Einloggen

100 Jahre Südtirol - Veröffentlicht von valentina_inside

0
  • Via Alta Angelo Custode, 3A, Bressanone, BZ
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Ein Blut und Bodenstück von Dietmar Gamper.

1919, 1929, 1939… auf dem Südtiroler Hof ziehen die Jahre vorbei und Knecht Natz erinnert sich. Er erzählt 100 Jahre Südtiroler Geschichte und weiß „die lebendigste Geschichte ist die, die von einem erzählt wir, der sie selbst erlebt hat, weil er dabei gewesen ist.“ Und während die Weltpolitik fortschreitet, Kriege, Touristen und Fernsehapparate ins Land ziehen, bleibt auf dem Südtiroler Hof irgendwie immer alles gleich.

Dietmar Gamper probiert etwas Unmögliches: „100 Jahre Südtirol“ an einem Theaterabend. Es geht darin um Drang nach Freiheit, Wurzeln und die Liebe von zwei Männern zu einer Frau. Tragisch, komisch, vielschichtig und grotesk erzählt er Südtirols erstes Jahrhundert als bitterböses und einfühlsames Portrait eines einfachen und ebenso schwierigen Bergvolks. Happy Birthday to us!

Regie und Text: Dietmar Gamper

mit Dietmar Gamper, Georg Kaser, Heinz Köfler, Eva Kuen, Josef Lanz, Freddy Redavid, Marlies Untersteiner, Andreas Zingerle & Michaela Zetzlmann

Musik: Simon Gamper & Philipp Schwarz

Kostüm: Sieglinde Michaeler & Walter Granuzzo

Regieassistenz: Michaela Zetzlmann

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 20 März 2019 bis 21 März 2019

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Dystopie, digitale Welt, drei Südtiroler Schauspielerinnen: Praxenknecht zeigt Sibylle Bergs bissige Zukunftsvision – frech und schonungslos. Die materielle Welt? Schnee von gestern. Menschen haben Überwachungskameras zugewunken, ihre Daten verschenkt und klimafreundliche Snacks online bestellt. Die Jobs? Macht die KI. Die Miete? Kann sich niemand mehr leisten. Die Euphorie der Digital Natives? Verpufft. „Es kann doch nur besser werden“, hieß es mal. Der Leitspruch gegen Kapitalismus, Kriege und Klimawandel. Doch die KI hat andere Pläne. Für sie wird’s erst besser, wenn die Menschen verschwinden und die Erde endlich durchatmen kann. Das ist das Thema der neuen Produktion von „Praxenknecht“. Drei südtiroler Schauspielerinnen bringen das Stück von Sibylle Berg mit Witz, Biss und Nachdenklichkeit auf die Bühne – ein irrwitziges Theatererlebnis, das zum Lachen und Grübeln einlädt. mit Alexa Brunner, Laura Masten, Katrin Rabensteiner Regie: Alexandra Wilke Produktionsleitung: Markus Westphal
  • "Un gioco senza amore" è una storia come tante. Purtroppo. La storia di una coppia, di una famiglia, distrutta dal gioco d’azzardo patologico. Una dipendenza che annienta tutto ciò che trova sul suo cammino, a cui va tolta l’allure romanticamente decadente a cui la letteratura dei secoli passati ci ha reso avvezzi. Una spirale deforme e malata, che ricade con tutto il suo peso sulle spalle dei familiari del giocatore. Spesso, le spalle delle donne. La storia di una violenza e di un disamore. E, forse, di una rinascita. Lo spettacolo si inserisce in un progetto di più ampio respiro. Oltre alla drammaturgia – scritta a quattro mani con il drammaturgo e regista Francesco Niccolini, l’autrice Alessandra Limetti ha pubblicato nel dicembre 2023, per la casa editrice Athesia, il libro “A perdere – Un gioco senza amore”, versione narrativa portata avanti parallelamente alla stesura drammaturgica, e da cui quest’ultima nasce. Per la ricerca si è avvalsa della consulenza scientifica del dott. Belletati, psicologo e psicoterapeuta, referente per il settore azzardo del centro Hands di Bolzano, che ha firmato la postfazione al volume, e della dott.ssa Clotilde Bellani, psicologa e psicoterapeuta. di Alessandra Limetti e Francesco Niccolini regia Francesco Niccolini con Alessandra Limetti, Marta Marchi, Giovanna Rossi luci Luca Predenz arrangiamento musicale Anna Libardi produzione Teatro Stabile di Bolzano, Teatro Cristallo in collaborazione con PASSO NORD, centro regionale residenze artistiche Trentino - Alto Adige/Südtirol sostenuto dal MiC - Direzione Generale Spettacolo, Provincia Autonoma di Trento e Provincia Autonoma di Bolzano durata: 100 minuti
  • Es gibt Termine vom 09 Mai 2025 bis 20 Mai 2025
    „schräger Humor, schräge Bühne, schräges Stück!“ Freuen Sie sich auf eine Familienkomödie mit Aberwitz und schwarzem Humor, eigenwilligen Charakteren und echtem Tiefgang – hinreißend skurril, urkomisch und doch sehr berührend. DAS STÜCK Man könnte meinen, Avery Sutton hätte einen Lauf. Nach einer achtjährigen Kulturreise quer durch Europa und die Welt, hat der junge Amerikaner endlich seine große Liebe gefunden. Und die Hochzeit steht bereits ins Haus, genau wie der Nachwuchs. Liebe auf den ersten Blick. Eine wahrhafte Wirbelwindromanze. Jetzt gilt es nur noch eine Hürde zu nehmen: die Familie. Nichts leichter als das? Weit gefehlt! Die Suttons sind nämlich alles andere als eine gewöhnliche Familie. Man möchte fast sagen, hier ist in den acht Jahren Abwesenheit des Stammhalters so einiges in Schieflage geraten. Und zwar nicht nur das Elternhaus selbst, das bei der Ankunft des jungen Paares tatsächlich langsam im Erdboden zu versinken scheint. …schräger Humor, schräge Bühne, schräges Stück! AUF DER BÜHNE FLORIAN BARTH, MARGIT DELTEDESCO, PETRA FINK TASCHLER, ANDREAS PENN, GABY ENGL LIENSBERGER und ROBERTA VOLGGER DELTEDESCO.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.