Einloggen

Sonja Pikart (D/A): Halb Mensch - Veröffentlicht von martin_inside

0
  • Freiheitsstraße 33, Merano, BZ
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Sonja Pikart, in Aachen geboren, lebt seit 15 Jahren in Wien, wo sie ihr Schauspielstudium mit dem Bachelor of Arts abschloss. In der österreichischen Kabarettszene ist sie seit Jahren eine gewissenhaft-schlaue Beobachterin gesellschaftspolitischer Schieflagen und Entwicklungen. „Halb Mensch“ ist ihr 4. Soloprogramm. Sonja Pikart seziert unser Dasein bis ins schmerzhafte Detail und legt sich dabei selbst unters Messer. In ihrem Kopf ringen die großen Themen Feminismus und Patriarchat, Klimaschutz und Hedonismus, Veganismus und Humanismus miteinander. Sie zieht absurde Vergleiche, die bei weiterem Nachdenken gar nicht mehr so grotesk sind. Leben wir schon den apokalyptischen Alptraum, vor dem wir uns alle gefürchtet haben, oder ist eh alles wie immer? Im Oktober 2024 überzeugte Pikart mit „Halb Mensch“ auch die Jury des Österreichischen Kabarettpreises: „…ein brillantes und irrwitziges Programm…“. (Die für Han’s Klaffl gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit für Sonja Pikart oder werden rückerstattet)

„Wenn sich mal jemand fragen sollte, was aus dem klugen, inspirierenden Kabarett geworden ist (…) dann gibt es seit diesem Auftritt eine ermutigende Antwort: Es lebt.“ Süddeutsche Zeitung

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Un viaggio tra memoria e magia, tra canto e racconto, tra passato e presente. La Prima Volta è uno spettacolo che nasce dall’ascolto, dall’incontro e dalla condivisione. Il progetto dà voce ai ricordi, ai racconti, ai canti e alle emozioni degli/delle ospiti delle RSA di Bolzano, raccogliendoli attraverso interviste e fumetti rispettivamente curati da Maddalena Ansaloni e Armin Barducci e trasformandoli in una narrazione poetica e suggestiva. Alessio Kogoj e Giacomo Anderle sono gli ideatori della scrittura e della performance teatrale: due cantastorie erranti che portano al pubblico il frutto di questi incontri, restituendo le memorie degli anziani in una forma teatrale che mescola narrazione, danza, canto e piccole magie. Un teatro che si fa comunità, che raccoglie e restituisce, che accoglie e sorprende. Perché ogni storia, ogni canto, ogni gesto può essere, ancora e sempre, la prima volta. di e con Giacomo Anderle e Alessio Kogoj costumi e oggetti di scena Piccola Bottega de I Teatri Soffiati disegni Armin Barducci produzione Teatro Stabile di Bolzano in collaborazione con il quotidiano Alto Adige Il racconto è ispirato alle parole raccolte nelle interviste curate da Maddalena Ansaloni presso alcune Residenze sanitarie assistenziali (RSA) della città di Bolzano
  • Es gibt Termine vom 21 Mai 2025 bis 04 Juni 2025
    Vom 21. Mai bis 4. Juni 2025 bringt die Steinachbühne Algund die bewegende und zugleich humorvolle Geschichte „Honig im Kopf“ auf die Bühne des Thalguterhauses Algund. Unter der Regie von Andy Geier entfaltet sich eine feinfühlige Erzählung über Alzheimer, Familie und die Kraft bedingungsloser Liebe. Im Mittelpunkt steht die besondere Beziehung zwischen der 14-jährigen Tilda und ihrem an Alzheimer erkrankten Großvater Amandus. Als die Familie an ihre Grenzen stößt und sich Lebemann und Familienoberhaupt Amandus zusehends in seine Erkrankung verliert, fasst Tilda einen mutigen Entschluss: Sie entführt Amandus nach Venedig, in die Stadt seiner schönsten Erinnerungen. Eine Geschichte über Liebe, Loslassen und das, was wirklich zählt – mitreißend, herzerwärmend und unvergesslich. Auf der Bühne über 30 Mitwirkende der Steinachbühne Algund, ergänzt von Sänger:Innen verschiedener Algunder Chöre und mit Gesang von Sibylle Siller. Die Bühnenfassung von Florian Battermann, basierend auf dem gleichnamigen Kinoerfolg, verbindet auf eindrucksvolle Weise Humor, Tiefgang und Emotion – und begeistert Zuschauer jeden Alters. Gespielt wird in Südtiroler Dialekt. Der Barbetrieb ist vor und nach der Aufführung geöffnet.
  • Restituzione finale del corso Il teatro è vita! condotto da Daiana Tripodi: – Tecnofantasy con gli allievi del corso per bambini A seguire – Uno, nessuno e centomila liberamente ispirato al romanzo di Luigi Pirandello. Quante maschere? Quanti volti? Dove troviamo un po’ di verità? Questo è il dilemma… Con gli allievi Jacopo Belotti e Jacopo Karlovic Regia e drammaturgia: Daiana Tripodi insieme agli allievi Entrata libera

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.