Einloggen

Di fuga in fuga - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Presentazione del libro con l’autore Claudio Calabrese in dialogo con Giulio Clamer. Introduzione a cura di Antonietta Orlandini, presidente della sezione Trentino-Alto Adige dell’Associazione P.A.S.F.A. per l’Assistenza Spirituale alle Forze Armate.

L’iniziativa è organizzata in collaborazione con P.A.S.F.A. - Associazione per l'Assistenza Spirituale alle Forze Armate.

“Di fuga in fuga” è un romanzo che si ispira alla letteratura impegnata perché ha lo scopo di sollecitare nel singolo il dovere morale di operare un cambio sociale in tema di diritti umani. Il protagonista del romanzo è Rayan Biker, marocchino di 32 anni giunto in Italia ad appena quattro anni assieme alla mamma Halima con documenti falsi.Dopo un breve periodo di permanenza nella capitale, madre e figlio si spostano a Trento dove Halima conosce Gennaro. Dalla relazione tra i due nasce Anastasia, la cui presenza metterà in disparte Rayan. Anastasia è cittadina italiana dalla nascita, Halima lo diventa grazie a Gennaro, mentre a Rayan non ci pensa nessuno. Il ragazzo si sente solo e isolato, capisce di dover contare solo sulle sue forze per raggiungere i suoi obbiettivi. Dopo tante traversie decide di farsi interprete di tutti coloro che come lui sono italiani di fatto ma non di diritto.

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • EINE STADT ANHAND VON KINDERBÜCHERN ENTDECKEN: DIE MERANER REIHE UND DAS ARCHIV ÓPLA Mit Andrea Antinori, Ilaria Degasperi, Leiterin der italienischen Abteilung der Stadtbibliothek Meran – Archiv Ópla, Barbara Elias da Rocha, Spazio ÓPLab, im Gespräch mit Elisa Palermo, Verlag Corraini Edizioni. Im Jahr 2015 nahm ein innovatives und faszinierendes Projekt Form an: Inspiriert von den Büchern des Archiv Ópla, verbindet die Buchreihe Natur mit Kultur und gibt Meraner:innen und Gästen die Möglichkeit, die Stadt auf spannende Weise zu entdecken. Acht renommierte Künstler:innen haben bisher Geschichten zur bezaubernden Landschaft Merans gestaltet. Im Rahmen der Reihe Bella Carta, in Zusammenarbeit mit franzLAB und Nuova Libreria Cappelli
  • von Hansjörg Auer, Verlag Corbaccio Luca Calvi und Carlo Zanella im Gespräch mit der Familie von Hansjörg Auer Im spirituellen Testament von Hansjörg Auer, verfasst in den Monaten vor seinem Tod, spricht der Bergsteiger offen über seine Leidenschaft, seinen Weg zur Professionalisierung, den medialen Druck, persönliche Opfer, den Kampf gegen DIE Magersucht seit Kindheitstagen, Verletzungen und die Fähigkeit, sich im Namen einer unbändigen Leidenschaft immer wieder aufzurichten und dafür selbst das Leben zu riskieren.
  • DAS MÄDCHEN UND DIE BÄRIN von Cristiana Pezzetta, Illustrationen von Sylvie Bello, Verlag Topipittori. Begegnung mit der Autorin Die Geschichte inspiriert sich an einem antiken Mythos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. und spielt im Antiken Griechenland: Ein Mädchen und eine Bärin warten sehnsüchtig darauf, sich besser kennenzulernen, obwohl sie unterschiedlichen Welten angehören. Im Rahmen der Reihe Bella Carta, in Zusammenarbeit mit franzLAB und Nuova Libreria Cappelli

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.