Einloggen

Einloggen

La lentezza - Veröffentlicht von Mairania 857

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Secondo lo scrittore Milan Kundera esiste un rapporto segreto tra lentezza e memoria.

Negli ultimi decenni la capacità di essere veloci nel nostro agire quotidiano è diventata un valore, al quale, pur non sapendo bene il perché, abbiamo votato ogni nostra azione e pensiero.

In passato, viceversa, la lentezza e la parola otium (ozio) non avevano necessariamente una connotazione negativa. Rappresentavano anzi quella inattività e quella quiete che offrivano lo spazio, affinché il nuovo potesse germogliare.

Oltre a ciò, attraverso la lentezza si struttura anche un altro elemento fondamentale alle nostre vite: la possibilità di creare memoria, una riflessione a posteriori sugli eventi che necessariamente richiede tempo, ma che consente in cambio sia di comprendere i fenomeni di cui facciamo esperienza che di guardarci in profondità.

Caffè Filosofico introdotto e moderato da Camilla Stirati, laureata in filosofia

L’incontro è aperto alla cittadinanza e per partecipare non è richiesta specifica preparazione, ma solo la voglia di mettersi in discussione, senza pregiudizi.

Entrata libera

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Si consolida il percorso di questo tavolo informale e aperto a tutti – cittadini, operatori culturali e sociosanitari – per dare seguito alle istanze emerse sul tema della morte in rapporto all’arte e alla cultura. Fino alle 12.30. A cura di Giorgio Degasperi, regista e facilitatore Entrata libera Image by Shirley Hirst from Pixabay
  • HELGE TIMMERBERG Buch: „Bon Voyage: mit Papas Benz nach Marokko“ Kostenbeitrag: 15 €, wird großteils ans Obdachlosenquartier „Dormizil“ gespendet
  • Es gibt Termine vom 03 Juni 2024 bis 27 Okt. 2025
    Mitten im historischen Dorfkern, nahe der Pfarrkirche gelegen, befindet sich das Schreibmaschinenmuseum. Es wurde von der Gemeinde Partschins zum Gedenken an ihren größten Sohn, den Schreibmaschinenerfinder Peter Mitterhofer errichtet. Mit über 2000 Objekten beinhaltet es eine der weltweit größten Sammlungen an historischen Schreibmaschinen. Erleben Sie über 120 Jahre Technik – und Kulturgeschichte, von der Erfindung Peter Mitterhofers im fernen Jahr 1864 bis hin zum digitalen Zeitalter. Tauchen Sie in die spannende Geschichte der Enigma ein und erfahren Sie Interessantes über das Berufsbild Sekretärin. Juni - Oktober jeden Montag 20.30 Uhr/Nur mit Anmeldung. Tel. 0473 967581

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..