Einloggen

Täglich geführte Wanderung - Veröffentlicht von christian

0

Event-Informationen

-Erlebnistour durch die Bletterbachschlucht
-Start: 10:30 Uhr
- ca. 3,5 Stunden
- Wandern im Dolomiten UNESCO Welterbe Bletterbach
- Gemeinsam Pflanzenfossilien und Saurierspuren entdecken
- Geologie und Erdgeschichte erfahren
- Land und Leute kennenlernen

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 01 Mai 2025 bis 31 Okt. 2025
  • Do 01 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Fr 02 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Sa 03 Mai, 202510:30-14:00 |
  • So 04 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Mo 05 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Di 06 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Mi 07 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Do 08 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Fr 09 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Sa 10 Mai, 202510:30-14:00 |
  • So 11 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Mo 12 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Di 13 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Mi 14 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Do 15 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Fr 16 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Sa 17 Mai, 202510:30-14:00 |
  • So 18 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Mo 19 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Di 20 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Mi 21 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Do 22 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Fr 23 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Sa 24 Mai, 202510:30-14:00 |
  • So 25 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Mo 26 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Di 27 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Mi 28 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Do 29 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Fr 30 Mai, 202510:30-14:00 |
  • Sa 31 Mai, 202510:30-14:00 |
  • So 01 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Mo 02 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Di 03 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Mi 04 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Do 05 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Fr 06 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Sa 07 Juni, 202510:30-14:00 |
  • So 08 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Mo 09 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Di 10 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Mi 11 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Do 12 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Fr 13 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Sa 14 Juni, 202510:30-14:00 |
  • So 15 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Mo 16 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Di 17 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Mi 18 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Do 19 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Fr 20 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Sa 21 Juni, 202510:30-14:00 |
  • So 22 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Mo 23 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Di 24 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Mi 25 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Do 26 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Fr 27 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Sa 28 Juni, 202510:30-14:00 |
  • So 29 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Mo 30 Juni, 202510:30-14:00 |
  • Di 01 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Mi 02 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Do 03 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Fr 04 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Sa 05 Juli, 202510:30-14:00 |
  • So 06 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Mo 07 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Di 08 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Mi 09 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Do 10 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Fr 11 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Sa 12 Juli, 202510:30-14:00 |
  • So 13 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Mo 14 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Di 15 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Mi 16 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Do 17 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Fr 18 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Sa 19 Juli, 202510:30-14:00 |
  • So 20 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Mo 21 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Di 22 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Mi 23 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Do 24 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Fr 25 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Sa 26 Juli, 202510:30-14:00 |
  • So 27 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Mo 28 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Di 29 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Mi 30 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Do 31 Juli, 202510:30-14:00 |
  • Fr 01 August, 202510:30-14:00 |
  • Sa 02 August, 202510:30-14:00 |
  • So 03 August, 202510:30-14:00 |
  • Mo 04 August, 202510:30-14:00 |
  • Di 05 August, 202510:30-14:00 |
  • Mi 06 August, 202510:30-14:00 |
  • Do 07 August, 202510:30-14:00 |
  • Fr 08 August, 202510:30-14:00 |
  • Sa 09 August, 202510:30-14:00 |
  • So 10 August, 202510:30-14:00 |
  • Mo 11 August, 202510:30-14:00 |
  • Di 12 August, 202510:30-14:00 |
  • Mi 13 August, 202510:30-14:00 |
  • Do 14 August, 202510:30-14:00 |
  • Fr 15 August, 202510:30-14:00 |
  • Sa 16 August, 202510:30-14:00 |
  • So 17 August, 202510:30-14:00 |
  • Mo 18 August, 202510:30-14:00 |
  • Di 19 August, 202510:30-14:00 |
  • Mi 20 August, 202510:30-14:00 |
  • Do 21 August, 202510:30-14:00 |
  • Fr 22 August, 202510:30-14:00 |
  • Sa 23 August, 202510:30-14:00 |
  • So 24 August, 202510:30-14:00 |
  • Mo 25 August, 202510:30-14:00 |
  • Di 26 August, 202510:30-14:00 |
  • Mi 27 August, 202510:30-14:00 |
  • Do 28 August, 202510:30-14:00 |
  • Fr 29 August, 202510:30-14:00 |
  • Sa 30 August, 202510:30-14:00 |
  • So 31 August, 202510:30-14:00 |
  • Mo 01 September, 202510:30-14:00 |
  • Di 02 September, 202510:30-14:00 |
  • Mi 03 September, 202510:30-14:00 |
  • Do 04 September, 202510:30-14:00 |
  • Fr 05 September, 202510:30-14:00 |
  • Sa 06 September, 202510:30-14:00 |
  • So 07 September, 202510:30-14:00 |
  • Mo 08 September, 202510:30-14:00 |
  • Di 09 September, 202510:30-14:00 |
  • Mi 10 September, 202510:30-14:00 |
  • Do 11 September, 202510:30-14:00 |
  • Fr 12 September, 202510:30-14:00 |
  • Sa 13 September, 202510:30-14:00 |
  • So 14 September, 202510:30-14:00 |
  • Mo 15 September, 202510:30-14:00 |
  • Di 16 September, 202510:30-14:00 |
  • Mi 17 September, 202510:30-14:00 |
  • Do 18 September, 202510:30-14:00 |
  • Fr 19 September, 202510:30-14:00 |
  • Sa 20 September, 202510:30-14:00 |
  • So 21 September, 202510:30-14:00 |
  • Mo 22 September, 202510:30-14:00 |
  • Di 23 September, 202510:30-14:00 |
  • Mi 24 September, 202510:30-14:00 |
  • Do 25 September, 202510:30-14:00 |
  • Fr 26 September, 202510:30-14:00 |
  • Sa 27 September, 202510:30-14:00 |
  • So 28 September, 202510:30-14:00 |
  • Mo 29 September, 202510:30-14:00 |
  • Di 30 September, 202510:30-14:00 |
  • Mi 01 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Do 02 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Fr 03 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Sa 04 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • So 05 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Mo 06 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Di 07 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Mi 08 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Do 09 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Fr 10 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Sa 11 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • So 12 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Mo 13 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Di 14 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Mi 15 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Do 16 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Fr 17 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Sa 18 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • So 19 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Mo 20 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Di 21 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Mi 22 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Do 23 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Fr 24 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Sa 25 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • So 26 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Mo 27 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Di 28 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Mi 29 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Do 30 Oktober, 202510:30-14:00 |
  • Fr 31 Oktober, 202510:30-14:00 |

Notizen über die Uhrzeiten :

- 10 Minuten früher kommen!
- arrivare 10 minuti prima!

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Auf den Spuren des Gewürztraminers GewürzTRAMINer verkosten und erwandern wo er wächst – Begeben Sie sich am Samstag, 10. Mai 2025 auf eine genussvolle Weinwanderung mit Weinverkostung direkt im Heimatort des GewürzTRAMINers. Es erwartet Sie ein besonderes Weinerlebnis auf du und du mit dem bekannten Weißwein und den örtlichen Winzern für interessierte Weinfreunde entlang des GewürzTRAMINerwegs in Tramin. Die exklusive Verkostung von mehr als 20 GewürzTRAMINern sowie verschiedenen GewürzTRAMINer-Grappas der heimischen Wein- und Grappaproduzenten führt Sie zu Stationen inmitten der Weinberge zwischen den Traminer Ortsteilen Betlehem und Rungg. Erleben Sie außerdem die kulinarische Verbindung der Südtiroler Qualitätsprodukte Speck und Käse in Kombination mit GewürzTRAMINer und verkosten Sie Südtiroler Apfelsaft. Die Ortsgruppe des Südtiroler Bauernbunds verwöhnt Sie mit regionalen Köstlichkeiten. Die Verpflegung ist nicht im Preis enthalten. Hoamet Tramin Museum: Von 10-19 Uhr erwarten Interessierte Einblick in die Geschichte des Gewürztraminers und eine große Sammlung von Gewürztraminern. Eintritt frei.
  • Es gibt Termine vom 04 Mai 2025 bis 26 Okt. 2025
    - Erlebnistour durch die Bletterbachschlucht - Start: 10:30Uhr - ca. 4,5 Stunden - Wandern im Dolomiten UNESCO Welterbe Bletterbach - Gemeinsam Pflanzenfossilien und Saurierspuren entdecken - Geologie und Erdgeschichte erfahren - Land und Leute kennenlernen
  • Es gibt Termine vom 15 Juni 2025 bis 22 Juni 2025
    Einige sind klein und unscheinbar, andere auffällig gefärbt oder mit einem betörenden Duft: die vielen geschützten Pflanzen und besonderen Blumen, die man in und um den GEOPARC Bletterbach finden kann. Wildwachsende Orchideen wie der raffinierte Frauenschuh und das vielfältige Knabenkraut, die brennende Feuerlilie und die hohe Türkenbundlilie, Enzian, Wollgras und Sonnentau – wer genau hinschaut, kann eine ungeahnte Vielfalt an gefährdeten Pflanzen entdecken. Bei unseren Wanderungen unter dem Motto „Was blüht denn da?“ sorgen unsere GEOPARC-Führer dafür, dass euch keine dieser Raritäten entgeht und wissen so manche besondere Geschichte zu so mancher besonderen Pflanze zu erzählen. - Start: 10.00 Uhr - ca. 3,5 Stunden - Anmeldung aufgrund der großen Nachfrage empfohlen Führung für Gruppen auf Anfrage

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.