Einloggen

Classic & More: REBECCA CLARKE PROJECT - Veröffentlicht von martin_inside

0

Event-Informationen

EKATERINA VALIULINA Violine
GIULIA PANCHIERI Bratsche
MARGHERITA SANTI Klavier

EINTRITT FREI

Kontakte :

Das nächste Event findet statt in :

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Datum und Uhrzeit des Events :

  • Fr 27 Juni, 202520:30

Veröffentlicht von :

Könnte dich auch interessieren :

  • Der Chor Chorylus Haslach-Bozen und die Gruppe TRIOLE' gestalten das Konzert mit dem Thema KAFFEE 21.Mai 2022 um 20.30 Uhr im Pfarrzentrum in Haslach-Bozen, am 25.Mai 2022 um 20.30 Uhr in der Kaffeerösterei CAROMA in Völs uns am 29.Mai 2022 um 20.30 Uhr im Pfarrzentrum in Haslach-Bozen
  • Vom Okzident zum Orient 2025. MUSIKFEST. Hommage an Giancarlo Cardini STEFANO BOZOLO, RENZO CRESTI, STEFANO PELLIZZARI, ROBERTO SATTA, PAOLO SOMIGLI, spielen oder sprechen von Cardini. Buchvorstellung Giancarlo Cardini live, Agenda Verlag, Bologna 2025. Performances des Student*innen des Projekts ‘Vom Okzident zum Orient' und des Musikgymansium “G. Pascoli” - Bozen. LILIA IANEVA SATTA, Moderatorin und begleitende Pianistin. Nickolas Scardino, an der Konsole. Eintritt: Freiwillige Spende
  • Aize Marie Jin - Violine Lilo Paradiek - Violine Natalia Stefanski - Violine Jasmina Dolinska - Klavier Künstlerische Leitung Oksana Lazareva - J.S. Bach - Präludium E Dur aus Partita N3 für Violine Solo Lilo Paradiek - W.A. Mozart - „Türkischer Marsch“ für zwei Violinen Natalia Stefanski, Aize Marie Jin - P. Sarasate - „Romanza Andalusa“ für Violine und Klavier Aize Marie Jin - Violine Jasmina Dolinska - Klavier - Ch. A. Beriot - Duo Concertante D Moll Allegretto für zwei Violinen Natalia Stefanski, Lilo Paradiek - A. Vivaldi - Largo aus dem Concerto N4 „L‘ Inverno“ Winter für 3 Violinen Aize Marie Jin, Natalia Stefanski, Lilo Paradiek - B. Bartok - „Rumänische Tänze“ Violine und Klavier Natalia Stefanski - Violine Jasmina Dolinska - Klavier - E. Ysaye - Obsession per Violino Solo Natalia Stefanski - G. Gershwin - „Ragtime” für zwei Violinen Natalia Stefanski, Aize Marie Jin - M. de Falla- „Spanischer Tanz“ Violine und Klavier Aize Marie Jin - Violino Jasmina Dolinska - Pianoforte - A. Vivaldi - „Primavera“ Allegro Pastorale für 3 Violinen Natalia Stefanski, Lilo Paradiek, Aize Marie Jin Lilo Paradiek, Natalia Stefanski, Aize Marie Jin, wurden in München geboren und leben dort. Sie studieren Violine bei der renommierten Dozentin Natalija Raithel, und teilen eine tiefe Leidenschaft für die Musik. Die drei jungen Musikerinnen begannen bereits in ihrer Kindheit mit dem Violin- und Klavierspiel. Aufgrund ihrer Erfolge bei Wettbewerben in Deutschland wurden sie in das Orchester "Kindersymphonikum" aufgenommen, das unter der künstlerischen Leitung der berühmten Violinistin Julia Fischer steht. Mit ihr arbeiten sie auch an Kammermusikprojekten zusammen. Sie haben bereits in bedeutenden Konzertsälen in Deutschland gespielt, ein Projekt mit den Musikern von "St. Martin in the Fields" realisiert und sich mehrfach als Solistinnen mit dem Orchester präsentiert. Dabei haben sie sich durch ihre Technik und Interpretation die Anerkennung des Publikums verdient.

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.