210 m ü. M.) mit ihrem faszinierenden Blick auf die Nordflanke des Similaun ist das Ziel dieser ganztägigen Tour von Kurzras über den Gletscher und wieder retour nach Kurzras. Von Kurzras erreichen wir mit der Seilbahn die Bergstation Grawand (3.100m), den eigentlichen Startpunkt unserer Tour. Von dort geht‘s über den Hochjochferner (2.800 m) vorbei an der Schwarzen Wand weiter zum Hauslabjoch (3.280 m). Abfahrt zum Tisenjoch (3.210 m), der Fundstelle von Ötzi. Nach einem kurzen Aufenthalt Aufstieg auf das Hauslabjoch und Abfahrt ins Hochjochtal und weiter über die Talabfahrt zurück nach Kurzras. Bei geeigneten Schneeverhältnissen geänderter Tourenverlauf ab Ötzifundstelle: Abfahrt über die Similaunhütte (3.019m) und durch das Tisental nach Vernagt am See. Kurzras. Anforderungen und Teilnahmebedingungen: Hm ↑ca. 600 m ↓ca. 2.100 m; Dauer: ca. 7 Stunden; körperliche Grundkondition; gute Parallelfahrkenntnisse (Skitourenerfahrung nicht erforderlich).

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.