Mitten im historischen Dorfkern, nahe der Pfarrkirche gelegen, befindet sich das Schreibmaschinenmuseum. Es wurde von der Gemeinde Partschins zum Gedenken an ihren größten Sohn, den Schreibmaschinenerfinder Peter Mitterhofer errichtet. Mit über 2000 Objekten beinhaltet es eine der weltweit größten Sammlungen an historischen Schreibmaschinen.
Erleben Sie über 120 Jahre Technik – und Kulturgeschichte, von der Erfindung Peter Mitterhofers im fernen Jahr 1864 bis hin zum digitalen Zeitalter. Tauchen Sie in die spannende Geschichte der Enigma ein und erfahren Sie Interessantes über das Berufsbild Sekretärin.
Juni - Oktober jeden Montag 20.30 Uhr/Nur mit Anmeldung. Tel. 0473 967581
Brixen war 1525 wichtiger Schauplatz des Tiroler Bauernkrieges unter der Führung von Michael Gaismair, in Klausen befand sich ein Zentrum der sich ausbreitenden Täuferbewegung mit Jakob Hutter als wichtigstem Vertreter. Was geschah in dieser bewegten Zeit im 16. Jahrhundert und wie hängen diese Ereignisse und Bewegungen zusammen?
Priv.-Doz. Dr. Astrid von Schlachta, Autorin des Buches Die Täufer, berichtet in ihrem Vortrag ausführlich darüber. Sie gilt als Expertin für Täufer- und Reformationsgeschichte im Kontext Tirol.
Im Rahmen der Ausstellung 500 Jahre Täufer in Tirol
Eintritt frei
Franziska Unterholzner, Andreas Marini, Clemens Plaschke, Danilo Codazzi, Ewald Kontschieder, Franco Silvestri, Edoardo Tomasi, Gert Reinstadler erzählen mit ihren Aufnahmen die Geschichte des Festivals.
Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!
Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.
Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo. Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446. Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.