Einloggen

Benutzer : Touriseum - Landesmuseum für Tourismus

Event von : Touriseum - Landesmuseum für Tourismus

0
Exhibitions
Dienstag, 06 Mai 2025 09:00-17:00 |
Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 09 Nov. 2025

Mit KI-Bildern, Illustrationen und kreativen Kurztexten skizziert das Touriseum einen Blick in die Zukunft des Reisens und bietet einen visionären Blick auf die Entwicklung des Reisens. Besuchen Sie die neue Treppenhausausstellung "Die Zukunft des Reisens".

Location von : Touriseum - Landesmuseum für Tourismus

×
Es gibt keine Locations
3 monate

EMPFOHLENE EVENTS

Empfohlene Events

0
Art & Culture
Freitag, 09 Mai 2025 14:40
Es gibt Termine vom 09 Mai 2025 bis 27 Juni 2025

Geborgen im Schoß der Erde sind Sie nur für sich selbst da, der Alltag bleibt außen vor, während faszinierende Musik Sie einhüllt. Bei Klangbädern werden verschiedene Klangschalen, Gongs und andere Instrumente gespielt. Sanfte Klänge und gedämpftes Licht führen Sie in eine Welt der Entschleunigung und ganze zwei Stunden lang sind Sie für einmal nicht erreichbar. Der Berg nimmt Sie auf, frei von jeglicher elektromagnetischen Strahlung, Pollen, Feinstaub und Hektik. Anmeldung verpflichtend! Dauer: 2h Bekleidung: Warme Kleidung ist notwendig und festes Schuhwerk für die Einfahrt wird empfohlen. Regenmantel und Helm für die Einfahrt werden vom Museum zur Verfügung gestellt. Der Zugang zum Klimastollen ist nur mit sauberen Haus- oder Turnschuhen gestattet. Bitte bringen Sie ein sauberes Wechselpaar mit. Auf Wunsch stellt das Landesmuseum Bergbau Filz-Hausschuhe kostenlos zur Verfügung. Der Klimastollen ist barrierefrei zugänglich.

1
Partyzone
Donnerstag, 08 Mai 2025 18:00-21:00 |
Es gibt Termine vom 01 Aug. 2024 bis 28 Aug. 2025

Wo bleiben Sie denn? Es ist Donnerstagabend! Da läuten wir mit dem Aperitivo Lungo das Wochenende ein. Mit bunten Cocktails, kleinen italienischen Delikatessen, DJ-Musik kuriert von Arno Parmeggiani. Noch was: im Sommer feiern wir draußen im Park in der Summer Lounge. Da oder dort, Sie werden uns hoffentlich finden.

Parkhotel Laurin Bar Laurinstrasse, 4, Bozen, BZ
0
Partyzone
Mittwoch, 07 Mai 2025 18:00-21:00 |
Es gibt Termine vom 07 Mai 2025 bis 30 Sep. 2025

Besuchen Sie uns auf unserer gemütlichen Dachterrasse, sie finden einen geheimen Garten im ersten Stock der Greif Gallerie. Abseits vom Stadttrubel und doch mitten im urbanen Geflecht werden die Cocktails bunter, fruchtiger, spritziger. Für kühlen Kopf sorgen die Eiswürfel. every Wednesday evening from 6 to 9 Elevate your after-work and summer evenings at our secret Roof Garden with creative cocktails, summer vibes, great music, and amazing company. Where? In the heart of Bozen, right in our roof garden oasis. Entrance from the Greif Gallery, 39100 Bolzano.

Hotel Greif Greif Galerie, Bozen, BZ
0
Partyzone
Donnerstag, 08 Mai 2025 18:00-21:00 |

Lasst uns den Frühling begrüßen, indem wir eine unserer liebsten ersten Ernten feiern: Spargel. In Zusammenarbeit mit Cavour Drinks und Terlano Margarete® Spargel erwartet Sie am 8. Mai ein besonderer „aperitivo lungo“ mit: - Reichhaltiges Buffet mit Terlano Margarete® Spargel - Köstlichkeiten von Chefkoch Dario Tornatore. - Prickelndes Champagnerbier und einzigartige Aperitifs mit ZuPlun's Asparagus-Amaro. - Live-DJ-Musik zur Begleitung des Abends. Eintritt frei. Spargelbuffet: 25 €, einschließlich eines Glases prickelnden Champagnerbiers

Laurin Bar & Bistro Laurin Straße 4, Bozen, BZ
1
Theatre
Dienstag, 06 Mai 2025 20:00-
Es gibt Termine vom 05 Mai 2025 bis 14 Mai 2025

Einzigartig, neu und lustig: Das ist die FORST Kabarena, die an acht Abenden den Vorhang ins Land des Lachens und der Komödien-Laune öffnet. Vom 5. bis 14. Mai wird die Bühne der FORST Kabarena in Algund/Forst zum Treffpunkt der Südtiroler Kabarettszene – aber nicht nur. Im eigens gestalteten Kabarena-Saal geben sich Comedy-Stars die Ehre. Den Auftakt machen Thomas Hochkofler und Lukas Lobis als die zwei „Leo & Luis“, die zwoa luschtigen drei Spitzbuam am 5. und 6. Mai. Es folgen zwei Abende voller Beziehungswahnsinn mit Ginther (Thomas Hochkofler) und Irene (Karin Verdorfer) und ihrer Paartherapie „Ninderscht isch nich“ am 7. und 8. Mai. Ein besonderes Highlight wartet am 9. Mai: Robert Palfrader, einer der bekanntesten Schauspieler und Kabarettisten Österreichs, gastiert in der FORST Kabarena und liest aus seinem Roman „Ein paar Leben später“ (Eintritt frei); am 10. und 11. Mai präsentiert er sein gefeiertes Solo-Programm „Allein“, bei dem er seinen Weg vom Klosterschüler zum Atheisten erzählt. Den krönenden Abschluss bildet Lukas Lobis mit seinem Solo-Programm „Verwirrt“ am 13. und 14. Mai – ein Abend zwischen feinem Humor, absurden Gedanken und ehrlichen Fragen ans Leben. Vor und nach den Aufführungen lädt die Spezialbier-Brauerei FORST dazu ein, ihre traditionelle Gastronomie im Bräustüberl FORST, die preisgekrönte Küche des Schlosswirt FORST mit „Luisl Stube“ oder auch im wunderbaren Ambiente des Braugartens FORST direkt am Hauptsitz zu erleben. Tickets für die Aufführungen gibt es auf mytix.bz.

Brauerei Forst Vinschgauerstr. 8, Lagundo, BZ
0
Music
Freitag, 09 Mai 2025 21:30

Giada Bucci: lead vocal, Stefano Menato: sax, clarinet Gigi Grata: trombone, percussion Roberto Dellantonio: el-bass Sandro Giudici: drums Gregor Marini: guitar Alessandro Bianchini: vibes Ein musikalisches Projekt der Meraner Sängerin Giada Bucci, einst Schülerin des großen Tenors Luciano Pavarotti. Ausgehend vom Belcanto hat sie verschiedene weibliche Figuren aus den Opern von Puccini, Verdi und Bellini erforscht und analysiert. Die berühmten Themen dieser Protagonistinnen extrahierte sie und bettete sie in eine moderne, rhythmische und synkopierte Musik ein. Art Directors: Michael Lösch & Helga Plankensteiner Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr in der Laurin Bar. 12 Euro Aufpreis auf das erste Getränk ab 21:00 Uhr. Info und Tischreservierungen: Laurin Bar, T 0471 311 570

Laurin Bar & Bistro Laurinstraße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ

Events

0
Others
Dienstag, 06 Mai 2025 09:30-12:30 |
Es gibt Termine vom 28 Apr. 2025 bis 13 Juni 2025

Gartenöffnung Villa San Marco mit Entspannung im Garten Book-Crossing im Souterrain Baumparcours mit Beschreibung der wichtigsten und ältesten Bäume im park mit Namensplaketten am Baum und separatem Infoblatt Ausstellungen im Garten und im Souterrain: Geschichte der Villa San Marco Visitate Merano! Ein Neustart Königskinder Eintritt frei

Akademie Meran, Villa San Marco Innerhoferstr. 1, Meran, BZ
0
Others
Dienstag, 06 Mai 2025 10:00-12:00 |
Es gibt Termine vom 11 März 2025 bis 18 Nov. 2025

Bei der Apfelführung in der Obstgenossenschaft CAFA in Meran erfahren Sie jeden Dienstag um 10 Uhr alles Wissenswerte rund um die heimische Frucht. Nach einem kurzen Einführungsfilm besichtigen Sie gemeinsam mit unserem Apfelexperten Franz die gesamte Genossenschaft und verfolgen die Lagerung, Sortierung, Verpackung und Verladung des Südtiroler Apfels. Unser Apfelfachmann verrät Ihnen allerhand Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen, Sorten und der Lagerung des Apfels zuhause. Zum Abschluss wartet eine kleine Apfelverkostung auf Sie. Anmeldung erforderlich: Bis spätestens Montag, 16:00 Uhr, in der Tourismusinformation Marling (entweder telefonisch unter +39 0473 447147 oder per E-Mail an info@marling.info). Begrenzte Teilnehmerzahl! Treffpunkt: Vor dem Detailverkauf bei der Obstgenossenschaft CAFA in Meran. Jeweils Dienstag, 10 Uhr! Preise: Erwachsene 4,00 €, 6 bis 17 Jahre 2,00 €. Die Obstgenossenschaft CAFA befindet sich in Untermais/Meran, am Rennstallweg 14. Parkplatz: großer kostenfreier Parkplatz. ACHTUNG! In den Monaten Ende Juli, August und Anfang September findet die Führung NICHT in der Obstgenossenschaft CAFA statt, sondern in den Marlinger Apfelplantagen. ©: VOG Terlan

Obstgenossenschaft CAFA Rennstallweg 14 Meran, Marling, BZ
0
Others
Dienstag, 06 Mai 2025 10:00-12:00 |
Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 28 Okt. 2025

In Partschins mit seinen beiden Bergseiten, dem Sonnen- und dem Nörderberg, wachsen und gedeihen heilsame Kräuter in üppiger Vielfalt. Manche Kräuter sind vielerorts in Vergessenheit geraten oder werden als „Unkraut“ angesehen. Wir machen uns im Gelände kurz auf die Suche nach dem, was gerade wächst. Bei der Wissensvermittlung mit Kräuterpädagogin Brigitta Patzleiner erfahren wir Nützliches wie Kurioses rund um die Anwendung und Nutzung der verschiedenen Wildkräuter. Das Wissen um die Heilkraft der Pflanzen wurde bereits von unseren Vorfahren zum Zwecke der Vorbeugung und Genesung angewandt. Hier dürfen wir nun selbst Hand anlegen und aus Pflanzen, Blüten oder Wurzeln wohltuende Pflegeprodukte für Körper und Geist oder Würziges für kulinarische Gaumenfreuden herstellen. Preis: € 30,00 Anmeldung: Bis zum Vortag online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland Treffpunkt: 10:00 Uhr am Imkerstand Rabland

Imkerstand Rabland unterhalb Gasthaus Happichl, Partschins, BZ
0
Sport
Dienstag, 06 Mai 2025 10:00-12:30 | 13:30 - 16:00
Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 04 Nov. 2025

Ängste überwinden und im wahrsten Sinne des Wortes „im flow sein“ – im Fluss (des Wasserfalls) sein – die Abseiltour am Partschinser Wasserfall ist schon ein Erlebnis der besonderen Art. Zudem wirkt sich die Intonation der rauschenden, zu Tal stürzenden Wassermassen positiv auf das Wohlbefinden aus. Mit Achtsamkeit und Glücksgefühlen zur inneren Balance. Unter der professionellen Anleitung des Bergführers fällt das „Fallen lassen“ nicht schwer. Perfekt gesichert, geht es rechts des Partschinser Wasserfalls in mehreren Seillängen knapp 100 Höhenmeter entlang des tosenden Wassers hinab – im letzten Abschnitt auch schon mal „frei schwebend“. Eine einzigartige Erfahrung, die den Kopf frei macht und die Leichtigkeit des Seins wieder ins Bewusstsein rückt. Prickelnde Momente und unvergessliche Emotionen! Auch für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. Schwindelfreiheit vorausgesetzt! Für Jugendliche unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Elternteils! Ausrüstung: Wanderbekleidung und festes Schuhwerk Dauer: ca. 2,5 Stunden Uhrzeit im März, April, Oktober und November: 10:00 Uhr Uhrzeit im Mai, Juni, Juli, August & September: 13:30 Uhr Preis: € 60,00 Anmeldung: Bis zum Vortag im Tourismusbüro Partschins und Rabland oder online Treffpunkt: Bushaltestelle Wasserfall, Partschins Anfahrt: Das Auto kann bei den öffentlichen Parkplätzen am Birkenwald geparkt werden, da die Zufahrt zum Gasthaus Wasserfall nur für Anrainer gestattet ist. Vom Parkplatz sind es ungefähr 20 Minuten Fußmarsch bis zum Gasthaus Wasserfall.

Partschinser Wasserfall Partschinser Wasserfall, Partschins, BZ
0
Others
Dienstag, 06 Mai 2025 10:30-14:00 |
Es gibt Termine vom 01 Mai 2025 bis 31 Okt. 2025

-Erlebnistour durch die Bletterbachschlucht -Start: 10:30 Uhr - ca. 3,5 Stunden - Wandern im Dolomiten UNESCO Welterbe Bletterbach - Gemeinsam Pflanzenfossilien und Saurierspuren entdecken - Geologie und Erdgeschichte erfahren - Land und Leute kennenlernen

GEOPARC Bletterbach Lerch, 40, Aldein, BZ
0
Formation
Dienstag, 06 Mai 2025 11:00-12:30 | 11:15 - 12:45
Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 09 Nov. 2025

Beim 90-minütigen Spaziergang durch die vielfältigen Gartenlandschaften der Gärten von Schloss Trauttmansdorff erfahren Sie Spannendes über die Pflanzenwelt und die Geschichte der Anlage. Die Gartenführer*innen begleiten Sie zu den schönsten Ecken und zeigen welche Pflanzen aktuell blühen.

Gärten von Schloss Trauttmansdorff St.-Valentin-Str. 55, Meran, BZ
0
Kids
Dienstag, 06 Mai 2025 14:00-16:00 | 17:00 - 19:00
Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 04 Nov. 2025

Gefahrenlos lernen Kinder von 7-14 Jahren unter fachkundiger Anleitung eines staatlich geprüften Bergführers am Burgstallknott in Partschins klettern. Die Minderjährigen müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Dauer: ca. 2 Stunden Preis: € 15,00 Anmeldung: Bis zum Vortag im Tourismusbüro Partschins oder Rabland oder online. Mitzubringen: Trekking- oder Turnschuhe, bequeme Kleidung, Sonnenschutz und Getränk Die Ausrüstung wird kostenlos zur Verfügung gestellt! Die Minderjährigen müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Im März, April, Oktober und November beginnt die Veranstaltung um 14:00 Uhr und im Mai, Juni, Juli, August & September um 17:00 Uhr.

0
Art & Culture
Dienstag, 06 Mai 2025 15:00
Es gibt Termine vom 30 Jan. 2025 bis 31 Dez. 2025

KOMBI-FÜHRUNGEN DURCH DIE HOFBURG UND DEN DOMBEZIRK BRIXEN Führungen durch das Diözesanmuseum der Hofburg Brixen und den Dombezirk (Dom, Kreuzgang und Baptisterium) können ganzjährig individuell gebucht werden und finden regelmäßig an folgenden Wochentagen statt: in deutscher Sprache: jeden Dienstag & Donnerstag um 15:00 Uhr in italienischer Sprache: jeden Mittwoch & Freitag um 15:00 Uhr Dauer: ca. 1,5-2 Stunden Voranmeldung erforderlich unter: info@hofburg.it oder +39 0742 830505

Hofburg Brixen Hofburgplatz, 2, Brixen, BZ
0
Others
Dienstag, 06 Mai 2025 16:30-18:30 |
Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 26 Aug. 2025

Entdecken Sie jeden Dienstag um 16:30 von April bis Ende August die charakterstarken Weine des Weinguts Popphof bei einer exklusiven Weinverkostung mit Winzerin Katharina. Auf dem traditionsreichen Popphof in Marling wird die Liebe zur Natur lebendig. Lassen Sie sich von Katharina erklären, warum „die Rebe" eine Frau ist – eine tief verwurzelte Leidenschaft, die in jedem Tropfen Wein spürbar wird. Die Weingärten des Popphofes werden mit großer Sorgfalt gepflegt. Vom ersten Austrieb bis zur Weinlese wird jede Phase im Weinberg mit Hingabe betreut. Die sonnigen Hänge und besonderen Lagen verleihen den Weinen einen einzigartigen Charakter, der die Mühe und den Witterungsverlauf eines Jahres widerspiegelt. Im Weinkeller entfalten sich die Aromen der jungen und reifenden Weine, die in Eichenholzfässern lagern. Die sorgfältige Kelterung, kontrollierte Gärung und Reifung garantieren Weine von höchster Qualität. Bei einer Fassprobe mit der Winzerin erleben Sie hautnah, wie sich die Weine weiterentwickeln. Erleben Sie bei der Weinverkostung von 7-9 Weinen eine facettenreiche Geschmacksvielfalt – ein unvergessliches Erlebnis am Popphof. Familie Menz freut sich über Ihren Besuch! Dauer ca. 2 Stunden Preis: 17,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung Anmeldung erforderlich bis Dienstag 12 Uhr direkt beim Weingut Popphof unter +39 329 8968094. ©TV Marling/Pichler Günther

Vigneto Popphof Mitterterzerstr. 5, Marling, BZ
0
Others
Dienstag, 06 Mai 2025 17:00-18:30 |
Es gibt Termine vom 01 Apr. 2025 bis 04 Nov. 2025

Um den Käse und seine Entstehung ranken sich verschiedene Legenden und Geschichten. Ob es wohl stimmt, dass einige Sorten nur per Zufall entdeckt wurden oder gar der Vergesslichkeit des Molkereimeisters zu verdanken sind? Einer, der sich damit auskennt und sein umfangreiches Wissen darüber gern teilt, ist Andreas Österreicher. Jeden Dienstag lädt der diplomierte Käsesommelier zur Verkostung in seinem Zuhause. Dabei gewährt er spannende Einblicke in die Südtiroler Käsewelt, zeigt, wie man Geschmacksnoten erkennt und treffend beschreibt, und erklärt, warum es sich auszahlt, beim Käsekauf in Herkunft und Qualität zu investieren. Und er verrät auch, wie man Käse richtig gut kombiniert. Mit Wein, Schokolade, Früchten oder Bier – die Harmonie muss stimmen. Da kann es sicher nicht schaden, dass Andreas als Musikant mit Harmonien bestens vertraut ist … Gruppenbuchungen auf Anfrage jederzeit möglich. Dauer: ca. 1,5 ore Preis: € 33,00 Anmeldung: Bis zum Vortag online oder im Tourismusbüro Partschins oder Rabland

Engel Appartements Stachelburgweg 5, Parcines, BZ
0
Art & Culture
Dienstag, 06 Mai 2025 17:30-19:30 |

Conferenza a cura di Matteo Borelli, docente dell’Università Primo Levi di Bologna. L’iniziativa è organizzata in collaborazione con FamilySearch, Istituto Araldico Genealogico Italiano (IAGI), Confédération Internationale de Généalogie et d’Héraldique (CIGH) e International Academy of Genealogy (IAG). Scopo dell’evento è quello di fornire ai presenti una breve introduzione alla Genealogia e alla Storia di famiglia, esaminandone le basi essenziali ed illustrando alcuni strumenti utili alla ricerca. Tra le molte domande a cui si tenterà di rispondere possiamo qui citare: Che cos’è la Genealogia? Come si conduce una ricerca in archivio? Quali sono le fonti che possiamo utilizzare nella ricerca degli antenati? Come si costruisce un albero genealogico? Quali sono le opportunità offerte dal web? Cos'è la genealogia genetica? Si dedicherà particolare attenzione al territorio della Provincia di Bolzano ed ampio spazio sarà lasciato ai partecipanti per porre domande ed esporre osservazioni.

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun?
Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

InSide ist seit 2003 der erste und beliebteste Veranstaltungskalender in Südtirol!

EVENTS

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun? Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.