Einloggen

Einloggen

AMORE, IL TEOREMA DI SARAH - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Theaterstück in Italienischer Sprache mit Milena Mancini. Regie Vinicio Marchioni

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Ein intensiver Körper- und Seelenzustand abseits traditioneller Bühnenräume – inspiriert von Antonin Artaud. In ihrem neuen Projekt lässt Stefania Tansini Körper und Stimme zu Zeugen einer zerrissenen Existenz werden: zwischen Schmerz und Befreiung, Auflösung und Sehnsucht nach Nähe. Ausgehend von L’ombelico dei limbi von Antonin Artaud, einem der radikalsten Theaterschaffenden des 20. Jahrhunderts, verwandelt sie Bewegung in ein Ringen mit der eigenen Identität. Bruchstücke von Gesten, Stimmen und Bewegungen entstehen und vergehen – getragen von der Suche nach einer unverstellten, rohen Ausdrucksform. L’ombelico dei limbi führt das Publikum hinaus aus klassischen Theaterräumen – in einen Raum, in dem Wahnsinn nicht als Störung, sondern als ein schillerndes, lebendiges Spannungsfeld zwischen den Dingen erfahrbar wird. In Zusammenarbeit mit Handelskammer Bozen und Merkantilmuseum. Artist Talk mit Stefania Tansini 25.07.25, 10.00 Uhr @ BoDA (Kapuzinergarten)
  • Fahnen, Farben, Fantasie – eine kraftvolle Choreografie über Zugehörigkeit und Macht. Chimärische Gestalten und leuchtende Farben ziehen in einer vieldeutigen Parade über die Bühne. Hier wird Macht nicht nur durch majestätische Tiere dargestellt, sondern auch durch ungewöhnliche Wesen: etwa einen farbenprächtigen, lebhaften Papagei. Seit Jahrhunderten erzählen solche Symbole von Macht, Zugehörigkeit und Abgrenzung – in Wappen und Fahnen. ARA! ARA! knüpft an AeReA an und verlegt die Auseinandersetzung mit der Fahne als Symbol von Zugehörigkeit und Macht ins Theater. Ginevra Panzetti und Enrico Ticconi greifen erneut die Tradition des Fahnenschwenkens auf – und lassen daraus eine kraftvolle Reflexion über Identität, Gemeinschaft und politische Spannungen entstehen. Artist Talk mit Ginevra Panzetti und Enrico Ticconi 20.07.2025, 10.00 Uhr @BoDA (Kapuzinergarten)
  • Ekstase, Beats, Körper in Bewegung: ein Rave wird zur großen Erzählung über Freiheit und Emotion. Aus den Nächten der Ost-Berliner Rave-Szene der 1990er-Jahre – zwischen leerstehenden Gebäuden und dunklen Kellern – formt Gisèle Vienne eine explosive Choreografie für fünfzehn Tänzer:innen. Crowd, auf den großen Bühnen Europas gefeiert, fängt den Moment ein, in dem Tanz, Musik und Licht zu einem kollektiven Rausch werden. Das Fest wird hier zum Ritual, das Zeiten und Grenzen überwindet. In einer dichten Atmosphäre aus Klang, Schatten und vibrierender Bewegung entstehen Bilder, die tief ins Menschliche eintauchen: Erfahrungen von Euphorie, Schmerz, Nähe und Befreiung. Indem Gisèle Vienne die emotionale Wahrnehmung von Zeit ins Zentrum stellt, gibt sie den Körpern eine Stimme – Körper, die geprägt sind von gesellschaftlichem Druck und politischer Unterdrückung. Crowd ist ein Meilenstein im Werk der französisch-österreichischen Choreografin und eine der aufregendsten Arbeiten der zeitgenössischen Performance-Szene. Mit Unterstützung der Fondazione Nuovi Mecenati – einer französisch-italienischen Stiftung zur Förderung zeitgenössischen künstlerischen Schaffens.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..