Einloggen

Einloggen

Tanz BZ: Afrovibe Solidarity - Entre mes jambes - Veröffentlicht von FondazioneHaydnStiftung

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Afrovibe Solidarity
Entre mes jambes

ITALIENISCHE ERSTAUFFÜHRUNG

Sie hat ihre fürchterliche Vergangenheit in Kunst umgewandelt: Maryam Kaba, französische Choreografin mit Wurzeln an der Elfenbeinküste und von 2022 bis 2024 Mitglied des Ballet National de Marseille, wurde mit sechs Jahren vergewaltigt. Nun hat sie einen Weg gefunden, das Trauma zu überwinden: mithilfe der befreienden Kraft des Tanzes. Zuerst tanzte sie klassisches Ballett, später widmete sie sich dem afro-brasilianischen Tanz, bei dem ausgerechnet das Becken im Mittelpunkt steht, „jener Teil meines Körpers“, erklärt sie, „der sich, mehr oder weniger bewusst, lange Zeit verschlossen hatte“. 2013 entwickelte sie in Frankreich und Brasilien eine tanzbasierte Fitness-Methode namens Afrovibe, die darauf abzielt, den eigenen Körper zu akzeptieren und zu respektieren. Ihr abendfüllendes Solo trägt den unmissverständlichen Titel Zwischen meinen Beinen. Es ist eine Geschichte der Wut, aber gleichzeitig ein Versprechen an sich selbst, sich nicht von der Gewalt Einzelner oder der Gesellschaft definieren oder unterdrücken zu lassen. Kabas Geschichte lässt uns hoffen, dass der Mensch in der Lage ist, sich zu verwandeln und wieder aufzustehen. Allein auf der Bühne, unterstützt von Video- und Klanginstallationen, lässt sie anhand von Erzählfragmenten ihre verlorene Kindheit vorbeiziehen und versucht, auf einige mit ihrem Trauma zusammenhängende Fragen eine Antwort zu finden. Erst dann kann die Befreiung ihres Körpers beginnen.

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Könnte dich auch interessieren :

  • Ein intensiver Körper- und Seelenzustand abseits traditioneller Bühnenräume – inspiriert von Antonin Artaud. In ihrem neuen Projekt lässt Stefania Tansini Körper und Stimme zu Zeugen einer zerrissenen Existenz werden: zwischen Schmerz und Befreiung, Auflösung und Sehnsucht nach Nähe. Ausgehend von L’ombelico dei limbi von Antonin Artaud, einem der radikalsten Theaterschaffenden des 20. Jahrhunderts, verwandelt sie Bewegung in ein Ringen mit der eigenen Identität. Bruchstücke von Gesten, Stimmen und Bewegungen entstehen und vergehen – getragen von der Suche nach einer unverstellten, rohen Ausdrucksform. L’ombelico dei limbi führt das Publikum hinaus aus klassischen Theaterräumen – in einen Raum, in dem Wahnsinn nicht als Störung, sondern als ein schillerndes, lebendiges Spannungsfeld zwischen den Dingen erfahrbar wird. In Zusammenarbeit mit Handelskammer Bozen und Merkantilmuseum. Artist Talk mit Stefania Tansini 25.07.25, 10.00 Uhr @ BoDA (Kapuzinergarten)
  • Wenn die Sonne untergeht, beginnt eine rauschhafte Nacht voller Energie, Ekstase und Geheimnis. In Delirious Night stürzen sich neun Tänzer:innen in einen ekstatischen Sog aus Tanz und Musik. Angetrieben von explosiven Impulsen lassen sie sich mitreißen und verlieren sich in einem Strudel aus unkontrollierbaren Empfindungen. Hedonismus trifft auf Exorzismus, Freude auf Traurigkeit – alles vereint in einer Atmosphäre intensiver gemeinsamer Erfahrung. Begleitet von der mitreißenden Live-Performance des australischen Schlagzeugers Will Guthrie, Gründer des Ensembles Nist-Nah, erkundet Mette Ingvartsen die Extreme der Bewegung. Sie zeigt, wie der Verlust von Kontrolle heute als gesellschaftlicher und politischer Akt verstanden werden kann. Delirious Night bricht mit den Erwartungen an angepasstes Verhalten – und wird so zu einer kraftvollen Antwort auf die emotionale Erschöpfung der postpandemischen Gesellschaft. Eine weitere packende Italienpremiere bei Bolzano Danza.
  • Benzin, Rituale und Cembalo: Ein gnadenloses Duell in den Tiefen der Stadt Tiefgaragen – Ikonen urbaner Fantasie, Tag und Nacht erleuchtet vom fahlen Schein der Neonlichter – rufen Assoziationen an eine infernalische Unterwelt hervor. Je tiefer man vordringt, desto desorientierender und bedrohlicher erscheinen diese Räume. In Radio Vinci Park verwandeln Choreograf und Performer François Chaignaud und der mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnete Regisseur Théo Mercier diesen Ort in eine Arena der Konfrontation, des Rituals und der Mehrdeutigkeit. Zu den barocken Klängen des live gespielten Cembalos – dargeboten von der langjährigen Weggefährtin Marie-Pierre Brébant – treten zwei Gestalten gegeneinander an: ein fantastisches, halbnacktes Wesen, geschmückt mit Kastagnetten- und Glöckchenarmbändern, und ein regloser Motorradfahrer, vollkommen maskiert und auf seinem mechanischen Ross thronend. In Gesten der Zähmung, Entführung, des Duells und der Aggression entfaltet sich ein seltsames und kraftvolles Szenario – ein surreales, zeremonielles Kräftemessen am Rande von Kontrolle und Inszenierung. In Koproduktion mit Messe Bozen. Mit Unterstützung der Fondazione Nuovi Mecenati – der französisch-italienischen Stiftung zur Förderung zeitgenössischen Kunstschaffens. Artist Talk mit François Chaignaud 24.07.25, 10.00 Uhr @BoDA (Kapuzinergarten)

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..