Einloggen

Führung durch die Destillerie Unterthurner - Veröffentlicht von TV Marling

0

Event-Informationen

Entdecken Sie die Kunst der Destillation bei Unterthurner

Willkommen in der Destillerie Unterthurner, einer der ältesten Brennereien Südtirols – bekannt für ihre handwerkliche Perfektion und den unverwechselbaren Charakter ihrer edlen Destillate.

Erleben Sie Tradition und Innovation hautnah
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Brennkunst und lassen Sie sich bei einer geführten Besichtigung in die Geheimnisse der Destillation einweihen. Mittwochs um 15:30 Uhr und freitags um 10:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für Genießer und Entdecker.

Was erwartet Sie?
• Ein Blick hinter die Kulissen unserer traditionsreichen Familien-Brennerei, die seit 1947 mit Leidenschaft geführt wird.
• Spannende Einblicke in die Herstellung von mehr als 60 feinen Destillaten, von Klassikern wie unserem bekannten Waldler® Original bis hin zu innovativen Kreationen wie Hausbitter oder exquisiten Gins.
• Eine Verkostung, die Ihre Sinne begeistert: Erleben Sie unter fachkundiger Anleitung die Vielfalt an Aromen und entdecken Sie, wie Natur, Qualität und Handwerkskunst im perfekten Einklang stehen.

Ein Erlebnis für alle Sinne
Schnuppern Sie den betörenden Duft frisch gebrannter Destillate, spüren Sie die Leidenschaft unseres Brennmeisters und kosten Sie die Essenz Südtirols.

Jetzt Plätze sichern!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Ihnen ein persönliches und intensives Erlebnis zu garantieren. Melden Sie sich frühzeitig an und genießen Sie unvergessliche Momente in der Destillerie Unterthurner.

Die Familie Unterthurner freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen!

Tag: mittwochs um 15:30Uhr und freitags um 10 Uhr (von 03.01. bis 19.12.2025)
Teilnahmegebühr: 15,00€ Preis Besichtigung mit Verkostung (bei Registrierung oder im Besitz der Kundenkarte), 20,00 € Preis Besichtigung mit Verkostung.
Anmeldung: unter www.unterthurner.it, guide@unterthurner.it oder telefonisch unter +39 0473 447 186.

©Destillerie Unterthurner

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 19 Dez. 2025
  • Mi 07 Mai, 202515:30-17:00 |
  • Fr 09 Mai, 202510:00-11:30 |
  • Mi 14 Mai, 202515:30-17:00 |
  • Fr 16 Mai, 202510:00-11:30 |
  • Mi 21 Mai, 202515:30-17:00 |
  • Fr 23 Mai, 202510:00-11:30 |
  • Mi 28 Mai, 202515:30-17:00 |
  • Fr 30 Mai, 202510:00-11:30 |
  • Mi 04 Juni, 202515:30-17:00 |
  • Fr 06 Juni, 202510:00-11:30 |
  • Mi 11 Juni, 202515:30-17:00 |
  • Fr 13 Juni, 202510:00-11:30 |
  • Mi 18 Juni, 202515:30-17:00 |
  • Fr 20 Juni, 202510:00-11:30 |
  • Mi 25 Juni, 202515:30-17:00 |
  • Fr 27 Juni, 202510:00-11:30 |
  • Mi 02 Juli, 202515:30-17:00 |
  • Fr 04 Juli, 202510:00-11:30 |
  • Mi 09 Juli, 202515:30-17:00 |
  • Fr 11 Juli, 202510:00-11:30 |
  • Mi 16 Juli, 202515:30-17:00 |
  • Fr 18 Juli, 202510:00-11:30 |
  • Mi 23 Juli, 202515:30-17:00 |
  • Fr 25 Juli, 202510:00-11:30 |
  • Mi 30 Juli, 202515:30-17:00 |
  • Fr 01 August, 202510:00-11:30 |
  • Mi 06 August, 202515:30-17:00 |
  • Fr 08 August, 202510:00-11:30 |
  • Mi 13 August, 202515:30-17:00 |
  • Mi 20 August, 202515:30-17:00 |
  • Fr 22 August, 202510:00-11:30 |
  • Mi 27 August, 202515:30-17:00 |
  • Fr 29 August, 202510:00-11:30 |
  • Mi 03 September, 202515:30-17:00 |
  • Fr 05 September, 202510:00-11:30 |
  • Mi 10 September, 202515:30-17:00 |
  • Fr 12 September, 202510:00-11:30 |
  • Mi 17 September, 202515:30-17:00 |
  • Fr 19 September, 202510:00-11:30 |
  • Mi 24 September, 202515:30-17:00 |
  • Fr 26 September, 202510:00-11:30 |
  • Mi 01 Oktober, 202515:30-17:00 |
  • Fr 03 Oktober, 202510:00-11:30 |
  • Mi 08 Oktober, 202515:30-17:00 |
  • Fr 10 Oktober, 202510:00-11:30 |
  • Mi 15 Oktober, 202515:30-17:00 |
  • Fr 17 Oktober, 202510:00-11:30 |
  • Mi 22 Oktober, 202515:30-17:00 |
  • Fr 24 Oktober, 202510:00-11:30 |
  • Mi 29 Oktober, 202515:30-17:00 |
  • Fr 31 Oktober, 202510:00-11:30 |
  • Mi 05 November, 202515:30-17:00 |
  • Fr 07 November, 202510:00-11:30 |
  • Mi 12 November, 202515:30-17:00 |
  • Fr 14 November, 202510:00-11:30 |
  • Mi 19 November, 202515:30-17:00 |
  • Fr 21 November, 202510:00-11:30 |
  • Mi 26 November, 202515:30-17:00 |
  • Fr 28 November, 202510:00-11:30 |
  • Mi 03 Dezember, 202515:30-17:00 |
  • Fr 05 Dezember, 202510:00-11:30 |
  • Mi 10 Dezember, 202515:30-17:00 |
  • Fr 12 Dezember, 202510:00-11:30 |
  • Mi 17 Dezember, 202515:30-17:00 |
  • Fr 19 Dezember, 202510:00-11:30 |

Notizen über die Uhrzeiten :

Mittwochs 15:30 Uhr

Freitags 10 Uhr

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 10 März 2025 bis 15 Dez. 2025
    Tauchen Sie jeden Montag von Anfang März bis Mitte Dezember in die Welt der Liköre ein und erleben Sie ein besonderes Geschmackserlebnis am Bruggerhof in Marling. Markus führt Sie auf eine kulinarische Reise, bei der Sie die charakterstarken und hochwertigen Liköre seines Hauses entdecken. Der Bruggerhof liegt idyllisch eingebettet in Obstwiesen und Weinberge und bietet eine atemberaubende Aussicht auf Meran und das Etschtal. Erstmals im Jahr 1579 schriftlich erwähnt, ist der Hof reich an Geschichte und Tradition. Was als Hobby begann, hat Markus Gamper in über 25 Jahren leidenschaftlicher Arbeit perfektioniert. Unterstützt von Sohn Elias, der seine Expertise in Kellerwirtschaft und Produktverarbeitung einbringt, entstehen am Bruggerhof naturbelassene Liköre, die durch ihren unverwechselbaren Geschmack begeistern. Die Verkostung findet im ehemaligen Viehstall statt, der zu einem gemütlichen Verkostungsraum umgestaltet wurde. Genießen Sie in dieser besonderen Atmosphäre die vielfältigen Kreationen, die die Leidenschaft und Hingabe der Familie Gamper widerspiegeln. Familie Gamper freut sich über Ihren Besuch! Begrenzte Teilnehmerzahl! Tag: Montag um 17:00 - 18:30 Uhr (März- Ende August, November & Dezember) 19:00 -20:30 Uhr (September - Oktober) Treffpunkt: Bruggerhof, Bruggerweg 5 in Marling Teilnahmegebühr: 9,00 € Preis Likörverkostung Anmeldung: erforderlich telefonisch unter +39 349 36 24 812 / +39 366 25 16 060 ©Bruggerhof
  • Es gibt Termine vom 09 Apr. 2025 bis 22 Okt. 2025
    Erleben Sie jeden Mittwoch von 17:00 bis 19:00 Uhr am Pardellerhof in Marling eine genussvolle Weinverkostung entlang mehrerer Stationen, begleitet von kleinen Gaumenfreuden, die auf die Weine abgestimmt sind. Hören Sie dabei spannende Geschichten direkt vom Winzer. Ein Erlebnis für alle Sinne – authentisch, entspannt und unvergesslich! Anmeldung erforderlich innerhalb Mittwoch 12.00 Uhr unter +39 3391771577 / +39 3389441840 oder unter weingut@pardellerhof.it. Preis: 28,00 € Preis Weinberg- & Kellerführung mit Weinverkostung und kleinen Gaumenfreuden, Erwachsene; 18,00 € Preis Weinberg- & Kellerführung mit Weinverkostung und kleinen Gaumenfreuden, Kinder; Empfehlungen: einige Tage im Voraus buchen, nach Möglichkeit im Dorfzentrum parken (5 min Gehweg) ©Weingut Pardellerhof
  • Einen Tag lang können Menschen mit Behinderung mit gültigem Ausweis bzw. amtlicher Bestätigung gemeinsam mit einer Begleitperson kostenlos einen Tag in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff genießen. Eine vergnügliche Reise durch die Tiroler Tourismusgeschichte gibt es außerdem im Touriseum zu erleben. In Kooperation mit dem Südtiroler Dachverband für Soziales und Gesundheit.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.