Einloggen

My Generation - Veröffentlicht von martin_inside

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Un progetto di arte urbana per dare voce a chi ha 20 anni a Bolzano oggi.

La chiamano “Generazione Z” ma chi sono davvero queste ragazze e ragazzi?

Quali sono le loro impressioni sulla città di Bolzano? Dove si incontrano gli under 25 e come vivono gli spazi? Una generazione di identità plurime e di contraddizioni in cui globale e locale convivono, tecnologia e relazioni si intrecciano.

Un progetto di arte urbana (e non solo) per dare voce a chi ha 20 anni a Bolzano oggi.
Un invito per far riflettere Boomers e Millennials perché forse “ai tuoi tempi” non era sempre meglio…

Le voci dei protagonisti di My Generation conquisteranno Bolzano.
Diventeranno dei manifesti curati dall’artista Alessandro Bombieri.

Riempiranno le strade, occuperanno le pensiline degli autobus, saranno affisse come cartelloni pubblicitari, per essere lette, viste, vissute dalla popolazione.
Diventeranno una mostra accessibile a tutti.

Lo scopo? Far riflettere e perché no, avvicinare, mondi ed età diverse, parte della stessa città.

Le interviste sono state raccolte dal giornalista Massimiliano Boschi e pubblicate su Corriere Alto Adige Innovazione. Un viaggio in 12 puntate per raccontare una generazione, o almeno, provare a farlo.

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Kunstausstellung Bruno Flaim, Lucia Nardelli, Barbara Natter, Silvano Tacus, Elisabetta Vazzoler, Katherina Zoeggeler Stadtgalerie Bozen Vernissage 26/07/2023 18:00 Uhr
  • Matthias Schwarz präsentiert in der Mittelpunktbibliothek Überetsch erstmals seinen Reisebericht „Persischer Wein. Wie ich im Bike-Rausch bis in den Iran radelte“.
  • „Sommerwochen im Park“ ist eine Initiative von Canalescuola, die darauf abzielt, Kinder und Jugendliche in den Sommerferien einzubeziehen. Die Aktivitäten haben einen spielerischen und erlebnisorientierten Charakter. Dies sind einige der vorgeschlagenen Aktivitäten: • Aktivitäten im Park: Spiele, Geselligkeit, freie Kreativität und Outdoor-Aktivitäten • Ausflüge: Lehrausflüge und Tagestouren (Schwimmbad, Museum, Bergtouren, Mountainbiketouren...) • Unterricht: Lerneinheiten, Hausaufgaben, Lernmethode, Sprachentwicklung mit einem muttersprachlichen Deutschlehrer • Workshops: Kreatives Basteln, Brettspiele, Kunstworkshops, Theater, Tonarbeiten, Jonglieren, Naturkunde etc. • Technologie-Workshop: Labore für Technologie, Robotik, 3D-Druck, Codierung und Videospielprogrammierung (am Hauptsitz von Canalescuola in Via Wolkenstein – Aktivität für Personen über 12 Jahren reserviert) Die verschiedenen Aktivitäten finden gemäß dem auf der Website veröffentlichten Wochenkalender statt. Während des Anmeldevorgangs können Eltern die Anmeldewoche(n) auch auf Grundlage der vorgeschlagenen Aktivitäten auswählen.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.