Einloggen

Winterfestspiele Vigiljoch "EIN WINTERNACHTSTRAUM" - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Vor 10 Jahren fanden die Winterfestspiele am Vigiljoch des bekannten Theatermachers Dietmar Gamper zum ersten Mal statt. Der düstere Charakter und der absurde und groteske Humor der Spiele im Freien stehen im Gegensatz zu den heiteren Freilichttheatern im Sommer und haben sich zu einem einzigartigen Kulturevent etabliert. Daher wurden im Laufe der letzten Jahre sechs weitere Inszenierungen, teils unter freiem Nachthimmel auf dem Vigiljoch aufgeführt.

EIN WINTERNACHTSTRAUM
In seinem diesjährigen Solostück führt der Autor, Regisseur und Schauspieler Dietmar Gamper die Teilnehmer auf seine einzigartige Weise durch die nächtliche Winterlandschaft in die Tiefen eines surrealistischen und psychedelisch anmutenden Albtraumes mit grotesk fantastischem Humor und Horror, wobei die Teilnehmenden Teil des Traumes werden … Dabei werden den Besuchern zu Beginn der Veranstaltung die Mobiltelefone und elektrischen Lampen abgenommen und Fackeln ausgehändigt.
WICHTIGER HINWEIS: Die Veranstaltung ist für Kinder unter 16 Jahren nicht geeignet. Winterliche Ausrüstung wird empfohlen.

Aufführungen: 15. 16. 22. 23. Februar 1. 2. März
Teilnehmer/innen: max 40 Personen
Beginn der Theater-Wanderung: Gasthaus Sessellift um 18 Uhr
Es wird empfohlen, die Seilbahn rechtzeitig zu nehmen, da die letzte Fahrt des Sessellifts um 17:00 Uhr ist.
Wanderzeit max. 20 min
Ende ca. 20 Uhr

Theaterticket: 18€ an der Talstation der Seilbahn in bar oder mit Karte, beim Gasthaus Sessellift in bar
Seilbahn mit Sessellift ermäßigt: 4,50 Euro (ab 16:30 Uhr)
Reservierung erforderlich unter 0473 56 13 33
Letzte Auffahrt Sessellift: 17 Uhr
Rückfahrten Seilbahn: ab 21 Uhr (jede halbe Stunde, bis 23 Uhr)

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Es gibt Termine vom 15 Feb. 2025 bis 02 März 2025

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Commedia teatrale adattata dal romanzo di John Buchan e soprattutto dal celebre film Il Club dei Trentanove di Alfred Hitchcock. Patrick Barlow ha pensato la sua versione per soli 4 attori, i quali, nel giro di due ore, recitano quasi 40 personaggi, anche contemporaneamente. Noi utilizzeremo 6 attori: un attore sarà il protagonista del giallo, Richard Hannay; due attrici reciteranno i ruoli delle protagoniste femminili e gli altri tre reciteranno qualunque altro personaggio: buoni, cattivi, uomini, donne e anche oggetti inanimati. Anche con soli sei attori, I 39 scalini resta una storia di spionaggio, piena di avventure, inseguimenti spettacolari e colpi di scena. Con la compagnia Amici del teatro – Pianiga Testo di Patrick Barlow Regia di Marco Sartorello Nell’ambito della 25a rassegna teatrale Città di Merano organizzata dalla UILT – direttore artistico Alfred Holzner Ingresso intero: Euro 9,00 – ridotto: Euro 7,00 Prevendita biglietti dalle ore 16:30 del giorno stesso
  • Es gibt Termine vom 21 Mai 2025 bis 04 Juni 2025
    Erzählung von Florian Battermann nach dem gleichnamigen Film von Til Schwaiger Bearbeitung und Regie: Andy Geier 1985 – 2025: 40 Jahre Steinachbühne Algund Von 21. Mai bis 04. Juni 2025 bringt die Steinachbühne Algund die wundervolle Erzählung „Honig im Kopf“ unter der Regie von Andy Geier im Thalguterhaus Algund auf die Bühne. Florian Battermanns Bühnenversion verbindet meisterhaft humorvolle, tiefsinnige und emotionale Momente und spricht Zuschauer aller Generationen an. ZUM INHALT: Die Handlung dreht sich um das innige Verhältnis zwischen der 14-jährigen Tilda und ihrem geliebten Großvater Amandus, der an Alzheimer leidet. Als Amandus nach dem Tod seiner Frau zunehmend abbaut, stellt dies die Familie vor große Herausforderungen. Während Tildas Eltern, Niko und Sarah, stark mit sich selbst und ihren Problemen beschäftigt sind, ist es einzig Tilda, die Amandus mit Humor und Verständnis begegnet. Als Niko plant, seinen Vater in ein Heim zu geben, startet Tilda eine mutige Aktion und entführt Amandus über Südtirol nach Venedig – die Stadt, in der er seine glücklichsten Tage verbrachte. Eine emotionale Reise voller Lachen, Weinen und unvergesslicher Momente.
  • Un viaggio tra memoria e magia, tra canto e racconto, tra passato e presente. La Prima Volta è uno spettacolo che nasce dall’ascolto, dall’incontro e dalla condivisione. Il progetto dà voce ai ricordi, ai racconti, ai canti e alle emozioni degli/delle ospiti delle RSA di Bolzano, raccogliendoli attraverso interviste e fumetti rispettivamente curati da Maddalena Ansaloni e Armin Barducci e trasformandoli in una narrazione poetica e suggestiva. Alessio Kogoj e Giacomo Anderle sono gli ideatori della scrittura e della performance teatrale: due cantastorie erranti che portano al pubblico il frutto di questi incontri, restituendo le memorie degli anziani in una forma teatrale che mescola narrazione, danza, canto e piccole magie. Un teatro che si fa comunità, che raccoglie e restituisce, che accoglie e sorprende. Perché ogni storia, ogni canto, ogni gesto può essere, ancora e sempre, la prima volta. di e con Giacomo Anderle e Alessio Kogoj costumi e oggetti di scena Piccola Bottega de I Teatri Soffiati disegni Armin Barducci produzione Teatro Stabile di Bolzano in collaborazione con il quotidiano Alto Adige Il racconto è ispirato alle parole raccolte nelle interviste curate da Maddalena Ansaloni presso alcune Residenze sanitarie assistenziali (RSA) della città di Bolzano

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.