Einloggen

Benutzer : KulturKontakt Eppan

Event von : KulturKontakt Eppan

0
Theatre
Donnerstag, 18 Sep. 2025 20:00
Es gibt Termine vom 18 Sep. 2025 bis 19 Sep. 2025

Die Tanz-Performance erzählt von einem längeren Zustand tiefer Bewusstlosigkeit, dem Koma, aus dem sich die Betroffenen nicht aufwecken lassen. Veronika Riz will diesen Zustand, den wir alle nicht kennen und der uns fasziniert, erforschen, um deren besondere Facetten während der Performance mit tänzerischer Ausdrucksweise und musikalischer Interpretation wiederzugeben.

0
Music
Samstag, 09 Aug. 2025 20:00

Großartiges Orchester-Erlebnis Das Bayerische Landesjugendorchester gastiert wieder in Eppan Es ist inzwischen schon so etwas wie ein Besuch bei alten Freunden. Das Bayerische Landesjugendorchester ist auch in diesem Jahr wieder zu Gast in Eppan. Auf Einladung von KulturKontakt Eppan musizieren die jungen BLJO-Musiker im Alter zwischen 13 und 20 im Kultursaal von Eppan. Werke von: Gustav Mahler (6. Symphonie)

Location von : KulturKontakt Eppan

×
Es gibt keine Locations
3 monate

EMPFOHLENE EVENTS

Empfohlene Events

0
Art & Culture
Freitag, 09 Mai 2025 14:20
Es gibt Termine vom 09 Mai 2025 bis 27 Juni 2025

Geborgen im Schoß der Erde sind Sie nur für sich selbst da, der Alltag bleibt außen vor, während faszinierende Musik Sie einhüllt. Bei Klangbädern werden verschiedene Klangschalen, Gongs und andere Instrumente gespielt. Sanfte Klänge und gedämpftes Licht führen Sie in eine Welt der Entschleunigung und ganze zwei Stunden lang sind Sie für einmal nicht erreichbar. Der Berg nimmt Sie auf, frei von jeglicher elektromagnetischen Strahlung, Pollen, Feinstaub und Hektik. Anmeldung verpflichtend! Dauer: 2h Bekleidung: Warme Kleidung ist notwendig und festes Schuhwerk für die Einfahrt wird empfohlen. Regenmantel und Helm für die Einfahrt werden vom Museum zur Verfügung gestellt. Der Zugang zum Klimastollen ist nur mit sauberen Haus- oder Turnschuhen gestattet. Bitte bringen Sie ein sauberes Wechselpaar mit. Auf Wunsch stellt das Landesmuseum Bergbau Filz-Hausschuhe kostenlos zur Verfügung. Der Klimastollen ist barrierefrei zugänglich.

1
Partyzone
Donnerstag, 08 Mai 2025 18:00-21:00 |
Es gibt Termine vom 01 Aug. 2024 bis 28 Aug. 2025

Wo bleiben Sie denn? Es ist Donnerstagabend! Da läuten wir mit dem Aperitivo Lungo das Wochenende ein. Mit bunten Cocktails, kleinen italienischen Delikatessen, DJ-Musik kuriert von Arno Parmeggiani. Noch was: im Sommer feiern wir draußen im Park in der Summer Lounge. Da oder dort, Sie werden uns hoffentlich finden.

Parkhotel Laurin Bar Laurinstrasse, 4, Bozen, BZ
0
Partyzone
Mittwoch, 07 Mai 2025 18:00-21:00 |
Es gibt Termine vom 07 Mai 2025 bis 30 Sep. 2025

Besuchen Sie uns auf unserer gemütlichen Dachterrasse, sie finden einen geheimen Garten im ersten Stock der Greif Gallerie. Abseits vom Stadttrubel und doch mitten im urbanen Geflecht werden die Cocktails bunter, fruchtiger, spritziger. Für kühlen Kopf sorgen die Eiswürfel. every Wednesday evening from 6 to 9 Elevate your after-work and summer evenings at our secret Roof Garden with creative cocktails, summer vibes, great music, and amazing company. Where? In the heart of Bozen, right in our roof garden oasis. Entrance from the Greif Gallery, 39100 Bolzano.

Hotel Greif Greif Galerie, Bozen, BZ
1
Theatre
Montag, 05 Mai 2025 20:00-
Es gibt Termine vom 05 Mai 2025 bis 14 Mai 2025

Einzigartig, neu und lustig: Das ist die FORST Kabarena, die an acht Abenden den Vorhang ins Land des Lachens und der Komödien-Laune öffnet. Vom 5. bis 14. Mai wird die Bühne der FORST Kabarena in Algund/Forst zum Treffpunkt der Südtiroler Kabarettszene – aber nicht nur. Im eigens gestalteten Kabarena-Saal geben sich Comedy-Stars die Ehre. Den Auftakt machen Thomas Hochkofler und Lukas Lobis als die zwei „Leo & Luis“, die zwoa luschtigen drei Spitzbuam am 5. und 6. Mai. Es folgen zwei Abende voller Beziehungswahnsinn mit Ginther (Thomas Hochkofler) und Irene (Karin Verdorfer) und ihrer Paartherapie „Ninderscht isch nich“ am 7. und 8. Mai. Ein besonderes Highlight wartet am 9. Mai: Robert Palfrader, einer der bekanntesten Schauspieler und Kabarettisten Österreichs, gastiert in der FORST Kabarena und liest aus seinem Roman „Ein paar Leben später“ (Eintritt frei); am 10. und 11. Mai präsentiert er sein gefeiertes Solo-Programm „Allein“, bei dem er seinen Weg vom Klosterschüler zum Atheisten erzählt. Den krönenden Abschluss bildet Lukas Lobis mit seinem Solo-Programm „Verwirrt“ am 13. und 14. Mai – ein Abend zwischen feinem Humor, absurden Gedanken und ehrlichen Fragen ans Leben. Vor und nach den Aufführungen lädt die Spezialbier-Brauerei FORST dazu ein, ihre traditionelle Gastronomie im Bräustüberl FORST, die preisgekrönte Küche des Schlosswirt FORST mit „Luisl Stube“ oder auch im wunderbaren Ambiente des Braugartens FORST direkt am Hauptsitz zu erleben. Tickets für die Aufführungen gibt es auf mytix.bz.

Brauerei Forst Vinschgauerstr. 8, Lagundo, BZ
0
Music
Freitag, 09 Mai 2025 21:30

Giada Bucci: lead vocal, Stefano Menato: sax, clarinet Gigi Grata: trombone, percussion Roberto Dellantonio: el-bass Sandro Giudici: drums Gregor Marini: guitar Alessandro Bianchini: vibes Ein musikalisches Projekt der Meraner Sängerin Giada Bucci, einst Schülerin des großen Tenors Luciano Pavarotti. Ausgehend vom Belcanto hat sie verschiedene weibliche Figuren aus den Opern von Puccini, Verdi und Bellini erforscht und analysiert. Die berühmten Themen dieser Protagonistinnen extrahierte sie und bettete sie in eine moderne, rhythmische und synkopierte Musik ein. Art Directors: Michael Lösch & Helga Plankensteiner Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr in der Laurin Bar. 12 Euro Aufpreis auf das erste Getränk ab 21:00 Uhr. Info und Tischreservierungen: Laurin Bar, T 0471 311 570

Laurin Bar & Bistro Laurinstraße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ

Events

0
Others
Sonntag, 04 Mai 2025 10:30-14:00 |
Es gibt Termine vom 01 Mai 2025 bis 31 Okt. 2025

-Erlebnistour durch die Bletterbachschlucht -Start: 10:30 Uhr - ca. 3,5 Stunden - Wandern im Dolomiten UNESCO Welterbe Bletterbach - Gemeinsam Pflanzenfossilien und Saurierspuren entdecken - Geologie und Erdgeschichte erfahren - Land und Leute kennenlernen

GEOPARC Bletterbach Lerch, 40, Aldein, BZ
0
Others
Sonntag, 04 Mai 2025 10:30-15:00 |
Es gibt Termine vom 04 Mai 2025 bis 26 Okt. 2025

- Erlebnistour durch die Bletterbachschlucht - Start: 10:30Uhr - ca. 4,5 Stunden - Wandern im Dolomiten UNESCO Welterbe Bletterbach - Gemeinsam Pflanzenfossilien und Saurierspuren entdecken - Geologie und Erdgeschichte erfahren - Land und Leute kennenlernen

GEOMuseum Radein Oberradein, Aldein, BZ
0
Formation
Sonntag, 04 Mai 2025 11:00-12:30 | 11:15 - 12:45
Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 09 Nov. 2025

Beim 90-minütigen Spaziergang durch die vielfältigen Gartenlandschaften der Gärten von Schloss Trauttmansdorff erfahren Sie Spannendes über die Pflanzenwelt und die Geschichte der Anlage. Die Gartenführer*innen begleiten Sie zu den schönsten Ecken und zeigen welche Pflanzen aktuell blühen.

Gärten von Schloss Trauttmansdorff St.-Valentin-Str. 55, Meran, BZ
0
Theatre
Sonntag, 04 Mai 2025 17:30

Judy è un’orfana della John Grier Home, ha diciott’anni e ben poche prospettive di andarsene da lì. È tuttavia dotata di grande talento per la scrittura. Un giorno arriva all’orfanotrofio un misterioso benefattore, che legge gli scritti di Judy e decide di finanziare i suoi studi universitari e fare di lei una scrittrice di successo. Judy parte per questa nuova avventura al college, piena di gioia e di timore. Ogni mese, deve scrivere una lettera al suo benefattore per aggiornarlo sui suoi progressi nello studio e sulla sua nuova vita, senza sapere di chi si tratta e senza mai ricevere risposta. Decide di soprannominarlo Papà Gambalunga, per l’ombra di lui che ha visto proiettarsi sul muro dell’orfanotrofio, e perché è convinta che sia un anziano signore gentile. Ma Papà Gambalunga è in realtà Jervis Pendleton, un ricco trentenne di New York che finirà per innamorarsi di lei. Con il Centro creazione teatrale – Brescia Testo e regia di Giacomo Gamba Nell’ambito della 25a rassegna teatrale Città di Merano organizzata dalla UILT – direttore artistico Alfred Holzner Ingresso intero: Euro 9,00 – ridotto: Euro 7,00 Prevendita biglietti dalle ore 16:30 del giorno stesso

Sala Civica Via Otto Huber, 8, Merano, BZ
0
Theatre
Sonntag, 04 Mai 2025 19:30-
Es gibt Termine vom 03 Mai 2025 bis 11 Mai 2025

von Sepp Mall in einer Bühnenfassung von Peter Lorenz „In unserer Familie gab es keine Wörter für den Abschied“. Die Familie des 11-jährigen Ludi wandert 1942 im Zuge der Option ins Deutsche Reich aus. Neben Ludi gibt es noch den körperlich und geistig beeinträchtigen jüngeren Bruder Hanno. Das Kind, das nicht richtig laufen kann und dem die Worte so schwer über die Lippen kommen, wird nach der Einreise in Innsbruck in eine Heil- und Pflegeanstalt eingewiesen. Die Familie wandert indes weiter nach Sonnau im Reichsgau Oberdonau. Der Vater wird in die Wehrmacht eingezogen, die Mutter sehnt sich zurück in die Heimat. Ludi findet einen neuen Freund, Siegfried, mit dem er über Dinge nachdenken kann, worüber sonst niemand spricht. Eines Tages wird der Familie in einem Brief mitgeteilt, ihr Sohn Hanno sei an einer Lungenentzündung gestorben. Seitdem besucht Hanno seinen Bruder in Tagträumen und wird sein Komplize in Zeiten großer Entwurzelung. Sepp Mall zählt zu den bekanntesten Südtiroler Autoren der Gegenwart. Sein Roman „Ein Hund kam in die Küche“ kam 2023 auf die Longlist zum Deutschen Buchpreis. Aus der Perspektive eines Kindes blickt Mall auf historische Ereignisse in Zeiten von Krieg und Nationalsozialismus. Dabei stehen Heimatsuche, das Abschiednehmen und das Finden von etwas Neuem im Zentrum der Geschichte. Regisseur Peter Lorenz verbindet Text, Musik und Tanz, um den Roman mit viel Feingefühl im Theater zu erzählen. Die Südtiroler Musikerin Maria Moling wird live auf der Bühne stehen und gemeinsam mit dem Sound Designer Martin Hofstetter Malls Spiel mit der Sprache in eine faszinierende Klangwelt übersetzen.

Stadttheater Verdiplatz 40, Bolzano, BZ
0
Formation
Montag, 05 Mai 2025 09:00-17:00 |

Kurze Tipps mit starker Wirkung für Ihr Gesundheits- und Leistungsmanagement. Das Seminar bietet kleine, rasch einsetzbare Tipps mit starker Wirkung für die aktive Stressbewältigung für Menschen, die ihr biologisches System, unabhängig von den täglich zu bewältigenden Aufgaben, sowohl physisch als auch psychisch im Gleichgewicht halten wollen, ohne es langfristig zu überlasten. Referent: Heinz Peter Steiner

Cusanus-Akademie Seminarplatz 2, Bressanone, BZ
0
Formation
Montag, 05 Mai 2025 09:00-17:00 |

Im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung 2025 - Podiumsdiskussion mit Frauen in leitenden Positionen in Kirche und Gesellschaft. Vieles ist beim Thema Gerechtigkeit und Gleichheit erreicht worden, einiges ist noch zu tun. Im Gespräch bringen die Teilnehmerinnen am Podium ihre Erfahrungen zum Thema sowie ihre Vorschläge mit ein, wie mehr Gleichheit in Kirche und Gesellschaft für Frauen erreicht werden können. Moderation: Susanne Elsen Gebührenfrei Anmeldung erforderlich

Cusanus-Akademie Seminarplatz 2, Bressanone, BZ
0
Formation
Montag, 05 Mai 2025 09:00-17:00 |

Das Seminar ist eine Gelegenheit, um tiefer in dein eigenes Potenzial einzutauchen und ein klareres Verständnis für deine Fähigkeiten zu entwickeln. Durch die Teilnahme an diesem Kurs wirst du dazu ermutigt, deinen Blick auf deine Stärken zu schärfen und gleichzeitig mögliche Schwachpunkte in einem neuen Licht zu betrachten. Referentin: Sonja Fischnaller

Cusanus-Akademie Seminarplatz 2, Bressanone, BZ
0
Art & Culture
Montag, 05 Mai 2025 09:30-11:30 |
Es gibt Termine vom 31 März 2025 bis 03 Nov. 2025

Edle Ansitze, malerische Gassen und historische Denkmäler prägen das Partschinser Dorfbild. Die Zeitzeugen der Via Claudia Augusta, die Lebensgeschichte von Peter Mitterhofer, dem Erfinder der Schreibmaschine, und noch viel mehr Wissenswertes wird bei diesem Rundgang anschaulich vermittelt. Kostenlose Dorfführung durch Partschins mit Start in Partschins um 09:30 Uhr. Dauer: ca. 2 Stunden Anmeldung nicht erforderlich!

Tourismusbüro Partschins Spaureggstr. 10, Partschins, BZ
0
Others
Montag, 05 Mai 2025 09:30-12:30 |
Es gibt Termine vom 28 Apr. 2025 bis 13 Juni 2025

Gartenöffnung Villa San Marco mit Entspannung im Garten Book-Crossing im Souterrain Baumparcours mit Beschreibung der wichtigsten und ältesten Bäume im park mit Namensplaketten am Baum und separatem Infoblatt Ausstellungen im Garten und im Souterrain: Geschichte der Villa San Marco Visitate Merano! Ein Neustart Königskinder Eintritt frei

Akademie Meran, Villa San Marco Innerhoferstr. 1, Meran, BZ

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun?
Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

InSide ist seit 2003 der erste und beliebteste Veranstaltungskalender in Südtirol!

EVENTS

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun? Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.