Einloggen

Einloggen

Suche nach:

3 monate

Events

Event Markt SelberGMOCHT
0
Others
Sonntag, 10 Aug. 2025 09:00

Am Sonntag, den 10. August, erwartet Einheimische und Gäste im Park des Euregio Kulturzentrums ein ganz besonderes Event – die Rede ist vom Markt „SelberGMOCHT“. Hier finden Sie an den mehr als 70 Verkaufsständen einzigartige Produkte, die mit viel Leidenschaft und Kreativität von regionalen Handwerker:innen hergestellt wurden. Von handgefertigtem Schmuck über handgewebte Textilien bis hin zu handgearbeiteten Möbeln – kein Wunsch bleibt unerfüllt. Unterstützen Sie die Kreativität und das Engagement der lokalen Handwerker:innen und nehmen Sie ein Stück Heimat mit nach Hause. Musikalische Umrahmung Jungböhmische Toblach, Silvia & Marc

Euregio Kulturzentrum Dolomitenstr. 41, Toblach, BZ
Theaterwagen Porcia
0
Kids
Dienstag, 12 Aug. 2025 16:3018:30

Die Kinderkomödie „Die Schwindelmühle“ dreht sich um die Fragen: Was ist Wahrheit und was geschieht, wenn wir immer die Wahrheit sagen? Denn so ein bisschen schwindeln ist ja auch ganz lustig? Aber wenn die Schwindelmühle Fahrt aufnimmt, wird uns schwindlig vor lauter Schwindeln, wir verlieren den Boden unter den Füßen und fliegen durch unsere eigenen Luftschlösser. Wie kommen wir da wieder raus? „Der zerbrochene Krug“ ist eine der spannendsten Kriminalkomödien der deutschen Literatur. Was geschah in jener Nacht? Wer zerschlug den Krug? Es ist eine Geschichte von Machtergreifung, Übergriffigkeit, Korruption, Schlauheit, Gerissenheit, aber auch von Unschuld und großer Liebe. 16:30 DIE SCHWINDELMÜHLE (Angelica Ladurner und Ensemble, Kinderkomödie) 18:00 DER ZERBROCHENE KRUG (Heinrich von Kleist | Wagenfassung Angelica Ladurner, Komödie)

Euregio Kulturzentrum Dolomitenstr. 41, Toblach, BZ
10. Lorenzinacht beim Knottnkino
0
Others
Dienstag, 12 Aug. 2025 20:00-23:59 |

Jedes Jahr im August huschen besonders viele Sternschnuppen über den Nachthimmel. Vom 11. August bis 17. August erreichen die sogenannten „Perseiden“ heuer ihren Höhenpunkt. So auch am Dienstag, 12. August und das Knottnkino in Vöran ist der ideale Ort, um Ausschau nach den „Glücksbringern“ zu halten. Picknickdecke mitbringen, angenehmen Klängen lauschen und leckere Häppchen genießen … Mit dabei sind auch Mitglieder der Südtiroler Amateurastronomen „Max Valier“, die Interessantes über den Nachthimmel zu erzählen wissen und Teleskope mit dabeihaben. Bei der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen durchgeführt werden, zum Zwecke der Dokumentation und Bewerbung der Veranstaltung und des Gebietes. Die Aufnahmen können auf Webseiten, in sozialen Netzwerken und in den Medien unter Beachtung der Datenschutzvorschriften verwendet und veröffentlicht werden.

Konzert der Musikkapelle Auer
0
Music
Dienstag, 12 Aug. 2025 20:30-22:00 |

Die Musikkapelle Auer veranstaltet am 12.08.2025 ein Konzert in Auer im Rahmen des "Langen Dienstag". Projektkapellmeister Georg Pichler hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Musikkapelle Auer freut sich auf zahlreiches Publikum

Auer Dorfplatz, Ora, BZ
Goethes Faust
0
Theatre
Dienstag, 12 Aug. 2025 21:00

Mit: Georg Kaser, Peter Schorn Regie: Marc Günther ‍Goethes Faust, das fulminante Spektakel mit Tiefgang, seit 2013 gespielt, erfreut sich ungebrochener Beliebtheit und ist diesen Sommer, zum Jubiläum passend, wieder im Tschumpus zu sehen! Das Stück beginnt schlicht als Goethe-Lesung, bald aber verselbständigen sich die Figuren und die Geschichte zieht die zwei Schauspieler in ihren Sog – mit einfachen Mitteln verwandeln sie sich in geradezu „höllischem“ Tempo von Faust und Mephisto in Gretchen und den Famulus Wagner, vom suspekten Pudel und besorgten Bruder in die gewissenlose Marthe, in Meerkater und Hexen. Schorn und Kaser nähern sich dem Mysterium in dieser klug verdichteten, immer noch zeitgemäßen Inszenierung von Marc Günther auf ganz unverkrampfte Art - mit großem Erfolg bei Publikum und Kritik im In- und Ausland. Foto: Arnold Ritter

Innenhof des Tschumpus Domplatz 3, Bressanone, BZ
Brixner Beschwerdechor
0
Music
Mittwoch, 13 Aug. 2025 21:00

Chorleitung: Marion Feichter Ein Projekt der Dekadenz Brixen Singen ist gesund, macht glücklich und verbindet – genau deshalb hat die Dekadenz den Brixner Beschwerdechor ins Leben gerufen. Seit Oktober 2023 treffen sich 25 kritische Bürger:innen zum gemeinsamen Proben – und zum lustvollen „Protteln“. Mit Witz und Wortgewandtheit wird sich beschwert: über Wohnungsnot und Privatisierung, über unfaire Verteilung von Fürsorgearbeit, über Rechtsruck, über zu viel Arbeit für zu wenig Geld – und über zu viele Tourist:innen für zu wenig Stadt. Musikalisch schöpft der Chor aus dem Vollen: Popsongs werden umgedichtet, Jodler politisch aufgeladen, Sprechchöre knallen rhythmisch dazwischen und sogar humorvolle Mitmach-Messen sind mit im Programm. Bei der Premiere im Brixner Tschumpus erwarten euch maßgeschneiderte Nummern, die unter die Haut – und in die Beine – gehen. Lasst euch das nicht entgehen: Der Brixner Beschwerdechor wird das Jailhouse rocken! Foto: flipflopcollectiv - Andreas Tauber

Innenhof des Tschumpus Domplatz 3, Bressanone, BZ
Popphoffesta
0
Partyzone
Donnerstag, 14 Aug. 2025 16:30

Das historische Weingut Popphof lädt Sie herzlich zum Hoffest am Donnerstag, den 14. August ab 16:30 Uhr ein! Genießen Sie stimmungsvolle musikalische Unterhaltung und lassen Sie sich von köstlichen kulinarischen Gaumenfreuden verwöhnen. Verbringen Sie einen besonderen Abend beim Weingut Popphof – Familie Menz freut sich auf Ihr Kommen! © Popphof

Vigneto Popphof Mitterterzerstr. 5, Marling, BZ
BASIS OASIS LIVE - Mercury 8 (IT)
0
Music
Donnerstag, 14 Aug. 2025 18:30-22:00 |

Kultur-Aperitivo mit Acoustic Alternative Rock - Open Air FREE ENTRY “Mercury 8” ist eine lokale Band, die Anfang 2023 als Akustik-Duo in Bruneck gegründet wurde. Die Band, die sich nich im Keimstadium befindet, entwickelt zunächst ein originelles Repertoire, teilweise aus ungenutztem Material der Mitglieder selbst. Christian Mair (bereits bekannt durch seine musikalische Vergangenheit mit Bands wie "Sense of Akasha" und "Digitalorganic") und Emanuele Righetti, aus Perugia, der seit über 10 Jahren in Bruneck lebt (zuvor aktiv als Ein-Mann-Band "oUicina briganti" und in anderen Projekten). In der Folge wurde der akustische Sound (Gitarre und Bass) durch den Einstieg von Heinz Oberarzbacher (Schlagzeuger in verschiedenen Projekten seit über 20 Jahren) bereichert. So entstand ein angenehmes und gut anzuhörendes Repertoire, das an die Rockeinflüsse der 90er Jahre, Trip Hop und Psychedelic Rock erinnert, ohne dabei den rauen und aufrichtigen akustischen Sound und die Stimmung zu vergessen, die die Band auszeichnet.

Milky Chance – World Music Festival
0
Music
Donnerstag, 14 Aug. 2025 21:00

Das deutsche Duo Milky Chance, bestehend aus Clemens Rehbein und Philipp Dausch, zählt zu den größten internationalen Musikacts der letzten Jahre. Mit über 10 Millionen monatlichen Hörern auf Spotify und Auftritten bei Festivals wie Coachella und Lollapalooza haben sie sich in über zehn Jahren eine beeindruckende Karriere erarbeitet. Nach ihrem Durchbruch 2013 mit dem weltweiten Hit „Stolen Dance“, der über 1 Milliarde Streams auf Spotify verzeichnet, ist Milky Chance mit ihren Alben „Sadnecessary“ (2014), „Blossom“ (2017) und „Mind The Moon“ (2019) zu einem Synonym für kreativen und vielseitigen Sound geworden. Ihr neues Album "Living In A Haze" kombiniert eingängige Pop-Melodien mit unerwarteten Sound-Experimenten und ist ein weiteres Highlight in ihrer Karriere. Vom treibenden Titelsong über afrobeat-inspirierte Tracks wie „Flicker In The Dark“ bis hin zur 80s-Hommage „Better Off“, Milky Chance mischen Indie, Folk, House und globale Einflüsse zu ihrem einzigartigen Sound. Mit Songs wie „Synchronize“ und „History Of Yesterday“ zeigen sie erneut ihr Gespür für eingängige Melodien und tanzbare Rhythmen. Living In A Haze markiert keinen Endpunkt, sondern ein weiteres spannendes Kapitel einer Band, die sich ständig weiterentwickelt. Einlass in die Gärten von Schloss Trauttmansdorff: ab 18.00 Uhr mit der Möglichkeit, die Gärten zu besichtigen. Die Konzerte finden im Freien und bei jeder Witterung statt, die Zuschauerplätze sind nicht überdacht. Es besteht keine Sitzplatzgarantie. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Eintrittskarten bei Schlechtwetter. Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten.

Gärten von Schloss Trauttmansdorff St.-Valentin-Str. 51, Meran, BZ
GIPSY&GIPSYJAZZ FESTIVAL
0
Music
Freitag, 15 Aug. 2025 17:00-23:30 |
Es gibt Termine vom 15 Aug. 2025 bis 17 Aug. 2025

Dedicato al musicista Sinto Django Reinhard VENERDI 15 > Baraonda The Band > U Sinto > Baraonda The Band SABATO 16 > Dania e Silvia Le perle d’Oriente > Dami Dellantonio e Funky AF > Anton Wolfsohn un zayn klezmorim > Radioswing Quartet DOMENICA 17 > Associazione Slam a.s.d. > Cafè Latino > Revensch Band > Incredible Southern Blues Band dalle ore 10.00 DRINK&FOOD

Piazzale delle feste Parco Talvera, Bolzano, BZ
FERRAGOSTO WHITE PARTY
0
Partyzone
Freitag, 15 Aug. 2025 18:00-22:30 |

THE WHITE PARTY – FERRAGOSTO EDITION BEATS: Dj NG Die White Party kommt nach Bozen! Machen Sie sich bereit, unter dem Sommerhimmel zu tanzen und kommen Sie zu uns an den Pool, von Kopf bis Fuß in Weiß gekleidet, um Ferragosto mit Stil zu feiern. Alles in Weiß, auch die Cocktails, im Namen des Vergnügens. Lasst uns feiern!

Laurin Bar & Bistro Laurin Straße, 4, 39100 Bozen, Bozen, BZ
Die Heroinnen von Giacomo Puccini
0
Music
Sonntag, 17 Aug. 2025 21:00

Für manche ist Giacomo Puccini ein einfühlsamer Interpret des weiblichen Universums, für andere ein „Sadist mit Seidenhandschuhen“. Letztere Interpretation beruht auf dem tragischen Ende, das er für viele seiner Protagonistinnen vorsieht, die von Krankheit dahingerafft werden, bisweilen selbstmörderisch und auf alle Fälle immer unglücklich sind. Im Pantheon der Heroinnen Puccinis stehen neben Madama Butterfly auch Tosca, Mimì, Manon oder Suor Angelica: verträumte und gefühlvolle, zerbrechliche und entschlossene Frauen, Opfer ethischer und kultureller Gegensätze. Die Sopranistin Renata Campanella wird diese Figuren interpretieren. Begleitet wird sie von dem Dirigenten, Pianisten und Moderator Stefano Giaroli, der auch die Hintergründe erläutern wird. Sopran: Renata Campanella Klavier und Moderation: Stefano Giaroli Programm: Aus „Gianni Schicchi“: „O mio babbino caro“ Aus „La Bohème“: „Mi chiamano Mimì“ Aus „Madama Butterfly“: „Un bel dì vedremo“ Aus „Suor Angelica“:„Senza mamma“ Aus „Tosca“:„Vissi d’arte“ Aus „Manon Lescaut“: „Sola, perduta, abbandonata“ Aus „Turandot“: „Tu che di gel sei cinta“ Veranstalter: Circolo Culturale Alta Pusteria in Zusammenarbeit mit Verein Obiettivo

Euregio Kulturzentrum Dolomitenstr. 41, Toblach, BZ
Irgendwo auf der Welt
0
Music
Mittwoch, 20 Aug. 2025 21:00

Mit: Verena Plangger & Jutta Gerling-Haist Piano: Thomas Frerichs Begleitet vom Pianisten Thomas Frerichs präsentieren Jutta Gerling-Haist und Verena Plangger heiter - melancholische Lieder von Komponisten und Dichtern, die während des Nationalsozialismus verfolgt und verboten wurden. Wegen seiner mutigen Anti-Hitler-Revuen gelangt Friedrich Holländer ins Visier der Nationalsozialisten. Nach Hitlers Machtergreifung muss er über Paris in die USA emigrieren. Auch Werner Richard Heymanns Karriere findet in Deutschland 1933 ein abruptes Ende. Die folgenden Jahre bedeuten für Heymann und Holländer und für viele andere Komponisten und Dichter wie Hanns Eisler oder B. Brecht, eine Suche nach einer neuen Heimat, nach einer Fortsetzung ihrer Karrieren. Damals flüchteten die Menschen aus Deutschland, heute kommen Flüchtende zu uns. Parallelen? Gespickt mit virtuosen Klavierimprovisationen von Thomas Frerichs lassen die beiden Interpretinnen mal witzig - mal komisch, mal nachdenklich - mal melancholisch, die Zeit der verrückten 20ger und die Zeit des Nationalsozialismus mit Flucht und Vertreibung lebendig werden.

Innenhof des Tschumpus Domplatz 3, Bressanone, BZ
APERITIVO LUNGO 6 TO 9
0
Partyzone
Donnerstag, 21 Aug. 2025 18:00-21:00 |

MARTINI:”UN PO' DI VINTAGE, VI VA?” FEATURING: Martini BEATS: Dj Martinez – Italian vintage Tauchen Sie ein in die 60er Jahre, als der Martini nicht nur ein Symbol für die italienische Modewelt, sondern auch für unseren Lebensstil wurde. Genießen Sie Klassiker wie Americano, Negroni oder einfach einen Martini on the rocks, während unser DJ die besten Sounds der 60er Jahre spielt. Und schon ist das „Dolce Vita“ perfekt.

Laurin Bar & Bistro Laurin Straße, 4, 39100 Bozen, Bozen, BZ
Weinsommer in Girlan
0
Others
Freitag, 22 Aug. 2025 19:00

Historische Weinhöfe mit sehenswerten tiefen Weinkellern, edle Tropfen, Gaumenfreuden, Musik und eine laue Sommernacht sind die Zutaten für diesen unvergesslichen Weinsommer in Girlan, dem ältesten Weindorf Südtirols. Am Freitag, 22. August 2025 sperren die historischen Weinhöfe ihre Tore und Weinkeller auf und laden zur Verkostung und zum Genuss des edlen Traubensaftes von Eppaner Kellereien und Weinproduzenten. In jedem Hof tischt ein Gastronomiebetrieb zu den Weinen passende Gerichte auf und Musikgruppen & Bands sorgen für die musikalische Umrahmung.

Wiesenfest des Gruppo Alpini
0
Partyzone
Samstag, 23 Aug. 2025
Es gibt Termine vom 23 Aug. 2025 bis 24 Aug. 2025

Am Samstag, 23. und Sonntag, 24. August veranstaltet der Alpiniverein Marling sein alljährliches Wiesenfest auf dem Marlinger Festplatz. Beginn: Samstag um 11 Uhr. Freuen Sie sich auf köstliche kulinarische Spezialitäten und stimmungsvolle Live-Musik. Kommen Sie vorbei – der Alpiniverein freut sich auf Ihren Besuch! © IDM Südtirol-Alto Adige Andreas Mierswa

Marlinger Festplatz A. Pattisstr. 1, Marling, BZ
Musik im Park
0
Music
Samstag, 23 Aug. 2025 18:00

Franziska Steinhauser Rund um die Harfe wird eine mehrschichtige Klanglandschaft mit Hilfe von Loops und elektronischen Effekten kreiert – in einer Atmosphäre, die mit auf eine Reise durch Raum und Zeit nimmt. CHARISMA CHARISMA sind zwei Schwestern aus Toblach. Musik begleitet sie seit jeher, und mit Klavier, Gitarre und Gesang interpretieren sie Popsongs auf ihre eigene Weise. Sophia&!nes Sophia&!nes sind Musikerinnen aus Leidenschaft. Mit ihren selbst geschriebenen Liedern nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise durch Gedanken und Gefühle. Souph Souph ist eine Singer-Songwriterin aus Lienz (Osttirol). 2021 hat sie ihre Liebe zur Musik entdeckt und vor kurzem erschien ihr erstes Album.

Euregio Kulturzentrum Dolomitenstr. 41, Toblach, BZ
Flötenzauber & Pianoglanz
0
Music
Sonntag, 24 Aug. 2025 18:00

Die Südtiroler Flötistin Chantal Ramona Veit, mehrfache Preisträgerin in nationalen und internationalen Wettbewerben, wird gemeinsam mit der österreichisch-bulgarischen Starpianistin Donka Angatscheva virtuose Kammermusik darbieten. Zur Aufführung gelangen Werke für Flöte und Klavier, Piccoloflöte und Klavier, Gesang und Klavier sowie Klavier solo. Dabei spannt sich der musikalische Bogen vom Barockzeitalter über die Romantik bis hin zu Werken unserer Zeit. Querflöte, Piccolo-Flöte, Gesang: Chantal Ramona Veit Klavier: Donka Angatscheva Programm: Francis Poulenc Sonata für Flöte und Klavier Allegro malinconico Samuel Zyman Sonata Nr. 1 for Flute and Piano Allegro assai Lento molto espressivo Presto Frederic Chopin Fantasie Impromptu op. 66 Antonio Vivaldi Concerto in Do-maggiore für Piccolo-Flöte Adagio Allegro molto Cecile Chaminade Concertino op. 107 für Flöte und Klavier Wolfgang Amadeus Mozart aus der Oper Cosi fan tutte, KV 588: Arie der Despina „In uomini“ Andrew Lloyd Webber aus dem Musical Phantom der Oper: “Think of Me” Franz Liszt Tarantella Jules Mouquet La flûte de Pan Pan et les Nymphes Levente Gyöngyösi aus der Sonata for Piccolo und Klavier Largo Presto In Zusammenarbeit mit dem Circolo Culturale Alta Pusteria

Euregio Kulturzentrum Dolomitenstr. 41, Toblach, BZ
Kremerata Baltica Chamber Orchestra
0
Music
Montag, 25 Aug. 2025 20:00-22:00 |

Zum Eröffnungskonzert von Festival Dolomites 2025 kommt das renommierte Kremerata Baltica Chamber Orchestra mit Gründer und Leiter Gidon Kremer und einem sorgfältig zusammengestellten Programm nach Toblach. Der erste Teil ist eine Hommage an den estnischen Komponisten Arvo Pärt, anlässlich seines 90. Geburtstags. Die Feuilletons preisen ihn als Magier des Klangs, als Meister der Spiritualität und der archaischen Formen. Sein Werk „Tabula Rasa“ ist ein Welterfolg und wurde durch Musiker wie Gidon Kremer berühmt. Der Werkzyklus „Eine (andere) Winterreise“ wurde von Gidon Kremer anlässlich des 25. Jubiläums der Kremerata Baltica 2022 in Auftrag gegeben. Fünf Komponisten haben hierfür Reflexionen über Franz Schuberts „Winterreise“ komponiert. Violine: Gidon Kremer und N.N. Programm: J. S. Bach Chaconne, Version für Violine und Streicher von G. Kremer Arvo Pärt Tabula Rasa für 2 Violinen, Streichorchester und Klavier EINE (ANDERE) WINTERREISE nach Franz Schubert Franz Schubert: Menuetto D 89 Raminta Šerkšnytė: Winternacht für Violine und Streicher Franz Schubert: Trio 1 D 89 Victor Kissine: Frühlingstraum für Violine und Streicher Franz Schubert: Trio 2 D 89 Georgijs Osokins: Auf dem Flusse für Violine und Streicher / per violino e archi Franz Schubert: Menuetto D 89 Mieczysław Weinberg: Aria op. 9 für Streicher / per archi Dimitri Shostakovich: Lebyadkin Verses für Violine und Streicher / per violino e archi, Arr. Y. Sharlat Michail W. Pletnev: Z-Defilee für Violine und Streicher / per violino e archi Dimitri Shostakovich: „Polka“ & Foxtrott a.d. Jazz Suite Nr. 1 für Violine, Vibraphon und Streicher, Arr. A. Pushkarev Programmänderungen vorbehalten

Euregio Kulturzentrum Dolomitenstr. 41, Toblach, BZ
Wein (er)leben
0
Others
Mittwoch, 27 Aug. 2025 09:30-12:30 |
Es gibt Termine vom 27 Aug. 2025 bis 29 Okt. 2025

Erwandern Sie mit dem Natur- und Landschaftsliebhaber Martin den WeinKulturWeg und entdecken Sie den traditionsreichen Weinanbau von Marling. Auf dieser etwa 1,1/2 -stündigen Wanderung erwarten Sie überlebensgroße Weinbauobjekte, historische Weinhöfe und atemberaubende Ausblicke auf die Weinanbaugebiete des Meraner Landes. Zum Abschluss der Wanderung können Sie in einem Marlinger Weingut oder in der Kellerei Meran die hofeigenen Weine verkosten – begleitet von einem Winzer oder Kellermeister. Dazu genießen Sie ein traditionelles Marendbrettl (Brettljause) mit Südtiroler Spezialitäten. Lassen Sie sich dieses besondere Erlebnis nicht entgehen und entdecken Sie die Welt des Marlinger Weinbaus! Start: 9:30 Uhr, Rückkehr ins Ortszentrum: ca. 12:30 Uhr Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Dienstag, 17:00 Uhr, online unter marling.info oder in der Tourismusinformation Marling. Begrenzte Teilnehmerzahl! Preis: 18,00 € - Weinwanderung, inklusive Verkostung und Marendteller. Mitzubringen: Gutes Schuhwerk und Trinken für unterwegs. Treffpunkt: Tourismusinformation Marling. Parkplatz: großer öffentlicher Parkplatz (2h gratis parken danach 0,50€ die Stunde). Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 212 (halbstündlich) ab Meran oder mit der Vinschger Bahn (Haltestelle ca. 1 km entfernt). ©TV Marling/Damian Pertoll

Tourismusinformation Marling Kirchplatz 5, Marling, BZ
APERITIVO LUNGO 6 TO 9
0
Partyzone
Donnerstag, 28 Aug. 2025 18:00-21:00 |

ALPINE TIKI NIGHT FEATURING: ZU PLUN, RONER & UNTERTHURNER BEATS: DJ ICTUS – REGGAETON & LATIN-POP Tiki mit besonderem Flair - die erste Alpine Tiki Night! Wir schütteln den klassischen Tiki-Vibe im Südtiroler Stil auf und kreieren das ultimative Craft-Cocktail-Erlebnis mit einzigartigen Spirituosen aus den drei herausragenden lokalen Destillerien. Abgeschmeckt mit regionalen Köstlichkeiten und stilvoll serviert - mit einer Verkostungsstation, um noch mehr zu entdecken!

Laurin Bar & Bistro Laurin Straße, 4, 39100 Bozen, Bozen, BZ
OASIS Faltenrock #8 Open Air mit The Ohmygods & Nice Price L
0
Music
Donnerstag, 28 Aug. 2025 18:30-23:30 |

FREE ENTRY SAVE THE DATE Feiern für Fortgeschrittene, Tanzen zu Rock'n'Roll Bei Faltenrock #8 lassen wir es wieder krachen! Feiern, Tanzen und die besten Rock-Hits! Kommt vorbei und lasst uns zusammen eine unvergessliche Nacht erleben – denn bei Faltenrock geht es um mehr als nur Musik. Es ist eine Hommage an die ewige Jugend in uns allen!Timetable: 18:30 - Einlass + OASIS Bar 19:00 - Nice Price 21:30 - The Ohmygods

Konzertabend der Musikkapelle Tscherms
0
Music
Donnerstag, 28 Aug. 2025 20:30-22:00 |

Genießen Sie einen musikalischen Abend mit der Musikkapelle Tscherms und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit stimmungsvoller Musik. Beginn des Konzertes: 20:30 Uhr Ort: Musikpavillon Marling Ab 20:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein, sich bei erfrischenden Getränken entspannt auf den Abend einzustimmen. Freier Eintritt! Die Musikkapelle Tscherms freut sich auf Ihren Besuch! Parkplatz: großer öffentlicher Parkplatz. Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Buslinie 212 (halbstündlich) ab Meran oder mit der Vinschger Bahn (Haltestelle ca. 1 km entfernt). ©TV Marling/Terzer Armin

Musikpavillon Marling Musikpavillon Marling, Marling, BZ
Tony Headley – World Music Festival
0
Music
Donnerstag, 28 Aug. 2025 21:00

Tony Hadley, eine der renommiertesten männlichen Stimmen der Welt, hat sich seit über vier Jahrzehnten an der Spitze der internationalen Musikszene behauptet. Als Frontmann von Spandau Ballet prägte er die New-Romantic-Bewegung und machte Songs wie True, Gold und Through the Barricades zu weltweiten Klassikern. Auch als Solokünstler begeistert er sein Publikum mit seiner kraftvollen Stimme und tritt mit seiner eigenen Band, Swing-Ensembles und großen Orchestern auf. 2005 wurde er mit dem Gold Badge Award der British Academy of Composers and Songwriters ausgezeichnet, und 2007 gewann er neue Fans mit seiner Rolle als Billy Flynn im Musical Chicago im West End von New York. Seine Soloalben, darunter Talking to the Moon, fanden große Anerkennung. Mit seiner TH Band bringt Tony Hadley die großen Klassiker von Spandau Ballet sowie seine eigenen Hits nach Meran. In der einzigartigen Kulisse der Gärten von Schloss Trauttmansdorff verspricht er einen unvergesslichen Abend voller musikalischer Höhepunkte. Einlass in die Gärten von Schloss Trauttmansdorff: ab 18.00 Uhr mit der Möglichkeit, die Gärten zu besichtigen. Die Konzerte finden im Freien und bei jeder Witterung statt, die Zuschauerplätze sind nicht überdacht. Es besteht keine Sitzplatzgarantie. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Eintrittskarten bei Schlechtwetter. Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten.

Gärten von Schloss Trauttmansdorff St.-Valentin-Str. 51, Meran, BZ
Banner Rigenera Bando 2
Ergebnisse 301 – 325 von 338

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..