Einloggen

Benutzer : info@kunstmeranoarte.org

Event von : info@kunstmeranoarte.org

×
Es gibt keine Events

Location von : info@kunstmeranoarte.org

×
Es gibt keine Locations
3 monate

EMPFOHLENE EVENTS

Empfohlene Events

1
Partyzone
Donnerstag, 20 Feb. 2025 18:00-21:00 |
Es gibt Termine vom 01 Aug. 2024 bis 28 Aug. 2025

Wo bleiben Sie denn? Es ist Donnerstagabend! Da läuten wir mit dem Aperitivo Lungo das Wochenende ein. Mit bunten Cocktails, kleinen italienischen Delikatessen, DJ-Musik kuriert von Arno Parmeggiani. Noch was: im Sommer feiern wir draußen im Park in der Summer Lounge. Da oder dort, Sie werden uns hoffentlich finden.

Parkhotel Laurin Bar Laurinstrasse, 4, Bozen, BZ
0
Theatre
Mittwoch, 19 Feb. 2025 19:30-
Es gibt Termine vom 15 Feb. 2025 bis 23 Feb. 2025

Musik, Buch und Liedtexte von Jonathan Larson con soprattitoli in italiano Das 1996 uraufgeführte Broadway-Musical „Rent“ von Jonathan Larson erobert New York im Sturm und wird schlagartig zu einem Welterfolg. Es geht darin um eine Wohngemeinschaft, in der die Künstler Mark und Roger leben. Ihr Vermieter Benny will mehr Miete (englisch: „rent“), denn längst ist ihr Stadtteil zu einer hippen Gegend geworden, in der die gewachsenen alternativen Lebensformen neureichem Protz weichen sollen. Das versetzt die beiden in eine prekäre Situation: Können sie sich ihr Dach über dem Kopf zukünftig noch leisten? Dann tauchen plötzlich auch noch die drogenabhängige Mimi und der Transvestit Angel auf und bringen noch mehr Unruhe in die WG. Autor und Komponist Larson hat sich in „Rent“ von der Musik und Handlung von Puccinis Oper „La Bohème“ inspirieren lassen und hat das Setting kurzerhand ins New Yorker East Village der 1990er-Jahre verlegt. Larsons Protagonist:innen sind um Existenz ringende Künstler:innen, die drohen, in die Randständigkeit abzugleiten. Viele Figuren der Handlung sind von dem sich pandemisch ausbreitenden HIV-Virus betroffen. „Rent“ zeigt die Unterdrückung von Diversität durch aufkeimenden neoliberalen Fremdenhass und Kapitalismus in einer epidemisch geschwächten Gesellschaft und ist dadurch aktueller denn je. Die Musik und Songs, mit denen ein Großteil der Geschichte erzählt wird, zeichnen sich durch ihre zeitlosen Grunge-Rock Balladen aus, die motivisch Romantik, Emotionalität, Leidenschaft und Passion in unsere Herzen zaubern. Arrangements: Steve Skinner; Originalkonzept & zusätzliche Liedtexte: Billy Aronson; Musikalische Aufsicht & zusätzliche Arrangements: Tim Weil; Dramaturgie: Lynn Thomson; Originalproduktion von RENT durch den New York Theatre Workshop und am Broadway durch Jeffrey Seller, Kevin McCollum, Allan S. Gordon und den New York Theatre Workshop Die Übertragung des Aufführungsrechtes erfolgt in Übereinkunft mit MUSIC THEATRE INTERNATIONAL (EUROPE) LTD, London durch die MUSIK UND BÜHNE Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden.

Stadttheater Verdiplatz 40, Bozen, BZ
0
Theatre
Freitag, 21 Feb. 2025 20:45

> Gruppo teatrale Stabile - TEATRO MIO - Vico Equense (NA) > due atti in dialetto napoletano di Bruno Alvino > regia Bruno Alvino L’amore per il teatro, o meglio la passione per il mestiere dell’attore, fa da filo conduttore in questa storia. Una storia raccontata attraverso l’esasperazione grottesca dei personaggi e degli avvenimenti. La vicenda si svolge in un Circolo abbastanza originale, il C.A.Z. ovvero “Circolo Amici Zitelloni.” Al centro dei fatti un attore mancato, Oscar Da Bagno, che ha trovato lavoro presso una strana agenzia di servizi che fornisce attori per finti personaggi nelle più disparate situazioni. Per questa sua strana professione Oscar, ingenuo e bonaccione, subisce il dileggio dei soci del circolo. I frequentatori del Circolo, chiaramente tutti zitelloni fanno da personaggi e da interpreti in una farsa nella farsa, generata in seguito ad una idea burlesca di uno dei personaggi. Ma fermiamoci qui, sarebbe un peccato svelare i dettagli di questa divertentissima, fantasiosa commedia.

Teatro dei filodrammatici „Gino Coseri“ Passaggio scolastico Maria Damian 5, Laives, BZ
0
Music
Freitag, 21 Feb. 2025 21:30

Davide Veronese vocals, trumpet Marco Putinato tenor & soprano sax Andrea Boschetti guitar Beppe Pilotto bass Im Zuge des jüngsten Lindy-Hop-Revivals widmet sich die Band einem Repertoire, das von den Swing-Orchestern in den Tanzsälen des frühen 20. Jahrhunderts gespielt wurde – dem Soundtrack, der die Bewegungen der Charleston- und Balboa-Tänzer begleitete. Ein Projekt, das die Energie des3 akustischen Jazz der "Hot"-Periode feiern soll, der in den Slums von Harlem entstand und in den Pariser Cafés und Bistros à la page wurde. Eine Hommage an eine wertvolle Kunstform, die zusammen mit Literatur und Kino zur Rückeroberung der in der Zeit der großen Weltkriege verwehrten Freiheit beitrug. Art Directors: Michael Lösch & Helga Plankensteiner Das Konzert beginnt um 21:30 Uhr in der Laurin Bar. 12 Euro Aufpreis auf das erste Getränk ab 21:00 Uhr. Info und Tischreservierungen: Laurin Bar, T 0471 311 570

Laurin Bar & Bistro Laurinstraße 4, 39100 BZ, Bozen, BZ

Events

0
Others
Mittwoch, 19 Feb. 2025
Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 19 Dez. 2025

Entdecken Sie die Kunst der Destillation bei Unterthurner Willkommen in der Destillerie Unterthurner, einer der ältesten Brennereien Südtirols – bekannt für ihre handwerkliche Perfektion und den unverwechselbaren Charakter ihrer edlen Destillate. Erleben Sie Tradition und Innovation hautnah Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Brennkunst und lassen Sie sich bei einer geführten Besichtigung in die Geheimnisse der Destillation einweihen. Mittwochs um 15:30 Uhr und freitags um 10:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für Genießer und Entdecker. Was erwartet Sie? • Ein Blick hinter die Kulissen unserer traditionsreichen Familien-Brennerei, die seit 1947 mit Leidenschaft geführt wird. • Spannende Einblicke in die Herstellung von mehr als 60 feinen Destillaten, von Klassikern wie unserem bekannten Waldler® Original bis hin zu innovativen Kreationen wie Hausbitter oder exquisiten Gins. • Eine Verkostung, die Ihre Sinne begeistert: Erleben Sie unter fachkundiger Anleitung die Vielfalt an Aromen und entdecken Sie, wie Natur, Qualität und Handwerkskunst im perfekten Einklang stehen. Ein Erlebnis für alle Sinne Schnuppern Sie den betörenden Duft frisch gebrannter Destillate, spüren Sie die Leidenschaft unseres Brennmeisters und kosten Sie die Essenz Südtirols. Jetzt Plätze sichern! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um Ihnen ein persönliches und intensives Erlebnis zu garantieren. Melden Sie sich frühzeitig an und genießen Sie unvergessliche Momente in der Destillerie Unterthurner. Die Familie Unterthurner freut sich darauf, Sie willkommen zu heißen! Tag: mittwochs um 15:30Uhr und freitags um 10 Uhr (von 03.01. bis 19.12.2025) Teilnahmegebühr: 15,00€ Preis Besichtigung mit Verkostung (bei Registrierung oder im Besitz der Kundenkarte), 20,00 € Preis Besichtigung mit Verkostung. Anmeldung: unter www.unterthurner.it, guide@unterthurner.it oder telefonisch unter +39 0473 447 186. ©Destillerie Unterthurner

Destillerie Unterthurner Anselm Pattis Str. 14, Marling, BZ
0
Others
Mittwoch, 19 Feb. 2025 10:00-15:00 |
Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 12 März 2025

Freuen Sie sich auf eine geführte Winterwanderung mit einem Wanderführer auf die umliegenden Almen! Wenn sich die Landschaft schlafen legt und die Eiskristalle in der Sonne um die Wette glitzern, dann ist der Winter da. Freuen Sie sich auf fantastische Wintererlebnisse in der unberührten Natur und eine Reihe unvergesslicher Erlebnisse! Info: Winterbekleidung und gutes Schuhwerk erforderlich.

Dorfplatz Natz Oberbrunnergasse, 1, Natz Schabs, BZ
0
Others
Mittwoch, 19 Feb. 2025 15:00-17:00 |
Es gibt Termine vom 08 Jan. 2025 bis 17 Dez. 2025

Eiche, Glas und ganz viel Aussicht: die Kellerei Meran ist ein Muss für alle, die Architektur, Design und Wein lieben. Bei einer Kellerführung können Interessierte erfahren, wie die Traube zum Wein wird – und die außergewöhnlich gestalteten Kellerräume mit ihren verschiedenen Farbwelten erleben. Kellerführung & Sekt- und Weinverkostung: ganzjährig jeden Mittwoch und von 12. März bis 7. November 2025 jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 15.00 Uhr (ausgenommen Feiertage). Informationen & Voranmeldung erforderlich unter: www.kellereimeran.it oder Tel. +39 0473 447137. Kostenbeitrag: 23,00 € - Weinkellerführung mit Verkostung. ©Kellerei Meran/Helmuth Rier

Kellerei Meran in Marling Kellereistr. 9, Marling, BZ
0
Art & Culture
Mittwoch, 19 Feb. 2025 15:00
Es gibt Termine vom 30 Jan. 2025 bis 31 Dez. 2025

KOMBI-FÜHRUNGEN DURCH DIE HOFBURG UND DEN DOMBEZIRK BRIXEN Führungen durch das Diözesanmuseum der Hofburg Brixen und den Dombezirk (Dom, Kreuzgang und Baptisterium) können ganzjährig individuell gebucht werden und finden regelmäßig an folgenden Wochentagen statt: in deutscher Sprache: jeden Dienstag & Donnerstag um 15:00 Uhr in italienischer Sprache: jeden Mittwoch & Freitag um 15:00 Uhr Dauer: ca. 1,5-2 Stunden Voranmeldung erforderlich unter: info@hofburg.it oder +39 0742 830505

Hofburg Brixen Hofburgplatz, 2, Brixen, BZ
0
Kids
Mittwoch, 19 Feb. 2025 17:0019:30

Anouk: Das Kindermusical für die ganze Familie ist im Februar 2025 zu Gast in Südtirol. ANOUK, das Kindermusical für die ganze Familie. Basierend auf den beliebten Kinderbüchern von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay entsteht derzeit eine beeindruckende Inszenierung für Kinder ab vier Jahren. Anouk ist ein liebenswertes und hilfsbereites Mädchen. Es gibt jedoch eine Sache, die sie überhaupt nicht mag: Schlafengehen! Umso erstaunter sind ihre Eltern, als Anouk plötzlich voller Vorfreude abends ins Bett geht. Was sie nicht wissen: Jede Nacht öffnet sich eine magische Tür zu einer Welt voller Fantasie und Abenteuer für Anouk. Sie erlebt aufregende Abenteuer, begleitet Piraten auf Schatzsuche, meistert Herausforderungen im Dschungel und trifft bunte Charaktere auf dem Jahrmarkt. Dabei knüpft Anouk neue Freundschaften und steht anderen Kindern in schwierigen und herausfordernden Situationen bei. Wenn sie am nächsten Tag von ihren nächtlichen Abenteuern erzählt, sagen ihre Eltern immer: “Schatz, das hast du alles nur geträumt!” Doch Anouk hat “Beweise” dafür, dass das nicht so ist. Und ihre Oma scheint mehr darüber zu wissen… Mit Kinderliedern von Peter Maffay ANOUK – Das Kindermusical entführt große und kleine Entdecker in eine fantasievolle Welt voller Abenteuer, in der alles möglich scheint. Mit ihren Charakteren und faszinierenden Schauplätzen beflügelt die Bühnenadaption die Vorstellungskraft und stärkt den Glauben an die Kraft der Träume. Das Spielbuch stammt aus der Feder von Georg Veit und Hendrikje Balsmeyer, während Peter Maffay und sein Team für die musikalische Gestaltung verantwortlich sind. Als Herzstück des Musicals werden zehn mitreißende und niveauvolle Kinderlieder von Peter Maffay & Freunden entstehen, die zum Großteil eigens für diese Produktion komponiert werden und zur einzigartigen Atmosphäre beitragen. Das Publikum wird in eine Welt voller Fantasie und Abenteuer entführt, in der Freundschaft, Mut und Toleranz im Mittelpunkt stehen. Die Bühnenadaption bleibt den erfolgreichen Kinderbüchern treu und transportiert deren wertvolle Botschaften. Das Bühnenbild verbindet traditionelle und moderne Elemente. Die fantasievollen Kostüme ermöglichen es den sechs Darstellern, in über 20 verschiedene Rollen zu schlüpfen. Ein ausgeklügeltes Lichtdesign hebt die Handlung hervor und schafft eine beeindruckende Atmosphäre. Nach den gleichnamigen Kinderbuch-Bestsellern von Hendrikje Balsmeyer und Peter Maffay. Text: Georg Veit & Hendrikje Balsmeyer, Musik: Peter Maffay & Freunde.

Thalguterhaus Hans-Gamper-Platz 3, Lagundo, BZ
0
Theatre
Mittwoch, 19 Feb. 2025 20:00-21:30 |
Es gibt Termine vom 07 Feb. 2025 bis 26 Feb. 2025

von Lutz Hübner mit: Georg Kaser, Paolo Tosin Regie und Ausstattung: Thomas Hochkofler Kostümassistenz: Mirjam Hellrigl Der junge Jojo muss, nach einer Verurteilung, zur Strafe Sozialstunden in einem Pflegeheim ableisten. Jeden Tag taucht er im Zimmer des alten Leo auf, um die Wände zu streichen. Leo, ein ehemaliger Boxer, der in seinem einsamen Groll gefangen ist, ignoriert den Eindringling zunächst. Doch nach und nach beginnt ein Dialog zwischen den beiden, der anfangs eine Konfrontation ist, dann zu einer Herausforderung und schließlich zu einer Freundschaft wird, die sie im großen Match, das das Leben ist, verbündet. Das Herz eines Boxers wurde 1996 uraufgeführt und ist mittlerweile zu einem Theaterklassiker geworden. Die Auseinandersetzung zwischen den Generationen, die Metapher des sportlichen Kampfes, die immer gleichen Probleme, die Jugendliche auf den „falschen Weg“ führen (Unsicherheiten, Enttäuschungen, Mobbing, Ausgrenzung...), die Lebenserfahrung als Quelle der Weisheit sind Themen, die mitschwingen und in denen man sich immer wieder erkennt. Im Theater in der Altstadt wird Hübners Stück in der Regie des Theatertausendsassa Thomas Hochkofler mit dem "alten Meister" Georg Kaser und dem jungen Talent Paolo Tosin auf die Bühne gebracht.

Theater in der Altstadt Freiheitsstraße, Merano, BZ
0
Theatre
Mittwoch, 19 Feb. 2025 20:00-
Es gibt Termine vom 16 Feb. 2025 bis 23 Feb. 2025

Tessa hat sich ihren Platz hart erkämpft und wird eine erfolgreiche Strafverteidigerin. Ob Drogenprozesse, Korruptionsvorwürfe oder sexuelle Übergriffe: Tessa geht es um die juristische Wahrheit und den Beweis, mithilfe dessen ihre Angeklagten vor dem Gesetz für „unschuldig“ erklärt werden. Im Kreuzverhör spielen Sympathien keine Rolle, jede und jeder muss sich den scharfen Fragen der Anwältin stellen, auch Opfer vermeintlicher sexueller Übergriffe, deren Aussagen vor Gericht analysiert und auseinandergenommen werden. Bis zu dem Tag, an dem etwas passiert, was Tessa nie für möglich gehalten hätte: Ihr Kollege, mit dem sie eine Affäre hat, wird nach einem Date sexuell übergriffig. Während ihr Leben vor ihren Augen zusammenbricht, wird Tessa von der Strafverteidigerin zur Anklägerin und erlebt die Vorgänge im Gerichtssaal von der anderen Seite. Prima Facie wirft die Frage auf, ob wir schon am Ende unserer Möglichkeiten angekommen sind, wenn es darum geht, das Sexualstrafrecht zu reformieren. Millers preisgekröntes Stück macht die patriarchale Macht der Justiz anhand einer Fallstudie auf einfühlsame und beeindruckende Weise erfahrbar. Der preisgekrönte Monolog der australischen Autorin Suzie Miller wurde 2019 in Sidney uraufgeführt und hat bereits erfolgreich im Londoner Westend und jüngst am Broadway Premiere gefeiert. Mit: Christine Lasta Regie: Christian Mair Ausstattung: Ursula Tavella Musik: Marion Feichter Licht: Jan Gasperi

Stadttheater Bruneck Dantestraße 21, Brunico, BZ
0
Music
Mittwoch, 19 Feb. 2025 20:00

Eine Musikerfamilie mit russischen Wurzeln, teils in Deutschland geboren und in den USA aufgewachsen, gab es für die Familie keinen Tag ohne Musik. Zu regelmäßigen Kammermusik-Partnern zählen Martha Argerich ebenso wie auch Mischa Maisky oder Gidon Kremer! Online-Ticketing: https://www.ticket.it/musica/evento/trio-margulis.aspx

Josefskirche Bahnhofstraße 17, St. Michael, Eppan a.d.Weinstr., BZ
0
Music
Mittwoch, 19 Feb. 2025 20:30
Es gibt Termine vom 06 Feb. 2025 bis 13 März 2025

Donnerstag, 06. Februar 2025, 20.30 Uhr: Tragos de Tango & Django's Song (Tango und Gipsy) Donnerstag, 13. Februar 2025, 20.30 Uhr: Supermarket & Sam & The Goodfellas (Rap, Neo-Soul & Funk) Mittwoch, 19. Februar 2025, 20.30 Uhr: „Duets“ mit Omar Flavio Careddu (Cello) und Elena Nardo (Gitarre); Michael Lösch (Piano) und Helga Plankensteiner (Bariton-Sax); Martina Effy (Stimme/Gitarre) und Joy Goh (Gitarre/Percussions) Donnerstag, 27. Februar 2025, 20.30 Uhr: Duo Marketta & Incredible Southern Blues Band (Soul, Blues) Donnerstag, 06. März 2025, 20.30 Uhr: Ina Pross Duo (Rock'n'Roll/Rock) & James Thompson Band (Rock/Soul) Donnerstag, 13. März 2025, 20.30 Uhr: Nina Duschek (Singer/Songwriter) & Pippo Pollina (Singer/Songwriter)

Sudwerk A.-Hofer-Str. 30, Bozen, BZ
0
Cinema
Mittwoch, 19 Feb. 2025 20:30

von Philipp Jedicke – Österreich/Deutschland 2023 – 90 Minuten – in deutscher Sprache Vienna Calling zeigt unbekannte Facetten der Wiener Kultur abseits des Mainstreams. Heraus kommt eine elektrisierende und poetische Annäherung an die Musik- und Kulturszene einer europäischen Metropole, in der sich die aktuellen Entwicklungen und Konflikte unserer Zeit abspielen. Die Wiener Künstlerinnen und Künstler nehmen sich den Raum, den sie brauchen. Doch dieser wird immer enger… Vienna Calling ist keine Musik-Doku im klassischen Sinne und erst recht keine Austropop-Geschichtslektion, sondern ein unterhaltsames Doku-Musical. Die Protagonistinnen und Protagonisten des Films – darunter Der Nino aus Wien, Lydia Haider und Voodoo Jürgens – haben sichtbar Freude am Spiel. Vienna Calling bietet ihnen eine weitere, filmische Bühne, die sie lustvoll entern und darauf ein Schauspiel mit viel Schmäh aufführen. Im Rahmen der Dokureihe Docu.emme Eintritt frei

Centro per la Cultura Merano Via Cavour, 1, Merano, BZ

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun?
Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

InSide ist seit 2003 der erste und beliebteste Veranstaltungskalender in Südtirol!

EVENTS

Was gibs heute, abends, morgen oder dieses Wochenende in Südtirol, im Trentino oder in Tirol zu tun? Termine und Programme der besten Veranstaltungen, kulturell und nicht nur: Musik, Theater, Dorffeste, Kunstausstellungen, Festivals, Messen, Aktivitäten für Kinder...

Trag deine Veranstaltungen in den ersten und beliebtesten Veranstaltungskalender Südtirols ein!

BIST DU SCHON REGISTRIERT?

LOGGE DICH EIN

NOCH NICHT?

Verpasse nicht die besten Veranstaltungen in Südtirol!

ABONNIERE UNSEREN WÖCHENTLICHEN NEWSLETTER

Möchtest du deine Events in unserem Magazin veröffentlicht sehen?

ERHALTE EINEN MONATLICHEN HINWEIS ZUM REDAKTIONSSCHLUSS

Möchtest du deine Veranstaltungen oder dein Unternehmen bewerben? Wir sind dein idealer Partner und können maßgeschneiderte Lösungen und Pakete für alle deine Bedürfnisse anbieten.

GEHE ZUR WERBEBEREICH

KONTAKTIERE UNS DIREKT

INSIDE EVENTS & CULTURE

Magazine mensile gratuito di cultura, eventi e manifestazioni in Alto Adige-Südtirol, Trentino e Tirolo.
Testata iscritta al registro stampe del Tribunale di Bolzano al n. 25/2002 del 09.12.2002 | Iscrizione al R.O.C. al n. 12.446.
Editore: InSide Società Cooperativa Sociale ETS | Via Louis Braille, 4 | 39100 Bolzano | 0471 052121 | inside@inside.bz.it.