Einloggen

Die Heroinnen von Giacomo Puccini - Veröffentlicht von kulturzentrumtoblach

0

Event-Informationen

Für manche ist Giacomo Puccini ein einfühlsamer Interpret des weiblichen Universums, für andere ein „Sadist mit Seidenhandschuhen“. Letztere Interpretation beruht auf dem tragischen Ende, das er für viele seiner Protagonistinnen vorsieht, die von Krankheit dahingerafft werden, bisweilen selbstmörderisch und auf alle Fälle immer unglücklich sind.
Im Pantheon der Heroinnen Puccinis stehen neben Madama Butterfly auch Tosca, Mimì, Manon oder Suor Angelica: verträumte und gefühlvolle, zerbrechliche und entschlossene Frauen, Opfer ethischer und kultureller Gegensätze.
Die Sopranistin Renata Campanella wird diese Figuren interpretieren. Begleitet wird sie von dem Dirigenten, Pianisten und Moderator Stefano Giaroli, der auch die Hintergründe erläutern wird.

Sopran: Renata Campanella
Klavier und Moderation: Stefano Giaroli

Programm:
Aus „Gianni Schicchi“: „O mio babbino caro“
Aus „La Bohème“: „Mi chiamano Mimì“
Aus „Madama Butterfly“: „Un bel dì vedremo“
Aus „Suor Angelica“:„Senza mamma“
Aus „Tosca“:„Vissi d’arte“
Aus „Manon Lescaut“: „Sola, perduta, abbandonata“
Aus „Turandot“: „Tu che di gel sei cinta“

Veranstalter: Circolo Culturale Alta Pusteria in Zusammenarbeit mit Verein Obiettivo

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

  • So 17 August, 202521:00

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Franziska Steinhauser Rund um die Harfe wird eine mehrschichtige Klanglandschaft mit Hilfe von Loops und elektronischen Effekten kreiert – in einer Atmosphäre, die mit auf eine Reise durch Raum und Zeit nimmt. CHARISMA CHARISMA sind zwei Schwestern aus Toblach. Musik begleitet sie seit jeher, und mit Klavier, Gitarre und Gesang interpretieren sie Popsongs auf ihre eigene Weise. Sophia&!nes Sophia&!nes sind Musikerinnen aus Leidenschaft. Mit ihren selbst geschriebenen Liedern nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise durch Gedanken und Gefühle. Souph Souph ist eine Singer-Songwriterin aus Lienz (Osttirol). 2021 hat sie ihre Liebe zur Musik entdeckt und vor kurzem erschien ihr erstes Album.
  • Zwei Geigen, ein Cello, ein Klavier – und ein Übermaß an kreativer Energie: Seit über 20 Jahren gastieren die vier Virtuosinnen aus Hamburg mit ihren „Masterpieces of classical comedy“ (The New York Times) in Konzerthäusern weltweit und begeistern mit irrwitzigen Parforceritten zwischen Vivaldi und Vokalakrobatik, Tango und Tatort, Rap und Rachmaninow. Das neue Programm „Heimat“ bildet nach „Liebe“ und „Träume“ den Abschluss der Konzert-Trilogie. Was ist das eigentlich, Heimat? Ort? Tradition? Gefühl? Sind es die Menschen, die einen umgeben? Oder vielleicht Worte, Sprachen, Klänge? Mit der traumwandlerischen Selbstverständlichkeit, mit der die Musikerinnen Stücke aus aller Welt spielen, geben sie auch gleich ihre Antwort: salutsalon sind in der Welt zu Hause – und ihre Heimat ist die Musik. Programm: Heimat
  • Der junge italienische Pianist Francesco Tropea wird seit seinem Einspielungsdebüt im Mai 2024 mit J. S. Bach: Rare Piano Sonatas BWV 963–970 international gefeiert. Tropea beeindruckt vor allem mit Virtuosität und Klavierimprovisationen. In diesem Konzert wird er eine freie Improvisation in einer vom Publikum gewählten Tonart im Stil von Gustav Mahler präsentieren – eine seltene und faszinierende Kunstform. Das Programm führt weiter zu Rachmaninows Études-Tableaux, hochvirtuosen und bildhaften Klanggemälden. Den Abschluss bildet Franz Schuberts letzte Klaviersonate, die B-Dur-Sonate D 960, die schwebende Gelassenheit, tiefgründige Introspektion und eine berührende Transzendenz in sich vereint. Klavier: Francesco Tropea Programm: J. S. Bach: Sonate d-Moll, BWV 964 Mahler-Improvisation Sergei Rachmaninow: Études-Tableaux, op. 39 Nr. 6–9 Franz Schubert: Sonate B-Dur, D 960

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.