Einloggen

L’arte di Evdard Munch – CONFERENZA - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Relatrice: Dott.ssa Patrizia Zangirolami, storica dell’arte e archeologa
INGRESSO LIBERO E GRATUITO

Il CLS in collaborazione con il Circolo Cittadino presenta la conferenza “L’arte di Edvard Munch”
Munch, pur essendo vissuto parecchi anni prima della nascita dell’espressionismo, fu in realtà il primo ad utilizzare forme e colori in modo del tutto anti-naturalistico e disarmonico con l’intento di portare alla luce temi sociali quali il disagio, la paura del futuro, l’alienazione, il degrado sociale, la malinconia, la morte e la sofferenza, attraverso la rappresentazione di figure taglienti e spigolose e colori acidi dal ruolo altamente simbolico.

Nella sua ricerca di esprimere “le visioni più sottili dell’anima” Munch sviluppò la sua caratteristica forma espressiva: i motivi vengono stilizzati e astrattizzati in simboli per ogni emozione e stato d’animo.

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Zum 500. Jubiläum der Tiroler Bauernkriege präsentiert Autor Ralf Höller sein Buch „Die Bauernkriege 1525/26“. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und dem Bildungsausschuss Kaltern.
  • Es sprechen Alexander Zoeggeler Präsident Lisa Trockner Kuratorin Willy Verginer präsentiert in dieser Ausstellung, verteilt auf 5 Räume, eine umfassende Werkschau seines skulpturalen Schaffens der letzten 10 Jahre. Mit Growtesk gewährt der Bildhauer Einblicke in eine verdrehte Welt, in der Häuser auf dem Kopf stehen, der Himmel zu Säulen erstarrt, Menschen Wurzeln schlagen, Schweine auf Bäumen lauern und Gorillas auf Tischen tanzen. Verstärkt von gleisenden monochromen Farbschnitten im Holz erzeugt Verginer Szenarien von bizarrem Wachstum, subversivem Treiben, erstickender Dystopie und sanfter Havarie. Abseits des Alltäglichen wird die Realität gespiegelt. Eine Poesie des Aufbruchs, die aufwühlt, fesselt, mitreißt zieht sich durch. Von Raum zu Raum werden immer neue Sphären der Wahrnehmung freigelegt.
  • Bolzano Danza 2025 steht in den Startlöchern! Am Mittwoch, 14. Mai lädt das Festival zum gemeinsamen Auftakt ein – mit einem besonderen Abend, der erste Einblicke in das neue Festivalprogramm (18. Juli – 1. August 2025) bietet. Entdecke das Festivalprogramm zuerst – und finde deine Inspiration! Festivalfreund:innen, Neugierige, Partner, Wegbegleiter:innen und alle, die Lust auf Tanz und Austausch haben, sind herzlich willkommen. Neben der Präsentation erwartet das Publikum eine Live-Performance sowie die Gelegenheit, bei einem Glas miteinander ins Gespräch zu kommen. Anouk Aspisi und Olivier Dubois – das neue künstlerische Leitungsteam – geben einen ersten Einblick in das Festivaljahr 2025. Vorgestellt werden die zentralen Themen, neue Formate und die Künstler:innen, die das kommende Programm prägen. Exklusive Performance von Matteo Sedda Matteo Sedda gibt mit seinem Stück FUCK ME BLIND einen Vorgeschmack auf das, was das Publikum im Sommer erwartet. Line-up | 18.00 – 19.30 Uhr – Welcome – Präsentation des Festivalprogramms mit Anouk Aspisi und Olivier Dubois – Live-Performance von Matteo Sedda: FUCK ME BLIND – Gemeinsames Anstoßen @ The Lab Anmeldung Um Anmeldung wird gebeten – bitte bis spätestens 12. Mai 2025 über das untenstehende Formular. Die Plätze sind begrenzt. https://bit.ly/BZDKickoff

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.