Einloggen

Einloggen

Duo Zsófia Boros & Trygve Seim - Gitarre + Saxophon - Veröffentlicht von KulturKontakt Eppan

0
×

Achtung

Dieses Event ist vorbei, bleibe mit uns für weitere Events

Event-Informationen

Ein Konzert der besonderen Art. Die ungarische Gitarristin und der norwegische Saxophonist sind langjährige Musiker des berühmten Münchener Musiklabels ECM Records. Die Kombination der beiden ergab sich für ein besonderes Konzert in der Elbphilharmonie in Hamburg. Seitdem spielen die beiden regelmäßig zusammen.

Das Programm mit Werken von Egberto Gismonti, Charlie Haden, Trygve Seim, Jacob Young, Björn Meyer verspricht eine faszinierende Mischung aus nordischer Klangpoesie und meditativer Gitarrenmusik.


Kein Parkplatz vor Ort, Shuttle ab 19.20 Uhr vom Tetterparkplatz; Restkarten an der Abendkasse ab 19.30 Uhr; Rabatt für Mitglieder des KKE, Forum Musik Kaltern und Pauls Sakral; Freikarten für Musikschüler aller Südtiroler Musikschulen und Lehrer der ÜMEt.

Kontakte :

Datum und Uhrzeit des Events :

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..