Einloggen

Junge Philharmonie Wien - Veröffentlicht von kulturzentrumtoblach

0

Event-Informationen

Die 3. Symphonie zählt zu Mahlers längsten und komplexesten Werken. Während die ersten drei Sätze die Natur in den Mittelpunkt stellen, ruft der vierte mit Nietzsches „O Mensch! Gib Acht!“ zur Reflexion über die Geheimnisse des Lebens auf. Kontrastierend dazu strahlt der fünfte Satz Helligkeit und Freude aus.
Die Junge Philharmonie Wien vereint Talente im Alter von 17 bis 27 Jahren. Geleitet von Michael Lessky konzertiert sie national sowie international. Die Mezzosopranistin Marlen Bieber ist seit 2020/21 Solistin der Oper Chemnitz. Neben der Chorakademie der Wiener Staatsoper treten die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck auf.

Junge Philharmonie Wien
Wiltener Sängerknaben
Chorakademie der Wiener Staatsoper
Dirigent: Michael Lessky
Mezzosopran: Marlen Bieber

Gustav Mahler
Symphonie Nr. 3 in d-Moll

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

  • Sa 12 Juli, 202518:00

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Erleben Sie die Klangwelt Mozarts auf historischen Instrumenten: Die Akademie für Alte Musik Bruneck, 2000 von Stefano Veggetti gegründet, vereint herausragende Musiker:innen, die sich der historischen Aufführungspraxis von Barock und Klassik verschrieben haben. Ein Highlight des Abends ist das Klavierkonzert KV 271, gespielt auf dem Hammerklavier. Im Jahre 1777 für die Pianistin Louise Victoire Jenamy komponiert, wurde es als „Jeunehomme“-Konzert berühmt. Die chinesische Pianistin Jin Ju verzaubert mit ihrer brillanten Technik und leidenschaftlichen Sensibilität Konzertbesucher:innen auf der ganzen Welt. Den Höhepunkt bildet Mozarts „Jupiter“-Symphonie, präsentiert vom Akademieorchester unter der Leitung von Stefano Veggetti. Dirigent: Stefano Veggetti Hammerklavier: Jin Ju Programm: Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Es-Dur, KV 271 Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Nr. 41 C-Dur, KV 551, „Jupiter“
  • Zwei Geigen, ein Cello, ein Klavier – und ein Übermaß an kreativer Energie: Seit über 20 Jahren gastieren die vier Virtuosinnen aus Hamburg mit ihren „Masterpieces of classical comedy“ (The New York Times) in Konzerthäusern weltweit und begeistern mit irrwitzigen Parforceritten zwischen Vivaldi und Vokalakrobatik, Tango und Tatort, Rap und Rachmaninow. Das neue Programm „Heimat“ bildet nach „Liebe“ und „Träume“ den Abschluss der Konzert-Trilogie. Was ist das eigentlich, Heimat? Ort? Tradition? Gefühl? Sind es die Menschen, die einen umgeben? Oder vielleicht Worte, Sprachen, Klänge? Mit der traumwandlerischen Selbstverständlichkeit, mit der die Musikerinnen Stücke aus aller Welt spielen, geben sie auch gleich ihre Antwort: salutsalon sind in der Welt zu Hause – und ihre Heimat ist die Musik. Programm: Heimat
  • Franziska Steinhauser Rund um die Harfe wird eine mehrschichtige Klanglandschaft mit Hilfe von Loops und elektronischen Effekten kreiert – in einer Atmosphäre, die mit auf eine Reise durch Raum und Zeit nimmt. CHARISMA CHARISMA sind zwei Schwestern aus Toblach. Musik begleitet sie seit jeher, und mit Klavier, Gitarre und Gesang interpretieren sie Popsongs auf ihre eigene Weise. Sophia&!nes Sophia&!nes sind Musikerinnen aus Leidenschaft. Mit ihren selbst geschriebenen Liedern nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise durch Gedanken und Gefühle. Souph Souph ist eine Singer-Songwriterin aus Lienz (Osttirol). 2021 hat sie ihre Liebe zur Musik entdeckt und vor kurzem erschien ihr erstes Album.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.