Einloggen

Einloggen

Klimacamp - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Wetterextreme der letzten Wochen, vermehrte Wasserknappheit, schmelzende Gletscher - die Klimakrise hat Südtirol schon längst erreicht.
Unser Klimacamp bedeutet Zusammenkommen, Wissensaustausch, Vorträge, Workshops, Kennenlernen neuer Leute und Hoffnung schöpfen. Ob alt oder jung, schnapp dir dein Zelt, komm vorbei, hilf mit, tausche dich aus und lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir die Welt verbessern können. Zu unserem Veranstaltungsort gehört auch ein Zeltplatz. Du musst also nichts weiteres tun als dein Zelt, deine Isomatte, deinen Schlafsack, dein eigenes Besteck, deine Trinkflasche und einen Teller für dich mitzunehmen.
Es wird Musik, Yoga, Essen und gute Laune geben. Der Klimawandel wartet nicht auf uns. Jetzt ist Zeit zum Handeln! Die konkreten Vorträge und Workshops sind hier veröffentlicht. Also merke dir das Datum vor fürs zweite Klimacamp Südtirols. Wir freuen uns auf dich! Dies ist eine Initiative von Freiwilligen. Mit deiner Spende können wir die Camp-Kosten decken.

Anfahrt
Bitte reise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Dazu fährst du am besten mit dem Bus von Bozen oder Meran nach Vöran. Von der Haltestelle sind es nur wenige Minuten Fußweg.

Mitzubringen
Dein Zelt, deine Isomatte, deinen Schlafsack, dein eigenes Besteck, deine Trinkflasche und einen Teller für dich mitzunehmen.

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 10 Juli 2024 bis 14 Juli 2024

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Es gibt Termine vom 19 Nov. 2024 bis 29 Apr. 2025
    Die Ötzi-Fundstelle am Tisenjoch (3.210 m ü. M.) mit ihrem faszinierenden Blick auf die Nordflanke des Similaun ist das Ziel dieser ganztägigen Tour von Kurzras über den Gletscher und wieder retour nach Kurzras. Von Kurzras erreichen wir mit der Seilbahn die Bergstation Grawand (3.100m), den eigentlichen Startpunkt unserer Tour. Von dort geht‘s über den Hochjochferner (2.800 m) vorbei an der Schwarzen Wand weiter zum Hauslabjoch (3.280 m). Abfahrt zum Tisenjoch (3.210 m), der Fundstelle von Ötzi. Nach einem kurzen Aufenthalt Aufstieg auf das Hauslabjoch und Abfahrt ins Hochjochtal und weiter über die Talabfahrt zurück nach Kurzras. Bei geeigneten Schneeverhältnissen geänderter Tourenverlauf ab Ötzifundstelle: Abfahrt über die Similaunhütte (3.019m) und durch das Tisental nach Vernagt am See. Kurzras. Anforderungen und Teilnahmebedingungen: Hm ↑ca. 600 m ↓ca. 2.100 m; Dauer: ca. 7 Stunden; körperliche Grundkondition; gute Parallelfahrkenntnisse (Skitourenerfahrung nicht erforderlich).
  • Es gibt Termine vom 01 Juli 2025 bis 27 Aug. 2025
    Sehen, staunen, begreifen, bewegen! Kinder erleben die Natur in ihrem eigenen Rhythmus und sehen die Dinge mit anderen Augen. Unser eigens geschultes Führungsteam präsentiert botanische Kuriositäten familienfreundlich: spannend verpackt – hautnah erlebbar. Die Führung findet bei jeder Witterung statt!
  • Es gibt Termine vom 28 Apr. 2025 bis 13 Juni 2025
    Gartenöffnung Villa San Marco mit Entspannung im Garten Book-Crossing im Souterrain Baumparcours mit Beschreibung der wichtigsten und ältesten Bäume im park mit Namensplaketten am Baum und separatem Infoblatt Ausstellungen im Garten und im Souterrain: Geschichte der Villa San Marco Visitate Merano! Ein Neustart Königskinder Eintritt frei

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..