Einloggen

Aldebaran - Veröffentlicht von Mairania 857

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Judy è un’orfana della John Grier Home, ha diciott’anni e ben poche prospettive di andarsene da lì. È tuttavia dotata di grande talento per la scrittura. Un giorno arriva all’orfanotrofio un misterioso benefattore, che legge gli scritti di Judy e decide di finanziare i suoi studi universitari e fare di lei una scrittrice di successo. Judy parte per questa nuova avventura al college, piena di gioia e di timore. Ogni mese, deve scrivere una lettera al suo benefattore per aggiornarlo sui suoi progressi nello studio e sulla sua nuova vita, senza sapere di chi si tratta e senza mai ricevere risposta. Decide di soprannominarlo Papà Gambalunga, per l’ombra di lui che ha visto proiettarsi sul muro dell’orfanotrofio, e perché è convinta che sia un anziano signore gentile. Ma Papà Gambalunga è in realtà Jervis Pendleton, un ricco trentenne di New York che finirà per innamorarsi di lei.

Con il Centro creazione teatrale – Brescia
Testo e regia di Giacomo Gamba

Nell’ambito della 25a rassegna teatrale Città di Merano organizzata dalla UILT – direttore artistico Alfred Holzner

Ingresso intero: Euro 9,00 – ridotto: Euro 7,00

Prevendita biglietti dalle ore 16:30 del giorno stesso

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Entrambe bionde, entrambe attrici, entrambe ricce quando non ci stiriamo i capelli, entrambe mamme di una figlia femmina, entrambe cresciute con fratelli maschi. ‘Tu e tuo fratello siete uguali’ ci siamo sentite spesso dire. Ma è davvero così? Sono tante le differenze in termini di educazione, aspettative, richieste. Tanti i pesi che ci portiamo addosso. Non solo noi, ma anche i nostri fratelli. E questi pesi non fanno altro che generare mostri e, ovviamente… Mostre. Stand-up comedy di e con Le Mostre – Elisa Maria Bottiglieri e Marianna Folli Collaborazione alla regia Walter Leonardi Nell’ambito della rassegna estiva del Teatro Stabile di Bolzano FUORI! 2025 Entrata libera
  • Es gibt Termine vom 21 Mai 2025 bis 04 Juni 2025
    Vom 21. Mai bis 4. Juni 2025 bringt die Steinachbühne Algund die bewegende und zugleich humorvolle Geschichte „Honig im Kopf“ auf die Bühne des Thalguterhauses Algund. Unter der Regie von Andy Geier entfaltet sich eine feinfühlige Erzählung über Alzheimer, Familie und die Kraft bedingungsloser Liebe. Im Mittelpunkt steht die besondere Beziehung zwischen der 14-jährigen Tilda und ihrem an Alzheimer erkrankten Großvater Amandus. Als die Familie an ihre Grenzen stößt und sich Lebemann und Familienoberhaupt Amandus zusehends in seine Erkrankung verliert, fasst Tilda einen mutigen Entschluss: Sie entführt Amandus nach Venedig, in die Stadt seiner schönsten Erinnerungen. Eine Geschichte über Liebe, Loslassen und das, was wirklich zählt – mitreißend, herzerwärmend und unvergesslich. Auf der Bühne über 30 Mitwirkende der Steinachbühne Algund, ergänzt von Sänger:Innen verschiedener Algunder Chöre und mit Gesang von Sibylle Siller. Die Bühnenfassung von Florian Battermann, basierend auf dem gleichnamigen Kinoerfolg, verbindet auf eindrucksvolle Weise Humor, Tiefgang und Emotion – und begeistert Zuschauer jeden Alters. Gespielt wird in Südtiroler Dialekt. Der Barbetrieb ist vor und nach der Aufführung geöffnet.
  • Die Seniorentheatergruppe Überholspur des Südtiroler Theaterverbandes stellt ein häufig tabuisiertes Thema in den Vordergrund: „Unerhört!“ – eine mutige Auseinandersetzung mit Sexualität im Alter. Die Premiere findet am Mittwoch, 12. März, um 16 und um 20 Uhr im Astra in Brixen statt. „Seid ihr der Meinung, dass man im Alter brav dahinwelken sollte?“ – diese provokante Frage stellt die Theatergruppe Überholspur und liefert selbst die Antwort: „Nein!“, und zeigt zugleich, dass es auch im hohen Alter noch leidenschaftlich und lebendig zugeht. „Mit diesem Theaterstück über Sexualität im Alter brechen wir ein Tabu und zeigen auf, dass Intimität auch im höheren Lebensalter wichtig und ein Teil der menschlichen Existenz ist“, so Rene Mair, der Präsident des Südtiroler Theaterverbandes. Die Botschaft: Intimität kennt kein Alter. Die Schauspielerinnen Anneliese Höllrigl, Paula Neulichedl, Annemarie Schenk, Cilli Oberhauser sowie der Schauspieler Willy Runggaldier von der Überholspur-Truppe bringen innere Leidenschaften ans Licht, die sonst oft im Verborgenen bleiben. Auf der Bühne wird das Thema mit Humor, Feingefühl und Sinnlichkeit beleuchtet. Es soll ein kraftvolles Plädoyer für ein lustvolles Altern sein. Die Zusammenarbeit mit dem Amt für Senioren und dem Sozialsprengel der Provinz Bozen gibt diesem Projekt zusätzlichen Rückenwind: „Gerne hat das Amt für Senioren und Sozialsprengel nach Herausgabe der Broschüre ‚Liebe und Sexualität im Alter – ich lebe, daher fühle ich‘ dieses Theaterprojekt unterstützt, mit dem ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Sensibilisierung gemacht wird“, so Brigitte Waldner, Direktorin des Amtes. Auch die Landesrätin für das Ehrenamt, Rosmarie Pamer, unterstreicht: „Südtirol hat mit dem Gesetz zur Förderung des aktiven Alterns einen wichtigen Schritt getan, um das Älterwerden als aktive Lebensphase zu fördern. Projekte wie dieses Theaterstück tragen dazu bei, den Dialog über Tabuthemen wie Gefühlsleben und Sexualität im Alter anzustoßen und Vorurteile abzubauen.“ Das Stück wird in drei Sprachen aufgeführt – Deutsch, Italienisch und Ladinisch – und spiegelt somit auch die kulturelle Vielfalt Südtirols wider. Unter der Regie von Maria Thaler Neuwirth wird das Thema mit Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit zugleich angegangen. Es wird gelacht, gesungen, nachgedacht – und vor allem: neu gedacht! Regie und Dramaturgie: Maria Thaler Neuwirth Schauspielerinnen und Schauspieler: Anneliese Höllrigl, Paula Neulichedl, Annemarie Schenk, Cilli Oberhauser und Willy Runggaldier. Unvergessen bleiben in dieser Gruppe Lena Adami und Hilda Thurner. Dauer: 60 Minuten

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.