Einloggen

Benutzer : valentina_inside

Event von : valentina_inside

×
Es gibt keine Events

Location von : valentina_inside

×
Es gibt keine Locations
3 monate

EMPFOHLENE EVENTS

Empfohlene Events

0
Partyzone
Freitag, 05 Sep. 2025
Es gibt Termine vom 05 Sep. 2025 bis 06 Sep. 2025

FREITAG, 5. SEPTEMBER VITTORIO VENETO PLATZ 13:30 - ES GEHT LOS! 14:00 – 17:00 – Spiele ohne Grenzen Mach dich bereit zum Schwitzen, Lachen und Spielen wie nie zuvor! Stellt euer Team mit 6 Personen zusammen und wählt eure Kategorie: · Unter 25 · Über 25 Spaß garantiert. Tolle Preise zu gewinnen. Keine Ausreden. Jetzt anmelden 16:00 – Kreativ-Workshop für Kinder mit Oplab Farben, Fantasie und Handarbeit (Anmeldung erforderlich) 19:00 – Preisverleihung der Spiele ohne Grenzen 20:00 – 22:00 – LIVE mit Dj AlexStan Live-Musik, Energie und Spaß unter dem Sternenhimmel! Street Food und Spiele für alle! DAMIANO CHIESA STRAßE 17:00 – Familienlesung mit der Stadtbibliothek Meran 17:00 – Spiele und Aktivitäten mit Adlatus und Indipendent 18:30 – Wir singen die Sprachen SAMSTAG, 6. SEPTEMBER DAMIANO CHIESA STRAßE 12 10:00 – 15:00 – Hobby- und Second-Hand-Markt Kreativität, Schnäppchen und einzigartige Gegenstände 10:00 – Plogging im Viertel Mach mit bei der öffentlichen Aufräumaktion im Stadtviertel, organisiert von Plasticfree. Start: Tilt Jugendzentrum 10:30 – Doula-Bereich für Mütter und werdende Mütter mit Valentina Picelli 11:30 – Swap Party Tauschen, wiederverwenden, überraschen 11:45 – 12:30 Rebozo-Sitzungen Individuelle 1:1-Rebozo-Sitzungen für das Wohlbefinden für werdende und frischgebackene Mütter (nur mit Anmeldung). 14:00 – Mitmach-Malworkshop mit Nadia Groff Ein gemeinsames Kunstwerk, das wir zusammen erschaffen VITTORIO VENETO PLATZ 17:00 – 23:00 – Großes Finale auf dem Platz Gastronomiestand mit den Alpini Aktivitäten, Überraschungen und…. 17:00 – Musikalische Darbietungen der Jugendlichen Die Schüler von Bluespace und Musicablue zeigen ihr Talent auf der Bühne! 19:00 – The Decades auf der Bühne! Eine große Jugendband wird Sie zum Tanzen bringen! 20:00 – Hauptband: LITFIBEER Rock, Energie und Party bis spät in die Nacht

0
Partyzone
Mittwoch, 03 Sep. 2025 17:00-20:00 |
Es gibt Termine vom 07 Mai 2025 bis 30 Sep. 2025

Besuchen Sie uns auf unserer gemütlichen Dachterrasse, sie finden einen geheimen Garten im ersten Stock der Greif Gallerie. Abseits vom Stadttrubel und doch mitten im urbanen Geflecht werden die Cocktails bunter, fruchtiger, spritziger. Für kühlen Kopf sorgen die Eiswürfel. every Wednesday evening from 5 to 8 Elevate your after-work and summer evenings at our secret Roof Garden with creative cocktails, summer vibes, great music, and amazing company. Where? In the heart of Bozen, right in our roof garden oasis. Entrance from the Greif Gallery, 39100 Bolzano.

Hotel Greif Greif Galerie, Bozen, BZ
0
Others
Freitag, 05 Sep. 2025 17:00-23:00 |

Am 5. September 2025 verwandelt sich von 18.00 bis 23.00 Uhr der Waltherplatz in Bozen in ein elegantes Freiluftwohnzimmer, um den St. Magdalener Aperitivo zu beherbergen – ein Event, das dem autochthonen Wein des Bozner Talkessels gewidmet ist. Nach den vergangenen Ausgaben, die am Hang von St. Magdalena stattgefunden haben, präsentiert sich die Veranstaltung 2025 in einem neuen Gewand: Sie zieht in das Herz der Stadt, auf den Waltherplatz, ohne dabei ihre Authentizität zu verlieren. Im Gegenteil – sie bereichert diese in einem urbanen, raffinierten und für alle zugänglichen Rahmen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Verkostung der besten St. Magdalener-Weine, die direkt von den lokalen Produzenten angeboten werden, begleitet von einem kulinarischen Angebot auf höchstem Niveau. Der Platz wird für diesen Anlass mit Liebe zum Detail gestaltet: Bistrot-Tische und vier Ausschankstationen laden dazu ein, die ganze Vielfalt und Ausdruckskraft dieses Weins zu entdecken. Teilnehmende Kellereien: Loacker, Greisbauerhof, Eberlehof, Untermoserhof, Kandlerhof, Max Thurner – Perlhof, Schmid Überrautner, Katharina Martini – Weingut Sonnleiten, Muri-Gries, Erbhof Unterganzner – Josef Mayr, Ansitz Waldgries, Malojer – Gummerhof, Kellerei Bozen, Hans Rottensteiner, Larcherhof, Obermoser – Thomas Rottensteiner, Thurnhof, Steidlerhof, Franz Gojer – Glögglhof, Fliederhof, Pfannenstiel. Die Liste der teilnehmenden Kellereien zeugt von der Vielfalt des Gebiets: Traditionsbetriebe und junge Produzenten vereinen sich, um Glas für Glas die ganze Komplexität und Eleganz des St. Magdalener zu erzählen – einer der repräsentativsten Weine Südtirols. Das weinbezogene Angebot wird von einer feinen gastronomischen Auswahl ergänzt, die in Zusammenarbeit mit den Restaurants am Waltherplatz entsteht: Aida, Stadt Hotel Città, Walther’s, Signorvino, Meta. Verkostungsgutscheine (je € 2,00) sind im Vorverkauf sowohl online – über die Website des Verkehrsamtes Bozen – als auch in dessen beiden Büros erhältlich: in der Südtiroler Straße 60 und am Kornplatz 11. Wer die Gutscheine lieber direkt vor Ort erwerben möchte, kann dies am Abend selbst an den beiden Kassenpunkten am Waltherplatz tun. Begleitet wird die Verkostung von Live-Musik auf der Bühne an der Südseite des Platzes: Das raffinierte Blues-Duo Hubert Dorigatti und Fabrizio Poggi sowie das zeitgenössische Musikprojekt von Marco Delladio und Manuel Randi sorgen mit intensiven und fesselnden Klängen für die perfekte musikalische Atmosphäre zu einem Glas St. Magdalener unter dem Spätsommerhimmel. Der St. Magdalener Aperitivo 2025 kündigt sich als ein einzigartiger Abend an, in dem der St. Magdalener – unangefochtener Protagonist des Events – zum Botschafter einer ganzen Kultur wird. Jeder Schluck erzählt von der tiefen Verbindung zwischen Land, Menschen und Handwerk und lädt die Gäste ein, auf Qualität, Geselligkeit und die Identität eines außergewöhnlichen Gebiets anzustoßen.

Walther Platz Walther Platz, Bozen, BZ
Alphabeta0925

Events

0
Sport
Mittwoch, 03 Sep. 2025
Es gibt Termine vom 23 Juni 2025 bis 20 Dez. 2025

Erlebe unvergessliche Reitmomente am Matunschmied Hof! Ob idyllische Waldrunde, atemberaubender Panoramaritt oder einen Tagesausflug zu den "Stoanerne-Mandln" – bei uns findet jeder Pferdefreund das passende Abenteuer! Auch Anfänger sind herzlich willkommen beim geführten Schnupperreiten. Nur mit Voranmeldung Jetzt buchen bei Carmen: +39 340 54 61 835 Mehr Infos und Standorte per QR-Code!

Matunschmied Hof Mölten Aschlerbach 35, Mölten, BZ
0
Music
Mittwoch, 03 Sep. 2025
Es gibt Termine vom 16 Aug. 2025 bis 22 Sep. 2025

Konzertkalender und Kartenvorverkauf unter www.meranofestival.com. Die Meraner Musikwochen begeistern alljährlich mit klangvollen Namen der klassischen Musik und mit herausragenden Konzerten, die großteils im prächtigen Jugendstilambiente des Kursaals stattfinden.

0
Music
Mittwoch, 03 Sep. 2025
Es gibt Termine vom 27 Aug. 2025 bis 07 Sep. 2025

In der Südtiroler Landeshauptstadt Bozen, die kürzlich von der UNESCO als Creative City of Music ausgezeichnet wurde, steht auch im Sommer 2025 ein kulturelles Highlight bevor: das Bolzano Festival Bozen. Das Festival vereint jedes Jahr außergewöhnliche kreative Kräfte – Studierende internationaler Top-Musikhochschulen treffen auf Weltklasse-Solistinnen, -Solisten und Dirigenten. Gemeinsam gestalten sie Konzerte auf höchstem künstlerischem Niveau und verwandeln die Stadt Bozen in eine Bühne der internationalen klassischen Musik. Bolzano Festival Bozen entzündet im Sommer ein mitreißendes Feuerwerk der klassischen Musik. Seine internationale Klasse verdankt das Festival einer beeindruckenden Reihe hochkarätiger Solistinnen, Solisten und Dirigenten. Seinen Esprit und seine geradezu „verjüngende“ Wirkung auf das öffentliche Leben wiederum stiften die hochbegabten jungen Musikerinnen und Musiker, die im Laufe des Sommers in Bozen miteinander proben, konzertieren und wetteifern. Die Hauptakteure dieser Plattform des sommerlichen Klassiklebens sind unter anderem das Gustav Mahler Jugendorchester und das European Union Youth Orchestra – zwei der bedeutendsten europäischen Jugendorchester, gegründet von Claudio Abbado –, die Gustav Mahler Akademie, der weltberühmte Busoni-Klavierwettbewerb und die Alte-Musik-Reihe Antiqua. Zu den Höhepunkten im Programm 2025 zählen die Finalrunden des renommierten Internationalen Ferruccio Busoni Klavierwettbewerbs, Sir John Eliot Gardiner mit dem Mahler Academy Orchestra auf der Suche nach dem authentischen Klang des frühen 20. Jahrhunderts, der vielfach als „der neue Yo-Yo Ma“ bezeichnete Cellist Pablo Ferrández mit dem European Union Youth Orchestra unter der Leitung von Vasily Petrenko, sowie die Violinistin Sayaka Shoji, Gast der Streicherakademie Bozen. Weitere Highlights bieten Alina Ibragimova und Renaud Capuçon, die mit dem European Union Youth Orchestra und dem Gustav Mahler Jugendorchester unter Iván Fischer und Manfred Honeck auftreten. Für ein Festival, das sich seit 20 Jahren der Formel Musik und Jugend verschrieben hat, ist es selbstverständlich, dass Kinder und Jugendliche auch im Publikum ganz besonders willkommen sind. Darum wird das Zusatzangebot für Familien in diesem Jahr weiter ausgebaut – denn klassische Musik stößt bei Kindern auf weit offene Ohren. Kinder haben viel weniger Berührungsängste mit klassischer Musik, als man denkt. Gerade im ersten Lebensjahrzehnt – in der sogenannten Phase der „Open Earness“ oder „Offenohrigkeit“ – sind sie besonders offen und hören sich selbst komplexe Werke der klassischen und zeitgenössischen Musik unvoreingenommen an. Wer seinen Kindern also neben der kommerziellen Musik auch den Zugang zur Klassik ermöglichen möchte, kann damit gar nicht früh genug beginnen. Am 14. August um 19:30 Uhr im Stadttheater Bozen wird das European Union Youth Orchestra mit Alina Ibragimova unter der Leitung von Iván Fischer auftreten. Vor dem Konzert gibt es eine besondere Einführung in das Programm des Abends. Gemeinsam wird aus dem russischen Märchen gelesen, das die literarische Vorlage zu Igor Strawinskys „Feuervogel“ bildete, und mit Unterstützung der Musikerinnen und Musiker lernen die Zuhörer einige zentrale musikalische Motive kennen, die später im Konzert wiederkehren. Diese Einführung wird zweisprachig – auf Italienisch und Deutsch – angeboten. Ein weiteres besonderes Ereignis erwartet das Publikum am 6. September im Stadttheater Bozen (Uhrzeit noch festzulegen), wenn die Proben zur Finalissima des Busoni Klavierwettbewerbs stattfinden. Der große Wettbewerbshöhepunkt am Folgetag mit Orchester ist jedes Jahr restlos ausverkauft. Deshalb werden junge Musikfreundinnen und -freunde eingeladen, bei einer Orchesterprobe am Vortag dabei zu sein. Doch das ist nicht alles: Das Finale wird live im italienischen Fernsehen und per Internetstream weltweit übertragen.

Konzerthaus Dantestraße 15, Bozen, BZ
0
Theatre
Mittwoch, 03 Sep. 2025
Es gibt Termine vom 03 Sep. 2025 bis 13 Sep. 2025

Corpi assenti. Corpi fuori scena, fuori fuoco, fuori categoria. Corpi al confine e al confino. Corpi che disturbano, che non rispondono alle aspettative. Corpi che provocano. Dopo aver attraversato i Mediterranei plurali, Oriente Occidente rimette al centro i corpi plurali, in un cambio di prospettiva che porta lo sguardo da coordinate geografiche e geopolitiche a geografie profondamente umane. Sono i numerosi corpi che non si vedono, quelli che si riprendono spazio, dove l’assenza diventa presenza politica, poetica, narrativa. Apriamo un nuovo capitolo di ricerca e visione per abitare uno spazio scomodo, per guardare cosa c’è dove i riflettori non sono accesi, per ascoltare chi non ha voce e per dare forma e materia alla complessità di cui abbiamo nuovamente bisogno per superare interpretazioni del mondo semplicistiche e polarizzate. Attraverso spettacoli, performance, incontri e momenti di riflessione, il Festival diventa un luogo libero, dove ogni gesto, ogni voce, ogni movimento è allo stesso tempo un atto di resistenza e di riconquista. Uno spazio sicuro in cui creare comunità, trasformare il reale, opporsi all’omologazione. Con Corpi Assenti ci diamo la possibilità di vedere dove non si guarda, di restituire ciò che è stato rubato, di ascoltare ciò che è stato taciuto. Attraverso la carne, il gesto e le storie possiamo rendere visibile l’invisibile. Possiamo riconoscere il corpo dell’assenza. E soprattutto, ancora una volta, possiamo farlo come più ci appartiene, come siamo capaci, come meglio funziona. Insieme.

0
Art & Culture
Mittwoch, 03 Sep. 2025 09:00-17:00 |
Es gibt Termine vom 01 Mai 2025 bis 31 Okt. 2025

Erlebe eine geführte Wanderung durch das ländliche Mölten auf dem sonnigen Mittelgebirgsrücken zwischen Bozen und Meran. Mittwochs, Mai-Oktober von 09.00-17:00 Uhr Euro 88.- pro Person (inklusive Verkostung) Kinder kostenfrei Reservierung erforderlich ! Programm & Info : https://short-link.me/11idk

Mölten Handwerkerzone Moos 6, Mölten, BZ
0
Kids
Mittwoch, 03 Sep. 2025 09:30-12:00 |
Es gibt Termine vom 01 Sep. 2025 bis 05 Sep. 2025

Lesungen, Theaterworkshops und Brettspiele für Kinder von 7 bis 10 Jahren in der Bibliothek Europa. Letzte Ferienwoche? Komm und hab Spaß mit uns! Die Bibliothek Europa lädt euch ein, eine unvergessliche Woche voller fesselnder Geschichten, spannender Spiele und Theaterabenteuer zu erleben! In Zusammenarbeit mit den Vereinen Sagapò und BeYoung öffnen wir unsere Türen für alle Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren, um magische und kreative Momente zu genießen. Jeden Tag von 9.30 bis 12.00 Uhr erwarten euch lebhafte Lesungen, die euch in fantastische Welten entführen, Theaterworkshops, in denen ihr euer verborgenes Talent entdecken und eurer Fantasie freien Lauf lassen könnt, sowie Brettspiele, bei denen ihr euch mit neuen Freunden messen, lernen und Spaß haben könnt. Packt euren Rucksack, zieht bequeme Kleidung an und vergesst eure rutschfesten Socken nicht! Anmeldung erforderlich.

Stadtbibliothek C. Battisti Museumstraße 47, Bozen, BZ
0
Others
Mittwoch, 03 Sep. 2025 09:30-12:30 |
Es gibt Termine vom 03 Sep. 2025 bis 29 Okt. 2025

Erwandern Sie mit dem Natur- und Landschaftsliebhaber Martin den WeinKulturWeg und entdecken Sie den traditionsreichen Weinanbau von Marling. Auf dieser etwa 1,1/2 -stündigen Wanderung erwarten Sie überlebensgroße Weinbauobjekte, historische Weinhöfe und atemberaubende Ausblicke auf die Weinanbaugebiete des Meraner Landes. Zum Abschluss der Wanderung können Sie in einem Marlinger Weingut oder in der Kellerei Meran die hofeigenen Weine verkosten – begleitet von einem Winzer oder Kellermeister. Dazu genießen Sie ein traditionelles Marendbrettl (Brettljause) mit Südtiroler Spezialitäten. Lassen Sie sich dieses besondere Erlebnis nicht entgehen und entdecken Sie die Welt des Marlinger Weinbaus! Start: 9:30 Uhr, Rückkehr ins Ortszentrum: ca. 12:30 Uhr Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Dienstag, 17:00 Uhr, online unter marling.info oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl! Preis: 18,00 € - Weinwanderung, inklusive Verkostung und Marendteller. Mitzubringen: Gutes Schuhwerk und Trinken für unterwegs. Treffpunkt: Tourismusinformation Marling. Parkplatz: großer öffentlicher Parkplatz (2h gratis parken danach 0,50€ die Stunde). Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 212 (halbstündlich) ab Meran oder mit der Vinschger Bahn (Haltestelle ca. 1 km entfernt). ©TV Marling/Damian Pertoll

Tourismusinformation Marling Kirchplatz 5, Marling, BZ
0
Others
Mittwoch, 03 Sep. 2025
Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 19 Dez. 2025

Entdecken Sie die Kunst der Destillation bei Unterthurner Willkommen in der Destillerie Unterthurner, einer der ältesten Brennereien Südtirols – bekannt für ihre handwerkliche Perfektion und den unverwechselbaren Charakter ihrer edlen Destillate. Erleben Sie Tradition und Innovation hautnah Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Brennkunst und lassen Sie sich bei einer geführten Besichtigung in die Geheimnisse der Destillation einweihen. Mittwochs um 15:30 Uhr und freitags um 10:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für Genießer und Entdecker. Was erwartet Sie? • Ein Blick hinter die Kulissen unserer traditionsreichen Familien-Brennerei, die seit 1947 mit Leidenschaft geführt wird. • Spannende Einblicke in die Herstellung von mehr als 60 feinen Destillaten, von Klassikern wie unserem bekannten Waldler® Original bis hin zu innovativen Kreationen wie Hausbitter oder exquisiten Gins. • Eine Verkostung, die Ihre Sinne begeistert: Erleben Sie unter fachkundiger Anleitung die Vielfalt an Aromen und entdecken Sie, wie Natur, Qualität und Handwerkskunst im perfekten Einklang stehen. Ein Erlebnis für alle Sinne Schnuppern Sie den betörenden Duft frisch gebrannter Destillate, spüren Sie die Leidenschaft unseres Brennmeisters und kosten Sie die Essenz Südtirols. Jetzt Plätze sichern! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Ihnen ein persönliches und intensives Erlebnis zu garantieren. Melden Sie sich frühzeitig an und genießen Sie unvergessliche Momente in der Destillerie Unterthurner. Die Familie Unterthurner freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen! Tag: mittwochs um 15:30Uhr und freitags um 10 Uhr (von 03.01. bis 19.12.2025) Teilnahmegebühr: 15,00€ Preis Besichtigung mit Verkostung (bei Registrierung oder im Besitz der Kundenkarte), 20,00 € Preis Besichtigung mit Verkostung. Anmeldung: unter www.unterthurner.it, guide@unterthurner.it oder telefonisch unter +39 0473 447 186. ©Destillerie Unterthurner

Destillerie Unterthurner Anselm Pattis Str. 14, Marling, BZ
0
Art & Culture
Mittwoch, 03 Sep. 2025 10:00-19:00 |
Es gibt Termine vom 20 Aug. 2025 bis 04 Sep. 2025

Tolle Bücher, gute Preise und ein spannendes Event! Bücherfans haben allen Grund zum Feiern: Vom 20. August bis zum 04. September 2025 gibt es auf dem Bozner Waltherplatz wieder das beliebte Bücherzelt der Südtiroler Verlage. Mit dabei: Jede Menge Bücher, die die Verlage zu extrem günstigen Preisen anbieten. Alles fürs Bücherregal um nur 3-,5-,7- und 10 Euro. Bozner BücherBazar: Montag-Sonntag 10-19 Uhr Auf dem Waltherplatz in Bozen Mit Büchern aus den Verlagshäusern Alphabeta, Athesia-Tappeiner, Curcu Genovese, Edition Raetia und Folio. Das Sortiment des Bücherbazars wird laufend erweitert. Literatur, hochwertige Bildbände, Witzebücher, Freizeitführer und Bücher zur Zeitgeschichte werden verkauft. Für jedes Alter und jeden Geschmack wird etwas dabei sein. Eine Initiative der Südtiroler Verlegervereinigung im hds unter der Schirmherrschaft der Stadt Bozen.

0
Others
Mittwoch, 03 Sep. 2025 10:30-12:00 |
Es gibt Termine vom 02 Feb. 2025 bis 31 Dez. 2025

Führung durch die höchstgelegene Sektkellerei Europas – „Arunda“ in Mölten. Anmeldung direkt bei der Sektkellerei Arunda: Tel. +39 0471 1552800 oder per E-Mail an info@arundavivaldi.it Auf Anfrage sind Führungen auch an anderen Tagen möglich. Teilnahmegebühr: 20,00 € pro Person Maximale Teilnehmerzahl 10 Personen

Prof.-Josef-Schwarz-Straße 18 Prof.-Josef-Schwarz-Straße 18, Mölten, BZ
0
Others
Mittwoch, 03 Sep. 2025 10:30-14:00 |
Es gibt Termine vom 01 Mai 2025 bis 31 Okt. 2025

-Erlebnistour durch die Bletterbachschlucht -Start: 10:30 Uhr - ca. 3,5 Stunden - Wandern im Dolomiten UNESCO Welterbe Bletterbach - Gemeinsam Pflanzenfossilien und Saurierspuren entdecken - Geologie und Erdgeschichte erfahren - Land und Leute kennenlernen

GEOPARC Bletterbach Lerch, 40, Aldein, BZ
0
Formation
Mittwoch, 03 Sep. 2025 11:00-12:30 | 11:15 - 12:45
Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 09 Nov. 2025

Beim 90-minütigen Spaziergang durch die vielfältigen Gartenlandschaften der Gärten von Schloss Trauttmansdorff erfahren Sie Spannendes über die Pflanzenwelt und die Geschichte der Anlage. Die Gartenführer*innen begleiten Sie zu den schönsten Ecken und zeigen welche Pflanzen aktuell blühen.

Gärten von Schloss Trauttmansdorff St.-Valentin-Str. 55, Meran, BZ

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun?
Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

InSide ist seit 2003 der erste und beliebteste Veranstaltungskalender in Südtirol!

EVENTS

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun? Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.