antichi egizi trevilab

Caffè Filosofico - Pubblicato da Mairania 857

0
×

Attenzione

Questo evento è terminato, rimani connesso per nuovi eventi

Informazioni evento

Sin dalle origini, in ogni civiltà umana è stata sempre presente una forma di spiritualità.
In passato questa era facilmente attribuibile a una situazione primitiva, di incomprensione di fronte ai fenomeni naturali che venivano divinizzati per poter essere compresi, ma col passare del tempo, sebbene i contesti culturali siano mutati e la conoscenza della realtà sia cresciuta, l’esigenza di spiritualità è rimasta.
Si è espressa diversamente a seconda del contesto storico-geografico, dando forma a religioni molto complesse e diverse tra loro come i monoteismi, l’animismo o le religioni orientali come il buddismo o il taoismo. Ma mai è scomparsa.
Perché l’uomo ha sempre avvertito il bisogno di una ricerca che andasse oltre il materiale?
Da cosa prende origine questa esigenza onnipresente nel corso della nostra storia?

Introduzione e moderazione di Camilla Stirati, laureata in storia della filosofia.

Entrata libera

Contatti :

Date e orari evento :

Pubblicato da :

Potrebbe interessarti anche :

  • Die Leidenschaft für das Kochen und eine respektvolle Lebensweise im Einklang mit der Umwelt ziehen sich wie ein roter Faden durch das Leben von Sarah Wiener. Mit der Gründung eines Filmcaterings im Jahr 1990 machte die Deutsch-Österreicherin das Kochen zum Beruf. Einem breiten Publikum bekannt wurde sie durch verschiedene TV-Formate, darunter Die kulinarischen Abenteuer der Sarah Wiener, durch Auftritte in Koch- und Talkshows, Restaurants in Berlin sowie durch ihre zahlreichen Koch- und Ernährungsbücher. Seit 2019 sitzt Sarah Wiener als parteilose Abgeordnete für die österreichischen Grünen im Europäischen Parlament. Dort kämpft sie für das Wohl von Tieren und Ackerboden sowie das Recht auf eine ausgewogene und selbstbestimmte Ernährung. Mit der Sarah-Wiener-Stiftung setz sie sich für gesunde Ernährungsgewohneheiten von Kindern und Jugendlichen ein, zudem ist sie ist Schirmherrin verschiedener Umwelt- und Fraueninitiativen. 2013 wurde Sarah Wiener als Ritter des Ordre national du Mérite ausgezeichnet, zusammen mit ihrer Stiftung hat sie den internationalen B.A.U.M.-Sonderpreis als Auszeichnung für ihre Leistung im Sinne der Nachhaltigkeit erhalten. Es moderiert: Micki Gruber
  • Alla scoperta di un «nostro» luogo fatto di parole, segni e suoni, costruiamo ed animiamo un paesaggio urbano scaturito dalla propria fantasia. Con: ÓPLab
  • Momento ufficiale del Trentennale della Biblioteca civica Saluti degli assessor*, taglio della torta, premiazione dei lettori/delle lettrici