Das bayerische Landesjugendorchester zu Gast im Kultursaal Eppan
Ein Blick auf die Homepage des Bayerischen Landesjugendorchesters genügt, um festzustellen, welche Ausbildung die jungen Musikerinnen und Musiker dieses Klangkörpers durchlaufen: „„Sie alle wissen, was es bedeutet, ein Instrument bis zur Orchesterreife zu erlernen, sie alle haben sich der Disziplin und dem Leistungsanspruch unterworfen, höchsten Anforderungen zu genügen.“
Die jungen BLJO-Musiker von 13 bis Anfang 20 sind auch in diesem Sommer wieder in Eppan zu Gast. Auf Einladung von KulturKontakt Eppan musizieren sie am 3. August um 20 Uhr im Kultursaal. So wie bereits viele Jahre zuvor verbringt das Orchester seine diesjährige sommerliche „Arbeitsphase“ erneut in Eppan, wo die Musiker von erfahrenen Dozenten gezielt auf den Konzertabend vorbereitet werden.
In seiner über 40-jährigen Geschichte ist das BLJO durch alle Höhen und Tiefen der Orchesterliteratur gegangen und weiß, worauf es sich einlässt, wenn es sich an die Giganten des Repertoires heranwagt. Die Disziplin fordert einen hohen Preis, doch der Stolz und die Freude über gelungene Konzerte wiegt jede Mühe auf.
Unter der Leitung von Nicolas Rauss spielt das Orchester Franz Liszts symphonische Dichtung „Von der Wiege bis zum Grabe“ und Anton Bruckners 6. Symphonie in A-Dur.
Ein interessantes Detail noch am Rande. In diesem Jahr wurden zwei Südtiroler Stipendiaten aufgenommen, welche die gesamte Arbeitsperiode mitmachen konnten: Der Kontrabassist Alex Modena aus Brixen und der Cellist Alexander Wallnöfer aus Meran.
Programm:
Franz Liszt: Von der Wiege bis zum Grabe
Anton Bruckner: 6. Symphonie in A-Dur (WAB 106)
Kartenvorverkauf:
www.ticket.bz.it
Tel. 0471 053 800
info@ticket.bz.it