Einloggen

Benutzer : Mairania 857

Event von : Mairania 857

0
Theatre
Mittwoch, 28 Mai 2025 18:30

Una produzione del collettivo artistico Ateliersi Nel futuro prossimo in cui è ambientato We Did It!, la figura in scena ci accompagna lungo i sentieri che ha percorso con i suoi contemporanei per superare alcune delle crisi che oggi compromettono la permanenza della vita sulla Terra. Giocando sulle interferenze tra fatti realmente accaduti, possibilità attuabili ed esperienze finora solo concepibili, lo spettacolo si fa documentario ipotetico per sgretolare il Paradigma TINA (There Is No Alternative) condividendo scenari in cui le persone hanno sviluppato relazioni più armoniche tra loro e con le altre entità che vivono sul pianeta. In un futuro tenuto in scacco dal presente, We Did It! attraversa i mutamenti nei quali siamo immersi, dagli sconvolgimenti climatici a quelli bellici, proponendo il racconto di alcuni processi che potrebbero germogliare evolvendo gli schemi culturali che sono alla base del nostro vivere attuale. Nel tempo futuro di We Did It! i territori urbani sono più vivibili, gli insediamenti rurali hanno ripreso vita, le piantagioni e gli allevamenti intensivi sono stati reimmaginati a favore di luoghi di coltivazione più diffusi e sostenibili. Inserendosi in questo panorama, lo spettacolo viaggia su un furgone completamente elettrico che, oltre a garantire gli spostamenti della compagnia può produrre l’energia utile per far funzionare gli impianti scenotecnici tramite un sistema di pannelli solari. Ateliersi rinnova così l’antica tradizione del teatro viaggiante proponendo un’esperienza scenica che travalica i confini del tempo lineare e si apre a molteplici risonanze e possibilità immaginative. Nell’ambito di CRATere time Entrata libera

0
Art & Culture
Dienstag, 27 Mai 2025 17:00

Il Canto XV del Paradiso si apre con l’elogio della preghiera che promuove e favorisce la comunione dei santi. Staccandosi dalla moltitudine delle anime dei beati che popolano il Cielo di Marte una scende dalla croce e si palesa come Cacciaguida, trisavolo di Dante. Quest’anima beata racconta la propria vita, descrive con molta benevolenza i suoi tempi e li confronta con la degenerazione dei fiorentini contemporanei di Dante. A cura di Maria Carla Alessandrini Entrata libera

0
Theatre
Sonntag, 25 Mai 2025 17:30

Ironia e divertimento per un tema “divino”. Il mondo è sempre più popolato e complica-to, difficile da gestire da una persona sola anche se questa è onnipotente. Infatti oggi a gestire il divino non è più un unico Dio neanche nella forma di trinità ma una vera Società a responsabilità limitata, con le consuete problematiche che si riscontrano in ogni ufficio tra impiegati più o meno diligenti ed un Amministratore Delegato non proprio presente. La frustrazione del lavoro spinge un impiegato ad un gesto eclatante che destabilizzerà l’intero ufficio. Come ne uscirà la spiritualità del genere umano e come risolveranno la crisi gli impiegati rappresentanti del Divino? Una commedia che tratta un argomento delicato in maniera pungente, satirica ed in qualche momento anche crudo con un finale commovente. Con La Kombriccola – Merano Testo di Stefania De Ruvo Regia di Alfred Holzner Nell’ambito della 25a rassegna teatrale Città di Merano organizzata dalla UILT – direttore artistico Alfred Holzner Ingresso intero: Euro 9,00 – ridotto: Euro 7,00 Prevendita biglietti dalle ore 16:30 del giorno stesso

0
Exhibitions
Sonntag, 25 Mai 2025 10:00-19:00 |
Es gibt Termine vom 25 Mai 2025 bis 01 Juni 2025

Die Ausstellung zeigt Objekte zur Entstehung und Ausbreitung der Täufer allgemein und im speziellen im südlichen Tirol. Die im 16. Jahrhundert entstandene Bewegung hatte in Tirol eine große Anhängerschaft. Einer der wichtigsten Vertreter war Jakob Hutter, dessen Gemeinschaft bis heute in Amerika fortbesteht. Die Täuferbewegung lehnte jede Form der Gewalt ab, praktizierte die Erwachsenentaufe und versuchte, konsequent nach den Grundsätzen der Lehre Jesu zu leben. In der Ausstellung wird auch an die grausame Verfolgung der Täufer durch die Regierung gedacht. Hunderte Täufer und Täuferinnen wurden inhaftiert, gefoltert und hingerichtet oder mussten das Land verlassen. Eröffnung: Sonntag 25/05/2025, 18:00 Uhr Dauer der Ausstellung: vom 26/05 bis zum 01/06/2025 Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 10:00 – 19:00 Uhr / Samastag – Sonntag von 10:00 – 20:00 Uhr Eintritt frei Bild: Freepik

0
Exhibitions
Freitag, 23 Mai 2025 15:30-22:30 |
Es gibt Termine vom 23 Mai 2025 bis 30 Mai 2025

Gezeigt werden die Arbeiten der ersten und zweiten Klassen des zweijährigen Kunstgymnasiums Meran aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, 3D-Druck, Grafik und Keramik. Eröffnung: Freitag, 23/05/2025, 11:00 Uhr Dauer der Ausstellung: 23. bis 30.05.2025 Öffnungszeiten: Montag-Samstag 15:30 Uhr – 22:30 Uhr Eintritt frei

0
Cinema
Mittwoch, 21 Mai 2025 20:30

di Michail Kalotozov – Cuba/URSS 1964 – 136′ Kolossal degli anni Sessanta nato per suggellare la neonata fratellanza tra comunisti russi e «barbudos» di Castro. Nel ’64, per realizzare il grande affresco sulla rivoluzione degli amici cubani, i sovietici inviarono nell’isola dei Caraibi Mikhail Kalatozov, mostro sacro del cinema russo, accompagnato da una troupe eccezionale, nella quale spiccava il direttore della fotografia Sergei Urusevsky, un genio del settore. Introduzione di Emanuele Vernillo, esperto di cinema Nell’ambito della rassegna-seminario Immagina Entrata libera

0
Theatre
Mittwoch, 21 Mai 2025 18:00

Entrambe bionde, entrambe attrici, entrambe ricce quando non ci stiriamo i capelli, entrambe mamme di una figlia femmina, entrambe cresciute con fratelli maschi. ‘Tu e tuo fratello siete uguali’ ci siamo sentite spesso dire. Ma è davvero così? Sono tante le differenze in termini di educazione, aspettative, richieste. Tanti i pesi che ci portiamo addosso. Non solo noi, ma anche i nostri fratelli. E questi pesi non fanno altro che generare mostri e, ovviamente… Mostre. Stand-up comedy di e con Le Mostre – Elisa Maria Bottiglieri e Marianna Folli Collaborazione alla regia Walter Leonardi Nell’ambito della rassegna estiva del Teatro Stabile di Bolzano FUORI! 2025 Entrata libera

Location von : Mairania 857

×
Es gibt keine Locations
3 monate

EMPFOHLENE EVENTS

Empfohlene Events

0
Art & Culture
Freitag, 23 Mai 2025 14:40
Es gibt Termine vom 09 Mai 2025 bis 27 Juni 2025

Geborgen im Schoß der Erde sind Sie nur für sich selbst da, der Alltag bleibt außen vor, während faszinierende Musik Sie einhüllt. Bei Klangbädern werden verschiedene Klangschalen, Gongs und andere Instrumente gespielt. Sanfte Klänge und gedämpftes Licht führen Sie in eine Welt der Entschleunigung und ganze zwei Stunden lang sind Sie für einmal nicht erreichbar. Der Berg nimmt Sie auf, frei von jeglicher elektromagnetischen Strahlung, Pollen, Feinstaub und Hektik. Anmeldung verpflichtend! Dauer: 2h Bekleidung: Warme Kleidung ist notwendig und festes Schuhwerk für die Einfahrt wird empfohlen. Regenmantel und Helm für die Einfahrt werden vom Museum zur Verfügung gestellt. Der Zugang zum Klimastollen ist nur mit sauberen Haus- oder Turnschuhen gestattet. Bitte bringen Sie ein sauberes Wechselpaar mit. Auf Wunsch stellt das Landesmuseum Bergbau Filz-Hausschuhe kostenlos zur Verfügung. Der Klimastollen ist barrierefrei zugänglich.

1
Partyzone
Donnerstag, 22 Mai 2025 18:00-21:00 |
Es gibt Termine vom 01 Aug. 2024 bis 28 Aug. 2025

Wo bleiben Sie denn? Es ist Donnerstagabend! Da läuten wir mit dem Aperitivo Lungo das Wochenende ein. Mit bunten Cocktails, kleinen italienischen Delikatessen, DJ-Musik kuriert von Arno Parmeggiani. Noch was: im Sommer feiern wir draußen im Park in der Summer Lounge. Da oder dort, Sie werden uns hoffentlich finden.

Parkhotel Laurin Bar Laurinstrasse, 4, Bozen, BZ
0
Partyzone
Mittwoch, 21 Mai 2025 18:00-21:00 |
Es gibt Termine vom 07 Mai 2025 bis 30 Sep. 2025

Besuchen Sie uns auf unserer gemütlichen Dachterrasse, sie finden einen geheimen Garten im ersten Stock der Greif Gallerie. Abseits vom Stadttrubel und doch mitten im urbanen Geflecht werden die Cocktails bunter, fruchtiger, spritziger. Für kühlen Kopf sorgen die Eiswürfel. every Wednesday evening from 6 to 9 Elevate your after-work and summer evenings at our secret Roof Garden with creative cocktails, summer vibes, great music, and amazing company. Where? In the heart of Bozen, right in our roof garden oasis. Entrance from the Greif Gallery, 39100 Bolzano.

Hotel Greif Greif Galerie, Bozen, BZ
0
Partyzone
Mittwoch, 21 Mai 2025 18:00-22:00 |

Besuchen Sie uns auf unserer gemütlichen Dachterrasse, sie finden einen geheimen Garten im ersten Stock der Greif Gallerie. Abseits vom Stadttrubel und doch mitten im urbanen Geflecht werden die Cocktails bunter, fruchtiger, spritziger. Für kühlen Kopf sorgen die Eiswürfel. OPENING PARTY 21.05.2025 with DJ _Ena from 6 to 10 In case of bad weather, the party will be postponed to 28.05.25 Elevate your after-work and summer evenings at our secret Roof Garden with creative cocktails, summer vibes, great music, and amazing company. Where? In the heart of Bozen, right in our roof garden oasis. Entrance from the Greif Gallery, 39100 Bolzano.

Hotel Greif Greif Galerie, Bozen, BZ
0
Partyzone
Freitag, 23 Mai 2025 19:30

9 LOCATIONS: Nepomuk, Schwarzer Adler Tagesbar, Steidl, s´ Stodtplatzl, Biwak, Bar Bistro Sterzl, Cafe Frick, Alex´s Pub, Bar Essenza – Posthotel Lamm TOP DJ´s aus Italien, Deutschland und Österreich werden Sterzing in dieser Nacht in eine Partystadt verwandeln. Von HipHop, Reggae, Techno, Trance, House, Charts, Mash-Up, Reggae/Dancehall, Italodisco, Schlager, Elektroswing, bis hin zu Karaoke, 80er, 90er und 2000+2010 er gibt es hier für alle möglichen Generationen die perfekte Auswahl an Musik.

0
Music
Freitag, 23 Mai 2025 21:30

Stefano Colpi: direction Luca Peterle: voice Vivaldi Big Band: music Die Big Band der Vivaldi-Musikschule in Bozen präsentiert ein Repertoire mit einigen der berühmtesten Stücke des großen italo-amerikanischen Crooners. Damit zeichnet sie die wichtigsten Stationen einer über 50 Jahre währende Musikkarriere, die ihn zu einem der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts gemacht hat. Art Directors: Michael Lösch & Helga Plankensteiner Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr in der Laurin Bar. 12 Euro Aufpreis auf das erste Getränk ab 21:00 Uhr. Info und Tischreservierungen: Laurin Bar, T 0471 311 570

Laurin Bar & Bistro Laurinstraße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ

Events

0
Others
Mittwoch, 21 Mai 2025 09:00 - 19:30
Es gibt Termine vom 20 Mai 2025 bis 25 Mai 2025

Vom 20. bis 25. Mai veranstaltet King Colis im Twenty einen Verkauf von nicht zugestellten Paketen, eine Aktion auf die Italien gerade total abfährt! Jedes Jahr gehen in Europa Millionen von Paketen, die über das Internet bestellt wurden, aus verschiedenen Gründen verloren, oft aufgrund falscher Adressangaben, und werden von den für den Transport zuständigen Logistikunternehmen vernichtet. Durch die Bergung der nicht zugestellten Pakete von diesen Dienstleistern gibt King Colis ihnen ein neues Leben, und zwar durch einen umweltbewussten Ansatz, der die Kreislaufwirtschaft fördert und zur Verringerung des durch Abfall verursachten CO2-Fußabdrucks beiträgt. Der Kauf solcher Pakete ist immer eine Überraschung, denn man weiß nicht , was sie enthalten: Technik? Schmuck? Kleidung? Schuhe? Taschen? Gadgets? Videospiele? Sammlerstücke? Das Öffnen ist wie ein Abenteuer! Die Kunden haben 10 Minuten Zeit, um die Pakete, die sie interessieren auszuwählen. Vor dem Kauf dürfen sie nicht geöffnet werden. Die Pakete werden nach Gewicht verkauft: ● Standard: 1,99 Euro pro 100 g ● Premium: 2,79 Euro pro 100 g Seid ihr bereit für die Schatzsuche? Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen offen. Minderjährige müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Um das Erlebnis noch leichter zugänglich zu machen, ist es möglich online direkt auf der offiziellen Website: www.king-colis.com/it einen „Fast Pass“ zu kaufen, mit dem man die Warteschlange umgehen kann. 📅 Datum: vom 20. bis 25. Mai 🕒 20/05: 12:00 – 19:30 21 – 25/ 05: 9:00 – 19:30 📍 Ort: 2. Stock, zwischen JD und Conbipel

Bozen Galilei St. 20, Bozen, BZ
0
Others
Mittwoch, 21 Mai 2025 09:00-13:45 |
Es gibt Termine vom 16 Apr. 2025 bis 21 Mai 2025

Begleiten Sie unseren Experten Sepp auf einer gemütlichen Wanderung am Marlinger Berg und erhalten Sie spannende Einblicke in das Leben und den Alltag auf einem Bergbauernhof: Start am Tschigg-Hof: Lassen Sie sich von Hausherr Karl spannende Einblicke in das Leben am Marlinger Berg – früher und heute – geben und genießen Sie dazu hausgemachte Köstlichkeiten mit hofeigenen Produkten. Weiter zum Kurzhof: Entdecken Sie gemeinsam mit Bauer Oswald, wie eine originale Getreidemühle funktioniert und wie Korn früher zu Mehl verarbeitet wurde. Abschluss am Hoferhof: Lassen Sie sich von Gastgeber Stefan in die Kunst des Brotbackens einführen und genießen Sie in geselliger Runde ein köstliches, traditionelles Mittagessen, bei dem ein herzhaftes „Marendbrettl" mit frisch gebackenem Bauernbrot und hausgemachten Spezialitäten auf Sie wartet. Ein besonderes Erlebnis für alle, die Tradition und Regionalität lieben! Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Dienstag, 12:00 Uhr, online unter marling.info oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl! TERMINE: Mittwoch, 16.04.2025, 23.04.2025, 07.05.2025, 21.05.2025 Mitzubringen: Gute Schuhe und Getränk für unterwegs. Start: 9.00 Uhr; Rückkehr nach Marling: ca. 13.45 Uhr Kosten: 25,00 € gemütliche Wanderung inkl. bäuerlicher Stärkungen und Shuttle. Parkplatz: großer öffentlicher Parkplatz (2h gratis parken danach 0,50€ die Stunde). Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 212 (halbstündlich) ab Meran oder mit der Vinschger Bahn (Haltestelle ca. 1 km entfernt). ©IDM Südtirol/Damian Pertoll

Marlinger Berg Kirchplatz 5, Marling, BZ
0
Others
Mittwoch, 21 Mai 2025 09:30-12:30 |
Es gibt Termine vom 28 Apr. 2025 bis 13 Juni 2025

Gartenöffnung Villa San Marco mit Entspannung im Garten Book-Crossing im Souterrain Baumparcours mit Beschreibung der wichtigsten und ältesten Bäume im park mit Namensplaketten am Baum und separatem Infoblatt Ausstellungen im Garten und im Souterrain: Geschichte der Villa San Marco Visitate Merano! Ein Neustart Königskinder Eintritt frei

Akademie Meran, Villa San Marco Innerhoferstr. 1, Meran, BZ
0
Others
Mittwoch, 21 Mai 2025
Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 19 Dez. 2025

Entdecken Sie die Kunst der Destillation bei Unterthurner Willkommen in der Destillerie Unterthurner, einer der ältesten Brennereien Südtirols – bekannt für ihre handwerkliche Perfektion und den unverwechselbaren Charakter ihrer edlen Destillate. Erleben Sie Tradition und Innovation hautnah Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Brennkunst und lassen Sie sich bei einer geführten Besichtigung in die Geheimnisse der Destillation einweihen. Mittwochs um 15:30 Uhr und freitags um 10:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für Genießer und Entdecker. Was erwartet Sie? • Ein Blick hinter die Kulissen unserer traditionsreichen Familien-Brennerei, die seit 1947 mit Leidenschaft geführt wird. • Spannende Einblicke in die Herstellung von mehr als 60 feinen Destillaten, von Klassikern wie unserem bekannten Waldler® Original bis hin zu innovativen Kreationen wie Hausbitter oder exquisiten Gins. • Eine Verkostung, die Ihre Sinne begeistert: Erleben Sie unter fachkundiger Anleitung die Vielfalt an Aromen und entdecken Sie, wie Natur, Qualität und Handwerkskunst im perfekten Einklang stehen. Ein Erlebnis für alle Sinne Schnuppern Sie den betörenden Duft frisch gebrannter Destillate, spüren Sie die Leidenschaft unseres Brennmeisters und kosten Sie die Essenz Südtirols. Jetzt Plätze sichern! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Ihnen ein persönliches und intensives Erlebnis zu garantieren. Melden Sie sich frühzeitig an und genießen Sie unvergessliche Momente in der Destillerie Unterthurner. Die Familie Unterthurner freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen! Tag: mittwochs um 15:30Uhr und freitags um 10 Uhr (von 03.01. bis 19.12.2025) Teilnahmegebühr: 15,00€ Preis Besichtigung mit Verkostung (bei Registrierung oder im Besitz der Kundenkarte), 20,00 € Preis Besichtigung mit Verkostung. Anmeldung: unter www.unterthurner.it, guide@unterthurner.it oder telefonisch unter +39 0473 447 186. ©Destillerie Unterthurner

Destillerie Unterthurner Anselm Pattis Str. 14, Marling, BZ
0
Others
Mittwoch, 21 Mai 2025 10:30-14:00 |
Es gibt Termine vom 01 Mai 2025 bis 31 Okt. 2025

-Erlebnistour durch die Bletterbachschlucht -Start: 10:30 Uhr - ca. 3,5 Stunden - Wandern im Dolomiten UNESCO Welterbe Bletterbach - Gemeinsam Pflanzenfossilien und Saurierspuren entdecken - Geologie und Erdgeschichte erfahren - Land und Leute kennenlernen

GEOPARC Bletterbach Lerch, 40, Aldein, BZ
0
Theatre
Mittwoch, 21 Mai 2025 10:30

Un viaggio tra memoria e magia, tra canto e racconto, tra passato e presente. La Prima Volta è uno spettacolo che nasce dall’ascolto, dall’incontro e dalla condivisione. Il progetto dà voce ai ricordi, ai racconti, ai canti e alle emozioni degli/delle ospiti delle RSA di Bolzano, raccogliendoli attraverso interviste e fumetti rispettivamente curati da Maddalena Ansaloni e Armin Barducci e trasformandoli in una narrazione poetica e suggestiva. Alessio Kogoj e Giacomo Anderle sono gli ideatori della scrittura e della performance teatrale: due cantastorie erranti che portano al pubblico il frutto di questi incontri, restituendo le memorie degli anziani in una forma teatrale che mescola narrazione, danza, canto e piccole magie. Un teatro che si fa comunità, che raccoglie e restituisce, che accoglie e sorprende. Perché ogni storia, ogni canto, ogni gesto può essere, ancora e sempre, la prima volta. di e con Giacomo Anderle e Alessio Kogoj costumi e oggetti di scena Piccola Bottega de I Teatri Soffiati disegni Armin Barducci produzione Teatro Stabile di Bolzano in collaborazione con il quotidiano Alto Adige Il racconto è ispirato alle parole raccolte nelle interviste curate da Maddalena Ansaloni presso alcune Residenze sanitarie assistenziali (RSA) della città di Bolzano

RSA Don Bosco Via Milano 170, Bolzano, BZ
0
Formation
Mittwoch, 21 Mai 2025 11:00-12:30 | 11:15 - 12:45
Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 09 Nov. 2025

Beim 90-minütigen Spaziergang durch die vielfältigen Gartenlandschaften der Gärten von Schloss Trauttmansdorff erfahren Sie Spannendes über die Pflanzenwelt und die Geschichte der Anlage. Die Gartenführer*innen begleiten Sie zu den schönsten Ecken und zeigen welche Pflanzen aktuell blühen.

Gärten von Schloss Trauttmansdorff St.-Valentin-Str. 55, Meran, BZ
0
Others
Mittwoch, 21 Mai 2025 15:00-17:00 |
Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 17 Dez. 2025

Eiche, Glas und ganz viel Aussicht: die Kellerei Meran ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Bei einer Kellerführung können Interessierte erfahren, wie die Traube zum Wein wird – und die außergewöhnlich gestalteten Kellerräume mit ihren verschiedenen Farbwelten erleben. Kellerführung & Sekt- und Weinverkostung: ganzjährig jeden Mittwoch und von 12. März bis 7. November 2025 jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 15.00 Uhr (ausgenommen Feiertage). Informationen & Voranmeldung erforderlich unter: www.kellereimeran.it oder Tel. +39 0473 447137. Kostenbeitrag: 23,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung. ©Kellerei Meran/Helmuth Rier

Kellerei Meran in Marling Kellereistr. 9, Marling, BZ
0
Art & Culture
Mittwoch, 21 Mai 2025 15:00
Es gibt Termine vom 30 Jan. 2025 bis 31 Dez. 2025

KOMBI-FÜHRUNGEN DURCH DIE HOFBURG UND DEN DOMBEZIRK BRIXEN Führungen durch das Diözesanmuseum der Hofburg Brixen und den Dombezirk (Dom, Kreuzgang und Baptisterium) können ganzjährig individuell gebucht werden und finden regelmäßig an folgenden Wochentagen statt: in deutscher Sprache: jeden Dienstag & Donnerstag um 15:00 Uhr in italienischer Sprache: jeden Mittwoch & Freitag um 15:00 Uhr Dauer: ca. 1,5-2 Stunden Voranmeldung erforderlich unter: info@hofburg.it oder +39 0742 830505

Hofburg Brixen Hofburgplatz, 2, Brixen, BZ
0
Kids
Mittwoch, 21 Mai 2025 15:00-18:00 |

Für noch mehr Spiel und Spaß sorgt der Spielenachmittag im Garten der Bibliothek von St. Michael. Dieser bietet den Kleinen die Möglichkeit verschiedene Spiele kennenzulernen, aber auch in die Welt der Bücher wird eingetaucht. Bei schlechtem Wetter findet der Spielnachmittag in der Bibliothek statt!

Bibliothek St. Michael, Eppan a.d.Weinstr., BZ
0
Others
Mittwoch, 21 Mai 2025 16:00-18:00 |
Es gibt Termine vom 02 Apr. 2025 bis 29 Okt. 2025

Am Nörderberg, auf einer Anhöhe von 634 Metern, liegt der Niederebenhof. Begünstigt durch die Vorzüge des Klimas, gedeihen hier Oliven, Wein und Kakteen. Familie Hofer beliefert mit ihrem Obst und Gemüse den heimischen Biofachhandel (Biokistl) und führt im eigenen Hofladen verschiedene selbsterzeugte, Südtirol-typische Bioprodukte. Kühe, Schweine, Wachteln, Enten, Gänse, Hahn und Hennen fühlen sich am Hof „sauwohl“. Bei der Einführung in die langjährige Hofgeschichte wird Einblick in die Tierhaltung und den Weinbau am Vinschgauer Nörderberg gewährt und der Weg von den ersten Oliven bis hin zum eigenen Olivenöl aufgezeigt. Folgende Produkte können direkt im eigenen Hofladen erworben werden: Speck, Salami, Kaminwurzen, gekochter Kräuterschinken, Coppa, Bauernspeck, Obst und Gemüse je nach Jahreszeit und in den Herbstmonaten Esskastanien und Kürbisse, Apfelsaft und Vernatsch. Dauer: ca. 2 Stunden Preis: € 18,30 Treffpunkt: 16:00 Uhr Biohof Niedereben Anmeldung: Bis 10:00 Uhr online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland

Biohof Niedereben Saringstraße 51, Partschins, BZ
0
Others
Mittwoch, 21 Mai 2025 16:00-17:30 |
Es gibt Termine vom 07 Mai 2025 bis 24 Sep. 2025

Lernen Sie jeden Mittwoch um 16:00 Uhr gemeinsam mit Imker Michael die spannenden und interessanten Momente eines Imkers bei seinen Bienen kennen. Öffnen Sie mit ihm einen Bienenstock und machen Sie ein Selfie mit der Königin! Seien Sie mutig und probieren Sie den frisch eingetragenen Honig direkt aus den Waben. Im Anschluss gibt es eine Verkostung von über 10 verschiedenen Spezialitäten aus und mit Honig. Einige seiner preisgekrönten Produkte sind nicht nur gesund, es sind wahrhafte Gaumenkitzler. Bienenführungen von Anfang Mai bis Ende September immer mittwochs, ansonsten auf Anfrage. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Mittwoch, 12:00 Uhr online unter marling.info oder in der Tourismusinformation Marling. Preis: 12,00 € - Führung mit Verkostung von über 10 verschiedener Honigspezialitäten, 6,00 € - 6 bis 17 Jahren. Dauer: ca. 1,5 Stunden. Treffpunkt: Imkerei Apis Aurum. Die Imkerei Apis Aurum befindet sich Felixweg 20, in Marling. Ein Parkplatz steht Ihnen vor Ort zur Verfügung. ©Imkerei Apis Aurum

Imkerei Apis Aurum Imkerei Apis Aurum, Felixweg 20, 39020 Marling, Marling, BZ

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun?
Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

InSide ist seit 2003 der erste und beliebteste Veranstaltungskalender in Südtirol!

EVENTS

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun? Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.