Einloggen

Einloggen

transart24 | Dances for Lucia Długoszewski - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Klangforum Wien, Impulstanz

„Faszinierend, völlig verrückt, explosiv!“ Die Musiker:innen des Klangforum Wien waren nach ihrer Einspielung der Werke von Lucia Długoszewski fasziniert von ihren Klangwelten. Als Kind polnischer Eltern in Detroit geboren, studierte sie bei John Cage und Edgar Varèse, bevor sie ihren eigenen Weg einschlug. Die experimentierfreudige Künstlerin war Erfinderin von Instrumenten und schuf unverwechselbare Werke. Über vierzig Jahre lang arbeitete sie mit dem New Yorker Tänzer und Choreografen Erick Hawkins zusammen - dem ersten männlichen Tänzer bei Martha Graham. Gemeinsam mit vier Tänzer:innen und 12 Musiker:innen des Klangforum Wien erfüllen die herausragenden Choreografinnen Weronika Pelczyńska und Elizabeth Ward die Möglichkeitsräume von Długoszewskis Musik mit neuer Vorstellungskraft für den zeitgenössischen Tanz.

Eine Koproduktion von ImPulsTanz und Klangforum Wien

Italian Premiere

Choreography
Weronika Pelczyńska and Elizabeth Ward

Klangforum Wien

Flute Gregory Chalier
Clarinet Hugo Queirós
Trumpet Valentin François
Trombone Michael Büttler
Piano Florian Müller
Percussion Alex Lipowski, Karin Meissl
Violin Gunde Jäch-Micko, Annette Bik
Viola Paul Beckett
Violoncello Andreas Lindenbaum
Double bass Evan Hulbert

Lighting design
Yasemin Duru
Costume design
Monika Nyckowski and Elizabeth Ward

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Erstes Gastspiel in Italien: das junge französische Ausnahmeensemble begeistert mit seiner Mischung aus Electro Dance und Hip-Hop. Brandon Masele und Laura Defretin, beide aus der urbanen Battle-Szene, gründeten 2016 das Kollektiv Mazelfreten. Ihr Ziel: Electro und Hip-Hop aus den Clubs auf die Theaterbühne holen und einem großen Publikum zugänglich machen. Koproduziert vom Ballet National de Marseille unter der Leitung von(LA)HORDE, ist Rave Lucid das dritte Stück des Kollektivs. Im Mittelpunkt steht Electro – eine energiegeladene Tanzform mit schnellen, präzisen Bewegungen, die die Beats wie elektrische Impulse durch den Körper treiben. Mit Rave Lucid entfesselt Mazelfreten ein ultrazeitgenössisches Tanzstück, das zwischen explosiver Ekstase und klarer Kontrolle pulsiert. Ein spontaner, kraftvoller Rave – roh, intensiv und voller Energie. Mit Unterstützung der Fondazione Nuovi Mecenati – der französisch-italienischen Stiftung zur Förderung zeitgenössischen Kunstschaffens.
  • Inspiriert von Louise Bourgeois‘ Werk: die neue Italienpremiere von Martin Zimmermann – eine außergewöhnliche Hommage an die weibliche Kraft. In einem merkwürdigen Labor voll absurder Situationen wechseln vier Darstellerinnen unablässig die Rollen: Sie werden zu Chefinnen, Versuchskaninchen und Patientinnen in einem Spiel um Macht und Widerstand. Martin Zimmermann, einer der wichtigsten Vertreter des europäischen Tanztheaters, widmet sein neues Stück der französisch-amerikanischen Künstlerin Louise Bourgeois, der ersten Frau mit einer Einzelausstellung im MoMA New York. Zimmermann erzählt ohne Worte, nur mit Körpern, Objekten und Bildern. Seine Bühne wird zu einem Raum der ständigen Verwandlung, in dem Bewegung und Dinge eine eigene Dynamik entwickeln. Vier außergewöhnliche Performerinnen sprengen mit überschäumender Kreativität und Leidenschaft gängige Rollenbilder. Zwischen schrägem Humor und schillerndem Glamour entsteht eine kraftvolle Erkundung weiblicher Stärke jenseits aller traditionellen Vorstellungen. Artist Talk mit Martin Zimmerman 31.07.25, 10.00 Uhr @ BoDA (Kapuzinergarten)
  • Inspiriert von Louise Bourgeois‘ Werk: die neue Italienpremiere von Martin Zimmermann – eine außergewöhnliche Hommage an die weibliche Kraft. In einem merkwürdigen Labor voll absurder Situationen wechseln vier Darstellerinnen unablässig die Rollen: Sie werden zu Chefinnen, Versuchskaninchen und Patientinnen in einem Spiel um Macht und Widerstand. Martin Zimmermann, einer der wichtigsten Vertreter des europäischen Tanztheaters, widmet sein neues Stück der französisch-amerikanischen Künstlerin Louise Bourgeois, der ersten Frau mit einer Einzelausstellung im MoMA New York. Zimmermann erzählt ohne Worte, nur mit Körpern, Objekten und Bildern. Seine Bühne wird zu einem Raum der ständigen Verwandlung, in dem Bewegung und Dinge eine eigene Dynamik entwickeln. Vier außergewöhnliche Performerinnen sprengen mit überschäumender Kreativität und Leidenschaft gängige Rollenbilder. Zwischen schrägem Humor und schillerndem Glamour entsteht eine kraftvolle Erkundung weiblicher Stärke jenseits aller traditionellen Vorstellungen. Artist Talk mit Martin Zimmerman 31.07.25, 10.00 Uhr @ BoDA (Kapuzinergarten)

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..