Einloggen

Einloggen

Tanz BZ: Tyche/Michele Ifigenia Colturi - Amadriadi - Veröffentlicht von FondazioneHaydnStiftung

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Michele Ifigenia Colturi wird nach dem großen Erfolg von Cuma im vergangenen Jahr im Studio des Stadttheaters wieder Gast unseres Festivals sein, diesmal mit einer Site-Specific-Performance im Garten des Hotels Mondschein. Colturi, der eine ausgeprägte Faszination für die Antike hegt, ließ sich für diese jüngste Arbeit von den Baumnymphen der griechischen Mythologie inspirieren: den Hamadryaden. Es handelt sich dabei um geheimnisvolle Wesen, die im Inneren der Bäume leben und mit ihnen sterben, wenn die Bäume nicht gut behandelt werden. So werden sie in der Performance zum Ausgangspunkt einer Reflexion über die Beziehung Mensch-Pflanzenwelt-Natur und über die Idee der Metamorphose, dargestellt von drei Tänzerinnen – Enzina Cappelli, Andreyna De la Soledad und Valeria Petroni– als drei in die Natur eingebettete Figuren, die versuchen, dem Prozess der Veränderung auf den Grund zu gehen. Werden sie mit der Landschaft verschmelzen können und nach dem Vorbild der antiken Baumwesen eine Symbiose finden?

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Notizen über die Uhrzeiten :

Replica spettacolo ore 20:00

Könnte dich auch interessieren :

  • Ein einzigartiger Doppelabend: Stockhausens revolutionäres Meisterwerk trifft auf die neue gefeierte Kreation des französischen Tanzmeisters. Karlheinz Stockhausen gilt als einer der wichtigsten Komponisten der Avantgarde und als Wegbereiter der elektronischen Musik. 1996 schrieb er das Helikopter-Quartett: ein spektakuläres Werk für Streichquartett und vier Helikopter, bei dem Musik und Rotorengeräusche zu einer neuen Klangwelt verschmelzen. Fünf Jahre später ließ sich der französische Star-Choreograf Angelin Preljocaj von Stockhausens Idee inspirieren. In seiner gleichnamigen Choreografie bringen sechs Tänzer:innen die Energie und Bewegung der Musik auf die Bühne – kraftvoll, schnell und voller Dynamik. Bei Bolzano Danza feiern diese beiden Werke nun eine besondere Begegnung: das legendäre HELIKOPTER und LICHT, Preljocajs neueste Kreation für 2025. LICHT ist eine Hommage an die Kraft der Musik und des Tanzes – mit neuer Originalmusik von Laurent Garnier, einem der Pioniere der elektronischen Dance-Musik und modernen Nachfolger Stockhausens. Mit Unterstützung der Fondazione Nuovi Mecenati – der französisch-italienischen Stiftung zur Förderung zeitgenössischen Kunstschaffens.
  • Eine Klangexplosion, die aus den Tiefen des Körpers aufsteigt und zu einem mächtigen Instrument der Freiheit wird. Ein schreiender, ekstatischer Tanz mit abrupten Sprüngen, orchestriert von zwei exzentrischen Gestalten, unter deren glitzernden 1980er-Disco-Outfits sich eine spannungsgeladene tierische Urwüchsigkeit verbirgt. Das Debütstück des jungen italienisch-österreichischen Künstlers Simone Lorenzo Benini erkundet mittels verschiedener Techniken das Bedürfnis nach Selbstbestätigung, die Sehnsucht nach einem authentischen Leben unabhängig von äußeren Bedingungen. Eine Reise durch eine plurale und von potenziellen Missverständnissen geprägte Welt, in der der Körper zum Resonanzboden und zur Bühne dieses befreienden Schreis wird. Eine Performance von großer emotionaler Intensität über die ständige Suche nach dem Unerwarteten, die Erzeugung eines Spannungs- und Erwartungszustands und die Lust an Exzessen, aus der immer wieder Momente einer gemeinsam erlebten, hysterischen Befreiung erwachsen. Dieser verblüffende Einakter ist eine Feier der Mehrdeutigkeit, der Vielfalt, der Vitalität, der Befreiung, der Verbindung und des Engagements. Konzipiert im Rahmen des Anghiari Dance Hub für den Choreografennachwuchs im Herbst 2023 und realisiert in verschiedenen Künstlerresidenzen in der Slowakei und Italien, wurde (e poi entrarono i cinghiali) für die Vetrina della giovane danza d’autore Extra 2024 des Netzwerks Anticorpi XL ausgewählt und im Dezember im DiD Studio in Mailand uraufgeführt. In Zusammenarbeit mit Handelskammer Bozen und Merkantilmuseum.
  • Körper und Klang begegnen sich in einer Performance voller Energie, Bewegung und Wandel. In ihrer ersten gemeinsamen Kreation lassen die Tänzerin und Choreografin Fabritia D’Intino und die Klangkünstlerin Agnese Banti Körper und Stimme miteinander verschmelzen. Entstanden auf Einladung von Bolzano Danza im Rahmen des Projekts BoNo! – gemeinsam mit We-Start/Novara Jazz, OperaEstate Festival, FDE Festival und Fuori Margine – erkundet das Duo, wie Bewegung und Klang sich gegenseitig beeinflussen und neue Ausdrucksformen entstehen lassen. Archivierte Klänge begegnen lebendigen Körpern: In einem offenen, spontanen Dialog entwickelt sich eine Performance, die sich in Echtzeit verändert – geprägt von Berührung, Reaktion und gemeinsamem Hören. Ein Abenteuer zwischen Tanz und Musik, bei dem Vielfalt nicht nivelliert, sondern als lebendige Kraft gefeiert wird.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..