Einloggen

Einloggen

Achtsam Morden - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Kriminalkomödie
nach dem Bestseller von Karsten Dusse

Björn Diemel ist ein gestresster Erfolgsanwalt mit Naheverhältnis zu Mafiakreisen. Auf dezenten Druck seiner Frau besucht er einen Achtsamkeitscoach. Doch sobald er beginnt das Leben nach dessen Regeln auszurichten, gerät seine Welt gänzlich aus den Fugen.
Wie kommt der Mafia Boss in den Kofferraum? Wem gehört der abgeschnittene Finger? Und wird aus dem Kindergarten tatsächlich ein Bordell?
Die erfolgreiche komödiantische Krimiserie des deutschen Autos Karsten Dusse mit ihren zahllosen Figuren und Schauplätzen wurde zuletzt auch als Netflix Serie verfilmt. Das Team um Regisseur Florian Eisner nimmt die Herausforderung an, den spannenden Angriff auf Ihre Lachmuskeln mit den einfachsten Mitteln des modernen Theaters und nur drei Personen auf die Bühne zu bringen.

Esoterischer Ratgeber trifft knallharten Gangster-Thriller. Der Endkampf auf dem Schlachtfeld der Work Life Balance hat begonnen.

Mit Anna Zoech | Felix Krasser | Markus Weitschacher
Regie Florian Eisner | Licht Jan Gasperi | Theaterfotografie Caroline Renzler

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 08 März 2025 bis 26 März 2025

Notizen über die Uhrzeiten :

Premiere am Sa. 8. März 2025

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • "Un gioco senza amore" è una storia come tante. Purtroppo. La storia di una coppia, di una famiglia, distrutta dal gioco d’azzardo patologico. Una dipendenza che annienta tutto ciò che trova sul suo cammino, a cui va tolta l’allure romanticamente decadente a cui la letteratura dei secoli passati ci ha reso avvezzi. Una spirale deforme e malata, che ricade con tutto il suo peso sulle spalle dei familiari del giocatore. Spesso, le spalle delle donne. La storia di una violenza e di un disamore. E, forse, di una rinascita. Lo spettacolo si inserisce in un progetto di più ampio respiro. Oltre alla drammaturgia – scritta a quattro mani con il drammaturgo e regista Francesco Niccolini, l’autrice Alessandra Limetti ha pubblicato nel dicembre 2023, per la casa editrice Athesia, il libro “A perdere – Un gioco senza amore”, versione narrativa portata avanti parallelamente alla stesura drammaturgica, e da cui quest’ultima nasce. Per la ricerca si è avvalsa della consulenza scientifica del dott. Belletati, psicologo e psicoterapeuta, referente per il settore azzardo del centro Hands di Bolzano, che ha firmato la postfazione al volume, e della dott.ssa Clotilde Bellani, psicologa e psicoterapeuta. di Alessandra Limetti e Francesco Niccolini regia Francesco Niccolini con Alessandra Limetti, Marta Marchi, Giovanna Rossi luci Luca Predenz arrangiamento musicale Anna Libardi produzione Teatro Stabile di Bolzano, Teatro Cristallo in collaborazione con PASSO NORD, centro regionale residenze artistiche Trentino - Alto Adige/Südtirol sostenuto dal MiC - Direzione Generale Spettacolo, Provincia Autonoma di Trento e Provincia Autonoma di Bolzano durata: 100 minuti

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..