Einloggen

Suche nach:

3 monate

Events Music in Südtirol

Empfohlene Events

ALL THAT MUSIC – COSTANTINO - CANDELORO feat. GIANNI CAZZOLA
0
Music
Freitag, 16 Mai 2025 21:30

Attilio Costanzo: guitar Andrea Candeloro: organ Gianni Cazzola: drums Attilio Costanzo an der Gitarre und Andrea Candeloro treffen auf Gianni Cazzola, den legendären Schlagzeuger der nationalen Jazzszene. Zu dritt erkunden sie die Klangwelten von Blues und Swing in der besonderen Besetzung eines Organ Trios. Art Directors: Michael Lösch & Helga Plankensteiner Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr in der Laurin Bar. 12 Euro Aufpreis auf das erste Getränk ab 21:00 Uhr. Info und Tischreservierungen: Laurin Bar, T 0471 311 570

Laurin Bar & Bistro Laurinstraße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ
ALL THAT MUSIC – VIVALDI MEETS SINATRA
0
Music
Freitag, 23 Mai 2025 21:30

Stefano Colpi: direction Luca Peterle: voice Vivaldi Big Band: music Die Big Band der Vivaldi-Musikschule in Bozen präsentiert ein Repertoire mit einigen der berühmtesten Stücke des großen italo-amerikanischen Crooners. Damit zeichnet sie die wichtigsten Stationen einer über 50 Jahre währende Musikkarriere, die ihn zu einem der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts gemacht hat. Art Directors: Michael Lösch & Helga Plankensteiner Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr in der Laurin Bar. 12 Euro Aufpreis auf das erste Getränk ab 21:00 Uhr. Info und Tischreservierungen: Laurin Bar, T 0471 311 570

Laurin Bar & Bistro Laurinstraße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ

Events

OLTRE IL VOLO
0
Music
Freitag, 16 Mai 2025 20:30-22:30 |

Il più famoso gabbiano, raccontato in musica! Un'esperienza unica che vibra di emozione e libertà, con testi, musiche e sceneggiatura interamente originali. Un’opera che attraversa le pagine di uno dei romanzi più letti e amati, per trasformarle in un viaggio sensoriale e coinvolgente. L’iniziativa è promossa a sostegno dell’associazione “Il Papavero – Der Mohn” Vieni a teatro. Il viaggio ha inizio.

LICEO G. PASCOLI - AULA MAGNA VIA G. DELEDDA, 4 - BOLZANO, Bolzano, BZ
Musik & Kirche: Concerto Stella Matutina
0
Music
Samstag, 17 Mai 2025 18:00

Die Missa Salisburgensis à 53 voci ist eine großangelegte barocke Messvertonung im Stile der venezianischen Mehrchörigkeit. Die anonym überlieferte Komposition wird heute Heinrich Ignaz Franz Biber zugeschrieben. Die Messe wurde vermutlich erstmals 1682 im Salzburger Dom anlässlich des 1100-jährigen Bestehens des Bistums Salzburg aufgeführt. Das Ensemble Concerto Stella Matutina konzertiert mit zwei Gesangschören, zwei Streicherchören, großem Continuo, Flöten, Oboen, Zinken, Posaunen und 10 Trompeten mit zwei Pauken. Thomas Platzgummer, Leitung

Dom zu Brixen Domplatz, Brixen, BZ
Little Italy Project - in concert
0
Music
Samstag, 17 Mai 2025 21:00-23:00 |

Das "LITTLE ITALY PROJECT" entsteht aus einer authentischen Leidenschaft für die besten Jahre der italienischen Musik und bietet eine große Auswahl an originellen oder überarbeiteten Songs von bekannten KünstlernInnen wie Mina, Ornella Vanoni, Nina Zilli, Lucio Battisti, Massimo Ranieri usw. für einen Abend voller Emotionen, verbunden mit unvergesslichen Melodien, aber auch voller Energie und Heiterkeit. Die präsente und warme Stimme der Sängerin Luise Lutt wird dabei von den erstklassigen Musikern Michele Giro (Klavier), Gianni Casalnuovo (Mundharmonika/Bassgitarre) und Niki de Bertoldi (Schlagzeug) gekonnt und variationsreich begleitet. Keine Tischreservierung möglich.

Palm Lounge by Hotel Therme Meran Thermenplatz 1, Meran, BZ
Mariensingen
0
Music
Sonntag, 18 Mai 2025 18:00-19:00 |

in der Marienkirche "Unsere liebe Frau in der Vill" bei Neumarkt findet das traditionelle Mariensingen des Volksmusikvereins Bezirkes Überetsch Unterland um 18 Uhr statt. Eintritt: freiwillige Spende Anschließend findet ein kleiner Umtrunk mit den Teilnehmenden und Zuhörern statt. Mitwirkende: Unterlandler Stubnmusig Light of hope (Licht der Hoffnung) besinnliche Worte: Arnold Leimgruber

Vill. Kirche via santi pietro e paolo, Egna, BZ
Freiheit & Frieden
0
Music
Sonntag, 18 Mai 2025 18:00

Internationaler Kompositionswettbewerb mit Preisverleihung Uraufgeführt werden Kompositionen von den Finalisten: Jakob Augschöll, I Gerson Batista, PT Alessio Ferrante, I Leon Gurvitch, D/BRL Peter Helmut Lang, D Sebastian Ernesto Pafundo, ARG Michele Schladebach, D Josef Unterhofer, I Otto Wanke, CZE/A Dirigigenten: Christian Unterhofer + Emir Saul + Johann Pircher Moderator: Dieter Scoz Künstlerische Leitung: Josef Lanz In Zusammenarbeit mit der Katholischen Männerbwegung, dem Südtiroler Chorverbans und der Landesmusikschuldirektion

Kultursaal St. Michael/Eppan Kapuzinerstr. 21, Eppan a.d.Weinstr., BZ
Now we are free - Hans Zimmer tribute
0
Music
Sonntag, 18 Mai 2025 20:30

INTERSTELLAR ORCHESTRA è un progetto tributo a uno dei più importanti compositori di colonne sonore da film di tutti i tempi: HANS ZIMMER. L'organico, composto da una fusione di strumenti moderni e classici, garantisce sonorità uniche e fuori dal comune. Luogo Teatro Cristallo, via Dalmazia 30, Bolzano I biglietti per questo spettacolo sono acquistabili online qui https://oooh.events/evento/interstellar-orchestra-hans-zimmer-tribute-live-teatro-cristallo-bolzano-bz-18052025-biglietti/

Teatro Cristallo Via Dalmazia 30, Bolzano, BZ
Konzert des Haydn Orchesters - Dir: Thomas Dausgaard
0
Music
Dienstag, 20 Mai 2025 20:00

Ein Außenseiter im nordeuropäischen Musikbetrieb: Der dänische Komponist Rued Langgard hat keine Schüler, wird selten gespielt und bei der Vergabe von wichtigen Posten oder Werkaufträgen in seinem Heimatland gerne übersehen. Seine 4. Sinfonie mit dem Titel „Løvfald“ (Herbstpfade) schreibt er 1916 im Alter von 22 Jahren. 1922 wird das Stück in 13 Teilen in Heidelberg uraufgeführt. Die 1920 revidierte expressiv-dramatische Programmmusik entsteht damit in einer „modernistischen” Schaffensperiode, in der dieses exzentrische Ausnahmetalent visionäre Werke wie seine „Sfærernes Musik“ (Spährenmusik) oder die Klaviersuite „Insektarium” komponiert, die, fünf Jahrzehnte später, in den späten 1960er Jahren die Nachkriegsavantgarde beeindrucken werden. Heute gehört Rued Langgard wie auch sein Zeitgenosse Carl Nielsen zu den herausragenden Vertretern der dänischen Musik des 20. Jahrhunderts. Kann man nach Beethoven noch Sinfonien schreiben und auf den Fundamenten der „Wiener Klassik” neue „Häuser” bauen? In seinem sinfonischen Werk unternimmt Johannes Brahms diesen Versuch und steigt damit aus dem langen Schatten seines Vorgängers. Die D-Dur-Sinfonie konzipiert er 1877 in der Sommerfrische in Pörtschach am Wörthersee. Die Uraufführung findet am 30. Dezember 1877 unter der Leitung von Hans Richter im Wiener Musikverein statt. In einer „entwickelnden Variation” , wie Arnold Schönberg dieses Verfahren nennt, wird Beethovens Vermächtnis in der lyrischsten der vier Brahms-Sinfonien modifiziert, ergänzt und weiter ausgebaut. Brahms rückt seine Sinfonie, deren „sonnige Klarheit” später von Kritikern gepriesen wird, noch vor der ersten Präsentation im Konzertsaal vom hellen Dur in dunkles Moll: „Die neue Sinfonie ist so melancholisch, daß Sie es nicht aushalten. Ich habe noch nie so etwas Trauriges, Molliges geschrieben: die Partitur muss mit Trauerrand erscheinen”. Meint er das ernst? Wohl kaum. Seine pastorale Musik verdrängt düstere Schatten – und klingt wie die Erinnerung an einen unbeschwerten Sommer.

Konzerthaus Dantestraße 15, Bozen, BZ
Moritz Gamper & Friends auf Schloss Auer
0
Music
Dienstag, 20 Mai 2025 20:30

Antike Schlossmauern, laue Frühlingsluft und die erfrischenden Klänge aufstrebender Südtiroler Künstler: eine Kombination, die es in sich hat - und die sich in dieser Form gleich dreimal erleben lässt. Schloss Tirol, die Brunnenburg und Schloss Auer bilden die exklusive Kulisse für drei Live-Konzerte, die ausdrucksstark beweisen, wie gut sich Südtirols "junge" Musikszene anhört. "Moritz Gamper ist ein aufstrebender Blues & Roots Musiker aus Meran. Auf seinem letzten Album Sketches Of Imagination & Beyond singt und spielt er den Country Blues, hat aber auch orientalisch angehauchte Kompositionen sowie Folk Songs, welche er mit 6- und 12-saitiger Gitarre vorträgt. Die Musik geht unter die Haut und Gamper's tiefe und einprägsame Stimme tut dabei das Ihre dazu. Für dieses Konzert gibt es außerdem eine Premiere, denn Gamper wird eine Reihe spannender MusikerInnen für Gastauftritte auf die Bühne einladen!" Kartenvorverkauf online oder im Tourismusverein Dorf Tirol. Kostenloser Shuttledienst ab 19.30 Uhr vom Tourismusverein Dorf Tirol zum Schloss.

Schloss Auer Seminarstraße 38, Dorf Tirol, BZ
hilde (DE)
0
Music
Donnerstag, 22 Mai 2025 20:00

Vier Frauen, acht Arme, unendliche Möglichkeiten: hilde improvisiert, forscht & verzaubert – ein Jazz-Erlebnis voller Tiefe. Vier Musiker:innen bilden zusammen eine Einheit - hilde, ein Wesen mit vier Köpfen und acht Armen, das uns mit einer sanften, aber kraftvollen Präsenz begegnet. Eine der größten Stärken von hilde ist die Fähigkeit, mutige und unerwartete Verbindungen zwischen abstrakten Klängen und traditioneller Schönheit herzustellen. Für sie ist Improvisation ein Ausdruck von Freiheit, der alles möglich macht und nichts ausschließt. Die harmonischen Klänge und eingängigen Melodien auf ihrem neuen Album „Tide“ sind kein Zufall, sondern bewusst so gestaltet. Diese enge Verbundenheit innerhalb der Band basiert auf mehr als nur dem oft erwähnten gegenseitigen Vertrauen. Sie gründet auf einer seltenen, unerschütterlichen Zuverlässigkeit, die jeder Musiker:innen in das nötige Sicherheitsgefühl gibt, um als hilde die Grenzen zu überschreiten und tief in ihr Inneres vorzudringen – und umgekehrt. Julia Brüssel: violin Marie Daniels: voice Maria Trautmann: trombone Emily Wittbrodt: cello

Dekadenz Obere Schutzengelgasse, 3A, Brixen, BZ
Singer Pur „Fields of Gold - Mit Sting quer durch die Vokalm
0
Music
Freitag, 23 Mai 2025 20:00-22:00 |

Seit dem Debütkonzert im März 1992 hat sich Singer Pur – in der ursprünglichen Besetzung fünf ehemalige Regensburger Domspatzen und eine Sopranistin – zu einer der international führenden A-cappella-Formationen entwickelt. In Toblach eröffnet das Vokal-Ensemble den musikalischen Sommer mit Liedern des Sängers, Komponisten, Dichters und Gitarristen Gordon Sumner, der unter dem Namen „Sting“ berühmt wurde. Das Konzertprogramm verbindet Stings Lieder mit thematisch verwandten, aber stilistisch unterschiedlichsten Stücken quer durch die Vokalmusik. Denn so vielseitig und bildreich ist Stings Schaffen, dass es zahlreiche Assoziationen zu anderen Werken hervorruft – eine perfekte Ergänzung zu einer umfassenden Hommage an einen großen Musiker unserer Zeit.

Euregio Kulturzentrum Dolomitenstr. 41, Toblach, BZ
Soulab - in concert
0
Music
Samstag, 24 Mai 2025 21:00-23:00 |

"Soulab" präsentiert eine elegante Show mit Musik aus der Vergangenheit in modernen, angepassten Versionen, die ausschließlich “live" und ohne die Hilfe von voraufgezeichneten Bases/Sequenzen dargeboten werden. Jazz, Soul, Rhythm & Blues - jedes Bandmitglied bringt seine eigenen Farben und Inspirationen ein. Durch die Kombination der musikalischen Erfahrungen jedes Einzelnen ist SOULAB, die Band aus dem Trentino, entstanden. Rossello am Gesang Alberto am Klavier Emanuele am Bass Gianlorenzo am Schlagzeug und Percussion Keine Tischreservierung möglich.

Palm Lounge by Hotel Therme Meran Thermenplatz 1, Meran, BZ
SENSORIUM! La metamorfosi dell'acqua
0
Music
Sonntag, 25 Mai 2025 21:00

> concerto sensoriale al buio Il programma proposto dall’Electa Ensemble, composto da pianoforte, violino e violoncello, si ispira a uno stile musicale innovativo e moderno, che trova la sua piena realizzazione in un elegante gioco di metafore. Protagonista è l’acqua vista come elemento di vita, che col suo suono e con la sua purezza, è capace di accompagnare ogni individuo a una potente ascesa spirituale. L’acqua è continuamente soggetta a trasformazioni fisiche o, in modo più poetico, a "metamorfosi", che possono riflettersi negli stati dell’esistenza e della realtà terrena: metamorfosi che permettono il collegamento con ciò che trascende la realtà materiale, fino al raggiungimento di un etereo "assoluto". I brani che accompagneranno questo viaggio sono composti da Roberto Cacciapaglia e Florian Christl, musicisti contemporanei. Ai brani, durante i quali i musicisti e il pubblico saranno immersi nel buio, si alterneranno parti parlate, volte a sensibilizzare il pubblico all’ascolto di se stessi e di quello che gli elementi naturali hanno da dire. Per motivi legati all’organizzazione dell’evento è necessario presentarsi mezz’ora prima dell’inizio. Evento adatto ad un pubblico di età superiore ai 12 anni

Teatro Cristallo Via Dalmazia 30, Bolzano, BZ
Konzert des Haydn Orchesters - Dir: Michele Mariotti
0
Music
Dienstag, 27 Mai 2025 20:00

Unterhaltungsmusik auf höchstem Niveau: „Ein Affe im Brokatgewand hüpft vor ihr her, von Stolz erfüllt, trägt sie ein Spitzentuch, zerknüllt in der behandschuhten feinen Hand“ – so beschreibt der französische Dichter Paul Verlaine den „Aufzug“ einer wohlhabenden Dame in seinem 1869 veröffentlichten Gedicht „Cortège“. Die malerische Lyrik aus der Sammlung „Fêtes Galantes“, die mit ihren Perücken, langen Schleppen, „erlesenen Dandys“ und „reizenden Schönen“ von den höfischen Festen des Ancienne Regime bis in die bürgerliche Pariser Gesellschaft des 19. Jahrhunderts führt, inspiriert Claude Debussy zu den ersten zwei Sätzen seiner „Petite Suite“, zu der auch ein Menuett und ein Ballett gehören. Die leichtfüßige Musik wird 1889 in einer Klavierfassung in einem Salonkonzert uraufgeführt und 1917 von Henri Büsser orchestriert. Auch Wolfgang Amadeus Mozart frequentiert seit seinem Umzug vom fürstbischöflichen Salzburg in die Kaiserstadt Wien die Salons der gesellschaftlichen Elite. Im Jahr 1785 laufen die Geschäfte des freiberuflichen Komponisten, Entertainers und Konzertveranstalters gut. Am Vormittag gibt er Klavierunterricht und am Abend spielt er in adeligen Häusern oder konzertiert vor Subskribenten – und natürlich braucht er dafür immer wieder „neue Sachen“. Am 10. März 1785 präsentiert der Musikunternehmer im Wiener Burgtheater sein C-Dur-Konzert, das erst einen Tag zuvor fertig geworden ist. Trotz des Zeitdrucks kommt das prachtvolle Werk gut an: „Dein Bruder spielte ein herrliches Concert. Ich war hinten in den Logen und hatte das Vergnügen, alle Abwechslungen der Instrumente so vortrefflich zu hören, dass mir vor Vergnügen die Thränen in den Augen standen“, berichtet Leopold Mozart seiner Tochter Maria Anna, die in der Familie nur „Nannerl“ genannt wird. Drei Jahre später ist alles anders. „Mit nichts macht man nichts“, schreibt Mozart in einem Bittbrief an den Kaufmann Michael Puchberg. Geldnöte und „schwarze Gedanken“ mehren sich, die Wiener High Society – und der Kaiser an der Spitze – wenden sich ab. In diesem Umfeld entsteht die 40. Sinfonie im Sommer 1788 gemeinsam mit seinen Sinfonien Nr. 39 und Nr. 41 in nur sechs Wochen und ist noch heute eines der bekanntesten Werke der Musikgeschichte.

Konzerthaus Dantestraße 15, Bozen, BZ

Die besten Events Music in Südtirol!

Finde die besten Music Events in Südtirol finden, für heute, morgen oder am Wochenende!
Ergebnisse 1 – 25 von 96

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.