Einloggen

Suche nach:

3 monate

Events

ALL THAT MUSIC – VIVALDI MEETS SINATRA
0
Music
Freitag, 23 Mai 2025 21:30

Stefano Colpi: direction Luca Peterle: voice Vivaldi Big Band: music Die Big Band der Vivaldi-Musikschule in Bozen präsentiert ein Repertoire mit einigen der berühmtesten Stücke des großen italo-amerikanischen Crooners. Damit zeichnet sie die wichtigsten Stationen einer über 50 Jahre währende Musikkarriere, die ihn zu einem der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts gemacht hat. Art Directors: Michael Lösch & Helga Plankensteiner Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr in der Laurin Bar. 12 Euro Aufpreis auf das erste Getränk ab 21:00 Uhr. Info und Tischreservierungen: Laurin Bar, T 0471 311 570

Laurin Bar & Bistro Laurinstraße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ
Bruneck Bike Opening
0
Sport
Samstag, 24 Mai 2025 10:00

Der Rathausplatz Bruneck verwandelt sich zum pulsierenden Bike-Zentrum. Von speziellen Übungsparcours für Kinder über einen Fahrrad Check Up bis hin zu Fahrtechniktrainings ist für jeden etwas dabei!

Klausner Gartenschau: Brennende Liab & Co.
0
Others
Samstag, 24 Mai 2025 10:00-19:00 |
Es gibt Termine vom 24 Mai 2025 bis 25 Mai 2025

In der Vorsommerzeit bietet die Klausner Gartenschau mit rund 30 Ausstellerinnen und Ausstellern alles für Garten, Balkon und Terrasse: Samen und Jungpflanzen, Blumen und Kräuter sowie etliche weitere Pflanzen und Pflanzenraritäten, Hochbeete und Holzveranden, praktische Gartentechnik, Gartenmöbel, Steinbrunnen, Steinfiguren sowie verschiedenste Kunstwerke aus Stein, Stahl und Holz, Grillgeräte und Feuerstellen sowie Insektenhotels, Flechthandwerk, Dekorationen und Accessoires. Darunter auch eine große Auswahl an biologischen Produkten. An beiden Tagen bieten wir ein tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie: Die Besucher erwartet Fachvorträge rund um das Thema Garten und Gartenarbeit, musikalische Unterhaltung sowie eine Bastelwerkstatt. Unsere Genuss- und Verkostungsecke bietet typische und selbstgemachte Produkte aus Südtirol. Für Speis und Trank ist ebenfalls gesorgt. Bei einem Eintritt von 4,00 € pro Person ist das gesamte Rahmenprogramm sowie der Eintritt in das Stadtmuseum Klausen und zu den ständigen Ausstellungen der Künstlerkolonie Klausen und dem Loretoschatz inklusive. Für Kinder bis 14 Jahren sowie für Menschen mit Behinderung ist der Eintritt frei.

Coro per un giorno
0
Formation
Samstag, 24 Mai 2025 14:30-18:30 |

Ti piace cantare, ma lo fai solo sotto la doccia? Immagina l’emozione di cantare insieme ad altre persone, di sentire le voci unirsi in un’armonia che vibra nell’aria. Un’esperienza unica, coinvolgente, che ti farà sentire vivo! Dai, lascia da parte la timidezza! Questo è il momento perfetto per provare. Nessuna esperienza richiesta, solo la voglia di divertirsi e condividere la magia della musica! L’iscrizione e la partecipazione sono gratuite! E a giugno potrai esibirti con quattro cori in una fantastica esperienza, in una delle principali piazze della città di Bolzano!

Knuddelkonzert: Bläserensemble
0
Kids
Samstag, 24 Mai 2025 16:00-17:15 |

In dieser Konzertreihe verwandelt sich die Bühne in eine familiäre Mitmach-Werkstatt mit viel Raum für Experimente und Emotionen. Über das Zuhören, die Bewegung und das kreative Miteinander werden die Kleinsten zu Protagonisten ihrer eigenen Klangwelt. Zwischen Notenständern und Instrumenten – in diesem Fall Trompete, Posaune und Horn – können sie ihr eigenes Konzert erschaffen und selbstständig die Freude an der Musik entdecken.

Konzerthaus Dantestraße 15, Bozen, BZ
Viel Gut Essen
0
Theatre
Samstag, 24 Mai 2025 20:00-
Es gibt Termine vom 24 Mai 2025 bis 25 Mai 2025

Wut, Witz & Wahnsinn: Ein moderner Jedermann kocht – und lässt dabei seinen Frust über eine Welt im Wandel ab. Bissig, brüllend komisch & bitterernst! Die Nerven liegen blank: Homo-Ehe, Migration, Feminismus – Reizthemen, die hitzige Debatten entfachen. In „Viel gut essen“ monologisiert ein moderner Jedermann beim Kochen für seine Familie: weiß, hetero, gutbürgerlich – und dennoch ein „Verlierer“ seiner Zeit, dem qua Geburt jedoch das Gewinnen fest versprochen war. Sibylle Berg lässt ihn schimpfen, klagen und räsonieren, begleitet von einem Männerchor, der „Volkes Stimme“ immer bedrohlicher erhebt. Zeitgeist-Zynikerin Berg‘s „Viel gut essen“ ist scham- und schonungslos, zynisch, provokant und ebenso brüllend komisch wie todtraurig. Das Innsbrucker „theater praesent“ bringt den Jedermann mit zwei fantastischen Schauspielerinnen auf die Bühne. Regie: Elke Hartmann Mit Elena-Maria Knapp und Michaela Senn Ausstattung: Alexia Engl Dramaturgie: Uschi Oberleitner

Dekadenz Obere Schutzengelgasse, 3A, Bressanone, BZ
51. Berglauf Branzoll – Aldein
0
Sport
Sonntag, 25 Mai 2025 08:00-13:00 |

51. Memorial Mario Scarduelli Berglauf Branzoll - Aldein Der Amateur Sportverein Branzoll organisiert am 25. Mai 2025, unter der Schirmherrschaft von CSI (Centro Sportivo Italiano) einen Wettkampf für alle Kategorien der Männer und Frauen. Teilnahmeberechtigt sind Läuferinnen und Läufer die das 18. Lebensjahr vollendet haben und einen gültigen Mitgliedsausweis des FIDAL oder CSI Verbandes besitzen. Alle Teilnehmer müssen ein gültiges Sport-Ärztliches Zeugnis vorlegen. Jene Teilnehmer die keinem vom CONI anerkannten Verband angehören müssen eine CSI Tages-Tesserierung unterzeichnen. Genussläufer und Wanderer können am 'Just for Fun' Lauf teilnehmen. Hierzu ist kein Sportärztliches Zeugnis erforderlich. Einschreibung Hauptlauf online ab 01.Mai 2025: https://sportdolomiti.it/iscrizioni-bronzoloaldino Einschreibegebühr: 20,00 Euro Einschreibung 'Just for Fun': Vor Ort bei der Startnummernvergabe in Branzoll am 25.05.2025 Einschreibegebühr: 10,00 Euro *mit 1,00 Euro unterstützen wir die Mission von Baba Camillo in Tanzania. Alle Läufer welche das Ziel erreichen erhalten einen Teilnahmepreis. Die 3 Erstplatzierten jeder Kategorie erhalten einen Geschenkkorb. 08:00 - 09.00 Nachmeldungen und Ausgabe der Startnummern vor der Gemeinde Branzoll (BZ) 09:30 Start 09:35 Start 'Just for Fun'-Lauf 12:30 Preisverteilung Reiches Rahmenprogramm mit Musik, Ehrungen der sportlichen Persönlichkeiten mit feierlicher Unterhaltung. Für Speis und Trank sorgt der SV Aldein Am Ende der Preisverteilung Shuttlebus nach Branzoll

vor der Gemeinde Reichsstraße, Branzoll, BZ
Wipptaler Radtag 2025
0
Others
Sonntag, 25 Mai 2025 09:00-17:00 |

16. Ausgabe Sonntag 25. Mai 2025 9:00 - 17:00 Uhr Ein Radausflug in den Gemeinden Brenner, Freienfeld, Pfitsch, Ratschings und Sterzing. Das Wipptal radelt! Es ist wieder so weit: Im schönen Wipptal steht das Fahrrad zum sechszehnten Mal für einen Tag im Mittelpunkt. In Sterzing und den umliegenden Gemeinden warten zahlreiche Attraktionen und Einrichtungen darauf, von euch entdeckt zu werden. Der Radtag ist eine wunderbare Gelegenheit, sich mit Familie, Freunden und Gleichgesinnten auf den Sattel zu schwingen und die Landschaft zu erkunden. Zwischen den Ortschaften Freienfeld, Wiesen, Sterzing, Mareit, Gossensass und Brenner sorgen viele teilnehmende Vereine, Betriebe und Museen für Spaß, Spannung, Unterhaltung und Verpflegung. Und auch für die sportliche Herausforderung ist gesorgt: Die gesamte Strecke ist mehr als 65 Kilometer lang. Wir freuen uns von Herzen über eure Teilnahme und möchten euch herzlich einladen, diese einzigartige Erfahrung mit uns zu teilen.

Wipptal Stadplatz, Sterzing, BZ
DIE BURG LEBT
0
Others
Sonntag, 25 Mai 2025 10:00-18:00 |

Die Burg lebt wieder auf, gemeinsam mit den Mittelaltergruppen der Niedertor, Starkenberg und Elefanten. Taucht ein, ins mittelalterliche Burgleben. Es erwarten euch Ritterliche Schaukämpfe und Kinderworkshops.

Castel Roncolo S. Antonio, 15, Bolzano, BZ
Eppan Humor: Eppaner Burgenfest
0
Others
Sonntag, 25 Mai 2025 10:00-17:00 |

Erlebt das Mittelalter hautnah beim Eppaner Burgenfest für Familien! Auf Burg Hocheppan verzaubern die Ritter von Andrian mit faszinierenden mittelalterlichen Tänzen, beeindruckenden Vorführungen zu Ritterrüstungen, packenden Schwertkämpfen und einem mitreißenden Reiterturnier. Für kleine Besucher gibt es Mitmach-Stationen, wo sie eigene Lederbeutel basteln und in einem Kinderturnier ihre Tapferkeit zeigen können. Auf Burg Boymont sorgt die Gruppe Lebrac mit mittelalterlichen Tänzen und mitreißender Trommelmusik für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Zudem finden zwischen 11 und 15 Uhr spannende Führungen statt, und eine Bastelstation lädt Kinder zum kreativen Gestalten ein. Taucht ein in diese einzigartige Welt und erlebt einen Tag voller mittelalterlicher Faszination!

Burg Hocheppan & Burg Boymont Missian, Eppan a.d.Weinstr., BZ
Ballet & Theater Magic
0
Theatre
Sonntag, 25 Mai 2025 16:30

> con Anastasiya Ballet School > direttore artistico Evgeniya Kozhukhanova durata: 80' Uno spettacolo di danza promosso dall’Anastasiya Ballet School di Bolzano che sviluppa ogni anno uno spettacolo originale, attingendo alla ricca cultura di diversi paesi e fondendo in un’unica narrazione la danza ed il teatro. È in grado di farlo grazie alla certosina attività di formazione accademica e sul campo del suo direttore artistico, Evgeniya Kozhukhanova, sui temi della coreografia della danza accademica e di carattere, della sua storica collaboratrice creativa sui temi teatrali, dell’insegnante certificata in danze irlandesi e danze sociali. La scuola di danza bolzanina vanta un’esperienza ormai ventennale di attività, ha vinto numerosi premi in competizioni nazionali ed internazionali, si basa su un team di collaboratori qualificato in danza contemporanea e moderna e coltiva il desiderio di innovare il modo di fare danza in modo delicato e sottile, aggiungendo anche eleganti tocchi di magia digitale. BUONA DOMENICA A TEATRO - UILT

Teatro Cristallo Via Dalmazia 30, Bolzano, BZ
PFAU - BIN ICH ECHT?
0
Cinema
Sonntag, 25 Mai 2025 20:00

Der humorvolle Debütfilm eroberte die Herzen des Publikums und wurde mehrfach ausgezeichnet. Mit Albrecht Schuch, Anton Noori, Julia Franz Richter u.a. A/D 2024, Bernhard Wenger Matthias, Inhaber der Agentur „My Companion“, ist ein Meister seines Fachs. Benötigen Sie einen „kultivierten Freund“, um Ihre Bekannten zu beeindrucken? Einen „perfekten Sohn“ zum Herzeigen bei der 60er-Party? Oder vielleicht einfach einen Sparringspartner, um einen Ehekrach zu proben? Matthias ist Ihr Mann! Aber ist er noch er selbst? Als ihn seine Freundin Sophia wegen allumfassender Gefühllosigkeit verlässt, muss Matthias in Sachen Selbstfindung etwas unternehmen … Ab 14 Jahren

Kulturhaus Karl Schönherr Göflaner Straße 27/B, Silandro, BZ
SENSORIUM! La metamorfosi dell'acqua
0
Music
Sonntag, 25 Mai 2025 21:00

> concerto sensoriale al buio Il programma proposto dall’Electa Ensemble, composto da pianoforte, violino e violoncello, si ispira a uno stile musicale innovativo e moderno, che trova la sua piena realizzazione in un elegante gioco di metafore. Protagonista è l’acqua vista come elemento di vita, che col suo suono e con la sua purezza, è capace di accompagnare ogni individuo a una potente ascesa spirituale. L’acqua è continuamente soggetta a trasformazioni fisiche o, in modo più poetico, a "metamorfosi", che possono riflettersi negli stati dell’esistenza e della realtà terrena: metamorfosi che permettono il collegamento con ciò che trascende la realtà materiale, fino al raggiungimento di un etereo "assoluto". I brani che accompagneranno questo viaggio sono composti da Roberto Cacciapaglia e Florian Christl, musicisti contemporanei. Ai brani, durante i quali i musicisti e il pubblico saranno immersi nel buio, si alterneranno parti parlate, volte a sensibilizzare il pubblico all’ascolto di se stessi e di quello che gli elementi naturali hanno da dire. Per motivi legati all’organizzazione dell’evento è necessario presentarsi mezz’ora prima dell’inizio. Evento adatto ad un pubblico di età superiore ai 12 anni

Teatro Cristallo Via Dalmazia 30, Bolzano, BZ
schenna e.motion
0
Others
Montag, 26 Mai 2025
Es gibt Termine vom 26 Mai 2025 bis 28 Mai 2025

Von 26. bis zum 28. Mai 2025 dreht sich bei der neuen Veranstaltung schenna e.motion alles um das Thema Elektromobilität und Genuss. Neben Ausfahrten mit Elektrofahrzeugen zu den schönsten Plätze Südtirols, wird ein besonderes Rahmenprogramm mit einem E-Test und Safety Day in Bozen, der Besichtigung eines E-Werks, hochklassigen Genussabenden und vielem mehr geboten.

Konzert des Haydn Orchesters - Dir: Michele Mariotti
0
Music
Dienstag, 27 Mai 2025 20:00

Unterhaltungsmusik auf höchstem Niveau: „Ein Affe im Brokatgewand hüpft vor ihr her, von Stolz erfüllt, trägt sie ein Spitzentuch, zerknüllt in der behandschuhten feinen Hand“ – so beschreibt der französische Dichter Paul Verlaine den „Aufzug“ einer wohlhabenden Dame in seinem 1869 veröffentlichten Gedicht „Cortège“. Die malerische Lyrik aus der Sammlung „Fêtes Galantes“, die mit ihren Perücken, langen Schleppen, „erlesenen Dandys“ und „reizenden Schönen“ von den höfischen Festen des Ancienne Regime bis in die bürgerliche Pariser Gesellschaft des 19. Jahrhunderts führt, inspiriert Claude Debussy zu den ersten zwei Sätzen seiner „Petite Suite“, zu der auch ein Menuett und ein Ballett gehören. Die leichtfüßige Musik wird 1889 in einer Klavierfassung in einem Salonkonzert uraufgeführt und 1917 von Henri Büsser orchestriert. Auch Wolfgang Amadeus Mozart frequentiert seit seinem Umzug vom fürstbischöflichen Salzburg in die Kaiserstadt Wien die Salons der gesellschaftlichen Elite. Im Jahr 1785 laufen die Geschäfte des freiberuflichen Komponisten, Entertainers und Konzertveranstalters gut. Am Vormittag gibt er Klavierunterricht und am Abend spielt er in adeligen Häusern oder konzertiert vor Subskribenten – und natürlich braucht er dafür immer wieder „neue Sachen“. Am 10. März 1785 präsentiert der Musikunternehmer im Wiener Burgtheater sein C-Dur-Konzert, das erst einen Tag zuvor fertig geworden ist. Trotz des Zeitdrucks kommt das prachtvolle Werk gut an: „Dein Bruder spielte ein herrliches Concert. Ich war hinten in den Logen und hatte das Vergnügen, alle Abwechslungen der Instrumente so vortrefflich zu hören, dass mir vor Vergnügen die Thränen in den Augen standen“, berichtet Leopold Mozart seiner Tochter Maria Anna, die in der Familie nur „Nannerl“ genannt wird. Drei Jahre später ist alles anders. „Mit nichts macht man nichts“, schreibt Mozart in einem Bittbrief an den Kaufmann Michael Puchberg. Geldnöte und „schwarze Gedanken“ mehren sich, die Wiener High Society – und der Kaiser an der Spitze – wenden sich ab. In diesem Umfeld entsteht die 40. Sinfonie im Sommer 1788 gemeinsam mit seinen Sinfonien Nr. 39 und Nr. 41 in nur sechs Wochen und ist noch heute eines der bekanntesten Werke der Musikgeschichte.

Konzerthaus Dantestraße 15, Bozen, BZ
0
Music
Dienstag, 27 Mai 2025 20:30

Antike Schlossmauern, laue Frühlingsluft und die erfrischenden Klänge aufstrebender Südtiroler Künstler: eine Kombination, die es in sich hat - und die sich in dieser Form gleich dreimal erleben lässt. Schloss Tirol, die Brunnenburg und Schloss Auer bilden die exklusive Kulisse für drei Live-Konzerte, die ausdrucksstark beweisen, wie gut sich Südtirols "junge" Musikszene anhört. "Flouraschworz sind ein 4-köpfiges Ensemble aus dem Obervinschgau, was man sofort an ihren im Vinschger Dialekt vorgetragenen Texten hört. Sie spielen modern gedachte und trotzdem traditionsbewusste "Korrnrliadr" und ähneln dabei oft einem Jazz- und Weltmusik Quartett. Ihr einzigartiges Programm geht von lustigen Anekdoten bis hin zu wunderschön erwärmenden Balladen, ganz im "obervinschger" Stil." Kartenvorverkauf online oder im Tourismusverein Dorf Tirol.

Brunnenburg Ezra Pound Str. 3, Dorf Tirol, BZ
Ergebnisse 201 – 225 von 319

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.